Thomash's bestes Gartenjahr?

  • Fußball ansehen ist mir eindeutig zu langweilig. Aber so ganz geht die WM doch nicht an mir vorbei. Ich verarbeite das Thema eben auf meine Art.



    Viva Dautschland;)
     
    Schmetterlinge zu fotografieren ist mit dem langsamen Auslöser meiner Kamera sehr schwierig.
    Zum Glück konnte ich ein Pfauenauge überreden mir Model zu stehen

    P1130951.webp
     
  • Wow, den hast du wunderschön getroffen, Kompliment :)(y)


    Kann Katzenfee nur zustimmen, die haben sich doch sehr gut gemacht, die Paprikas!

    Und der Gartenzwerg ist cool mit seiner Pulle :D
    (mit den "Normalen" könntest mich jagen, aber so einen witzigen Zwerg fände ich auch lustig)
     
  • Wie hast du denn das Pfauenauge überreden können?
    Verrate mir doch bitte dein Geheimnis!
    Bei mir halten die nie still!


    LG Katzenfee
     
    Ich werde doch nicht in aller Öffentlichkeit über Schetterlingsbestechung sprechen. Nur so viel sei verraten es war eine hohe 5 stellige Summe (an Pollen)-

    Ich dachte erst er wäre tot, so still hat er sich auf meiner Treppe gesonnt. Hab dann erst von weitem Bilder gemacht und dann bin ich immer näher herangegangen. Am Schluss war es ihm dann doch zu nah und er flog davon.
     
  • Wenn ernten zum Stress wird: Jostaernte

    P1130962.webp

    12,5 kg hab ich heute in mehren Stunden geerntet.

    2 Sträucher hab ich leer geerntet und bei den anderen beiden die unteren Bereiche. Den Rest hab ich zum naschen drangelassen.

    Hier nach dem ernten.
    P1130965.webp
     
    Etwas mehr als die Hälfte ist verarbeitet zu hochkonzentrierten Sirup. Je Liter ist nur eine Tasse Wasser enthalten und 500gr. Zucker.
    Morgen werde ich den Rest verarbeiten. 18 Flaschen a 0,30 l dürften es am Ende sein. Aktuell sind es 10 Flaschen.

    P1130968.webp P1130969.webp

    Die Vitaminbombe für den Sommer.
     
  • Mhhh - Marmorkuchen ist was Feines!
    Mag ich auch gerne!
    Machst du bei deiner Wahnsinnsobsternte auch fruchtige Kuchen?

    Bei uns gab`s neulich Kirschkuchen.
    Als nächstes wird´s wohl ein Obstkuchen mit
    Stachelbeeren und Johannisbeeren werden.
    Vielleicht mische ich auch noch ein paar Himbeeren drunter.

    Dann gibt`s Pfirsich/Mascarpone-Kuchen, Brombeerkuchen,
    Zwetschgendatschi, Apfelkuchen ........

    Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt;
    und die schmecken alle fein!


    LG Katzenfee
     
    Genau so ist es richtig:

    Viele betrachten es als Errungenschaft unserer Zeit, dass wir fast alle Fürchte und Gemüse zu jeder Jahreszeit bekommen können.
    Ich - und die meisten hier im Forum vermutlich auch - wissen dass es eher ein Fluch ist.
    Am Anfang ist es sicher eine Umstellung sich mit den Früchten der Saison zu begnügen, aber wenn man sich daran gewöhnt hat erlebt man jede Saison noch intensiver.

    Aber meine Josta verarbeite ich nur zu Saft. Heute hab ich zwar auch mal eine Jostaquarkspeise gemacht, aber da ist Erdbeere und Co doch besser.

    Meine Süßkirschen hab ich Großteils eingemacht, zum ersten Mal. Aus den Sauerkrischen wollte ich eine Schwarzwälder Kirschtorte backen aber so wahnsinnig viel sind es nicht und meine Mieter wollten diese für sich haben. Einige muss ich aber abzwacken für den Rumtopf.

    Im Moment trink ich gerade ein selbstgemachtes Mixgetränk: Jostasirup aufgefüllt mit gekaufter Maibowle. So schmeckt mir sogar Alkohol;)
     
    Viele betrachten es als Errungenschaft unserer Zeit, dass wir fast alle Fürchte und Gemüse zu jeder Jahreszeit bekommen können.


    Im Winter Erdbeeren oder Kirschen zu kaufen, finde ich unsinnig.
    In Spanien und anderen Ländern werden dafür immer mehr Wälder abgeholzt,
    nur das hier die Leutchen Früchte außerhalb der Saison bekommen.
    Als besondere Errungenschaft sehe ich das nicht an, wenn dann dort
    an der Natur Raubbau betrieben wird, um immer mehr Obstplantagen hochzuziehen.


    Am Anfang ist es sicher eine Umstellung sich mit den Früchten der Saison zu begnügen, aber wenn man sich daran gewöhnt hat erlebt man jede Saison noch intensiver.


    Man kann doch so Vieles haltbar machen; einkochen, einwecken, einfrieren, trocknen .....
    Dann hat man auch außerhalb der Saison Obst und Gemüse.


    Aber meine Josta verarbeite ich nur zu Saft.
    Meine Süßkirschen hab ich Großteils eingemacht


    .... und Selbstgemachtes schmeckt immer noch am Besten!



    LG Katzenfee
     
    Gurken

    Werfen wir mal einen kurzen Blick ins Gurkenhaus.



    Die Gurken sind am Durchstarten. Alle paar Tage kann man neue Gurken ernten und sie wachsen weiter und weiter.

    Auch im Freiland gibt es Gurken


    und sie schmecken einfach besser als die Supermarktgurken.
     
    Die jährliche Wahl zur Kaiserin

    Alle Bilder im Großformat per Klick aufrufbar.







    Wer meiner Königinnen soll dieses Jahr zur Kaiserin gewählt werden?
     
  • Zurück
    Oben Unten