Tiere in der Natur

Auch Herr Eichhorn genießt sichtlich das laue Lüftchen....


der ist total süss, gut erwischt. Und er hatte Dich ganz genau im Auge!!:)


Der kleine Freund musste letzten Sommer unbedingt unseren Campingplatz erkunden. Ob`s da wohl heimlich was zu futtern gibt??
 

Anhänge

  • Igel.jpg
    Igel.jpg
    252,2 KB · Aufrufe: 64
  • Ich muß euch sagen,
    heute war vielleicht was los!

    Der Himmel blau, die Sonne strahlt, ein laues Lüftchen weht dazu.
    Die Vögel zwitscher wie verrückt und der Garten zeigt langsam wieder Farbe.

    Und dazu kommen noch Geräusche, die ich lange nicht gehört:

    Es summt und brummt, und sieht man genauer hin, entdeckt man, daß es überall schwirrt und fliegt, und kribbelt und krabbelt.

    Mücken, Fliegen, Hummeln, Bienen,
    kleine Käfer und auch Spinnen,
    alles hat sich raus gewagt,
    an diesem wunderschönen Tag.
    Sogar ein Schmetterling kam vorbei geflattert,
    leider konnt ich von ihm kein Bild ergattern.
    Doch so manches Tierlein hab ich abgelichtet,
    die zeig ich nun und hör auf zu dichten.


    DSCN7795.JPG DSCN8065.JPG

    DSCN8035.JPG DSCN8028.JPG

    DSCN8012.JPG DSCN8004.JPG

    DSCN8001.JPG DSCN7905.JPG

    DSCN7998.JPG DSCN7863.JPG

    DSCN7839.JPG DSCN7834.JPG

    DSCN7830.JPG DSCN7828.JPG

    DSCN7826.JPG DSCN7807.JPG

    DSCN7789.JPG DSCN8070.JPG
     
    Lustig, Bobbycharly, wie einem der Frühling die Lyrik ins Blut treibt, nicht? :grins:

    Hier war's heut genau so, wie du beschreibst, alle deine Tierchen hab ich heute auch gesehen, 15° und Frühling streifte durchs Revier, die Insekten kriegten sich nicht ein vor Fressfreude, und beim Büscheschneiden stieg der vertraute Frühlingsgrün- und Holzgeruch auf, oaaach, langentbehrte Sensationen!

    Außerdem fand ich mehrere grüne Raupen, nicht im Boden, sondern zwischen Boden und Erdbeergestrüpp eingeringelt. Gespannt, was für Schmetterlinge daraus werden. Hier http://www.hausgarten.net/gartenfor...fnahmen-tiere-aus-dem-garten.html#post1266919 hatte ich schon mal eine gepostet, die grüne meine ich, weißt du, was daraus wird?

    Jo, war ein Tag der Lebensfreude. Deine Fotos bringen das treffend zum Ausdruck, danke! :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Lavendula !

    Du warst sicher im Ausland,die Papageientaucher finde ich sehr intressant, schöne Bilder!
    Ich kann nur mit einer Amsel dienen.
    Lg Monika
     
  • Die Amsel ist nicht zu sehen,es klappt nicht mit den Bildern hochladen.Nun hat es doch noch geklappt.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010042.jpg
      P1010042.jpg
      397,9 KB · Aufrufe: 60

    wow Bobbycharly,
    ich kann mich da nur Rosabel anschließen. Sie hat das Gefühl so treffend
    beschrieben. Auch mir geht's wie in Deinem Gedicht.
    Wenn es summt und brummt und die Vöglein ihr Liedchen trällern,
    geht's mir total gut und ich bin kaum noch zu bremsen.
    Doch um im Garten etwas zu tun ist es einfach noch viel zu früh.
    Mal etwas Unkraut hier und ein paar alte Strunken da einsammeln sind ok,
    doch nicht mehr - schade eigentlich -

    Danke für Deine wunderbaren Bilder und die passenden Verslein. Sie haben mich
    sehr berührt und erfreut.


    Ich bin meiner Zeit mal wieder voraus - Die Fröschen kommen noch nicht - obwohl - gestern hab ich bereits einen kleinen vom letzten Jahr gesichtet.





     

    Anhänge

    • DSC_8088.jpg
      DSC_8088.jpg
      183,7 KB · Aufrufe: 50
    • DSC_8089.jpg
      DSC_8089.jpg
      144,8 KB · Aufrufe: 61
    • P1070215.jpg
      P1070215.jpg
      142,4 KB · Aufrufe: 48
  • Der Gentleman haut sich die Wampe voll

    _MG_4723.jpg

    Und die Lady kümmert sich um´s Inventar

    _MG_4736.jpg
     
  • Lustig geht es hier zu, :grins::grins:.

    Habt ihr meine Möwen schon gesehen?

    Hummeln fliegen hier auch herum, 8).
     

    Anhänge

    • 044.JPG
      044.JPG
      36 KB · Aufrufe: 66
    • 057.JPG
      057.JPG
      60,1 KB · Aufrufe: 56
    • 008.JPG
      008.JPG
      55,8 KB · Aufrufe: 49
    • 054.JPG
      054.JPG
      56,2 KB · Aufrufe: 57
    • 004.JPG
      004.JPG
      90,5 KB · Aufrufe: 45
    • 003.JPG
      003.JPG
      100,3 KB · Aufrufe: 65

  • Gezanke ums Futter - "Kunstflieger"

    Schaut mal genau hin und vergößert die Bilder.

    wöwen7.jpg

    Ich hab Euch genau im Auge ;)

     

    Anhänge

    • Möwee1.jpg
      Möwee1.jpg
      497,2 KB · Aufrufe: 77
    • Möwen5.jpg
      Möwen5.jpg
      183,1 KB · Aufrufe: 53
    • Möwen2.jpg
      Möwen2.jpg
      264 KB · Aufrufe: 71
    • Möwen4.jpg
      Möwen4.jpg
      294 KB · Aufrufe: 70
    • Möwen.jpg
      Möwen.jpg
      437,7 KB · Aufrufe: 62
    • Möwen6.jpg
      Möwen6.jpg
      211,5 KB · Aufrufe: 68
    Hm...n...ja. Hab mir alles schön vergrößert. Die Fotoserie, Lokmaus, ist hervorragend. Man hört fast das Geschrei und Geflatter.

    Was ich sonst noch gesehen habe? Dass das Verhältnis zwischen Futterbrocken und Gierschnäbeln total aus der Balance ist. Ist der schöne große gefleckte Vogel übrigens auch eine Möwe? Ich kenn mich da nicht aus; die hiesigen Binnenlandmöwen sind klein und haben diese roten Füßchen. Aber der Große auf den Bildern ist mein Liebling, vor allem, weil die kleinen Frechen offenbar versuchen, ihn zu verscheuchen.

    Steht da eine weißbemützte Person am Ufer und verteilt Futter extrasparsam, damit das schrille Geflügel gierig anrauscht? Sind jedenfalls schöne Bilder!:D
     
    Hallo Lockmaus!

    Wunderbar deine Möwenserie! Ist dort noch eine andere Vogelart dabei ?
    Auch,danke ich den aneren für die schönen Motive!
    Die Frösche bewundere ich,die werden in unserer Gegend immer weniger.

    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010032.jpg
      P1010032.jpg
      648,1 KB · Aufrufe: 52
    Hm...n...ja. Hab mir alles schön vergrößert. Die Fotoserie, Lokmaus, ist hervorragend. Man hört fast das Geschrei und Geflatter.

    Was ich sonst noch gesehen habe? Dass das Verhältnis zwischen Futterbrocken und Gierschnäbeln total aus der Balance ist. Ist der schöne große gefleckte Vogel übrigens auch eine Möwe? Ich kenn mich da nicht aus; die hiesigen Binnenlandmöwen sind klein und haben diese roten Füßchen. Aber der Große auf den Bildern ist mein Liebling, vor allem, weil die kleinen Frechen offenbar versuchen, ihn zu verscheuchen.

    Steht da eine weißbemützte Person am Ufer und verteilt Futter extrasparsam, damit das schrille Geflügel gierig anrauscht? Sind jedenfalls schöne Bilder!:D



    Zunächst ist es richtig, da steht eine Omi mit einer Tüte Futter.
    Beim füttern von Möwen muss man allerdings auch sehr vorsichtig sein,
    denn sie greifen an manchen Orten einfach Menschen an und reissen ihnen ihre Currywurst oder das Eis aus der Hand.
    Ganz besonders schlimm für Kinder, aber auch Erwachsene sind dadurch sehr verschreckt,
    denn diese Vögel sind verdammt groß und dreist.
    Darum ist es an den meisten Orten verboten, überhaupt zu füttern.

    Bei uns auf dem Campingplatz hat sich einmal eine Möwe auf den Grill gestürzt und wollte dort ein Stück Fleisch stibitzen. Das konnten wir gerade noch verhindern durch Geschrei.

    Ohne Gewähr handelt es sich bei der einzelnen braungrau gefleckten Möwe um eine Silbermöwe im Jungendkleid (bis zum 4. Jahr) und sie hat eine Flügelspanne von 155 cm. Die viel kleineren Lachmöwen (roter Schnabel und rote Beine) haben nur eine Flügelspanne von 112 cm. Die 3. Art von Möwen sind wahrscheinlich Sturmmöwen mit gelbem Schnabel und graurosa Beinen und einer Flügelspanne von 125 cm.
    Ausserdem spielt da auch noch ein einzelner Rabe oder Krähe mit.
     
    Hallo Lockmaus!

    Wunderbar deine Möwenserie! Ist dort noch eine andere Vogelart dabei ?
    Auch,danke ich den aneren für die schönen Motive!
    Die Frösche bewundere ich,die werden in unserer Gegend immer weniger.

    Lg Monika



    Dankeschön Monika, und ja, es ist ausser den 3 Möwenarten noch eine Krähe oder Rabe mit im Spiel.

    Frösche gibt es bei uns genug. Wir haben im Anschluss eine Baumschule mit einem großen Auffangbecken, wo sie sich tummeln und laichen. Wenn der Teich dort gerade zur Laichzeit leer ist, teilen sie sich auf auf die privaten kleinen Gartenteiche, die auf unseren Grundstücken sind.
    Auf dem Foto sieht man sehr schön die Laichteppiche mit den kleinen schwarzen Quappen in den Eiern.
    Es scheint als wenn die Frösche ihren Laich bewachen bis die ersten kleinen Quappen schlüpfen.



     

    Anhänge

    • Frosch1.jpg
      Frosch1.jpg
      554,5 KB · Aufrufe: 55
    • Frosch2.jpg
      Frosch2.jpg
      284,6 KB · Aufrufe: 63
    Zuletzt bearbeitet:


    Bei uns auf dem Campingplatz hat sich einmal eine Möwe auf den Grill gestürzt und wollte dort ein Stück Fleisch stibitzen. Das konnten wir gerade noch verhindern durch Geschrei.


    :grins:Die riskierte tatsächlich, als gegrille Möwe zu enden? Hättet ihr nur den Mund gehalten!:grins:

    Jo, manche Tiere ernähren sich tollkühn. Deine Geschichte erinnert mich an das schwedische Eichhörnchen (oder war's in Norwegen), das meiner Schwester, als sie am Frühstückstisch vor der Blockhütte mit ihrer Videokamera rumfummelte, die gerade erst angebissene Nussschokolade vom Tisch klaute und mitsamt der Schoki im Maul auf dem nächsten Baum verschwand. Leider war ich nicht dabei, aber das Video wird immer mal wieder vorgeführt, wenn wir länger nichts zu lachen hatten. :grins:
     
    Letzte Woche im Garten den Dieb meiner Kokusmatte für den Winterschutz endlich auf frischer Tat ertappt. Natürlich wurde nicht die ganze Matte gemopst, aber für einige Tage lang immer wieder mal ein Stück davon.
    Das Eichhörnchen hatte ganz schön zu schaffen um ein Stück davon herauszuklauben. Musste mir das laute lachen verkneifen, sonst hätte ich es womöglich noch verscheucht.


    LG Karin
     

    Anhänge

    • P1070438.JPG
      P1070438.JPG
      222,9 KB · Aufrufe: 64
    • P1070439.jpg
      P1070439.jpg
      627,4 KB · Aufrufe: 59
    Toll erwischt!

