Tiere in der Natur

von mir 2 Libellenarten - die Heidelibelle und Blaupfeil
Lg Monika
 

Anhänge

  • P1020363.jpg
    P1020363.jpg
    597,1 KB · Aufrufe: 66
  • P1020331.jpg
    P1020331.jpg
    648,6 KB · Aufrufe: 60
  • ... das wusste ich natürlich mal wieder nicht, dass Hornissen Bienen fressen. ...


    Die westeuropäische Hornisse gelegentlich in Einzelfällen. Die eingeschleppte Asiatin "Vespa velutina" treibt speziell in Frankreich ihr Unwesen und wird dort langsam aber sicher zur gefürchteten Bienenkillerin.
     
    Die westeuropäische Hornisse gelegentlich in Einzelfällen.


    Wo hast Du denn das gehört?
    Ich hab ja nun beides, also Bienen und Hornissen wohnen hier.
    Letztere fangen sich zur Zeit fast alle paar Minuten eine Biene vor deren Fluglöchern.
    Ein Bild davon hab ich leider immer noch nicht hingekriegt...

    Grüße
    Stefan
     
  • Hab ich leider auch schon öfters beobachtet, daß Hornissen in den Bäumen lauern, von oben pfeilschnell runterfliegen, sich eine Biene schnappen und eh man weiß, was das nun eigentlich war, sind sie schon wieder weg, ab in den nächsten Baum.

    Die armen Bienchen!
    Bei uns blüht momentan der wilde Wein. Dort tummeln sich so viele Bienen, daß man meint, es wär ein Bienenhaus drin versteckt.



    LG Katzenfee
     
  • Ich habe auch noch ein Schnäppchen ergattert, 8).
     

    Anhänge

    • 109.JPG
      109.JPG
      81,8 KB · Aufrufe: 77
    Hab ich leider auch schon öfters beobachtet, daß Hornissen in den Bäumen lauern, von oben pfeilschnell runterfliegen, sich eine Biene schnappen und eh man weiß, was das nun eigentlich war, sind sie schon wieder weg, ab in den nächsten Baum.


    Dem Bienenvolk an sich macht das überhaupt nix aus (das verliert täglich ca. 2-3 tausend Mitarbeiterinnen)!
    Der einen oder anderen Biene vielleicht schon etwas mehr,
    aber immer nur kurzfristig.;)
     

    Anhänge

    • DSCF3659.JPG
      DSCF3659.JPG
      178,4 KB · Aufrufe: 57
    • DSCF3660.JPG
      DSCF3660.JPG
      143,3 KB · Aufrufe: 62
  • So, nun ist's aber aus mit meiner Sympathie für die Hornissen. :mad:Die Bienen haben's schon schwer genug in dieser blöden Menschenwelt.

    Allerdings hab ich seit dem Frühjahr keine Hornissen gesehen, und die Bienen gehen, wenigstens hierzugarten, unbehelligt ihren täglichen Bienenjobs nach. Hab mich schon öfter gefragt, wohin sich die Hornissen im Hochsommer verziehen.
     
    Ich gönne ihnen wirklich jede einzelne Biene von Herzen!
    Mein Herr Opa hat sie dafür noch gemeuchelt, aber ich mag die irgendwie sehr...
     
    rosabelverde nun mach mal nicht die bienen verrückt und die Hornissen so schlecht
    da wo Hornissen sind ,sind kaum Wespen die fressen sie meiner Erkenntnis nach vor-
    ranging.auf der speisekarte der Hornissen stehen alle Insekten die sie bewältigen
    können z.b. Wespen,bienen,hummeln,grashüpfer und Libellen,soweit mir bekannt ist
    damit ernähren sie sich und ihre brut.
    v.g.Bernd
     
  • heute Schwäne mit Junge
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1020388.jpg
      P1020388.jpg
      631,7 KB · Aufrufe: 49
    • P1020393.jpg
      P1020393.jpg
      641,4 KB · Aufrufe: 46
    • P1020387.jpg
      P1020387.jpg
      643,6 KB · Aufrufe: 41
    • P1020398.jpg
      P1020398.jpg
      649,2 KB · Aufrufe: 61
  • Bei uns im Lande geht's wieder mit der "Kalberei" los!
    Die ersten sind schon da!

