Monika, das glaub ich sofort. Einem Kumpel von mir sind ebenfalls Schildkröten ausgebüchst; eine davon fanden wir 4 Jahre später beim Angeln, dick und fett gefressen. Das war an einem toten Ems-Arm. Eigentlich fingen wir Karpfen, als die Schildkröte auftauchte, die wir dann mit einem Setzkescher in ihr altes Becken zurücktransportiert haben. Ob die darüber froh war, weiß ich nicht.Mein Vater hatte plötzlich beim angeln,eine Schildkröte am Haken,er befreite sie und hörte sich um und die Schildkröte war einen Besitzer ausgebüchst,wo Hochwasser im Land war und er war über glücklich als er sie wieder bekam.
Lg Monika
Hallo Pepino !Tolle Fotos,das sieht aus als ob die Ente mit der Schildkröte kuschelt!.......
Absolut deiner Meinung.(...) Gelbwangen-Schmuckschildkröten. Bei Wikipedia steht, dass man nicht weiß, ob sie sich in D vermehren. Meiner Meinung nach vermehren sie sich eindeutig. So viele können nicht ausgesetzt sein.
Melde gehorsamst: Storch schon gesichtet. Weitergeschickt und bedroht, damit er nix fallenlässt. Kennt er aber schon :grins:
Den ersten Laubfrosch hab ich beim Sonnen beobachtet, aber bis ich mit meiner Kamera anmarschiert kam, war er schon weg. Gestern Abend hab ich aber ein Laubfroschbaby entdeckt:
Anhang anzeigen 381108Anhang anzeigen 381109
Hallo Tier - Freunde!
und wie sieht es in eurer Gegend mit Störchen aus?
Ich muß heute zu meinen Sonntagsausflug mal sehen ob ich welche auf meine Linse bekomme.Einige Nester sollen ja schon besetzt sein,wie ich aus meiner Lokalseite entnehme.
Lg Monika
Aber als gestrenges Elternteil sprichst du sonst nicht die Todesstrafe aus.....oder? Bei den Viechern wahrscheinlich schon......:grins::grins:...
Hab' die Herrschaften und Damen reflexartig unterm Pflänzchen hervorgezerrt wie ein gestrenges Elternteil:.....
Hallo Herbstrose!
Da hast du ja ein Schöes Bild vom Storch geschossen,so nah hat es bei mir nicht geklappt.Er flatterte davon als er mich bemerkte.
Lg Monika