    Süß, der kleine Kokosmattendieb!
    Was mußte aber auch so große Matten hinpacken - könntest doch gleich kleine Stückchen machen, damit sich der kleine Nager nicht so mühen muß! :grins:
    Gibt dann ein kuscheliges Zuhause!



    LG Katzenfee
     
    Hallo Monika!
    Ich amüsüre mich wieder über deine Frösche - echt toll!

    Hallo Karin!

    Aller liebst dein Eichhörnchen!

    Ich sende euch heute paar Fotos vom letzten Sonntag - Wildgänse und Enten.
    Die Wildgänse haben wir an dieser Stelle das erste mal beobachtet.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010057.jpg
      P1010057.jpg
      679,2 KB · Aufrufe: 41
    • P1010062.jpg
      P1010062.jpg
      676,9 KB · Aufrufe: 46
    • P1010087.jpg
      P1010087.jpg
      632,6 KB · Aufrufe: 58
    • P1010058.jpg
      P1010058.jpg
      681,5 KB · Aufrufe: 71
    • P1010076.jpg
      P1010076.jpg
      631 KB · Aufrufe: 89
    Letzte Woche im Garten den Dieb meiner Kokusmatte für den Winterschutz endlich auf frischer Tat ertappt. Natürlich wurde nicht die ganze Matte gemopst, aber für einige Tage lang immer wieder mal ein Stück davon.
    Das Eichhörnchen hatte ganz schön zu schaffen um ein Stück davon herauszuklauben. Musste mir das laute lachen verkneifen, sonst hätte ich es womöglich noch verscheucht.


    LG Karin



    wie niedlich der kleine zwerg- zum knuddeln
     
    Hallo Monika!
    Ich amüsüre mich wieder über deine Frösche - echt toll!

    Hallo Karin!

    Aller liebst dein Eichhörnchen!

    Ich sende euch heute paar Fotos vom letzten Sonntag - Wildgänse und Enten.
    Die Wildgänse haben wir an dieser Stelle das erste mal beobachtet.
    Lg Monika


    wildgänse wunderschöne tiere - wir haben hier auch hunderte davon - die fliegen gar nicht nachhause und überwintern schon viele jahre hier in hessen

    wenn die sonne scheint - sitzen sie zu grossen scharen auf den äckern in der sonne - herrlich anzusehen
     
    Hallo,

    freut mich, wenn Euch mein Schnappschuss vom Eichhörnchen gefällt.


    Wildgänse sehe ich leider nur recht selten. Schöne Tiere und Fotos.

    LG Karin
     
    Von mir gibt es auch wieder etwas, 8).

    Über eure tollen süßen Tiere habe ich mich richtig gefreut, dankeschön, 8):eek::cool:
     

    Anhänge

    • 082.JPG
      082.JPG
      76,4 KB · Aufrufe: 47
    • 236.JPG
      236.JPG
      43,3 KB · Aufrufe: 61
    • 356.JPG
      356.JPG
      51,8 KB · Aufrufe: 47
    • 369.JPG
      369.JPG
      67 KB · Aufrufe: 64
    • 385.JPG
      385.JPG
      33,4 KB · Aufrufe: 63
    • Bilda 0508.jpg
      Bilda 0508.jpg
      28,9 KB · Aufrufe: 53
    Ha, Lavi, Karins Frage wollte ich auch sofort stellen! Male mir grad aus, wie es sich anfühlt: ich kuck nichtsahnend aus dem Fenster und direkt vor meiner Nase schwimmt ein Schwan!? :mad::grins:

    (Der Gans steht die Krokuswiese gut, gefällt mir.)
     
    Moin Rosa und Karin, 8),

    zuerst hatte ich gedacht, dass der Schwan endlich in eine
    andere Richtung schwimmt, damit ich den Hintergrund nicht habe,
    aber dann hatte ich meine Meinung geändert.
    Das macht das Foto ein bisschen interessanter, 8).

    Danke Rosa, super, dass du dir gleich vor´gestellt hast,
    wie das wohl wäre, wenn du....., ist das nicht göttlich? :grins::grins:.

