Thomash's bestes Gartenjahr?

AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

Ist auf alle Fälle gut zu wissen. Letztes Jahr hab ich eine Kirsche an Blattläuse verloren. Die war aber gerade erst gepflanzt und der erste austrieb war dann schon schwarz von Läusen. Dieses Jahr hat sie nicht mehr ausgetrieben:(

Hier nun die versprochenen Bilder:


Nachwuchserdbeeren (seit Feburar aus Samen gezogen)
Erdbeeren Nachzucht.webp

Nachwuchs-Rhabarber seit Februar aus Samen gezogen

Rhabarber.webp Rhabarber nah.webp

Meine Cranberries die ich dieses Jahr gesetzt habe machen sich ganz gut.
ICh habe die Erde mit Nadeln von Thujen abgedeckt in der Hoffnung dass der Boden nachsäuert. Den Cranberries scheint es zu gefallen.

Cranberry Moosbeeren.webp

Den Zierlauch kannte ich noch gar nicht.

Zierlauch.webp

Aber jetzt gibt es erstmal Abendessen.
Zur Abwechslung gibt es heute statt Kopfsalat, meinen Schnittsalat. Mal sehn wie der schmeckt.

Schnittsalat.webp
 
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Und wie hat er geschmeckt? Ich habe extra eine große Portion durch die DSL Leitung geschickt;)

    Nach meiner Meinung sollte ich lieber Gras anbauen, das schmeckt gleich:(

    Ich bin und bleibe eben Kopfsalat Fan;)

    Wenn wir schon beim Thema sind. Ich habe heute folgendes ausgesäät:


    • 24 Einlegegurken (als Ersatz falls meine nicht überleben)
    • 10 Kohlrabi fünfte Folgesaat
    • Kopfsalat ca. 15. Folgesaat
    • Endivien 1. Folgesaat
    Meine Bohnen erholen sich langsam vom Kälteschock oder sind eingegangen und wurden durch NAchzuchten ersetzt.



    Den Gurken im GWH geht es gut.


    Paprika und Tomaten wachsen langsam aber wnigstens tun sie etwas.
    Die Balkontomaten sind noch im Dämmerschlaf:(


    Mittlerweile ist fast alles ausgepflanzt. Nur noch ein paar Reservepflanzen sind auf dem Balkon in der Anzucht.


    Meine Jungkiwi blüht. Ich dachte erst, dass die Knubbel bereits Früchte wären, dabei waren es die Blütenknospen. Bilder folgen.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Hier ist ein Bild meiner lausigen Kirsche

    Obstbäume verlauster Kirschbaum.webp

    Das Bild kann extrem vergrößert werden

    Ich habe nun 3 Tage in Folge den Baum mit reinem Wasser abgespritzt. Heute waren deutlich weniger Läsue dran und 3 Marienkäfer.
    Ich tendiere dazu die Behandlung einzustellen und den Marienkäferns den Rest zu überlassen oder auf den Johannistrieb zu warten.

    Was meint ihr dazu?
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ja wart ab.
    Ich hab auch voll die Läuseplage aber auch schon die ersten Marienkäfer gesehen, dann kommen bald die Larven und dann ist in ein paar Tagen Vollfressen angesagt :grins:
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich bin auch mal auf die Himbeerernte gespannt.

    Im letzten Jahr war die Ernte vergleichsweise gering aber da waren es auch noch deutlich weniger Pflanzen. Ich vermute dass die Himbeeren zu den Profiteuren des miesen Frühjahrs gehören.

    Ich war heute mal wieder im Garten zm Bilder machen.

    Pfingstrose
    Sie beginnen endlich zu blühen, wenn auch noch eher zaghaft.
    Blumen Pfingstrosen.webp

    Akelei
    In meinem wilden Himbeerbeet hat sich noch eine Akelei versteckt, die ich bislang noch nicht vorgestellt habe.
    Blumen Akelei.webp

    Newcomer
    Sie such noch ein Beet.
    Blumen.webp Blumen1.webp

    Bohnen
    Endlich klappt es auch mit den Bohnen
    Bohnen.webp

    Lauch
    Mein Lauch hält sich ganz gut
    Lauch.webp

    Erbsen
    Meine Erbsen zeigen sich allmählich aus dem dichten Gestrüpp;)
    Erbsen1.webp Erbsen.webp

    Holunder
    Mein Holunder verspricht reiche Ernte
    Holunder Holder.webp Holunder Holder Blüten.webp

    Marienkäfer bei der schönsten Nebensache der Welt
    Marienkäfer in Aktion.webp MArienkäfer.webp

    Immer wieder schön
    Thuje in Blüte.webp
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Blumen sehen bei mir nie Dünger - ich bin Gemüsegärtner;)

    Die Fingerhüte wachsen wild bei mir überall im Garten. Sowohl in den Blumenbeeten als auch in den Gemüsebeete.

    Die größten sind bei den Himbeeren. Die Himbeeren werden mit Pferdemist gedüngt, aber eigentlich sollten die Fingerhute die am Rand wachsen davon nicht viel abbekommen.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Schön blühts bei dir überall.
    Hab jetzt auch die ersten Marienkäfer entdeckt jetzt ist bald Ruhe mit den Läusen.

    Würdest du mir ein bischen Saatgut von dem rosa Fingerhut geben im Herbst dann bekommst du den dafür:

    Fingerhut.webp
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich glaube das ist etwas durch die Kamera verfälscht. Sie ist eher violett.

    Ich hab noch einen extrem dunkelvioletten, das stammt dann allerdings vermutlich vom Dünger, weil dieser direkt neben einem Misthaufen wächst;)
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Bei mir werden die Fingerhüte immer kleiner oder bleiben ganz weg.

    Ich glaub das kommt auf die Sorte an, hier wachsen sie in unterschiedlichen Größen am selben Standort.

    Schade, aber lila hab ich ja such noch gelb, rot oder sowas.....
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Eine gelbe hab ich meines Wissens. Muss aber noch warten weil diese noch nicht offen ist.

    Bei uns gibt es im Handel Samenbeutel mit rein gelben Fingerhüten. Evt der einfachere Weg.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Schon gut , vergess es einfach das ich gefragt habe.
     
  • Zurück
    Oben Unten