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_9260v.JPG
      Copy of IMG_9260v.JPG
      161,5 KB · Aufrufe: 60
    • Copy of IMG_9261v.JPG
      Copy of IMG_9261v.JPG
      188,9 KB · Aufrufe: 43
    • Copy (2) of IMG_9397v.JPG
      Copy (2) of IMG_9397v.JPG
      267,9 KB · Aufrufe: 61
    • Copy of IMG_9390v.JPG
      Copy of IMG_9390v.JPG
      201,5 KB · Aufrufe: 60
    Hallo an alle hier !!!
    Einige kennen mich vielleicht noch... und ich muss sagen ich freu mich ganz toll darüber das mein Thread immer noch so rege besucht wird !!!
    Ganz großes Lob an Euch alle !!! sind immer wieder schöne Bilder die Ihr hier zeigt !!!
    Leider hatte ich in letzter Zeit einige Probleme (die mich noch kennen wissen das ich mit viel Schmerzen zu kämpfen habe ) aber nun nehme ich mir einfach mal die Zeit um auch einige schöne Bilder rein zustellen !!!
    Der Schwalbenschanz ist so selten geworden ... habe ihn aber jedes Jahr im Garten und er bzw. seine Raupen dürfen auch mein Petersilie auffressen eben gefräßige Raupen im wahrsten Sinne nix mehr da ... ;)

    SDC16562.JPG SDC16563-001.JPG
    bei uns ganz in der Nähe ist ein Storchen -Nest ... ich bin jedes Jahr auf 's neue begeistert wenn das Eltern-Paar wieder kommt und ihre Jungen großzieht ... leider ist es dieses Jahr nur eins ...

    SDC16523.JPG SDC16537.JPG

    SDC16535.JPG SDC16534.JPG

    ein ganz freches Mäuschen ...SDC16541.JPG

    und unsere Ringelnatter SDC16435-002.JPG
    habe mal gelesen, wer ne Ringelnatter im Garten hat , hat Glück !!!
    Sie ist eben ein Glücksbote !!!
    so ich wünsche Euch allen ein schönes WE
    und LG von Ismene08
     
    ja ismene der Schwalbenschwanz wird neben anderen faltern auch immer seltener
    hab dieses jahr erst zweimal einen gesehen.
    bei uns gegenüber ist ein kleiner fluss in dem sich auch öfters Wildenten niederlassen
    aber die vor die linse zubekommen ist wie ein sechser im Lotto.ich habe versucht noch ein besseres bild zubekommen und mich regelrecht auf dem bauch rangepirscht
    was passiert ist bild 2.dann hab ich noch eine grüne stinkwanze erwischt und noch meine 3 kleinen freunde.
    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 002.jpg
      002.jpg
      656,9 KB · Aufrufe: 63
    • 003.JPG
      003.JPG
      545,5 KB · Aufrufe: 62
    • 006.jpg
      006.jpg
      605,7 KB · Aufrufe: 44
    • 017.jpg
      017.jpg
      644,4 KB · Aufrufe: 62
    Über eure Fotos freue ich mich total, 8)8) 8).

    Wer kennt diesen interessanten Vogel??
     

    Anhänge

    • 099.JPG
      099.JPG
      103,3 KB · Aufrufe: 53
    Sieht unserem Pukeko aehnlich, der ja auch zu den Rallen gehoert!

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of Pukeko v.jpg
      Copy of Pukeko v.jpg
      238,8 KB · Aufrufe: 72
    Hallöchen an alle
    heute durch den Garten spaziert... mein Lumpi in heller Aufregung !!!
    Aber er hat ihn in Ruhe gelassen war nur neugierig :grins:

    SDC16602.JPG SDC16604.JPG

    SDC16608.JPG SDC16612.JPG

    SDC16613.JPG SDC16615.JPG

    ganz schön proper der kleine Kerl :eek:
    wünsche Euch ne schöne Woche !!






     
    Hallo Tina1, ja mich gibt's noch und Dich wohl auch !!!
    Ja war auch erstaunt ... saßen gemütlich auf der Wiese am Teich auf einmal sprang Lumpi auf ... da habe ich geschaut was wohl die Ursache war ... und da sah ich ihn munter daher tapsen .. sieht gut genährt aus ... aber ich glaube mal erfindet genug ...
    LG an Dich !!! :grins:
     
    Endlich hab ich meinen Garten-Quwak mal vor die Linse bekommen.

    Mein Teich ist rundum dicht bewachsen und da sitzt er meistens verborgen unter einer Pflanze.
    Komm ich vorbei, macht's Platsch und schon ist er abgetaucht.

    Doch heute war er mal so freundlich, im seichten Wasser auszuharren, bis ich ihn abgelichtet hatte.

    Er ist ja auch ein Prachtexemplar.


    Frosch_21894.JPG Frosch_21898.JPG

    Frosch_21904.JPG Frosch_21906.JPG
     
    Ich bin fest davon überzeugt, dass Frösche sich an die Menschen, die oft am Teich sind, gewöhnen.

    Auf dem Teichrand von meinem kleinen Gartenteich saßen immer so 5-6 Frösche. Anfangs sprangen sie auch ins Wasser, wenn ich kam. Später blieben sie sitzen.

    P6265961_Wasserfrosch.jpg
     
    Vielen Dank an Lieschen, Kia und Gerd,

    das ist toll, dass ich das Teichhuhn beim Namen nennen kann, :cool::cool:8):eek::eek:.

    Ismene, das Igelchen sit total süß, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 097.JPG
      097.JPG
      40,7 KB · Aufrufe: 54
    • 116.JPG
      116.JPG
      71 KB · Aufrufe: 59
    ich hab gestern im garten das erste mal eine kleine Schlingnatter gesichtet wohl noch
    ein teene denn diese schlangen können bis knapp über einen meter lang werden.
    als ich die Kamera geholt hatte musste alles sehr schnell gehen sie wollte warscheinlich nicht so gern vor die Kamera deshalb auch nicht so gute aufnahmen.


    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • 001.jpg
      001.jpg
      604 KB · Aufrufe: 68
    • 002.jpg
      002.jpg
      463,3 KB · Aufrufe: 50
    • 003.jpg
      003.jpg
      524,4 KB · Aufrufe: 54
    Perfekte Tarnung, :grins::grins:.

    Wie ich sehe, ist es immer wichtig, die Kamera zu jeder Tages- und Nachtszeit
    dabei zu haben, diese Raritäten sollte man sich nicht entgehen lassen, 8).
     

    Anhänge

    • 118.JPG
      118.JPG
      113,4 KB · Aufrufe: 51
    • 145.JPG
      145.JPG
      103,1 KB · Aufrufe: 56
    • 066.JPG
      066.JPG
      67,7 KB · Aufrufe: 57
    hallo rosa
    diese schlange war ca. 50-60 cm lang also für mich noch klein es steht zwar geschrieben sie werden 60-70cm lang ich hab aber auf unserem vorherigen
    Grundstück schon Exemplare von über einem meter gesehen.die Schlingnatter
    ernährt sich von anderen Reptilien und kleinen Nagern wie mäuse etc.sie umschlingt
    ihre opfer,daher auch der Name,um sie zu ersticken.
    v.g.bernd
     
    Hier komme ich immer wieder gerne vorbei, 8) 8) 8).

    Die Nilgänsefamilie hat sich gar nicht so leicht fotografieren lassen,
    viele Leute zückten ihre Kamera, und es war verboten, die Wiese
    zu betreten. Aber ich habe es von hinten durch die kalte Küche geschafft,
    die kleine Familie vor die Linse zu bekommen.8) :cool:8)
     

    Anhänge

    • 095.JPG
      095.JPG
      50,3 KB · Aufrufe: 39
    • 134.JPG
      134.JPG
      118,5 KB · Aufrufe: 63
    Zuletzt bearbeitet:
    es ist schön Frösche am Gartenteich zu haben,wir haben zwar einen Teich,aber keine Frösche,eure Igels sind auch toll.Die meisten Gärten sind heut zu Tage so sauber,dass sich ein Igel garnicht einnisten kann.
    Heute von mir paar Bilder von Tieren am Meer.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1020555.jpg
      P1020555.jpg
      617,1 KB · Aufrufe: 59
    • P1020591.jpg
      P1020591.jpg
      661,7 KB · Aufrufe: 56
    • P1020587.jpg
      P1020587.jpg
      617,4 KB · Aufrufe: 48
    • P1020545.jpg
      P1020545.jpg
      639,8 KB · Aufrufe: 41
    hab gestern eine babyeidechse vor die linse bekommen


    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • 001.jpg
      001.jpg
      624 KB · Aufrufe: 60
    • 002.jpg
      002.jpg
      644,5 KB · Aufrufe: 59
    Hallo Borstel2!

    da kannst du aber stolz sein,in unserer Gegend gibt es kaum welche.
    Ich kann nur immer wieder mit Schwäne und Reier dienen.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1020641.jpg
      P1020641.jpg
      618,2 KB · Aufrufe: 57
    • P1020645.jpg
      P1020645.jpg
      656,9 KB · Aufrufe: 47
    Nasi, Nasi, Nasi, Nasi, total goldig, 8) 8):cool:
     

    Anhänge

    • Pic 273.jpg
      Pic 273.jpg
      50,8 KB · Aufrufe: 55
    Hallo, ihr, soo schoene Tiere rundum!!

    Wir hatten mal wieder (beinahe) Kontakt mit "unseren" Wildziegen. Diesmal waren sie nicht ganz so weit weg, wie meistens, so dass wie sie richtig "erkennen" konnten.
    Natuerlich nicht so dolle Bilder, aber man sieht was drauf..... ;)

    Zu den Bildern: Es sieht teilweise aus, als wenn die Ziegen eingezaeunt waeren! Das ist aber nicht so, im Gegenteil, sie sind durch den Zaun "ausgesperrt", damit sie nicht auf die Weiden gehen, bzw. dass die Kuehe nicht in den Busch abwandern, was sie manchmal aber schon tun! :confused:

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_0154v.JPG
      Copy of IMG_0154v.JPG
      172,6 KB · Aufrufe: 59
    • Copy of IMG_0165v.JPG
      Copy of IMG_0165v.JPG
      216,2 KB · Aufrufe: 60
    • Copy of IMG_0170v.JPG
      Copy of IMG_0170v.JPG
      236,5 KB · Aufrufe: 61
    • Copy of IMG_0171v.JPG
      Copy of IMG_0171v.JPG
      123,4 KB · Aufrufe: 41
    • Copy of IMG_0176v.JPG
      Copy of IMG_0176v.JPG
      249,3 KB · Aufrufe: 40
    • Copy of IMG_0256v.JPG
      Copy of IMG_0256v.JPG
      134,3 KB · Aufrufe: 61
    • Copy of IMG_0263v.JPG
      Copy of IMG_0263v.JPG
      210,3 KB · Aufrufe: 62
    Hallo!

    und Danke, das Euch meine Riesennase gefällt!

    Hallo Kia ora!

    Obwohl deine Ziegen etwas entfernt sind,gefallen mir die Aufnahmen,da es für uns eine geheime Welt ist und Danke,das du uns daran teilhaben lässt.
    Habe mir gerademal dein Album angesehen! Einfach Klasse und toll!
    Lg Monika
     
    Über eure tollen Fotos freue ich mich jedesmal, wenn ich in diesen Thread komme.
    :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:8) 8) 8)
     

    Anhänge

    • Bild 678.jpg
      Bild 678.jpg
      33,6 KB · Aufrufe: 60
    • Bild 713.jpg
      Bild 713.jpg
      44,2 KB · Aufrufe: 57
    • Bild 534.jpg
      Bild 534.jpg
      22,9 KB · Aufrufe: 58
    • Bild 588.jpg
      Bild 588.jpg
      35,4 KB · Aufrufe: 39
    Monika W., dankeschoen!
    Soo geheim ist "meine" Welt gar nicht.
    Die Ziegen sind genau so Einwanderer, wie ich auch!! :grins:
    Nur haben sie sich eben in der Natur angesiedelt, ich mich etwas mehr in der "Zivilisation", obwohl, sooo zivilisiert ist es bei uns auch nicht.
    Einfach, schoen und laendlich und wenig besiedelt!

    Lavi, toll Deine Ziegen, aber doch eher "haeuslich," als in der Natur lebend. ;)
    So wie diese hier auch:

    Copy of IMG_9321v.JPG

    Kia ora
     
    Haha, das Kuhfoto ist natürlich mal wieder herrlich, allein wegen des Blickpunkts. :grins:

    Und die Ziegen find ich einfach toll, das sind doch Gebirgsziegen, oder? Ob denen da nicht die felsigen Steilhänge fehlen? Wunderschöne Tiere jedenfalls. Sind die in freier Wildbahn nicht auch ein bisschen schädlich für die Bäume? Ziegen fressen doch gern alles kurz und klein. Aber wenn genug Natur da ist ...
     
    Rosabel, neugierig sind Kuehe immer, wenn es etwas zu gucken gibt, sind sie da!!!
    Und gucken noch ein bisschen genauer.....

    Copy of IMG_9322v.JPG

    Zu den Ziegen:
    Also ich denke mal, richtige "Gebirgsziegen" sind das nicht, sind wohl einfach verwilderte Hausziegen, die die ersten Einwanderer hierher mitgebracht haben und die (Ziegen) sich dann rasch vermehrt haben
    Sie werden schon geschossen, aber dieser Farmer hier, tut das nicht. Im Busch waechst (auch als Einwanderer, aber inzwischen zur "Pest" geworden) goarse, das ist der Stachelginster, eingefuehrt als "Hecke" zur Abtrennung einzelner Felder oder so.
    Da hier aber die Klimabedingungen nicht wie in seiner Heimat England sind, waechst er hier unwahrscheinlich rasant. Auch geht er nicht in den Winterfroesten kaputt, es wird hier, wo er waechst, nicht so frostig. So kann er in Ruhe absamen und wuchern und wuchern! Es wird gesprueht und getan, alles vergebens!
    Auf jeden Fall, um auf die Ziegen zurueckzukommen, die moegen ihn zum fressen gern. An die Baeume im Busch gehen sie nicht so ran, solange sie den goarse haben.

    Kia ora
     
    Eigene Flesen habe ich leider nicht zu bieten, :grins::grins:

    Mecker mecker und nochmal laut mecker, 8):grins:
     

    Anhänge

    • 017.JPG
      017.JPG
      48,7 KB · Aufrufe: 61
    Seit Jahren lässt sich mal wieder eine Nacktschnecke blicken.
    Auf dem Rasen habe ich sie entdeckt und gleich die Kamera gezückt.

    Auf dem Blatt der Klettergloxinie hat es sich eine ganz junge Schnecke
    gemütlich gemacht. Für aufkommenden Regen hat sie ihre Wohnung mitgebracht.
     

    Anhänge

    • 005.JPG
      005.JPG
      66,3 KB · Aufrufe: 58
    • 020.JPG
      020.JPG
      155 KB · Aufrufe: 92
    hallo zusammen
    jaja die kuh die macht muh und ist sehr neugierig woher sie das wohl hat?
    hab auch mal wieder was eine stinknormale Wespe und eine Holzbiene am dost.
    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • 008.jpg
      008.jpg
      348 KB · Aufrufe: 60
    • 016.jpg
      016.jpg
      443,4 KB · Aufrufe: 66
    hallo zusammen
    jaja die kuh die macht muh und ist sehr neugierig woher sie das wohl hat?
    hab auch mal wieder was eine stinknormale Wespe und eine Holzbiene am dost.
    v.g.bernd


    von den riesen holzbienen hatte ich dieses jahr auch immer 2 stück die sich am mohn erfreuten

    hab mich immer erschrocken wenn die dicken brummerchen angeflogen kamen:)
     
    hallo Rosabel


    diese verrückte blüte ist eine der vielen Celosien(Celosia argentea)es ist eine tropische pflanze.meine frau hatte sie in einer repotage über Thailand im tv gesehen,dort wachsen sie wild,und durch zufall haben wir im letzten jahr eine tüte samen bekommen.wenn du möchtest kannst du mal in den Herbstzauber reinschauen da hab ich noch 2 oder 3 bilder von dieser sorte mehr drin.


    v.g.bernd
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten