Tiere in der Natur

  • A propos Marienkäfer, ist das hier auch einer? Hab so ein Exemplar nur ein einziges Mal gesehen. Der glänzte wie lackiert, hatte aber keine Punkte; das Helle auf seinem (ihrem?) Rücken ist nur die Spiegelung des Himmels bzw. des Terrassendachs.
     

    Anhänge

    • Marienkäfer1.jpg
      Marienkäfer1.jpg
      460,9 KB · Aufrufe: 125
    • Marienkäfer2.jpg
      Marienkäfer2.jpg
      326 KB · Aufrufe: 59
    Das sind aber schoene Kaeferchen!!!

    Bei uns sind wieder die grossen Wildtauben aktiv....
    Kia ora
     

    Anhänge

    • IMG_0777v.JPG
      IMG_0777v.JPG
      474,2 KB · Aufrufe: 53
  • Wer findet die Spinne? Echt gut getarnt ist sie (aber einen dicken Hintern hat sie...).
     

    Anhänge

    • SAM_2233.JPG
      SAM_2233.JPG
      323,4 KB · Aufrufe: 67
    Hallo Rosabel


    Dein Käferchen ist ein asiatischer Marienkäfer.
    Die gibt es mit allen möglichen Mustern; auch in schwarz, so wie deiner.
    Guck mal:
    https://www.google.com/search?q=asi...WgsYC4Dw&ved=0CJwBEIke&biw=1024&bih=639&dpr=1



    LG Katzenfee

    Na das ist ja interessant! Danke für den Link, liebe Katzenfee, ich hab auch gleich mal bei Wiki gesucht, da steht, dass diese Art hier noch einigermaßen neu ist und resistent gegen Viren, die einheimischen Marienkäfern das Leben schwer machen.

    Der asiatische hat nur ganz wenige natürliche Feinde, unter anderem eine Blattwanze namens 'Waldwächter'; den ulkigen Namen hatte ich zwar noch nie gehört, diese Wanzen aber schon oft gesehen, die hausen nämlich gleichfalls hier im Garten. Da ich sie meist auf den Himbeeren finde, hatte ich sie auf bloßen Augenschein hin für Obstliebhaber gehalten. Da herrscht hier also Mord und Totschlag im Gebüsch, und ich krieg davon nichts mit und freu mich in aller Einfalt am bunten Herbstlaub! :mad::d

    (Dieses Jahr hab ich keinen weiteren Asiaten gesichtet, aber andere Marienkäfer auch nur selten. Bloß Läuse. Viele. Und jetzt sogar neue, auf einer meiner Wunderblumen. :schimpf:)
     
  • Hallo Rosabel


    Marienkäfer gibt es hier bei uns jedes Jahr sehr viele - auch asiatische -, deshalb unternehme ich auch nie etwas gegen die Läuse (also, zumindest im Garten).
    Ich hoffe nur, daß die asiatischen Gäste nicht unsere einheimischen Käferchen ganz verdrängen, so wie man es überall lesen kann!



    LG Katzenfee
     
    ...ist besser, als der Spatz auf dem Boden?...
    Copy of Copy of IMG_4642.JPG
    Oder wie war das?? :grins::grins:
    Kia ora
     


    :grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins:.

    Kia die schaut schon so, als wenn sie jeden Moment abdampft.
     

    Anhänge

    • 056.JPG
      056.JPG
      67,4 KB · Aufrufe: 111
  • Lavi, gib' ihr ein Briefchen mit und schicke sie zu mir!!! :grins:
    Kia ora
     

    Anhänge

    • Amsel v.JPG
      Amsel v.JPG
      128,9 KB · Aufrufe: 122
  • Wie schoen bobbycharly!
    Ich fuerchte auch, dass sie nicht bis hierher kommen!!!:confused:

    Aber wir haben ja auch welche..... :grins:

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy (2) of IMG_1841 v.JPG
      Copy (2) of IMG_1841 v.JPG
      164,9 KB · Aufrufe: 64
    Zuletzt bearbeitet:


    Das Täubchen lauert nur auf Futter Kia, sieht man das nicht
    am scharfen Blick, erstmal hat sie keine Idee, nach Neuseeland
    zu fliegen, bis dahin ises ihr doch zu weit, :grins::grins::grins:!
     

    Anhänge

    • 013.JPG
      013.JPG
      70,6 KB · Aufrufe: 73
    • 142.JPG
      142.JPG
      86 KB · Aufrufe: 87
    Ja die Stare sammeln sich und die Amsel kommt immer noch an unseren Teich trinken,aber die Ringeltauben sieht man jetzt nicht mehr.
    Lg Monika
     
    hallo

    neulich haben wir eine Igelmutter in unserem Garten gesehen
    Zuerst hatte sie ihr Nest in unserer Garage, dann haben wir gesehen, wie sie mit ihren 3 Kindern umgezogen ist, sie hat immer ein Kind in der Schnauze getragen und um unser Haus getragen. Dann ist sie in der Garage verschwunden und kam mit dem näcjhsten Kind heraus. Das neue Nest hatten sie dann 2-3 Tage. Danach ist sie wieder umgezogen, den Spaziergang haben wir beobachtet.

    Mama geht mit drei Kindern spazieren
    16107914rg.jpg


    16107916et.jpg


    16107918lf.jpg


    16107920vh.jpg


    16107923oy.jpg


    16107925dz.jpg


    16107927vt.jpg


    16107929xq.jpg
     
    die letzten Fotos vom Spaziergang
    immer wieder dreht sie sich um, und guckt nach ihren Kindern, sie hilft, fallseins Probleme hat, sie haben sich dann wieder ein neues größeres Nest gesucht

    16108049am.jpg


    16108050na.jpg


    16108051jm.jpg


    16108052rh.jpg


    16108054xm.jpg
     
    tina

    ja die haben die Farbe
    mein GG hat auch Fotos gemacht, als sie die Kinder im Maul getragen hat, leider nur auf seinem Handy, die hat er mir noch nicht gegeben
    wenn ich die hab, stell ich die auch mal ein
     
    Das ist kein japanischer Einwanderer, sondern dieser hier, der auf der bedrohten Liste steht.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Schildlaus-Marienkäfer
    Von einem Schildlaus-Marienkäfer hatte ich noch nie gehört, deshalb ist der mir bei meiner Käfersuche im Netz gar nicht untergekommen. Danke für den Hinweis, tina.

    Mir scheint, auch auf den Käferseiten herrscht einige Verwirrung, denn meinen fand ich öfter bei der Bildersuche als "asiatischen Marienkäfer" abgebildet, von dem es auch eine schwarze Variante geben soll ... aber wer soll da noch durchblicken!, ich trau's mir jedenfalls so bald nicht zu. Wenn's ein Schildlaus-Marienkäfer war, hoffe ich sehr, seine Kinder nächstes Jahr in meinem Garten begrüßen zu dürfen. :grins:
     
    Hallo rosenbeet,

    das ist ja eine wunderschöne Bilder-Geschichte
    mit deiner süßen Igelfamilie.


    Hallo babschi,

    deine beiden Bilder sind ja auch herrlich:
    "...Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh."
    und die Möwe, mit Schatten und Spiegelbild.
    Einfach herrlich!


    Hallo Rosabelverde,

    so einen Marienkäfer hatte ich auch schon mal im Garten.
    Das ist ja sehr interessant, was man hier so alles über diese Marienkäferart erfährt.


    Hallo Kia ora,

    fliegen die Stare bei euch im Winter auch weg,
    oder bleiben sie das ganze Jahr auf den Inseln?


    Ich hab hier zwei sportliche Wespen,
    die eine macht Kopfstand und die andere versucht sich im Weitsprung.


    Ringelblume-Wespe_7666.JPG Wiesenblume-Wespe_7822.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    rosenbeet, richtig schoen, die Igelbilder!!!!!

    Ebenso, wie immer, alle anderen Fotos!

    bobbycharly, die Stare sind bei uns nicht im Winter zu sehen, da ziehen sie auf die Nordinsel, wo es im Winter etwas waermer ist. Sie kommen aber immer sehr frueh wieder zu uns runter!!

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_0752v.JPG
      Copy of IMG_0752v.JPG
      127,5 KB · Aufrufe: 82
    Heut war ja wirklich ein garstiges Wetter.
    Es hat den ganzen Tag geregnet, dazu blies ein sehr kalter Wind.

    Trotzdem hat sich ganz oben auf die Kirchturmspitze ein kleines Vöglein gesetzt.
    Da ich auf die Entfernung nicht erkennen konnte was das für einer ist,
    hab ich schnell meine Knippse geholt und ihn her gezoomt.

    Und siehe da, ein einzelner Star, der wohl Ausschau nach seinen Freunden hält,
    um den Anschluß an den großen Flug nicht zu verpassen.

    Star_0001.JPG Star_0002.JPG

    Na ja, der Star flog weg
    und ich wollt grad meinen Foto zur Seite legen,
    da fiel mir links an dem Turmvorsprung ein dunkler Fleck auf.
    Die Neugier siegte, also nochmal gezoomt.
    So konnte ich den Turmfalken erkennen, der in der Ecke Schutz vor dem Regen suchte.
    Nach einer Weile kam er dann auch hervor, beobachtete seine Umgebung in alle Himmelsrichtungen und schwang sich dann in das triste Himmelsgrau.

    Turmfalke_0001.JPG Turmfalke_0002.JPG

    Turmfalke_0003.JPG

    Turmfalke_0004.JPG Turmfalke_0007.JPG

    Turmfalke_0005.JPG Turmfalke_0006.JPG
     
    Toll, bobbycharly! :D

    Rosabelverde schrieb:
    Was für ein schöner deutscher Zaun, Kia ora! Aber sitzt da nicht ein neuseeländisches Federbällchen drauf?
    Rosabel, dieser "schoene deutsche Zaun" ist eigentlich ein Rankgitter. Das war nur fuer eine Weile oben auf dem einfachen Lattenzaun angebracht, damit die Huehner nicht immer auf dem Zaun sitzen sollten.
    Aber wie Du siehst, dieses NZ Huhn macht sich da nichts draus!!! :grins:
    Ansonsten haben unsere Huehner genuegend Platz um sich "auszubreiten"....

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_4663v.JPG
      Copy of IMG_4663v.JPG
      153,5 KB · Aufrufe: 79
    • Copy of IMG_4666v.JPG
      Copy of IMG_4666v.JPG
      422,4 KB · Aufrufe: 66
    Ja, Luise, ich denke schon, dass das "glueckliche Huehner" sind!
    Im Moment haben wir nur fuenf und den Hahn, aber in den letzten paar Wochen legt jedes Huhn jeden Tag ein Ei!!
    100 Prozent, das ist Superoberspitzenklasse! :grins:

    Sieht toll aus, Deine Heuschrecke!
    Weiss gar nicht, ob die Huehner die fressen wuerden oder ob die Schrecken zu "knusperig" sind? ;)

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_0876v.JPG
      Copy of IMG_0876v.JPG
      129 KB · Aufrufe: 62
    AW: Tiere in der Natur!

    :grins::grins:

    Alle meine Entsche, 8)
     

    Anhänge

    • 011.JPG
      011.JPG
      39 KB · Aufrufe: 58
    Die Igelfamilie ist ja sooo niedlich. Solche Bilder habe ich noch nie gesehen. Auch keine Igelin mit ihren Kindern. Bei mir im Garten laufen immer nur einzelne Igel rum. Ob das immer Männchen sind?




    Das Täubchen lauert nur auf Futter Kia, sieht man das nicht
    am scharfen Blick, erstmal hat sie keine Idee, nach Neuseeland
    zu fliegen, bis dahin ises ihr doch zu weit, :grins::grins::grins:!

    Liegt es vielleicht daran, dass deine Taube eine Möwe ist? Die fliegen vielleicht nicht so weit.
     
    lieschen

    danke, die Igelin war wirklich niedlich anzusehen, ich bin immer hin geschlichen und hab versucht, sie zu beobachten ohn ezu stören
    mein GG hat auch Bilder mit seinem Handy gemcht, als die Igelmutter im Maul getragen hat, ich werd mal sehen, das ich die auch herbekomme
     
    Hallo rosenbeet!

    Deine Bilder von der Igelfamile sind ja Klasse,habe sie jetzt erst entdeckt.
    Ich habe in diesen Herbst noch kein Igel vor die Kamera bekommen,habe nur den Kot am Katzennapf entdeckt. Auch habe ich ein Tag ein Eichhörnchen beobachtet,wie es sich ein Wintervorrat anlegt. Immer wieder war es am Nussbaum und dann sprang es mit einer Nuss in eine andere Ecke und dann kam es zurück,ohne Nuss und das Spiel ging wieder von vorne los und auf einmal waren es 2 Eichhörnchen und der Streit begann um den Nussbaum herum,aber sie waren schneller wie ich mit der Kamera.
    Lg Monika
     
    Die Igelbilder sind absolut klasse:)

    Mein persönlicher Favorit dieses Jahr war die schon etwas ältere Hundedame am Strand, die beim Schwimmen ihrem Frauchen jeden "Schwimm" zurseite war (Schlaganfallpatientin). Als Leckerchen vom Herrchen gab es Mandarinchen. Aber erst mal auf's Kommando warten. Stundenlang hätte ich dort sitzen können.

    Ashley Krk 003.jpg
     
    Und das hat die Hündin gefressen?

    Was Tiere so alles mögen. Diese Kirschblattwespe, die eigentlich rosa ist und sich nur unter schwarzem Schleim versteckt, liebt hier ein Quittenblatt. Jedenfalls hat sie es zum Fressen gern.

    DSC_7080 Kirschblattwespe auf Quittenblatt.jpg

    DSC_7039 Kirschblattwespe Rücklichter.jpg

    DSC_7023 Kirschblattwespe.jpg
     
    Sehr schöne Fotos Lieschen!

    Ich hätt da jetzt vieles vermutet, nur auf ne Wespe wäre ich nie gekommen.
     
    Eva, so eine elegante hab ich hier noch nicht gesehen: grün mit roten Beinen ... die ist wirklich hübsch! Habt ihr noch mehr davon in deiner Gegend?
     
    Soeben verliessen uns die Gänse für dieses Jahr mit riesem Geschnatter :)

    Guten Flug wünsche ich ihnen
     
    und ich hab die Bilder davon, flogen auch übers Saarland hinweg den ganzen Tag zu zigtausenden
     

    Anhänge

    • P1160852.jpg
      P1160852.jpg
      159,9 KB · Aufrufe: 61
    • P1160849.jpg
      P1160849.jpg
      166,2 KB · Aufrufe: 63
    • DSCF7039.jpg
      DSCF7039.jpg
      456,2 KB · Aufrufe: 54
    • DSCF7038.jpg
      DSCF7038.jpg
      442,5 KB · Aufrufe: 81
    • P1160850.jpg
      P1160850.jpg
      146,1 KB · Aufrufe: 62
    • P1160851.jpg
      P1160851.jpg
      141,6 KB · Aufrufe: 62
    • DSCF7032.jpg
      DSCF7032.jpg
      439,5 KB · Aufrufe: 44
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten