Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schön, schön
das fehlt mir richtig, bei mir bekomme ich kein Vögelchen vor der Linse.
Aber, die Sonnenblumkerne sind immer weg.
Und der Erdnußbeutel ist auch noch nicht angerührt.
Komisch.
Babschi
Christa, deine Hörnchen-Fotos sind einfach toll!!! Besonders das letzte, auf dem das Tierchen im Sonnenlicht sitzt und man das Fellchen und die Ohrenpuschel rot-golden leuchten sieht........- hinreißend!!!
Deine Aufnahmen vom Eichhörnchen gefallen mir gut.
Wünschte, bekäme auch mal solch schöne Aufnahmen von den Eichhörnchen hin. Sind leider immer zu weit weg bzw. die Lichtverhältnisse stimmen nicht.
Na, ein Apfel hängt noch am Futterhäuschen, und der ist halb weg gefuttert von den Amseln. Sogar in den Garten gelegte Äpfel sind nur angeknappert.
Ich kann nur sagen das im letzten Winter mehr Betrieb war und ich den Nachschub nicht genug nach kommen konnte.
Gugen wir mal ,wenns wärmer wird und die aus ihren Verstecken rauskommen.
Im Fluß neben dem Hotel gibt es die sehr seltene Nilschildkröte (Trionyx triunguis) die größte Art von Weichschildkröten Gewicht bis 100 Kg. Da sie sehr scheu ist, ist mir noch kein besseres Bild gelungen. Evtl. klappt es ja noch.
Der Fluß ist auch ein kleines Vogelparadies, neben dem Eisvogel auch noch andere Flieger. Im Frühsommer brüten hier sogar die afrikanischen Bienenfresser.
Im Fluß neben dem Hotel gibt es die sehr seltene Nilschildkröte (Trionyx triunguis) die größte Art von Weichschildkröten Gewicht bis 100 Kg. Da sie sehr scheu ist, ist mir noch kein besseres Bild gelungen. Evtl. klappt es ja noch.
Freut mich das ich Euch so viel Freude mit den Eichhörnchenbildern gemacht habe.:grins:
@Moorschnucke ,wie Du richtig vermutest muß bei mir kein Vogel(trotzt des süßen Räubers)hungern.
@Zero,man muß nur manchmal zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein.Die Bilder sind aus dem Wohnzimmerfenster geschossen.
Das Hörnchen saß etwa 4m entfernt.
Christa
nun, am richtigen Ort bin ich wohl schon ... aber ich bekomme meistens Gegenlicht und da sind meine Eichhörnchenbilder einfach immer wieder nur dunkel. Und auf Nachbars Grundstück - um von der anderen Seite her zu fotographieren - geht und will ich nicht.