Tiere in der Natur

Also doch eine Celosia!?, ich hatte auch schon dran gedacht, aber solchen Wuchs hab ich bei denen noch nie gesehen! Sieht wirklich irre aus, ganz anders als die kleinen braven spitzblütigen, die man zur Zeit in den Gartencentern findet. Sind deine normal gewachsen, Bernd, oder ist das eine Art Crestatenbildung?
 
  • Ich zeige heute wieder mal paar Schwäne und ich frage Euch was hat der eine Schwan für eine Kennummer,was sagt diese aus?
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1020735.jpg
      P1020735.jpg
      635,6 KB · Aufrufe: 76
    • P1020738.jpg
      P1020738.jpg
      421,2 KB · Aufrufe: 51
  • Danke,es ist aber ein Singschwan,was man am Schnabel erkennt.Die Singschwäne sind Zugvögel,sie überwintern nicht,wie die Höckerschwäne.
    Lg Monika
     
  • Macht nichts, auf meiner Leitung wurde auch schon gestanden.
    Du hast mich aber auf sehr schöne Beiträge gebracht, die hätte ich sonst nicht gelesen. War echt interessant. Danke.
     
    Die Hummel habe ich aber auf frischer Tat ertappt.:grins:
     

    Anhänge

    • 063.JPG
      063.JPG
      97,2 KB · Aufrufe: 55
    Danke,tina1!
    Heute eine Ringeltaube und ein Admiral.Die Falter lassen sich gern an das Fallobst nieder. Lg Monika

    P.S: es funktioniert nicht,entschuldigt!
     

    Anhänge

    • P1020631.jpg
      P1020631.jpg
      644,4 KB · Aufrufe: 72
  • Vor einiger Zeit gesehen:
    kleiner Stingray (Stachelrochen) im etwas trueben Wasser eines kleinen Yachthafens...

    Kia ora

    Stingray v.JPG Stingray v (2).JPG

    Stingray v (1).JPG Stingray v (3).JPG
     
  • ein ganz schöner Prachtkerl dein Stachelrochen kia habe vorgestern sägerochen im TV
    gesehen mein lieber man denen möchte ich aber auch nicht beim baden begegnen.
    hab nach langer zeit mal wieder ein taubenschwänzchen vor die linse bekommen die
    werden auch immer seltener und dann sind sie auch so schnell,ja und dann noch ein
    Eselchen und ein ponny.
    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • 002.jpg
      002.jpg
      255,3 KB · Aufrufe: 72
    • 013.jpg
      013.jpg
      519 KB · Aufrufe: 51
    • 015.jpg
      015.jpg
      617,5 KB · Aufrufe: 69
    Ein paar interessante Schmetterlinge habe ich mitgebracht, 8).
     

    Anhänge

    • 056.JPG
      056.JPG
      104,3 KB · Aufrufe: 55
    • 044.JPG
      044.JPG
      54 KB · Aufrufe: 68
    Wie im Paradies, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 079.JPG
      079.JPG
      98,9 KB · Aufrufe: 68
    Zuletzt bearbeitet:
    Tolle Farben, Lavi!
    Wirklich wie im Paradies!

    Ich habe mal einen bei Bekannten "hautnah" erlebt, auch nicht in der Natur (so wie Deine!)
    Farben und Geschicklichkeit des Papageis haben mich sehr beeindruckt! :D

    Copy of Papagei bunt (4)v.jpg

    Copy of Papagei bunt (12)v.jpg

    Copy of Papagei bunt (25)v.jpg

    Kia ora
     
    Ein paar Schmetterlinge lasse ich hier fliegen, 8).

    Die Fische schwimmen um die Wette.:cool:
     

    Anhänge

    • 048.JPG
      048.JPG
      77 KB · Aufrufe: 72
    • 046.JPG
      046.JPG
      101,8 KB · Aufrufe: 65
    • 011.JPG
      011.JPG
      59 KB · Aufrufe: 79
    • 042.JPG
      042.JPG
      51,1 KB · Aufrufe: 66
    wie passend,die Holzbiene im bienenfreund


    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • 001.jpg
      001.jpg
      386,2 KB · Aufrufe: 62
    • 002.jpg
      002.jpg
      398,8 KB · Aufrufe: 113
    Die Natur hat wirklich einiges zu bieten, 8) 8)
     

    Anhänge

    • 070.JPG
      070.JPG
      104,2 KB · Aufrufe: 60
    Lavi ich würde sagen nicht nur einiges zu bieten sondern sehr viel mehr als wir uns vorstellen können.hab heut eine zweigestreifte quelljungfer "eingefangen"


    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • 007.jpg
      007.jpg
      377,5 KB · Aufrufe: 113
    • 010.jpg
      010.jpg
      592,5 KB · Aufrufe: 80
    Lavi ich würde sagen nicht nur einiges zu bieten sondern sehr viel mehr als wir uns vorstellen können.hab heut eine zweigestreifte quelljungfer "eingefangen"


    v.g.bernd

    Bernd, mit einiges meine ich natürlich unheimlich viel.8)
    Es gibt immer wieder interessante Begegnungen,
    womit wir gar nicht so schnell rechnen, möglichst noch,
    wenn die Kamera daheim ist.:grins:
     

    Anhänge

    • 128.JPG
      128.JPG
      54,4 KB · Aufrufe: 64
    • 127.JPG
      127.JPG
      58,7 KB · Aufrufe: 67
    auch den Hornissen schmecken die Weintrauben
    und noch ein Tagpfauenauge
    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • 024.jpg
      024.jpg
      416,2 KB · Aufrufe: 67
    • 025.jpg
      025.jpg
      359,3 KB · Aufrufe: 67
    • 028.jpg
      028.jpg
      270,8 KB · Aufrufe: 73
    • 002.jpg
      002.jpg
      543,7 KB · Aufrufe: 72
    Der auf dem ersten Foto hat seinen Schwanz abgeworfen......der arme Kerl.:(
    Bei Gefahr können sie eine beliebige Länge ihres Schwanzes abkappen......was es alles für Tricks gibt in der Tierwelt:grins:.
     
    Hallo Lavi!

    Und am schlimmsten ist wenn man die Kamera im Hotelzimmer liegen läst und mit einen Reisebus unterwegs ist,an Orten wo man im Leben kein zweites Mal hin kommt.
    Heute ein paar Möwen,wo ich die Kamera noch dabei hatte.
    Lg Monika
    P:S: nun haut das auch nicht hin,entschuldigt!
     
    Eine kleine Spinnerei

    Am Morgen.
    Der Nebel hat sich verzogen und ein schöner Herbsttag kündigt sich an.

    Die ersten Sonnenstrahlen haben unsere kleine Spinne aufgeweckt.

    Kleine grüne Spinne_00001.JPG

    Übermütig schwebt sie vom höchsten Rosenblatt eine Etage weiter runter.

    Kleine grüne Spinne_00002.JPG Kleine grüne Spinne_00003.jpg

    Erst mal ein wenig umschauen.
    Hmm, ein bisschen feucht ist's hier,


    Kleine grüne Spinne_00004.jpg Kleine grüne Spinne_00005.JPG

    da geh ich doch lieber noch etwas tiefer, Kleine grüne Spinne_00006.JPG

    und weiter gehts, nach unten.

    Kleine grüne Spinne_00007.JPG Kleine grüne Spinne_00008.JPG

    Na endlich, Land in Sicht!

    Kleine grüne Spinne_00009.jpg Brrrr, da ist ja noch mehr Wasser! Kleine grüne Spinne_00010.JPG

    Aber sieh mal kleine Spinne, da hinten rechts sitzt ne dicke fette Laus.
    Wär das nicht das richtige Frühstück für dich?


    Kleine grüne Spinne_00011.jpg

    Bääh! Läuse mag ich nicht, und außerdem ist's hier viel zu naß. Ich such mir erst mal ein trockenes Plätzchen.
    Und weiter geht's nach unten
    .

    Kleine grüne Spinne_00012.JPG Kleine grüne Spinne_00013.JPG

    Da ist ein schönes großes Blatt.
    Da drunter werd ich mich erst mal verkriechen und abwarten, bis hier mal alles trocken ist
    .

    Kleine grüne Spinne_00014.JPG Kleine grüne Spinne_00015.jpg und tschüss
     
    Gestern waren die ersten kaniche zu hören bzw. zu sehen,
    ich hoffe doch sehr, das jetzt nicht gleich Herr Winter um
    die Ecke kommt :(:(

    02_IMAG2360.jpg

    Ich hoffe Ihr erkennt was, hatte nur das Handy dabei...
     
    ....schöner blauer Himmel.....;):rolleyes::grins:.....aber ja, wenn man ganz genau schaut, kann man etwas erahnen.....:grins: Habe noch nie bewusst Kraniche fliegen sehen. Ich glaube, in unserer Gegend gibt es die nicht.
     
    Hallo grüner Daumen,

    ja, wenn man dein Bild ganz vergrößert, kann man die Kette der Kraniche im oberen Bildteil erkennen. Das müssen ja sehr viele Tiere gewesen sein.


    Hallo ihr anderen alle,

    Danke für eure "gefällt mir",
    und wenn meine Bilder jemand zum Lächeln verführen, freut mich das besonders.



    Marienkäferchen_1619.JPG Marienkäferchen_1630.jpg

    DSC_5279_29642a.jpg
    Marienkäferchen_1627.JPG
     
    Ich hab leider nur diese vier erwischt.
    Die Riesenschwärme sind entweder zu hoch oder im Dunkeln über uns hinweg gezogen.

    comp_DSC02345.jpg comp_DSC02346.jpg

    comp_DSC02347.jpg
     
    Wie schön gleichmäßig die sich formatiert haben.

    Voriges Jahr hab ich auch welche, zuerst gehört und dann über uns hinweg fliegen gesehen.
    Aber leider hatte ich keine Knipse parat.
    Es waren zwei Formationen kurz hintereinander, wirklich sehr beeindruckend.
     
    Bin grad deinem Link gefolgt, Christa, und bin ganz begeistert von deinen Bildern! Wirklich schön getroffen! :cool: Schade, dass die tapferen Vögel nicht auch hier Zwischenlandung machen ...
     
    Freue mich, daß euch meine Bilder gefallen.

    Bei uns machten sie auch nur zufällig Rast. Ich war darüber allerdings sehr froh.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten