Tiere in der Natur

  • Toll, Monika!!
    Wieviele hattet ihr den sonst so???

    Uns lief neulich dieses Stacheltier mitten auf der Kuhweide vor die Fuesse...
    und hat sich gleich "eingeigelt" als es uns sah... :confused: um uns dann doch wieder ein wenig neugierig zu betrachten... :grins:

    Kia ora
     

    Anhänge

    • _Igelv.JPG
      _Igelv.JPG
      152,2 KB · Aufrufe: 65
    • _Igelv (1).JPG
      _Igelv (1).JPG
      149,5 KB · Aufrufe: 103
    • _Igelv (2).JPG
      _Igelv (2).JPG
      164,9 KB · Aufrufe: 90
    • _Igelv (3).JPG
      _Igelv (3).JPG
      141,8 KB · Aufrufe: 112
    • _Igelv (7).JPG
      _Igelv (7).JPG
      133,3 KB · Aufrufe: 97
    • _Igelv (6).JPG
      _Igelv (6).JPG
      146,9 KB · Aufrufe: 51
    • _Igelv (5).JPG
      _Igelv (5).JPG
      135,4 KB · Aufrufe: 93
    • _Igelv (4).JPG
      _Igelv (4).JPG
      146 KB · Aufrufe: 66
    Billa, das muss ja eine monströse Sonnenblume gewesen sein, wenn der Stengel sogar bewohnbar ist! Hab dein Bild erst jetzt gesehen und beglückwünsche die Schnecke zu ihrer schlauen Wahl. ;)

    Monika, wo sitzt denn deine Fledermaus da? Ist das ein Keller, ein Stall oder was? Ich wollte, hier käme auch mal eine zum Überwintern! Mehr sind natürlich noch besser. Bleibt die jetzt bis zum Frühjahr ohne Fressen da hängen?

    Kia ora, hübsche Igel-Serie, das letzte Bild gar zum Lachen. Eure Igel sehen so sehr aus wie unsere, dass ich denke, die sind in NZ nicht heimisch, sondern eingeschleppt worden - ? Und haben dann ihren Winterschlaf vertagt. Oder ist das der einzige bei euch und dein ganz persönlicher Mitbringseligel?:grins:
     
  • Rosabel, unsere Igel sind eingeschleppt worden. Neuseeland hatte ja, ausser ein paar Fledermaussorten keine Saeugetiere!!
    Und mit dem Winterschlaf haben sie sich genau so angepasst, wie wir auch! :grins:

    Kia ora
     
  • Rosabel, unsere Igel sind eingeschleppt worden. Neuseeland hatte ja, ausser ein paar Fledermaussorten keine Saeugetiere!!
    Und mit dem Winterschlaf haben sie sich genau so angepasst, wie wir auch! :grins:

    Kia ora

    Und wann hältst du deinen Winterschlaf? :grins::grins:

    Durch meinen Garten ist oder wahrscheinlicher sind Tiere durchgetobt und haben meinen von mir ach so gut verpackten Tisch ausgepackt, die Stockrosenblätter umgeknickt, meine schon winterlich bedeckten Pflanzen wieder abgedeckt und das Unkrautvlies über dem Giersch total zerkratzt.

    Marder oder Waschbär, das ist hier die Frage. Kotspuren gab es keine.
     
  • Beim Wandern haben wir heute diese beiden Schwäne auf einem Weiher gesehen.

    16820766ea.jpg
     
    Hallo Kia ora!

    Heute komme ich endlich zum antworten.
    Sonst hatten wir immer 3- 4 Fledermäuse zum überwintern im Scheunenkeller,ich weis auch nicht an was das liegt.
    Kia ora, Deine Igelbilder sind einfach Klasse!
    Schön, wenn du uns auch noch aufklärst,das die Igel eingewandert sind.
    Das wird in umgekehrter Folge bei uns mit den Waschbär sein.

    Hallo Rosabel, Billa und alle anderen somit habe ich auch Euere Frage beantwortet!
    Lg Monika aus den EE- Kreis!
     
  • Schoen, dass Du antwortest, Monika!! Danke.
    Schade, dass dieses Jahr nicht so viele Fledermaeuse da sind. Ich finde die ganz schoen faszinierend!!

    Kia ora
     
  • Hallo Kia ora!

    Ja Fledermäuse begeistern mich und was hat man sich früher für Schauermärchen über sie erzählt,z. B. das sie in die Haare der Menschen gehen usw.

    Ich möchte noch den anderen Vogelfreunden noch berichten,das am3. -6. Vogelzählung bei Nabu ist.

    Des weiteren möchte ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.
    Lg Monika
     
    Hallo Kia ora !

    Ich weis es nicht was der Fledermaus zugestossen ist,sie lag vor der Scheunentür. Ich habe jedes Jahr im Scheunenkeller Fledermäuse,aber eine kleinere Art,die im Scheunenkeller immer überwintern,aber in diesem Jahr ist noch keine zu sehen.Das muß doch mit den milden Wetter zu tun haben,anders kann ich mir das nicht erklären.

    Lg Monika

    Bis vor Weihnachten habe ich ab und an abends noch Fledermäuse fliegen gesehen. Das habe ich noch nie erlebt. Aber es waren ja auch immer tagsüber so um die 10 Grad.

    Hier in der Nähe gibt es im Wald einen hohlen Baum. Dort überwintern auch regelmäßig Fledermäuse.
     
    Hallo bobbycharly!

    Sicher nicht nur die Hühner! Aber das Wetter ist nicht gut für die Natur. Da kommt sicher noch was und das zieht sich dann bestimmt bis März hinein.

    Lg Monika
    P.S: dein Hahn ist sehr schön.
     
    Hallo Monika,

    der stolze Hahn gehört meinem Nachbarn, er kommt nur manchmal mit seiner Hühnerschar auch auf mein Grundstück.
    Dafür werde ich aber hin und wieder mit herrlich schmeckenden Bio-Eiern entschädigt.

    Was das milde Wetter betrifft hast du sicher recht.
    Wahrscheinlich müssen wir dann im April noch Schnee räumen.
     
    Der schöne Hahn, die Gefühle und soviel Hennen, das muss doch schon das Paradies sein...

    LG Karl
     
    Sooo tolle Fotos hier!!!

    Ich war mal wieder auf der Pirsch bei den Kormoranen...

    Kia ora

    "Ich bin doch nicht frech..." -------------------" ...aber soll ich mal was fallen lassen?"
    IMG_1831ICH bin doch nicht frech aber.....v.JPG IMG_1831soll ich mal was fallen lassen...v.JPG
     
    Hallo Kia ora!

    Schön getroffen deine Komorane,aber bei unseren Anglern unbeliebt.
    Ich zeige einen Eichelhäher,ich nenne ihn den frechen `Oskar`,da er sich im
    Futterhäuschen breit macht und die anderen Vögel nicht ran lässt. Aber er war schneller wie ich mit der Kamera,ich erwischte ihn nur noch in der Ferne!

    LgMonika
     

    Anhänge

    • P1000981.jpg
      P1000981.jpg
      659,6 KB · Aufrufe: 94
    Ja, Monika, ich weiss, dass die Kormorane in Deutschland unbeliebt sind!
    bei uns leben sie direkt am Meer und dort "stoeren" sie niemanden!!! ;)

    Hast Glueck gehabt mit dem Eichelhaeher, schoenes Bild!!

    Kia ora
     
    Eichelhäher mit ihren dicken Köpfen und Schnäbeln sehen wirklich niedlich aus. Bei mir gibt es auch ein Pärchen. Ob die sich die Erdnüsse holen kommen, konnte ich noch nicht sehen. Sie sind beide sehr vorsichtig und "umschleichen" meinen Garten regelmäßig.
     
    Hallo kia ora !

    Heute Beobachtung am Vogelhaus,Meise und Spatzen.
    Lg Monika

    Hallo LieschenM !

    Sicher werden die Eichelhäher Deine Erdnüsse holen,sie stehen auf Nüsse!

    Hallo Rentner!


    In diesem Jahr ist der Grünspecht der Vogel des Jahres ! ( das wirst du sicher wissen) Gerade am Tag der Vogelzählung,habe ich bei uns auf der Wiese einen gesichtet,aber mit der Kamera konnte ich ihn nicht einfangen,da er sehr scheu ist. Ich finde ihn sehr interessant,da sein Ruf wie lachen klingt.Mit seiner Zunge
    verschlingt er Ameisen.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000995.jpg
      P1000995.jpg
      615,8 KB · Aufrufe: 59
    • P1000999.jpg
      P1000999.jpg
      626 KB · Aufrufe: 73
    • P1000991.jpg
      P1000991.jpg
      688,5 KB · Aufrufe: 64
    Hallo Kia,
    die deutsche Bevölkerung besteht zum Glück nicht nur aus Anglern. Bemerkenswerterweise wurde der Kormoran hierzulande und in Österreich zum Vogel des Jahres 2010 gekürt.
    Na wenn das so ist, Pit, kann ich ja noch ein paar Bilder zeigen..... ;)

    Kia ora
     

    Anhänge

    • IMG_1848Rueckansichtv.JPG
      IMG_1848Rueckansichtv.JPG
      135,6 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_1820hat auch nichts genuetzt...v.JPG
      IMG_1820hat auch nichts genuetzt...v.JPG
      94,3 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_1819 ...und wenn ich ganz lieb guck....v.JPG
      IMG_1819 ...und wenn ich ganz lieb guck....v.JPG
      77,2 KB · Aufrufe: 45
    • Copy of  guck doch nicht so....IMG_1829v.JPG
      Copy of guck doch nicht so....IMG_1829v.JPG
      101,2 KB · Aufrufe: 38
    Deine Kormorane seh ich mir gerne an. Übrigens auch die hier bei uns ansässigen. Bin ja kein Fischer. ;) Und esse auch Seefische viel lieber.

    Ja, einen Grünfinken habe ich hier auch schon auf der Wiese am Wald gesehen. Der sollte mal im Sommer in meinen Garten kommen. Ameisen gibt es da reichlich.
     
    Hallo kia ora!

    Deine Bilder von den Komoranen finde ich sehr schön. Ich persönlich habe doch nichs gegen Komorane. Ich habemich nur allgemein geäusert und wer von der Teichwirtschaft leben muß,hat es schwer.
    Heute zeige ich Schnecken,die bei den Frühlingstemperaturen heraus kamen.

    Hallo Lieschen M!

    Ich meinte den Grünspecht,hat da jemand was verwechselt.

    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010004.jpg
      P1010004.jpg
      570,6 KB · Aufrufe: 40
    Na wenn das so ist, Pit, kann ich ja noch ein paar Bilder zeigen..... ;)

    Kia ora


    Hallo Kia Ora!

    Tolle Bilder vom Kormoran zeigst du - aber sag, mal, gibt es da mehrere Sorten? Ich kenne Kormorane bisher eher in ganz dunkel. Aber ich habe auch selten die Kamera dabei, wenn ich einen treffe, also kann ich kein eigenes Bild eines "hiesigen" zeigen, aber ich meine, der letzte, der beim Paddeln auf der Werse mit mir Fangen gespielt hat, wäre komplett dunkel gewesen.:confused:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ja, Pyromella, es gibt verschiedene Arten von Kormoranen!
    Schau mal HIER, da kannst Du nachlesen!!!Ich kannte frueher auch nur die schwarze Art, die gibt es hier auch, aber eben nicht ueberall.

    Unsere ist Diese hier

    kia ora
     
    [...] beim Paddeln auf der Werse [...]
    In der Werse hab ich meine ersten Fische geangelt, damals noch kormoranfreies Gelände ... und im Haus hatte ich die gefrorene (!!!) Werse auch mal. Wohnte aber zum Glück im OG und konnte über die Dachrinne auf die Terrasse klettern, Scheibe einschlagen und dann rein ... musste aber bis zum Tauwetter im Bett bleiben, da die Heizung ja nicht repariert werden konnte. Sieben Grad minus in der Wohnung. Der Hund war bass erstaunt, dass er plötzlich im Bett schlafen durfte, statt wie sonst verscheucht zu werden. (Sorry für das OT, konnte mir diese Reminiszenz jetzt nicht verkneifen, das Stichwort Werse schubste grad einen der verrücktesten Winter hoch! :grins:)
     
    Hallo Kia ora!
    Danke,für die Info auch ich hatte mir schon meine Gedanken gemacht,das unsere Komorane anders aussehen und hatte schon die Vermutung das es daran liegt,das du aus Neuseeland bist.
    lg Monika


    Hallo LieschenM!

    Irren ist menschlich!
    Lg Monika
     
    Das ist ja super, was hier für Igelchen und andere Stacheltiere
    gezeigt werden, superschön, 8).
     

    Anhänge

    • 025.JPG
      025.JPG
      100,9 KB · Aufrufe: 52
    • 010.JPG
      010.JPG
      93,5 KB · Aufrufe: 68
    • 012.JPG
      012.JPG
      40,1 KB · Aufrufe: 61
    • 011.JPG
      011.JPG
      46,8 KB · Aufrufe: 85
    • 058.JPG
      058.JPG
      35,7 KB · Aufrufe: 63
    Hier nun unser frecher Oscar - der Eichelhäher der das ganze Futterhaus ein nimt.
    Der Grünspecht auf unserer Wiese,etwas undeutlich,aber er ist sehr Kamera scheu.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010010.jpg
      P1010010.jpg
      604,6 KB · Aufrufe: 63
    • P1010012.jpg
      P1010012.jpg
      604,5 KB · Aufrufe: 61
    • P1010008.jpg
      P1010008.jpg
      650,5 KB · Aufrufe: 48

    Ich hab diesen Thread grad erst entdeckt und bin begeistert von Euren
    tollen Fotos.

    Auch wenn Schafe in der Regel Haustiere sind, hier leben sie ohne Zaun und ohne
    Hirte das ganze Jahr in freier Natur.
    Ich finde es so niedlich, wie die Kleinen voller Neugierde
    unter und über der Leitplanke hervor schauen.

     

    Anhänge

    • Schafe.jpg
      Schafe.jpg
      199,2 KB · Aufrufe: 95
    Hallihallo, ich war ja sehr lange nicht hier, aber mein Besuch hat sich gelohnt, 8).

    Ich habe euch auch etwas mitgebracht.
     

    Anhänge

    • 011.JPG
      011.JPG
      27,6 KB · Aufrufe: 97
    • 060.JPG
      060.JPG
      49,1 KB · Aufrufe: 86
    • 058.JPG
      058.JPG
      40,8 KB · Aufrufe: 82
    • 062.JPG
      062.JPG
      44,1 KB · Aufrufe: 59
    Auch Herr Eichhorn genießt sichtlich das laue Lüftchen....
     

    Anhänge

    • DSC_0215.JPG
      DSC_0215.JPG
      389,3 KB · Aufrufe: 52
    • DSC_0216.JPG
      DSC_0216.JPG
      414 KB · Aufrufe: 60
    • DSC_0217.JPG
      DSC_0217.JPG
      401,2 KB · Aufrufe: 64
    • DSC_0219.JPG
      DSC_0219.JPG
      511,2 KB · Aufrufe: 73
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten