Thomash's bestes Gartenjahr?

AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

So sieht es jetzt aus .... Morgen geht es weiter

P1070696.webp
 
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    ... Dunnerkiel!!!!!
    Was für ein Teil sehr erstaunt gucken.gif

    Aus was für Material ist das,
    welche Abmessungen hat es, schaut ja riesig aus!
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Es nennt sich GFK Pool und ist eine Art sehr robustem Hartplastik.

    Maße 8m. lang 3,68m. breit und 1,58 m tief.

    Der Pool ist bewußt langweilig viereckig. Es hätte stattdessen viel schönere formen gegeben aber es ging uns vor allem um eine Zwechmäßige Lösung.

    1. größtmöglicher Pool der von der verfügbaren Breite möglich ist.
    2. es soll die Option erhalten bleiben eine Schwimmbadüberdachung darüber zu bauen und daher nur langweilig rechteckig.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    wow....
    und ob "rechteckig langweilig" oder anders.... Hauptsache schwimmen!
    Ich würde einzig drauf achten, dass ich in eine der Ecke einen "Notausstieg" für "Viecherl" anbringen würde.... Frösche z.B. hätten so eine reelle Chance wieder dem Pool entsteigen zu können.
    Willst Du umzu schön bepflanzen oder wie ist da der Plan?
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Außen herum werden Platten verlegt. vorne und hinten ist zusätzlich eine Freifläche mit Platten geplantals Entspannung.

    Danach wird das große GWH wieder aufgebaut.

    Dies ist eine gigantische Gartenverschwendung äh Verwendung meinte ich natürlich.
    Dennoch wird uns bei der Ernte kaum etwas fehlen mit Ausnahme der Kartoffeln.
    Da wir noch genügend andere Flächen zum Anb au haben.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Die Bauarbeiter schuften schon wieder den ganzen Tag seit heute Morgen.
    Am Montag geht es weiter und Mitte april werden dann erst noch die Platten gelegt.
    Am Mittwoch kommt der Elektriker und der Flaschner kommt auch noch irgendwann nächste Woche.
    Ab Montag kann ich dann mein GWH hoffentlich wieder aufbauen und last but not least kommt dann voraussichtlich in der 2. Aprilwoche die Poolfirma nochmal zum Aufbau der Pumpentechnik.

    Ein Fertighaus zu bauen geht schneller;)
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hier die Bilder des Tages ....

    2große und 2kleine LKW`S mit Schotter wurden zur Hinterfüllung benötigt.
    Das Problem .... wie bekommt man diese unten von der Straße nach oben in den Garten?

    Seht selbst ....

    P1070697.webpP1070700.webpP1070701.webpP1070702.webpP1070703.webpP1070705.webpP1070714.webpP1070718.webpP1070719.webpP1070724.webp
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    wow....
    Ich würde einzig drauf achten, dass ich in eine der Ecke einen "Notausstieg" für "Viecherl" anbringen würde.... Frösche z.B. hätten so eine reelle Chance wieder dem Pool entsteigen zu können.

    Ich hab malk ein wenig recheriert und Nichts dazu gefunden.

    In einer Ecke ist eine Treppe (keine Leiter) mit richtigen treppenstufen.
    Für Frösche müsste dies reichen.

    Ferner ist die meiste Zeit des sommers eine schwimmende Plane über dem Pool, nur in der heißesten Zeit bleibt der Pool offen. Von der Plane aus müssten sich viele Tiere retten können.
    Im Hochsommer sollen dann 1 oder mehrere Luftmatratzen als Rettungsinseln im Teich schwimmen. Andere Ideen hab ich dazu nicht.

    Bereits jetzt schwimmen einige verendete Wespen und bienen im Pool:( Mit der Plane haben auch diese evt mehr Chancen sich retten zu können.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Aktueller Stand:

    GWH auf Pool.webp

    Rund um den Pool wurden 30 cm Schotter aufgefüllt. Fenrer wurde noch ein LKW Muttererde geliefert und somit ist das gesamte Grundstück um 30 cm angehoben worden.

    Heute sind die ersten Bodenfliesen angekommen .... aber wer legt diese????

    Ich habe zusammen mit meinem Mieter noch eine Mauer erweitert.
    Das Problem dabei war vor allem die über 40kg schweren Steine 150 m. weit und 10 Höhenmeter nach unten zu transportieren.

    Blitzmauer.webpBlitzmauer1.webpBlitzmauer2.webp

    Heute hab ich dann nochmal 200 Steine nachbestellt, wobie es fraglich ist, ob diese ausreichen werden. Insgbesamt sind dann fast 1000 Pflanzsteine verbaut.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hach, Schlüsselblumen :Dder Garten kehrt zurück
    Habe es auch mal wieder geschafft rein zu schauen und freu mich sehr, dass alle Hürden umschifft werden konnten und der Pool nun da ist. Wahnsinn, was für ein Teil. Schade, dass die Tierchen es nicht einfach umfliegen können, vielleicht klappt es ja mit der Plane. Da habt ich ja noch Einiges zu tun, bis alles fertig ist.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Das Gewächshaus steht endlich wieder.

    Ich hatte tatkräftige Unterstützung durch unseren Mieter, obwohl er angeblich den Pool gar nicht nutzen will.

    P1070808.webp

    Sieht alles noch recht chaotisch aus aber es wird schon.

    Verglasung ist mittlerweile auch fast wieder oben Bild folgt.

    Beim Pool hat sich noch nicht viel mehr getan:

    P1070811.webpP1070814.webp

    Ich hoffe das nächste Woche die Fliesen gelegt werden.

    P1070817.webp

    Vor lauter Baustelle komme ich gar nicht mehr um unsere Blumen zu fotografieren.
    Ich hoffe sie blühen noch eine Weile;)
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Echt cool der Pool. Was ist denn das für'n Riss am Beckenrand? Was sagen die Poolbauer? "Macht nichts.", vermutlich.

    Gruß,
    heiteck.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Der Riss ist in einer der Bodenfliesen und nicht am Pool - zum Glück.

    Heute ist der Elektriker den 2. Tag da.

    Nun kommt Beleuchtungsanlage und Kameraüberwachung dazu. Es werden gleich 2 Kameras installiert um beide Seiten des Pools abzusichern.

    Jetzt fehlt noch der Fliesenleger und zum Schluss der Poolbauer für den Anschluss der Pumpanlage und des Sandfilters.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Zum Pool:

    Heute wurde die Technik eingebaut und am Mittwoch ist Richtfest mit Grill/Poolparty

    So sieht es jetzt aus:
    P1070837.webp

    Aber es gibt ja nicht nur Pool .... endlich hab cih auch mal wieder ein paar andere fotos gemacht.

    Am besten gefällt mir unser Apfelhochstamm:

    P1070821.webp
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Wow, Thomash, ich hab leider schon ein Weilchen nicht mehr bei dir reingeschaut (irgendwie schaffe ich es leider nie, alle Gärten zu besuchen, die ich gerne besuchen würde :() - sieht ja echt klasse aus, euer neuer Pool! :)
    So einen hätte ich auch gerne. :grins:
    Da bin ich ja mal gespannt auf die Einweihungsparty - gibt es dann auch Bikinifotos? :grins: (nur ein Scherz)


    Dein Garten hat ja auch schon fleißig losgelegt - freu mich schon auf hoffentlich wieder viele Bilder von deinen Blumen, Bäumen, Sträuchern und kunterbunten Beeten... gerade deine Mischbeete sind wirklich eine Augenweide, wenn man so ein Bauerngarten-Fan ist wie ich. :pa:
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Wenn das Wetter mitmacht ist heute der erste Badetag.

    Gestern hab ich mir noch eine Badehose gekauft. Ich hoffe auf 20 Grad Wassertemperatur gestern waren es 19 Grad. Da der Pool mit Solardecke abgedeckt ist könnte dies funktionieren;)
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    ca. 1 Std war ich heute im Pool, wenn auch die meiste Zeit nur 70cm tief am Rand des Pools. Dabei hab ich den Rand von den Betonspuren gesäubert.

    Ich konnte es aber dann doch nicht aushalten um mehrfach bis auf den Grund runter zu gehen. Zweimal bin ich quer durch den Pool gegangen.

    Schwimmen wollte ich im Moment noch nicht genausowenig wie mit dem Kopf unter Wasser. Grund dafür ist, dass das Messgerät für die Wasser Qualität keine verwertbaren Ergebnisse anzeigt.

    Jetzt muss ich dann los um weiter an meiner veränderten Wasserpipeline für das Garten gießen zu arbeiten und nicht zuletzt natürlich gießen.

    Wasserpipeline
    Letztes Jahr hatten wir schon damit begonnen immer mehr Gartenschläuche im Garten zu verteilen, die zwischendurch mit Verlängerungsstücken unterbrochen wurden. Dies hat sich sehr bewert.

    Dieses Jahr hab ich damit begonnen weitere Schläuche zu verlegen und zusätzlich die im letzten Jahr gekaufte Gartenpumpe dazischenzuschalten.
    Ferner hab ich den Schlauch der den Steilhang runtergeht durch einen 5 lagigen Schlauch ersetzt, der sich nicht mehr zusammenziehen kann.

    Für die letzten Stellen wo sich ein extra Schlauch legen nicht lohnt hab ich mir einen Spiralschlauch zur Verlängerung besorgt, den ich einfach an die Zapfstellen andocken kann.

    Mein Erdbeerbeet hat einen Rasensprenger bekommen.

    DENNOCH, wenn es sehr heiß ist und ich alles gießen muss bin ich immer noch 2 Stunden beschäftigt:(
     
  • Zurück
    Oben Unten