Thomash's bestes Gartenjahr?

COOOOOL endlich hab ich meine Erde die ich benötige.

Die Baufirma die mir letztes Jahr den Pool eingesetzt hat liefert sie mir kostenlos frei Haus.

Schon ein Problem weniger.

Vermutlich folgen die Woche darauf die Pflanzringe.

Ferner habe ich 2 Helfer evt sogar mehr die fast umsonst für mich arbeiten (nur fast umsonst, denn ich muss sie dafür bebacken und bekochen) aber das versteht sich sowieso.
Und sobald der Pool warm ist gibt es dann noch eine Poolpartie für alle Mithelfer.

Meine Mieterin hilft mir dann obendrein noch beim Beete richten und Unkraut zupfen.

Es ist schon cool, dass ich nicht mehr wie früher alles alleine machen muss.

Heute geht es aber zunächst mal alleine weiter mit den Vorbereitung.
 
  • Heute gab es Besuch bei den Huskies.

    Der Bruder der kleinen Sari war mit seinem Herrchen und Frauchen vorbeigekommen.
    Abwechselnd musste natürlich die beiden Rüden in die Hundebox, denn sonst hätte es wohl Ärger gegeben.
    Aber Temsi, der Leitwolf hatt schließlich auch eine Vertreterin die für Ordnung sorgt.

    Die erst eineinhalb Jahre alte Hündin Ronwin hat dafür gesorgt, dass der junge Rüde nicht zu frech wird und ihn zwischendruch auch etwas grober angepackt aber doch so sachte ihn nicht zu verletzen.
    Als dann der Rüde sich an die Eya ranmachen wollte, hat Ronwin patrolliert und sich zwischendurch und ist immer wieder zwischen den beiden hunden hindurchgegangen und den Rüden böse angeschaut, der gleich zurückwich.

    Am süßesten fand ich wie zuerst die kleine Sari sich ganz dicht neben die Hundebox zu "Ihrem" Rüden Temsi hingelegt hatte und später kamen Ronwin und Eya mit dazu. die 4 sind schon ein toller Rudel.

    Im übrigen blieben die Hunde dabei nie unbeobachtet.
     
    Poolwassertemperatur gestern 5 Grad.

    Spitzenwert in diesem Jahr 47 Grad Wassertemperatur ohne Heizung. Ich wollte schon Eier darin kochen.

    Wenn Ihr fleissig mitgelesen habt, wurde doch bei mir das Wasser immer wärmer und wärmer un irgendwann war es einfach nicht mehr glaubhaft, weil die gefühlte Wärme nicht mehr mit dem Thermometer übereinstimmte.

    Als das Thermometer 15 Grad erreichte und das Wasser immer noch eiskalt war, hab ich dann mein altes Thermometer in den Pool gehalten (4 Grad).
    Mein neues Themrometer stieg aber immer weiter. Anfänglich dachte ich noch, dass die Poolplane für die fehlerhaften Messwerte verantwortlich wäre und hab auch bei offener Plane gemessen.

    In den nächsten Tagen stieg das Thermometer täglich und 7 - 8 Grad an. Bis wir es schließlich bei angeblichen 47 Grad aus dem Wasser nahmen.
     
  • Ich bin so stinkwütend auf meinen Pool weil er immer noch so kalt ist.

    Aber Morgen heize ich ihm ein.

    PS: Morgen um 1/2 10 soll die wärmepumpe kommen.
     
  • Na da bin ich ja mal gespannt! ;)
    Bei 47°C würde ich allerdings lieber auch nicht baden wollen - da käme mir eher eine Geschäftsidee: Bisschen Schwefel reinschütten, und das Ganze als "heiße Quellen mit heilender Wirkung" verkaufen. :grins:
     
    Die WP ist da und hat schon Ihren Spitznamen weg: "Monster".

    Das Teil ist riesig. Ich schätze 3-4 mal so groß wie eine normale WP für den Pool.
    Bilder folgen.
     
  • Sie ist installiert. Nur leider fehlt noch der Elektriker zum Anschluss an die Stromleitung.

    WP Pool.webp
     
    Heute wird die Wp angeschlossen (wenn alles klappt).

    Ich bin schon gespannt wie laut/leise dies sein wird. Angeblich soll es eine der leisesten WP's sein die auf dem Markt sind. Bin mal gespannt.

    Vor allem bin ich aber gespannt was meine ruhebewußten Nachbarn davon halten.
     
    Ich nutze immer noch Wollpulli und Mütze und du denkst ans baden :grins:

    Na dann viel Vergnügen in deinem Thermalbad :)
     
  • Finde das ist eine ziemlich Energieverschwendung.

    Wird nur "ökologisch" beheizt.

    d.h. Heizung läuft nur solange die Sonne scheint und die Photovoltaik Energie liefert.

    Da ich ohnedies die Mindestmenge der Eigennutzung (10%) an sonnigen Tagen nie erreiche kostet mich die Beheizung fast Nichts und der Umwelt schadet es auch nicht.

    PS: Bei uns sind schon wieder 18 Grad im Schatten, reinstes Badewetter.
     
  • Hab gerade mal nachgeschaut.

    Im März hab ich fast jeden Tag um die 60kw die meine PH produziert.
    6kw ist der Eigenanteil wovon ich aber nur ca. 2-3 KW selbst verbrauche.
    Demnach sind 3kw übrig. Demnach kann die Wp a Tag im Schnitt 1,6 Stunde laufen ohne dass es mich Geld kostet. Das reicht bei abgedecktem Pool locker um die in der Nacht verloren gegangene Wärme wieder zu erwärmen.

    Das Aufheizen bis zu den gewünschten 22 Grad ist allerdings in der Tat Energiever(sch)wendung.
     
    Die Wärmepumpe konnte nicht angeschlossen werden. Städnig ist die sicherung rausgeflogen.

    Letztes Jahr haben wir Drehstrom in die Garage neu legen lassen inkl einem Sicherungskasten und von dort aus eine neue Gartenstromleitung 5 x 2,5 in den Garten verlegt mit Schutzrohr und gegen Wühlmausfraß zusätzlich mit Beton ummantelt.

    3 Elektriker bestätigen, dass die Leitung mehr als ausreichend ist und dennoch gelingt es nicht ein paar Geräte anzuschließen.

    Alles ist neu verlegt und gemacht und dennoch funktioniert es nicht. Sind das alles Amateuere??????
     
    Problem erkannt aber noch nicht gebannt.

    Das Problem ist, dass der Kompressor beim Anlaufen eine Stromspitze produziert und deswegen die Sicherung rausfliegt.

    Lösung die B16 Sicherung durch eine 20 ampere träge Sicherung zu ersetzen.
    Am Mittwoch kommt der elektriker nochmal dann sollte es laufen.
    allerdings wird bei diesem Wetter die Pumpe nicht in Betrieb genommen, sondern erst wenn die sonne wieder scheint.

    Aber zurück zum Garten

    Wiese
    Heute kam das Welpengitter an.
    Das Welpfengitter wird verwendet um eine Teil des Rasens abzutrennen und neu anzusäen ohne dass die huskies das junge Gras niedertrampeln.
    Später wird dann der Rest abgesperrt und eingesäät.

    Naschgarten
    die alten Himbeeren wurden weitgehend ausgegraben und auch die alte Stachelbeere entfernt. Auch sonst wurde alles größere was wegmusste entfernt.
    Nun warten wir auf die anlieferung der Pflanzringe um die Terassen und die Treppe anzulegen.
    Ferner wurden die verbliebenen Walderdbeeren ausgeraben und umgepflanzt, weil diese sonst vermutlich die Baustelle nicht überleben würden. Diese werden nun erstmal an ihren Ausweichplatz vermehrt und später wieder zurückverpflanzt.

    Stachelbeeren Maibeeren und andere warten bereits sehnsüchtig darauf, dass ihr Beet fertig wird.
     
    Gestern war der erste Badetag.

    Ganz überrascht war ich, als einer der Moderatoren im Poolforum schrieb, dass ich wohl der erste im Poolforum bin der im außenpool dieses Jahr geschwommen ist.

    Jetzt wird es aber dringedn Zeit, dass ich mich auf die GartenArbeit besinne *grins*.

    Morgen soll der Bau des Naschgartens in die heiße Phase kommen. Ich bekomme Besuch von 2 Freunden die mir dabei helfen wollen.
     
    Jetzt mal wieder zum Garten.

    Hab Kompost mit abgelagertem Mist vermischt und Rhabarber gedüngt.

    k-P1080579.webp k-P1080580.webp k-P1080581.webp k-P1080582.webp k-P1080583.webp k-P1080584.webp k-P1080586.webp k-P1080587.webp k-P1080588.webp k-P1080589.webp

    Bis auf die beiden letzten habe ich alle aus Samen gezogen. Einige der Jungen kann ich dieses Jahr wohl erstmals beernten. Vielleicht kann ich dann endlich mal Rhabarber einkochen wie geplant.
     
  • Zurück
    Oben Unten