Thomash's bestes Gartenjahr?

AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

Ich lese oft in deinem Garten und habe dieses Jahr eine Tomate am Rand unter die Hängeweide gesetzt....ohne große Pflege,nur ab und zu mal gegossen.
Siehe da,sie hat sogar einige Früchte!

Dieselben Pflanzen,die außerhalb an der Wand der Hütte stehen,sind allerdings kräftiger und haben deutlich mehr Tomaten.

Danke für viele Tipps ,die du aufzeigst

Sigi
 
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Stimmt - ich hab die gleichen Beobachtungen gemacht.

    Meine Solitärtomaten werden gar nicht gegossen und haben dennoch Früchte angesetzt. Allerdings enttäuschend wenig. Dies lag aber an diesem verrückten Jahr.

    Im letzten Jahr hatten meine nicht gegossenen Solitärtomaten teilweise mehr Früchte als die Balkon - Topf - Tomaten und mehr als die GWH Tomaten.

    Dieses Jahr siegt vermutlich das GWH in 2011 waren es die Balkontomaten die die meisten Früchte gebracht hatten. Es ist schon verückt, aber das Wetter bestimmt den Ertrag und nicht die Anbauweise.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Heute hab ich meine Freiland Gurken rausgerissen und 40 neue Setzlinge eingesetzt.

    Ich bin gespannt ob ich auf diese Weise die erwünschte Herbsternte bekommen kann.

    Auch für das GWH hab ich einige tolle Examplare selbst gezogen und 2 verdelete Junggurken dazugekauft.

    Ziel ist es dass bis zum Frost die Gurkenschwemme nicht abbricht.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hallo Thomas,
    das Tommi- GWH ist ein prächtiger Anblick. Ich wusste gar nicht, dass man jetzt noch neue Gurken setzen kann. Dann drück ich mal die Daumen, dass das Wetter mitspielt und es noch lange genug warm bleibt.
    Viele Grüße
    Bianca
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Die Gurken hab ich natürlich bereits vor gut 6 Wochen gesäät. Jetzt noch einzusäen würde natürlich keinen Sinn machen.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Meine Obstbäume bringen natürlich noch keine bzw. wenig Früchte. Schließlich sind die meisten erst im Frühjahr gesetzt worden.

    Der ein oder andere trägt jedoch dennoch ein paar Versuchsfüchte.

    Obstbäume Apfel.webp Obstbäume Nashibirne1.webpObstbäume Nashibirne.webp Pfirsiche.webp

    Bild 1 zeigt einen einsamen Apfel auf dem 2012 gepflanzten Apfelbaum.
    Bild 2 und 3 Nashibirnen (gesetzt Frühjahr 2013)
    Bild 4 Pfirsiche (gesetzt Frühjahr 2012)

    Frage: Erkennt jemand die Apfelsorte?
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Thomash, es sieht toll aus bei dir! Und so eine super Ernte! Und so schöne Blumen... klasse! :cool:
    Unglaublich, was du aus deinem Garten zauberst!
    900qm waren es, oder..? Oder 1900..?? :confused:

    Ich finde die rote Sonnenblume einfach toll, wirklich eine super Pflanze! :o
    Schließ mich der Bitte um Samen auch nochmal an - bitte verteidige ein paar Samen für uns gegen die Vögel!! :grins:
    Denn so ein Prachtstück hab ich noch nirgends zu kaufen gesehen - würd die Samen ja auch kaufen, wenn ich wüsste, wo. :D
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    900qm wobei leider der ehemalige Möchtegern-Wald nur bedingt zu gebrauchen ist.

    Mittlerweile sind mehr als 20 Blüten an der einen Sonnenblume aufgegangen, daher hoffe ich dass genügend Samen übrig bleiben. Sobald diese Erntereif sind werde ich dies hier in meinem Blog bekannt geben.

    Das Problem
    :
    Neben den Vögeln gibt es noch ein Problem. Alle meine Sonnenblumen haben mehrere Köpfe aber nur eine in dem extremen Maße. Ich bin mir daher nicht sicher ob diese Anlage wirklich vererbt wird.

    Historie des roten Drachen
    Die Samen haben wir bei einem Samenkauf geschenkt bekommen. Die Samen waren schon im Jahr der Aussaat (2012) etliche Jahre alt.
    In der Samenpackung waren unbeschriftet recht unterschiedliche Sonnenblumen.
    Der rote Drache ist damit mit ca. 2,5 m. eine Mittelgroße. die großen sind über 3 m. hoch, die kleinen auch nur 1,2 m.

    Dieses Jahr hab ich weitere Samen aus dieser Packung ausgesäät und verpflanzt, aber nur eine dieser 20 Pflanzen hat die Schneckenplage überlebt.

    Die vielen Sonnenblumen in meinem Garten sind demnach von alleine aufgegangen und so ist es nicht auszuschließen, dass sich diese untereinander mutiert haben.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Huhu,
    wow dein Garten ist ja farblich komplett explodiert es sieht wundervoll aus:cool: :? :o echt klasse und die Fülle an dem was Du alles ernten kannst echt superklasse:grins:
    Dein Garten gefällt mir richtig richtig gut,respekt was Du daraus gemacht hast.
    Schöne Grüsse Nicki
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Heute hab ich mal keine guten Nachrichten, sondern bessere Nachrichten.

    Wer fleisig mitgelesen hat, weiß, dass ich befürchtet habe dass ich wegen meinem Kreislauf zur Kur zu müssen. Das Problem wäre dann nicht nur dass ich den Garten im Stichlassen müßte, sondern darüber hinaus meine Familie.

    Noch ist es nicht ganz offiziell, aber ich hab schon erfahren, dass es wohl keine Kur geben wird. Darüber hinaus haben sich meine Wert so gebessert, dass einige Tabletten ganz abgesetzt wurden und andere niedriger dosiert.

    Laut Arzt gibt es nur einen von huntert Fällen der sich so gut regeniert (und das ohne Kur).

    Mein Garten ist eben die beste Therapie;)
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Heute hab ich mal keine guten Nachrichten, sondern bessere Nachrichten.

    Wer fleisig mitgelesen hat, weiß, dass ich befürchtet habe dass ich wegen meinem Kreislauf zur Kur zu müssen. Das Problem wäre dann nicht nur dass ich den Garten im Stichlassen müßte, sondern darüber hinaus meine Familie.

    Noch ist es nicht ganz offiziell, aber ich hab schon erfahren, dass es wohl keine Kur geben wird. Darüber hinaus haben sich meine Wert so gebessert, dass einige Tabletten ganz abgesetzt wurden und andere niedriger dosiert.

    Laut Arzt gibt es nur einen von huntert Fällen der sich so gut regeniert (und das ohne Kur).

    Mein Garten ist eben die beste Therapie;)

    Hallo Thomas,
    ich hoffe, es ist nicht schlimm, dass die Kur nicht bewilligt wurde (ich weiß nicht, wie groß der Nutzen für deine Gesundheit gewesen wäre), aber dass sich deine Werte soweit gebessert haben, dass sogar die Medis reduziert werden konnten, sind wunderbare Nachrichten :cool:sicher hat der Garten dich im Genesungsprozess unterstützt. Weiterhin gute Besserung wünsche ich dir und viele Grüße,

    Bianca
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Die Kur war mein Damoklessschwert, ich wollte diese auf keinem Fall. Wer hätte sich um meinen Garten gekümmert und wer meine Familie versorgt und außerdem hasse ich Krankenhäuser Rehas etc in jeder Form.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Thomash, gratuliere! :)
    Der Fall, dass jemand NICHT zur Kur will, aber soll, ist wahrscheinlich recht selten :grins:
    - aber ich kann's total gut nachvollziehen. Den Garten alleine zu lassen, in den man irgendwie doch das ganze Jahr über so viel Arbeit (und in vielen Fällen auch Geld :rolleyes:) investiert... würd mir jetzt auch ganz und gar nicht gefallen!!

    Ich drück Dir die Daumen, dass es dir bald auch ohne Kur tatsächlich wieder richtig gut geht - möglich ist alles (und das ist nicht nur so dahingesagt, es gibt einen Haufen neue medizinische Studien über die Selbstheilung im Menschen, also medizinisch-wissenschaftlich validierte, nicht esotherisch-pseudowissenschaftliche!), und mittlerweile gehen auch sehr viele Ärzte davon aus, dass ALLES möglich ist.
    Sagte mir letztens auch ein sehr kompetenter und wirklich fähiger Zahnarzt!

    Also, in diesem Sinne toi toi toi!! :)

    Wegen der Drachen-Samen: Ich würd gerne einen Versuch starten, auch wenn die Pflanze sich anders entwickeln sollte als bei dir - wer wagt gewinnt, und: Versuch macht klug! ;)
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Zur Zeit komm ich fast gar nicht mehr in den Garten, da ich beruflich zuviel Stress habe.

    Die größte Neuigkeit die ich habe: Seit heute bin ich motorisiert.
    Einige haben sicher schon gelesen, dass ich kein räumliches Sehvermögen habe und daher keinen Führerschein bekommen kann. Daher hab ich nun mit annährend 50J erstmals ein motorisiertes Gefährt.

    Dabei handelt es sich um ein E-Bike. Die Fahrräder sind genial. Man merkt überhaupt nicht wie einem dieser Motor unterstützt. Man erkennt es höchsten daran, dass man auch die steilsten Berge hochffahren kann. Ich bin heute eine Straße mit 30 % Gefälle (-33% sind Straßen in Deutschland zugelassen) mit 20 km / h hochgefahren.

    Da man den Motor fast nicht sehen kann starrt man dabei regelmäig in ungläubige Gesichter;)
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Mein Garten ist eben die beste Therapie

    Ja das versuchte ich vor kurzem auch meinem Arzt klar zu machen , als er meinte ich bräuchte mehr Bewegung , mehr frische Luft und evt. mal Kur....(wer die zahlt sagte er nicht )
    Ich sagte ich habe die beste Kur , MEIN GARTEN..........er lachte nur:rolleyes:

    Schön aber das es dir besser geht und das du nun motorisiert bist.......viel Freude damit :)
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Danke ....

    Das E-Bike ist schon genial.

    Bei einigen unserer Berge habe ich schon beim hochgehen Probleme gehabt (schweres Atmen). Die E-Bikes fahren nicht selbständig, sondern man muss schon selber treten. Dennoch komme ich jeden Berg problemlos und ohne Atemprobleme hoch.

    Während ich sonst schon nach 5 km abbrechen musste. bin ich gestern 25km gefahren und hätte bequem nochmal 25km geschafft.

    Da ich bislang nur wenige mal in diesem Jahr geradelt bin, merke ich es dennoch in den Beinen, dass der Motor nicht alleine gefahren ist.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Es gibt Neuigkeiten, die schon wieder nichts mit dem Garten zu tun haben.

    Wer meinen Blog schon lange verfolgt hat Anfang des Jahres das ein oder andere Gedicht von mir gelesen.
    Heute bekomme ich Post vom Verlag: Bibilothek Deutschsprachiger Gedichte.
    Sie teilen mir mit, dass mein Gedicht "Frühlingsgefühle" in bälde veröffentlicht wird.


    Es gibt noch eine Neuigkeit, die mehr mit dem Garten zu tun hat.
    Aktuell laufen die Planungen wie der Garten deutlich verkleinert werden kann.

    Begründung: Ich hab schon wieder viel zuviele Tomaten gurken und .... Selbst verschenken ist ein Stress. Aber ich bin mir sicher dass meine Verkleinerungsmaßnahmen euch auch gefallen werden - mehr wird aber erst verraten wenn alles durchgeplant ist;)
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Toll.........sagst dann wo man es findet , gell :)

    Na auf die Gartenplanung bin ich gespannt.
     
  • Zurück
    Oben Unten