Thomash's bestes Gartenjahr?

AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

Aber wenn dann einer der "Drachenköpfe" nach euch packt, dann bin ich nicht schuldig;)
 
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Mais
    In insgesamt 5 Beeten stehen teilweise mehr oder weniger Maispflanzen. insgesamt ca. 50 Pflanzen.
    Das 2. LEtzte Bild zeigt das Maisbeet in der Wildwiese. Während es den Maispflanzen im Erdbeerbeet noch ganz gut geht, kommen die Pflanzen offenbar mit der Wildwiese überhaupt nicht zurecht.
    Mais1.webp Mais.webp Mais1.webp Mais Schmalbeet.webp Mais Wildwiese.webp Mais.webp

    Litchis
    Die ersten Früchte bilden sich schon aus
    Litschi Tomaten.webp

    Chili
    Obwohl ich bei der Anzucht soviel Pech hatte und nun im GWH die Tomaten alles überwachsen werde ich doch nicht ganz auf Paprikas und Chilies verzichten müssen.
    Chili.webp

    Tomaten
    Meine Freilandtomaten wollen dieses Jahr nicht so recht aber im GWH und auf dem Balkon geht es hoch her. Die Rekordernte von 2012 werd ich jedoch ohne meine Freilandtomaten kaum erreichen.
    Tomaten1.webp Tomaten2.webp Tomaten3.webp Tomaten4.webp Tomaten5.webp Tomaten Kartoffeln.webp Tomaten.webp
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    ... ich hoffe nicht dass du dann mich als den Schuldigen erkennst;)

    Ringelblumensalbe
    Heute gab es endlich die heiß ersehnte Ringelblumensalbe.

    Rezept: http://www.astrid-fiebich.de/node/307

    Hinweis: 20-25 Blüten reichen für eine Portion. Ich hab gleich auf Vorrat gemacht.

    Hier ein paar Zusätze:

    1. Blüten abzupfen
    Ich zupfe die Blütenblätter ab s. 2. Bild

    2. Bienenwachs
    reinigen
    Das Bienewachs hab ich direkt vom Imker aber ungereinigt.
    Ich schneide ein passendes Stück ab und lege dies in einen Topf mit kochendem Wasser.
    nach ca. 10 min. nehme ich den Topf vom Herd und lass es abkühlen.
    Das WAchs schwimmt oben auf dem Wasser.
    Die oberste Schicht ist das reine Wachs. Auf der Unterseite des Wachses haben sich die ganzen Schmutzpartikel abgesetzt, welche man nun mi einem Messer abkratzen kann.

    3. Glyzerin
    aus einer Apotheke habe ich reines Glyzerin erhalten.
    Einige Tropfen machen die Creme etwas cremiger und läßt diese besser einziehen.
    Aber auf keinem Fall zuviel (3 - 4 Tropfen reichen), da es ansonsten etwas zu schmierig wird.

    Mischbeet.webp Ringelblumen Salbe.webp Ringelblumen Salbe1.webp Ringelblumen Salbe Wachs.webp Ringelblumen Salbe fertig.webp
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hast du richtig toll gemacht. Da fällt mir ein, daß ich noch ein Samentütchen liegen habe, war mal eine Zugabe in der Apotheke.
    Ob die noch keinmfähig sind?
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Super, Thomash! Das ist ja toll, dass du sogar Salbe selbst machst - Hut ab! :)
    Ist es sehr indiskret, wenn ich nochmals frage wie alt du bist..? ;)
    Irgendwie wär ich doch sehr neugierig, kann es nämlich so gar nicht schätzen... :D
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich bin ein Schwabe .....
    Ich bin schon seit fast 10 Jahren gescheit.....

    De Schwob wird erst mit 40 gescheit;)
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ah, nun kann ich's ausrechnen! :grins:
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich bin zwar von meinen Himbeeren begeistert, aber die Ernte ist ganz schön nervig.

    Zum einen ist es schwierig sich durch den Dschungel zu kämpfen und zum anderen erntet man mal hier und mal da eine Beere und am Ende ht man kaum was im Körbchen.

    Dennoch möchte ich sie nicht missen.

    Dafür kann man aber alle ppar Tage ernten bis zum Frost.

    Himbeeren 1.webp Himbeeren 2.webp Himbeeren.webp
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Fragen zur Wildwiese

    Meine Wildwiese wird Jahr für Jahr problematischer.

    Wildwiese.webp Wildwiese Riesendistel.webp


    • wilde Brombeeren
    • Riesendisteln (mannshoch)
    • Kletten
    • Brennesseln
    • Vogelmiere
    • Zitronenmelisse
    • hohe Gräser
    • invasive Hecken
    Meine Obstbäume sind allesamt kleinwüchsig und sind teilweise (noch) kleiner als das Unkraut das sie umgibt.


    Die Rhabarber die ich gesetzt habe (12 Stück) haben bis auf 2 nicht überlebt.


    Frage: Was soll ich tun?
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Thomash, leider kann ich dir deine Frage nicht wirklich beantworten... (abgesehen davon, dass ich die kleinen Bäume ein wenig vom Unkraut befreien würde, aber daran hast du sicherlich selbst auch schon gedacht)... hätte aber auch eine Frage...
    Was sind deine Himbeeren, die bis zum Frost tragen, für Sorten...? :confused:
    Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken, ein paar Herbsttragende zu pflanzen, um die Ernteperiode zu verlängern, und bin gerade noch bei der Meinungsbildung. :)
    Favoriten sind gerade "Heritage" und "Pokusa"...
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Vielen Dank :)
    - Eine Sugana hab ich sogar hier, aber die war eigentlich als Geschenk für meine Oma gedacht... Mal schauen, ob die noch umzieht. ;) (Also die Himbeere, nicht meine Oma :D)
    Das Problem bei uns ist: Von (Mitte/Ende) Juni bis (Mitte/Ende) Juli gibt's bei uns massig Beeren. Über den Ertrag kann ich absolut nicht meckern.
    Jetzt suche ich noch ein paar Sträucher, die einfach insgesamt später reifen (und dann schon auch die Ernte gern "auf einmal" bringen dürfen), aber halt möglichst ab August/September.
    Ich denke, ich werde es mal mit den zwei o.g. Sorten versuchen... wenn sie nicht gut sein sollten, kann ich sie ja immer noch verschenken. :)
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Gute Idee, ich würde mir selber auch keine Twotimer mehr her tun.

    1. Bei den Twotimern muss man die Fruchtstände abschneiden um Rutenkrankheiten vorzubeugen.
    2. Die Sommerbeeren wachsen demnach sehr tief am 2 jährigen Holz und sind schwieriger zu ernten.
    3. Sie bringen auch nicht mehr Beeren, es ist nur aufwendiger sie zu ernten.

    Lieber sommer und Herbsthimbeeren in getrennten Beeten möglichst weit auseinander, damit man diese oneinander leichter unterscheiden und dementsprechend auch richtig schneiden kann.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Das klingt auch für mich plausibel!
    Für den großen Balkonkübel mag sich so ein 2-timer eignen (dafür war der Strauch, den ich hier habe, auch gedacht), aber im Garten stelle ich es mir jetzt auch eher ein bisschen unpraktisch vor...
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Im übrigen ist jede Herbsthimbeere mehr oder minder als Twotimer geeignet.

    D.h. du kannst Dir eine Herbsthimbeere kaufen und im Herbst nach der Ernte nicht ganz, sondern nur den Fruchtstand abschneiden.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    @tomash
    Schön sieht die Salbe aus , Bravo :)
    Ich sollte auch wieder für den Winter machen , aber im Moment hab ich soviel zu tun:rolleyes:
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Klasse, die selbst gemachte Salbe :)
    mir gefällt dein Mais im Garten total gut (und natürlich alles andere auch). Habe auch ein mehrköpfiges Sonnenblumenmonster, aber in gelb. - Passanten hatten den Blütenkopf abgerissen, als sie ca. 1 m hoch war, dann bekam sie viele Seitenarme und ist jetzt ca. 2,30 m hoch. Wir nennen sie den Mutanten, lach. Sie macht wirklich was her am Zaun.

    Lieben Gruß
    Bianca
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hab gestern mal wieder Bilder gemacht.

    Am Spektakulärsten ist mein Gurkenhaus. Am Jahresanfang hab ich noch geklagt, dass ich keine so tllen Gurken habe wie meine Mutter früher. Gut - ich bin noch weit von Ihren Ernteergebnissen entfernt, aber für mich persönlich ist dieses Jahr mein Gurkenrekrodjahr.

    Seit Wochen gibt es in 2 Familien 4-5 mal in der Woche Gurkensalat. Dabei werden immer gleich mehrere Gurken für einen Salat verwendet 8im Schnitt 4 mittelgroße Gurken je Salat) und dennoch bricht die Gurkenschwemm nicht ab.

    Das eine Bild zeigt meine Nachwuchsgurken die sicherstellen sollen, dass ich auch dieses Jahr bis zum Frost die Gurken nicht nachlassen.

    Gurken1.webp Gurken3.webp Gurken4.webp Gurken.webp

    Gurken2.webp
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Dein Gurkendschungel ist traumhaft Thomas, gratuliere :)
    Guten Appetit :cool:

    Liebe Grüße

    Bianca
     
  • Zurück
    Oben Unten