- Registriert
- 02. Nov. 2010
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
hab letztes Jahr eine Terasse gepflastert und drum herum in die Erde soll natürlich was schönes. Wichtig is mir dabei, dass es winterhart sein muss und ungiftig (habe Katzen, wär furchtbar wenn dene was passiert). Ich möchte das ganze nämlich in den Boden pflanzen (hab genug von den ganzen Kübeln für die im Winter Platz gefunden werden muss).
Die Terasse is an der Westseite des Hauses, hat aber relativ wenig Sonne da drüber die Kirche und n riesiger Baum is. Schätze so im Sommer zwischen 5 bis 2,5 Stunden Sonne. Da ich im Alpenvorland wohne, ist es auch ziemlich kalt im Winter.
Was mir besonders gefällt sind leider Gottes die ganzen Wintergartenpflanzen. Aber Ficus und diverse Palmen und so Laubbäumchen sind meist nicht winterhart. Blumen will ich weniger. Außer es handelt sich zb um was ähnliches wie Blauregen (der ja leider giftig ist) oder was ähnlich grünes mit n bisschen Farbe. Efeu wär auch nicht übel aber ich hätt gern noch mehr Ideen als das und Hopfen. Meine Mum meint zumindest das Wein kaum wachsen wird weil er zu wenig Sonne bekommt an der Stelle.
Ein paar der Pflanzen sollen nämlich ein wenig über die Terasse wachsen (selbst gebaut aus Holzstreben gegen die Mauer und so ne Art Wellblech aus Kunststoff (dunkel sowie durchsichtig) an dessen 2 Stützen soll was hoch wachsen und sonst was relativ niedriges ab und an dazwischen (an 2 Seiten von 3en)).
Ich hoff ihr könnt mir helfen. Am besten auch damit wann ich die Terrasse denn am Besten bepflanze.
Hoffen wir mal ich hab nichts vergessen...^^
hab letztes Jahr eine Terasse gepflastert und drum herum in die Erde soll natürlich was schönes. Wichtig is mir dabei, dass es winterhart sein muss und ungiftig (habe Katzen, wär furchtbar wenn dene was passiert). Ich möchte das ganze nämlich in den Boden pflanzen (hab genug von den ganzen Kübeln für die im Winter Platz gefunden werden muss).
Die Terasse is an der Westseite des Hauses, hat aber relativ wenig Sonne da drüber die Kirche und n riesiger Baum is. Schätze so im Sommer zwischen 5 bis 2,5 Stunden Sonne. Da ich im Alpenvorland wohne, ist es auch ziemlich kalt im Winter.
Was mir besonders gefällt sind leider Gottes die ganzen Wintergartenpflanzen. Aber Ficus und diverse Palmen und so Laubbäumchen sind meist nicht winterhart. Blumen will ich weniger. Außer es handelt sich zb um was ähnliches wie Blauregen (der ja leider giftig ist) oder was ähnlich grünes mit n bisschen Farbe. Efeu wär auch nicht übel aber ich hätt gern noch mehr Ideen als das und Hopfen. Meine Mum meint zumindest das Wein kaum wachsen wird weil er zu wenig Sonne bekommt an der Stelle.
Ein paar der Pflanzen sollen nämlich ein wenig über die Terasse wachsen (selbst gebaut aus Holzstreben gegen die Mauer und so ne Art Wellblech aus Kunststoff (dunkel sowie durchsichtig) an dessen 2 Stützen soll was hoch wachsen und sonst was relativ niedriges ab und an dazwischen (an 2 Seiten von 3en)).
Ich hoff ihr könnt mir helfen. Am besten auch damit wann ich die Terrasse denn am Besten bepflanze.
Hoffen wir mal ich hab nichts vergessen...^^