Tiere in der Natur

  • Hallo Kia ora,
    kannst du dir vorstellen, wie begeistert ich war, als die Verwandten eurer Neuseeland-Rallen - zwei Teichhühnchen - in meinem früheren Teich ein Nest gebaut und sechs Junge groß gezogen haben??:)
    Wie du auf den Fotos unten im Link sehen kannst, sehen sich auch die Küken sehr ähnlich.
    Die Vögel kamen mir so bekannt vor, dass ich sofort nachgesehen habe:
    Teichralle ? Wikipedia

    Die etwas größere Verwandtschaft lebt nicht direkt im Ort, sondern außerhalb auf Seen und an Tümpeln:
    Blässhuhn ? Wikipedia

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Danke, iris! Was machst Du uebrigens um diese Zeit schon hier??? ;)

    Ja, ich denke auch, dass das ganz schoen weh tun kann, wenn sie Dich so richtig bekaempfen. Es muss ein "Familienclan" gewesen sein, sie machten sich schon bemerkbar, bevor ich in der Naehe des Nestes war, versuchten wohl, mich auf eine falsche Spur zu bringen! :grins: Und sie alle waren bereit, die Jungen bzw. Nest und Eier zu verteidigen!
    Es war wirklich ein ganz besonderes Erlebnis fuer mich! Schade, dass die Bilder nicht so schoen geworden sind. Kia ora :cool:

    Anhang anzeigen 146115

    Anhang anzeigen 146116

    Anhang anzeigen 146117

    Das ist eine sehr interessante Erzählung, und dazu aus einer mir fremden Welt. Danke dafür. Und deine Fotos sind als sogenannte "Jagdschnappschüsse" durchaus gelungen. Sowas macht eine Community erst wirklich fesselnd.
    LG und viel Glück und Erfolg weiterhin.
    Manne
     
  • Hallohallo zusammen, 8),

    Kia, das hört sich nach reinem Selbstschutz an, deine kleine Geschichte
    hat mir total gut gefallen, herzlichen Dank, auch für die wunderschönen Bilder!
    Da hast du ja eine sehr interessante Woche hinter dir, super!!

    Ich freue mich immer sehr über eure schönen Fotos hier, immer wieder
    komme ich gern hierher, ich danke euch allen,:o!

    LG Lavi
     
  • Kia ora, deine Aufnahmen sind doch super. Man sieht auf einigen Fotos sogar die Aufregung des Vogels.

    Das es mit der neuen Kamera nicht gleich so funzt, habe ich auch erfahren müssen. So langsam geht es besser. Aber gaaaaanz laaaangsaaaaam nur - leider!

    Ob das hier Tiere sind, weiß ich gar nicht mal. Segelquallen. Sie sind schön blau und färben ab, wenn man sie anfaßt. An Land sieht man sie sehr selten habe ich mir sagen lassen. Im Meer bilden sie riesengroße Kolonien. Die hier habe ich an der spanischen Mittelmeerküste gefunden.


    Segelquallen.webp


    Segelquallen 2.webp


    Und eines Tages saß diese Geckofamilie in meiner Badewanne. Sie herauszufangen, war gar nicht so einfach. Die Tierchen können wohl sehr gut sehen. Ich habe dann einige Blatt einer Haushaltsrolle auf den Boden der Wanne gelegt. Als sie sich darunter versteckt hatten, habe ich den Stöpsel eingestöpselt und sie dann mit dem Papier herausgefischt und in den Hof getragen.


    Geckofamilie.webp


    Ein Gecko lebt ständig im Haus. Er ist der Hausdrache, der die Insekten vertilgt.
     
    Aha ...

    Das ist wohl in Spanien ...

    Der kleine hat Glück, die großen fressen durchaus auch kleine Gecko.

    Der Gecko wird übrigens mehr als 20 Jahre alt, wenn er nicht gefressen wird.
    Da er wie alle Reptilien ständig wächst wird er zuletzt groß wie ein Leguan.
    Da kannst schon Hausdrache sagen ...