    Die Mieze habe ich geradeso erwischt, vorher hatte ich
    irgendwelche Beine von einigen Leuten drauf, was ich aber nicht wollte.
    Aber ich habe es geschafft, sie doch noch zu schnappen, :grins:.

    Die Nilgänse lassen sich nicht stören, die bleiben ziemlich ruhig,
    das ist echt ein Vorteil. Die kann ich immer sehr gut aufnehmen, 8).
     

    Anhänge

    • Bilda 0498.jpg
      Bilda 0498.jpg
      53,9 KB · Aufrufe: 39
    • 376.JPG
      376.JPG
      63,3 KB · Aufrufe: 65
    Es scheint die Sonne, die Piepmätze zwitschern, der Frühling
    lässt sich nicht mehr aufhalten.8) 8):cool:
     

    Anhänge

    • 234.JPG
      234.JPG
      43,8 KB · Aufrufe: 48
    Hey Rosa, ich habe gewartet und gewartet, in der Hoffnung,
    dass ich das Schwimmtierchen vernünftig aufnehmen kann,
    aber Pustekuchen. Aber ich habe eine geeigente Stelle erwischt,
    ohne die Fensterrahmen des Gefängnisses, :grins::grins::grins::grins:.

    Das ist doch ideal, eigentlich könnten die Fenster offen stehen,
    nur Mut, ein Sprung ins Wasser reinigt das Hirn auf eine angenehme Art und Weise,
    :grins::grins::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:.
     

    Anhänge

    • 361.JPG
      361.JPG
      29,4 KB · Aufrufe: 38
    • Bilda 0496.jpg
      Bilda 0496.jpg
      48,5 KB · Aufrufe: 58

    Ich hab da heute mal ein Tier in der Natur - das da aber eigentlich nicht hingehört.

    Eine Jungkuh auf 1500 m Höhe auf der Strasse ganz alleine.
    Oder war es ein verkleideter Elch?? :grins::grins:
    Ich hätte sooo gerne einen echten Elch in Norwegen gesehen,
    aber es war mir nicht vergönnt. :confused:


    Hups, wo ist denn das Bild geblieben????

    Ich versuche es noch einmal einzufügen. Na da isses ja

     

    Anhänge

    • Kuh.jpg
      Kuh.jpg
      133,1 KB · Aufrufe: 47
    Zuletzt bearbeitet:
    Wird ein Möwenorchester sein, nicht? Für die Gesangssoli haben sie hoffentlich eine Amsel engagiert! Vielleicht sogar eine Nachtigall? Sind ja wohl Alsterbewohner, die brauchen selten knauserig zu sein.
    :grins:
     
    DEN

    Copy of IMG_6365v.JPG

    habe ich vor ein paar Tagen "erwischt"!

    Er war sehr weit weg und sehr aengstlich.....
    Kia ora
     
    Wahrscheinlich tat er das!! :grins:

    So mein Ding sind Schnecken auch nicht, Lieschen, habe zwar schon welche gegessen, muss aber nicht wieder sein!!!
    Schoen, Dein Foto!

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_3033v.JPG
      Copy of IMG_3033v.JPG
      185,1 KB · Aufrufe: 49
    Hi zusammen,

    Kia, du bist auch wieder am Start,:eek::cool: du warst ja schon eine ganze Weile
    nicht mehr hier.

    Häschen und Schnecken passen doch richtig gut zusammen, oder?

    Lieschen, so langsam geht es los, die Hasen flotzen um ihr Leben,
    die wissen genau was auf sie zukommt, die Eierlegerei ist ja auch nicht von ohne,
    und nach der ganzen Anstrengung noch ein Dankeschön in der heißen Pfanne
    zu riskieren, das ist schon ein starkes Stück, oder?:grins:
     

    Anhänge

    • 171.JPG
      171.JPG
      106,1 KB · Aufrufe: 57
    • 055.JPG
      055.JPG
      56,6 KB · Aufrufe: 58
    Lavi, ob Haeschen und Schnecken 'ne gute Mischung abgeben?? :grins:
    Ich weiss es nicht! :confused: Kia ora


    Freudenspruenge....
    Copy of IMG_6457v.JPG
     

    Kia , da servierst Du uns ja gleich mehrere Braten auf einmal.
    Aber Schnecken wären nicht so mein Ding - brrrr
    Ja ja - ich weiß, anderswo sind diese Viecher echte Delikatessen.

    Aber tolle Aufnahmen von Euch Allen.

    Ich hab 2012 in freier Wildbahn Moschusochsen getroffen.
    OK - getroffen ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck,
    denn wenn die mich getroffen hätten, würde ich hier wohl nicht schreiben.
    Immerhin waren sie ca 200 m weit weg und ich musste das
    Zoom voll ausfahren. Daher ist die Qualität nicht besonders gut.






     

    Anhänge

    • P1000933.jpg
      P1000933.jpg
      443,2 KB · Aufrufe: 59
    • P1000955.jpg
      P1000955.jpg
      390,7 KB · Aufrufe: 35
    • P1000939.jpg
      P1000939.jpg
      225,4 KB · Aufrufe: 56
    Toll, Monika! :eek:
    Wo biste denn da gewesen????
    Kia ora



    Kia, die Ochsen leben in Norwegen auf dem Dovrefjell. Es ist ein 1700 km2 großer Nationalpark. Vor ca 70 Jahren wurden die Moschusochsen aus Grönland hierher umgesiedelt und sie bewegen sich frei innerhalb des Nationalparks.
    Es gibt einige Ranger, die die Ochsen beobachten, pflegen, zählen und die Tourist im Auge haben. 2012 waren es 330 Tiere und der Bestand wächst in jedem Jahr.
    Das ist schon ein erhebendes Gefühl, diese Riesen aus nur 200m Entfernung zu beobachten. Sie werden bis zu 400kg schwer und können 60 kmh schnell laufen.

    Zu der Zeit als wir dort waren, haben sie gerade ihr Winterfell abgestreift und wir haben ein bisschen Wolle an den Büschen gefunden. Sie fühlt sich total weich und seidig an und soll einen ganz hohe Wärmewert haben. Am Weltmarkt wird die Wolle der Ochsen enorm hoch gehandelt.

    Ausserdem gibt es im Sommer dort wilde Rentiere, wilde Pferde und eine gut behütete Vogelkolonie mit Doppelschnepfen, die auf der roten Liste stehen.
    Wir haben aber nur die Moschusochsen-Safari gemacht.


     

    Hier möchte ich Euch mal meine "Haustier" zeigen, die sich heute in meinem Garten rumgetrieben haben.

    Das Katerchen hat mich nur adoptiert, er gehört in die Nachbarschaft,
    kommt aber jeden Morgen zum Frühstück und lauert morgens schon
    vor der Terrassentür.

    Desweiteren der erste Frosch geblendet von der Taschenlampe und der erst Teichmolch im Taschenlampenschein.


     

    Anhänge

    • DSC_0872.jpg
      DSC_0872.jpg
      112,8 KB · Aufrufe: 53
    • DSC_0874.jpg
      DSC_0874.jpg
      102 KB · Aufrufe: 55
    • DSC_0878.jpg
      DSC_0878.jpg
      139,8 KB · Aufrufe: 48
    • DSC_0873.jpg
      DSC_0873.jpg
      110,4 KB · Aufrufe: 49
    • DSC_0883.jpg
      DSC_0883.jpg
      76,5 KB · Aufrufe: 42
    • DSC_0887.jpg
      DSC_0887.jpg
      66 KB · Aufrufe: 51
    • DSC_0888.jpg
      DSC_0888.jpg
      112 KB · Aufrufe: 36
    Danke, Monika fuer den Bericht ueber die Moschusochsen!!!
    Abenteuer pur......

    Katerchen, Frosch und Molch finde ich auch gut!!! :grins:

    Kia ora
     
    Ich bin auch mal wieder in der Natur unterwegs und freue mich
    über eure schönen sonnigen Tiere, 8).:cool:
     

    Anhänge

    • 005.JPG
      005.JPG
      67,3 KB · Aufrufe: 58
    • 006.JPG
      006.JPG
      63 KB · Aufrufe: 45
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten