Tiere in der Natur

Hallo Leobibi!

So etwas habe ich noch nicht erlebt,daß die Störche bei uns überwintern.
Ist das nicht gegen die Natur? Wird sich ,denn da gesunder Nachwuchs einstellen?
Überwintern tun bei uns im Scheunenkeller die Fledermäuse,ich stelle mal ein
Bild vom Vorjahr rein.

Hallo Rosensammler!

Das sind ja tolle Entenbilder.
In unserer Gegend,wo bei uns noch Hochwasser ist,haben sich auch sehr viele
Enten eingestellt. Hatte beim Sonntagsspaziergang leider keine Kamera dabei.
Lg Moni
 

Anhänge

  • CIMG8767.webp
    CIMG8767.webp
    158,4 KB · Aufrufe: 117
  • Ich habe jetzt den Namen des seltsamen Vogels. Es ist ein Halsband-Wehrvogel
    (Chauna torquata) und gehört zur Familie der südamerikanischen Entenvögel. Wegen der sehr lauten Rufe nennt man ihn in England auch Screamers - Schreier.

    Grüßle
     
  • Na ja nicht ganz Tiere in der Natur, habe aber sehr seltsame Geschöpfe am Wochenende vor die Linse bekommen.

    Ich sehe mir so gut wie jeden Tierfilm an, aber immer wieder entdeckt man NEUES.

    Die Raupe ein Monster minimum 10 cm, der Fisch genial in der Farbgestaltung und Form.


    Grüßle
     

    Anhänge

    • _MG_1766.webp
      _MG_1766.webp
      97,4 KB · Aufrufe: 63
    • _MG_1852.webp
      _MG_1852.webp
      186,5 KB · Aufrufe: 109
  • Das waren ja wieder wunderschöne Bilder, die ihr eingestellt habt.

    Kia ora, der Himmel über deinen Aalen war bestimmt sehr blau. Das hat sich im Wasser gespiegelt.

    Mein Apparat ist wieder in der Werkstatt. Ich hoffe, jetzt wo ich die Exif-Daten, die fehlerhaft waren, mitgeschickt habe, findet der Service endlich den Fehler. :mad:
     
    Hallo Leobibi

    Deine Raupe dürfte aus der Familie der Pfauenspinner stammen .
    Vermutlich sogar Attacus atlas ,der flächenmäßig größte Schmetterling der Welt .
    Die weißliche Farbe wird durch eine von der Raupe produzierten Wachsschicht hervorgerufen ,

    Bei dem Fisch handelt es sich um einen
    Banggai-Kardinalbarsch (Pterapogon kauderni )

    LG nobbe

    Tante Edit sagt : Warum ist das alles unterstrichen ?
     
    Hallo Leobibi

    Deine Raupe dürfte aus der Familie der Pfauenspinner stammen .
    Vermutlich sogar Attacus atlas ,der flächenmäßig größte Schmetterling der Welt .
    Die weißliche Farbe wird durch eine von der Raupe produzierten Wachsschicht hervorgerufen ,

    Bei dem Fisch handelt es sich um einen
    Banggai-Kardinalbarsch (Pterapogon kauderni )

    LG nobbe

    Tante Edit sagt : Warum ist das alles unterstrichen ?

    Danke für die Info nobbe.

    Dein Editproblem liegt wohl daran, weil Du das unterstriche U angeklickt hast.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • Unterstrichen.webp
      Unterstrichen.webp
      5,1 KB · Aufrufe: 66
    Freue mich richtig, ein noch nie im Garten gesehener Vogel:

    Der Kernbeisser (Coccothraustes)

    Grüßle
     

    Anhänge

    • _MG_1953.webp
      _MG_1953.webp
      66,3 KB · Aufrufe: 119
    Zuletzt bearbeitet:
  • ..wier mal was von mir hier:grins:

    Kleiner Tierpark Hundshaupten in der fränkischen schweiz:grins:

    p.s paar habe ich noch in meinem album:grins:
     

    Anhänge

    • IMG_0420.webp
      IMG_0420.webp
      149,5 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_0391.webp
      IMG_0391.webp
      335,6 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_0376.webp
      IMG_0376.webp
      548 KB · Aufrufe: 141
    • IMG_0359.webp
      IMG_0359.webp
      422,5 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_0400.webp
      IMG_0400.webp
      413,7 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_0425.webp
      IMG_0425.webp
      419,2 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_0430.webp
      IMG_0430.webp
      276,1 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_0442.webp
      IMG_0442.webp
      477,9 KB · Aufrufe: 44
  • Wunderschoene Tierbilder gibt es hier wieder zu sehen, danke euch allen!!!!

    Leobibi, einen Kernbeisser hatten wir in Deutschland auch immer bei uns, ich finde die sehr schoen!!

    Ibo, Mensch, den Hundshaupten -Tierpark gibt es immer noch? Gehoert er noch der Graefin Stauffenberg??? Ich bin da vor mehr als 30 Jahren schon drin gewesen, alle unsere Besucher mussten mit, und fuer saemtliche Kinder war es das Paradies schlechthin, da keines der Tiere (damals sicher noch nicht so viele wie jetzt) eingesperrt war und man sie fuettern durfte!
    Alte Erinnerungen werden wach! Danke!!

    Kia ora, etwas wehmuetig aus weiter Kerne :grins:

    Hier trouts (Forellen) in dem Fluesschen nahe unserem Haus....
     

    Anhänge

    • trouts (1).webp
      trouts (1).webp
      65,6 KB · Aufrufe: 106
    • trouts.webp
      trouts.webp
      54,6 KB · Aufrufe: 105
    Heute ist mir ein besonders schönes Bild meines Dauergastes gelungen.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • _MG_1974.webp
      _MG_1974.webp
      148,7 KB · Aufrufe: 96
    Hi Kia ora,
    du meine Güte .... - ihr wohnt ja offensichtlich total idyllisch!!

    Beneidenswert.....:)


    @Leobibi
    Einfach prachtvoll sind der Kernbeißer und der Buntspecht!!:)
    Das sehen wir aber nur deshalb, weil dir solch fabelhafte Fotos gelungen sind, Leobibi.:cool:

    Herzlichen Dank dir und allen anderen - hier gucke ich fast täglich hinein!!

    Es grüßt alle Tierfans
    Moorschnucke:o
     
    Hallo zusammen!

    da ich neu bin hier habe ich erst jetzt diesen Threat endeckt.
    Da möchte ich doch auch meinen Senf beisteuern.:grins:
    Die folgenden Bilder habe ich alle in meinem Garten gemacht.
    Hoffendlich gefallen sie Euch.
    Zauneidechse
    100_0033.webp
    Kaisermandel
    100_0499.webp
    Besuch einer streunenden Katze
    100_0585.webp
    Zauneidechse
    100_0635.webp
    Tagpfauenauge
    100_0727-1.webp
    Diestelfalter
    100_0746.webp
    Kaisermantel
    Kaisermantel.webp
    Marienkäfer sorgen für den Nachwuchs
    cp3.webp

    P1010184_Kopie.webp
    Blindschleiche
    RIMG0010.webp
    Marienkäfer bei einer Blattlausmahlzeit
    NATURFORUM WETTB.webp

    Gruß Roland smiley3199.gif
     
    Hallo Roland,
    man merkt, dass ihr einen naturnahen Garten habt und dass ihr in einer klimatisch begünstigten Gegend wohnt,

    Die wunderschönen Fotos lassen mich den Sommer herbeisehnen!!!!!:cool::?:o

    Herzlich willkommen im Forum!:):o

    Es grüßt
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Moorschnucke!

    Vielen Dank für die positive Bewertung meiner Bilder und die freundliche Begrüßung.:eek: Es stimmt, wir haben ein sehr mildes Klima aber wenn man ein paar Kilometer weiter in den Schwarzwald hineinfährt schaut die Geschichte schon wieder ganz anders aus.

    L.G. Roland
     
    Wunderschoene Bilder, Roland! Hoffe doch, dass es noch viiiile mehr davon zu sehen gibt!
    Herzlich willkommen auch von mir hier im Forum! :o

    @Moorschnucke, ja, wir leben sehr idyllisch in einem Tal!! Es fuehrt nur eine Strasse zu uns und dieselbe auch wieder zurueck! Da ist es auch wunderschoen ruhig und wenig Autoverkehr!! :grins:

    @Leobibi, wie immer, toll Dein Bild!!!!

    Hier ein "Fantail" (Faecherschwanz, woher wohl sein Name???), der sitzt so gut wie nie still, alles an ihm ist immer in Bewegung! :? Kia ora
     

    Anhänge

    • Fantail (55)v.webp
      Fantail (55)v.webp
      81,7 KB · Aufrufe: 68
  • Zurück
    Oben Unten