    Die Segelquallen halten den blauen hornigen Teil aus dem Wasser wie ein Segel und nützen den Wind als Antrieb.
    Da nur der Segel fest ist , ist schon alles übrige von der Qualle verschwunden.
    Die Quallen sind extrem simpel aufgebaute Tiere aus nur 4 Zelltypen und bestehen zu 95 % aus Wasser.

    Servus !

    Kurt
     
  • Stimmt, Kurt, das mit dem Segeln auf der Wasseroberfläche hatte ich vergessen zu erwähnen.

    Aber was meinst du mit "Da nur der Segel fest ist , ist schon alles übrige von der Qualle verschwunden." Die Tierchen auf dem Bild sehen doch noch ziemlich komplett aus. Ja, sie waren teilweise schon am Vergehen. Aber die fotografierten doch wohl nicht.
     
    Vielen Dank allen, die auf meinen "Pukeko-Bericht" geantwortet haben! :D

    @ iris,: Ja, ich war wirklich froh, dass ich diese Bilder machen konnte!!

    @ Moorschnucke: Oh ja, ich weiss, wie begeistert Du warst, als Du "Dein" Nest entdeckt hast! Leider kann ich den weiteren Weg der Jungen nicht verfolgen, lebe 8o Km entfernt von ihnen, :grins: , hoffe aber, dass unser Freund mich mit Bildern und/oder Berichten auf dem Laufenden haelt!
    Danke fuer die links! hast Du diesen schon gesehen? Purpurhuhn ? Wikipedia
    Dort steht allerdings, dass sie im Maerz brueten, das entspricht hier aber Oktober/November!

    @ Manne: Ich geniesse es auch immer, alle die Berichte und Bilder hier und in den anderen Thrads zu sehen!, wie Du schon schreibst, es ist soooo interessant! Vielen Dank fuer Deine Wuensche!

    @ Lavendula: Dir danke ich sehr fue Deine netten Worte, ja, diese Woche war fuer mich sehr interessant.

    @ Lieschen M: Es waren ja mehrere Voegel, nicht immer derselbe, die sich so aufgeregt haben, die Mama war noch am ruhigsten, sie beschuetzte ihre Brut meist, indem sie drauf sass!
    Und dass mit der Kamera, das wird noch Eeeeeewigkeiten dauern, bis ich da durchblicken kann!
    Deine Segelquallen sind ja was ganz Tolles, so welche habe ich noch nie gesehen! Und die Geckos finde ich niedlich, warte mal, bis sie dann die richtig grossen "Drachen" sind, wie Kurt schreibt ;) Schoen, dass Du sie "gerettet" hast!

    Ich freue mich auf immer mehr Bilder und Berichte hier und ueberall!
    Dankeschoen, Kia ora :cool:

    Oktober 10 990v.webp

    Oktober 10 991v.webp

    Oktober 10 992v.webp
     
    Guten Morgen allerseits,

    der Piepmatz ist ja auch total süß,8) 8) :o!

    bo2bf3pmz5k5joyqd.jpg


    Glückerweise kam noch ein anderes Dammwild an den Zaun,
    das ist immer ein aufregendes Spiel, sowie man sich ihnen nähert,
    machen sie den Abmarsch, aber es wurde ja schon fleißig gefüttert,und das war meine Chance, :grins: Manchmal erwischt man nur das Hinterteil,:grins:

    LG Lavi
     
    Hallo!

    Habe ich gestern in der Einfahrt entdeckt.
    Er lebte,wies keine Verletzung auf,aber ist doch nicht normal,dass ein Maulwurf am hellichten Tag an die Oberfläche kommt?
    Habe ihn in das Beet zurückgetragen,worauf er in kürzester Zeit verschwunden war??
    Unter normalen Umständen kann man ihn sicherlich nicht leicht fotografieren,somit habe ich diese Gelegenheit genützt.
    LG iris
     
  • WOW, iris, da hast Du aber einen Glueckstreffer gehabt! :D Tolle Aufnahme!
    Ich habe noch nie einen Maulwurf "in echt" gesehen! Gratuliere, Kia ora
     
  • Hallo!

    Habe ich gestern in der Einfahrt entdeckt.
    Er lebte,wies keine Verletzung auf,aber ist doch nicht normal,dass ein Maulwurf am hellichten Tag an die Oberfläche kommt?
    Habe ihn in das Beet zurückgetragen,worauf er in kürzester Zeit verschwunden war??
    Unter normalen Umständen kann man ihn sicherlich nicht leicht fotografieren,somit habe ich diese Gelegenheit genützt.
    LG iris

    Das hast Du gut gemacht Iris. Das ist manchmal so ein Problem mit dem Instinkt der Tiere.
    Ich habe Fleischfresser in der Wohnung. Eines Tages tauchte dieser liebe kleine Selbstmörder tief in die Schlauchpflanze ein, und schleckte anscheinend noch vom Todbringenden Nektar, wie das Foto mir vermittelt.
    (Da ich ganz dicht ran ging war keine andere Schärfeverteilung möglich, sorry.)
    LG
    Manne
     

    Anhänge

    • Selbstmörderisch.webp
      Selbstmörderisch.webp
      71,8 KB · Aufrufe: 99
    Hallo!
    Danke,solche Schnappschüsse(wie dein Bild) sind einem selten vergönnt.Wie kann man als Insektenfreund nur fleischfressende Pflanzen haben??:grins:
    Habe schon öfters Schlauchpflanzen gesehen und bewundert,hab selbst aber keine.
    Du willst wohl deinen Pflanzen auch eine Mahlzeit gönnen?
    LG iris
     
    Hallo!
    Danke,solche Schnappschüsse(wie dein Bild) sind einem selten vergönnt.Wie kann man als Insektenfreund nur fleischfressende Pflanzen haben??:grins:
    Habe schon öfters Schlauchpflanzen gesehen und bewundert,hab selbst aber keine.
    Du willst wohl deinen Pflanzen auch eine Mahlzeit gönnen?
    LG iris

    Ich greife ja nicht selber ein, und ich sehe extrem selten Insekten drauf. Sowas wie in diesem Bild habe ich nie wieder gesehen. Höchstens etwas kleine schwarze Fliegen. Allerdings finde ich Fleischfresser sehr interessant. Aber auf den Blumen habe ich immer sehr viel Leben.
    Selber töte ich nichtmal eine Fliege oder Spinne, sondern trage die nach draußen.
    Danke für deinen lieben Kommentar, ich wünsche dir und Allen hier viel Hobbyfreuden.
    Sowas wie im unteren Foto fängt meine Frau Fotopitti ab. Wir greifen nicht in den natürlichen Lebenskreislauf ein. Aber Tiere retten und pflegen ist etwas Anderes, da finde ich die Aktion von Iris TOP.

    LG
    Manne
     

    Anhänge

    • SpinneMitBeute_Pitti.webp
      SpinneMitBeute_Pitti.webp
      105,3 KB · Aufrufe: 106
    Zuletzt bearbeitet:
    Es war wirklich ein ganz besonderes Erlebnis fuer mich! Schade, dass die Bilder nicht so schoen geworden sind. Kia ora :cool:

    Und ob die Bilder schön geworden sind - besonders das Foto 2 in Post 2303, so niedlich!!!
    Mir hätten bestimmt vor Aufregung die Hände so gezittert, dass nicht ein einziges Foto scharf geworden wäre. Schöne Geschichte Kia, vielen Dank!

     
    Ich finde die Bilder auch toll und sie spiegeln die Geschichte wieder.
    Wenn ich etwas Seltenes aufnehmen möchte, klappt es meistens auch nicht. Entweder stimmt die Einstellung nicht, oder das Licht, oder..... Für eine gute muss man 50 Aufnahmen machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten