Weit sind wir nicht gekommen, aber ein wenig Fortschritt gibt es doch zu vermelden.
Meine Mieterin hat mir beim Jäten geholfen.
Wir ergänzen uns recht gut. Während ich mehr der Typ für das Grobe ist, ist sie mehr jemand für die kleinen lästigen Details. So hat sie insbesondere Fünffingerkraut im Schnittlauchbeet entfernt und neuen Schnittlauch angesäät (die dunklen Stellen). So gut sah das Schnittlauchbeet schon lange nicht mehr aus.
Ich hab währenddessen die oberste Ebene des Naschgartens gejätet, was wegen der Steine teilweise auch recht schwierig war.
Die ersten Beerenhecken konnten nun gepflanzt werden.
Noch kann man es nur erahnen, aber ich denke es wird das schönste Beet im ganzen Garten.
Gurken sind endlich gesäät. Morgen kommen die Bohnen unter die Erde.
Leider geht das Pflanzensterben bei Tomaten und Paprika weiter, wenn auch langsamer. Mittlerweile hab ich die Pflanzen zum dritten mal in neue Erde gepflanzt aber noch immer leiden einige an der Umfallkrankheit.
Sowas hab ich in dem ausmaße noch nie erlebt und fast 40% meiner Pflanzen wurden beerdigt. Beim Rest hab ich aber gute Hoffnung dass ich sie durchbringen kann und da ich eh meist zuviel habe muss das eben reichen.
Meine Freunde konntn heute nicht kommen, stattdessen wird wohl Morgen das Projekt Huskypromenade gebaut werden.