Thomash's bestes Gartenjahr?

AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

Danke - seh ich genauso

Neues von den Sonnenblumen

Wie gefällt euch unsere jüngste?
Blumen Sonnenblume1.webp Blumen Sonnenblume.webp

Unser roter "Drache" mit seinen vielen Köpfen.
Wohlbemerkt handelt es sich hier um eine einzelne Sonnenblume fotografiert aus unterschiedlichen Himmelsrichtungen.
Blumen Sonnenblume2.webp
Blumen Sonnenblume3.webp Blumen Sonnenblume4.webp Blumen Sonnenblume5.webp

Die nächsten machen sich bereit
Blumen Sonnenblume6.webp
pencil.png
 
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Moin Thomas,
    darf ich mich in der Reihe hinten anstellen..... für ein paar Samenkörner
    des "roten Drachens"?
    Ich habe heute "großen blauen Rittersporn geerntet", ist so 60 - 70 cm hoch und knallblau...
    Delphinium Harlekin_600.webp

    könnte ich ihm Gegenzug mit dienen:grins:
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich werde die Same ausreifen lassen, aber ob die Vögel etwas übriglassen bleibt fraglich;)

    Letztes Jahr wurden meine Sonnenblumen so geplündert, dass nichts übrig blieb. Dafür musste ich dieses Jahr nichts aussäen. Alle meine Sonnenblumen sind von allein gekommen;)
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Sonstiges

    Litschitomate
    Litschi Tomate1.webp Litschi Tomate.webp

    Kartoffelernte aus dem Dritten 12 l. Kübel
    Kartoffeln.webp

    Kartoffeln im Achterbeet
    Scheint ein Erfolg zu werden. Nur den Kohl sollte man öfters gießen;)
    s. auch http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/60372-kartoffeln-im-achterbeet.html
    Kartoffeln Achterbeet.webp Kohl Achterbeet.webp

    Mais
    Erster Mais geerntet.
    Mais1.webp Mais.webp

    Das Mondbeet
    Mischbeet Mondbeet.webp

    Pfirsiche
    Pfirsiche.webp

    Tomaten
    Einige meiner Tomaten
    Tomate Teufelchen.webp Tomaten 1.webp Tomaten Balkon.webp Tomaten Dschubgel1.webp Tomaten Dschubgel2.webp Tomaten Dschubgel3.webp Tomaten Dschubgel.webp

    Trauben
    Unmengen an Trauben wird dieses Jahr bringen. Mal sehen ob die Vögel etwas übrig lassen.
    Trauben.webp
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Gestern hab ich folgendes geerntet

    • 500 gr. Tomaten
    • 1,2 kg Kartoffeln (der letzte 10l. Kübel)
    • 3 Eimer mit Zwiebeln
    • 1 große, 6 mittelgroße Gurken und 8 kleine
    • 300 gr. Himbeeren
    • 1 Bund Schnittlauch
    Eine der Zweibeln hab ich sofort verwendet.

    Ich finde es echt zum Heulen, dass ich frische Zwiebeln schneiden muss.

    Scherz beiseite, so sind frische Zwiebeln wesentlich saftiger und schmackhafter als die getrocknete Supermarktware. Heulen musste ich übrigens nicht, denn das geheimniss beim Zwiebeln schneiden ist ein scharfes Messer, da bleiben die Augen trocken.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    @tomash
    Hab eben mal schnell das Ringelblumenrezept von dir angeschaut .
    Es grasieren unendlich viele Rezepte im Web
    , aber oft relativ wirkungslose .

    Mein Wissen über Salben etc bekam ich von meinem Vater ( Abstammung Fahrender ) mit .


    Darf ich dir einen Tipp geben :
    15 min . Die Blüten ausziehen lassen bringen nicht sehr viel , genauso wenig wie x-mal erhitzen .

    Sammel Blüten , gebe sie in ein grosses Glas , Öl darüber und ein Tuch und lass es 1 woche in der Sonne stehen , ab und an leicht umrühren .
    Du wirst sehen es nimmt eine gelbliche bis orange Farbe an .
    Erst dann weisst du das die Wirkstoffe der Ringelblume wirklich entzogen wurden .:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Wie du auf den Bildern sehen kannst, ist die Salbe sehr gelb geworden. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass deine Methode besser ist.

    Wann machst du dann das Wachs dazu?
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich erhitze das Ringelblütenöl und gebe da das Wachs dazu .
    Schmelze und fülle ab .
    So gibt es kein x -mal erhitzen , was Inhalts -und Wirkstoffen zusetzen kann :)

    Bei Cremen wende ich die Wasser-Fett-Methode an .
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Neues von meinen Sonnenblumen

    Sonnenblumen.webp

    Sonnenblume1.webp Sonnenblume2.webp

    Der rote Drache
    Leider kann ich die verblühten nicht abmachen denn
    a.) ich bräuchte eine Leiter und wie soll ich die im Garten stellen
    b.) einige wollen "Dracheneier" äh Drachensamen meinte ich natürlich;)

    Sonnenblume roter Drache.webp

    und noch immer gibt es Nachwuchs
    Sonnenblumen NAchwuchs.webp
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ein kleines Wunder .....

    Blutpflaume.webp

    Vom aussehen und vom Geschmack sieht diese aus wie eine Edelpflaume.

    Man sollte es nicht glauben, diese Frucht stammt von meiner Blutpflaume. In der Sortenbeschriebung hieß es bereits, dass diese Blutpflaume große und essbare Früchte bringt. Aber dass diese wirklich so toll werden hätte ich selber nicht geglaubt.

    Die Sorte heißt übrigens Trailblazer (oder auch Hollywood).

    Der Busch ist mittlerweile seit 2 Jahren in meinem Garten und war letztes Jahr mein großes Sorgenkind.

    Er hat noch 2 solch große ansonsten eher kleinere Früchte.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Danke - ich werds mal so versuchen. Ich will dieses Jahr ohnedies nochmals R. Salbe machen.

    Ich verwende die Ringelblumensalbe als Aftershave.

    Ich hasse die parfümierten auf alkoholbasierenden Aftershaves die auf der Haut so brennen. Der Alkohol soll dabei die Microverletzungen beim rasieren desinfizieren. Das übernimmt bei mir die Ringelblumensalbe. Daher brauche ich viel R-Salbe.

    Was (bei) mir noch so blüht
    Blume1.webp Blume2.webp Blumen Herbstanemone1.webp Blumen Herbstanemone.webp Blumen Rosen.webp Blumen Sonnenhut.webp
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Meinen Männern mache ich die Rasierseife .:)

    Als Aftershafesalbe würde ich dann zur Ringelblume noch Kamille geben .
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Das ist keine schlechte Idee. Leider ist mein Versuch Kamille anzubauen bislang wenig erfolgreich gewesen.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Gestern hab ich meine letzten Johannisbeeren geerntet.

    Johannisbeeren.webp

    Nachdem keiner in der Familie einen Kuchen wollte, blieb die Frage wass soll ich nun mit den 600gr. Johannisbeeren machen.

    Johannisbeer Gelee

    Ein ganzes Kilo aus nur 600 gr. Beeren. Außér Zucker etwas Zitrone und jeder Menge Gelantine wurde nichts anderes hinzugefügt.
    Johannisbeer Gelee STÜCKCHEN.webp Johannisbeergelee.webp
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ein Ausschnitt von meinen Tomaten. Da die meisten solitär stehen und im Garten verteilt sind, kann ich nie alle zeigen, daher bleibt es bei einem Ausschnitt.#

    Tomaten1.webp Tomaten2.webp Tomaten3.webp Tomaten4.webp Tomatendschungel.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten