Susu's Garten

  • bitte :) immer gerne!

    aber sei dir gewiss - es entspricht eher nem korn und ich eher nem blinden huhn - naja vielleicht ein altes huhn mit grünem star - grün, weils jetzt doch unbedingt bald wieder frühling werden muss und wird :)
     
  • So!!! Spüre meinen Rücken wieder und hab ne rote Nase!!! Es geht mir gut :-)

    Heute war es fast 12° und ich hab den ganzen Tag draussen verbracht:
    • zurückgeschnitten: die Gräser, Herbstanemone, Storchenschnabel, Stachelnüsschen, Clematis tangutica, Kräuter, Sonnenhut, etc.
    • bisserl Unkraut gezupft und Schnecken (!) weggemacht die da schon rumkrochen :-(
    • die kaputte Washingtonia-Palme weggeschmissen (im Topf hab ich mit Palmen einfach kein Glück)
    • meine ersten Sämereien vom Haus ins ungeheizte Mini-Gewächshaus gezügelt damit ich drinnen Platz für neue Ansaaten habe
    • in meinen Komposthaufen reingestochen und gemerkt, dass es tatsächlich etwa 80% Erde gegeben hat, es hat noch viele Wurzelstücke, kleine Ästlein und etwas Laub, aber keine Gemüsereste mehr oder eklige Gülle, wie ich sie sonst immer produziert habe. Juhui, da bin ich doch mächtig stolz drauf. Hab mal alles einen halben Meter weit rüber geschaufelt und dazwischen immer wieder so Bio-Kompostbeschleuniger reingestäubt und hoffe dass es noch besser wird!
    • das Aussenwasser wieder angestellt
    • die Gartenmöbel geputzt
    • die Vliese entfernt von den Topf-Pflanzen und die Tannäste von den Rosen weggemacht (ist das noch zu früh?)

    Morgen noch ein bisserl fertigmachen und geniessen. Ab Abend solls dann schon wieder nass werden und für nächste Woche ist auch schon wieder ganz wenig Schnee angesagt, aber was solls, ich hab wenigstens einen Tag Frühlingsluft geschnuppert und das hat soooo gut getan.

    Morgen mach ich dann noch Fotos!
    glg Susu
     
  • Das Aussenwasser wieder angestellt????
    Bei uns ist es immer noch mehr weiss als grün, obwohl heute das Termometer 9° angezeigt hat. Du warst ja fleissig, ich will endlich 8) und Wärme
    dann bin ich auch :) und kann endlich wieder loslegen mit :arrow: :!: und dem :p von Rosen und :o

    GG hat mir gestern ein Gartenbett gekauft, stell dann mal das Foto ein, sobald ich anständige Kissen und Matrazenbezug habe.
    Es ist ein uraltes Eisenbett mit Messingverzierungen von der Brocki und steht auf der Veranda.
    Wir haben es gestern bei einem Bierchen draussen (schlotternd) eingeweiht.
    Die Kinder hatten auch Spass, vier haben locker zu viert drauf Platz.
     
    hallo susu!
    wow, es geht bald los - freu - aber schnecken? die schrecken doch vor nix zurück diese biester....

    haben die eigentlich auch einen nutzen????
    :?::?::?::?::?:

    hustensaft?????? :confused:
     
    Tja Frank, ich glaub die gibts schon länger als uns Menschen!!! Aber der Sinn und
    Zweck verschliesst sich mir auch! Mistviecher!!!

    Nun hier noch die versprochenen Fotos.
    Heute war leider nicht mehr so schön wie gestern.
    Bin aber trotzdem noch bisserl draussen gewesen und hab auch etwa 2 Stunden
    mit ansäen von Salat und Lattich, Kohlrabi, Kokardenblume, Tagetes, Cosmea,
    Akelei, Verbene und Portulakröschen drinnen im Warmen verbracht.
    Draussen im Gewächshaus stehen schon Malven, schwarzäugige Susannen,
    Ringelblumen, Salbei, Fliederstecklinge, Kletterkapuziner.
    Mal schauen wie sie mit den Temperaturen klar kommen.
    Aber ich hab drinnen zu wenig Platz und viel zu warm ist es da auch.
    Gewächshaus.webp

    Mein Olivenbäumchen hat Risse im Stamm, die hab ich heute verpflastert und es danach
    wieder warm eingepackt. Hoffe es überlebt.
    Auch die Taglilien sehen nicht so toll aus, als ich das welke Gras
    abgeschnitten hatte war gar nichts gscheites mehr da...?
    Oliven Riss im Stamm.webpTaglilie.webp

    Die Koniferen auf dem Balkon haben es gut überlebt, ist ein guter Sichtschutz.
    Auf diesem Nordbalkon wächst nicht viel gut, hat halt nur im Hochsommer ein paar Stunden Sonne. Ich find die Nadelhölzer nicht so berauschend schön, aber zuverlässig und genügsam sind sie, das ist auch was. Und vor allem: immergrün!
    Die Washingtonia hingegen ist hinüber.
    Balkonsichtschutz.webpWashingtonia.webp

    Der Hanfpalme gehts glaub recht gut und der Peterli wächst auch immer noch...
    Hanfpalme.webpPeterli.webp

    Für diese Wand kauft mir GG morgen bei Ikea ein rechtes Gestell so dass ich mein
    Chaos an Töpfen und Erdesäcken anständig im Trocknen versorgen kann.
    Freu mich drauf.
    Platz für neues Gestell.webpstatt Gstellage.webp

    Meine Rosen haben schon Knospen. Muss ich wirklich warten bis
    die Forsythie blüht mit schneiden?
    Rosenknospe.webp
    Und hier sieht man noch eine eingepackte Rose:
    Rose eingepackt.webp


    Und das schönste am Schluss: Der Winterjasmin steht in Knospen,
    Forsythie und Blumenhartriegel scheinen auch nur auf ein bisschen wärmeres
    Wetter zu warten.
    Die Zaubernüsse blühen wunderbar und erste Schneeglöcklein
    und andere Zwiebelpflanzen lugen auch zwischen den Holzschnitzeln hervor.
    Die Narzissen hab ich aber so gekauft und gesetzt, so weit sind sie hier
    sonst noch nicht. Aber ich hatte einfach das dringende Bedürfnis nach
    gelb im Garten und sie waren ganz billig.
    Winterjasmin.webp
    Blumenhartriegel.webperste Spitzen1.webp
    Forsythie.webpKrokus.webp
    Narzissen.webpSchneeglöggli.webp
    Zaubernuss2.webpZaubernuss1.webp

    glg Susu
     
    Hallo Susu!
    Mach' Dir um Deine Taglilien mal keine Sorgen. Meine sehen auch so aus - haben ihr Laub über'n Winter "eingezogen", aber die sprießen alle schon wieder fleißig aus dem Boden. Auch Deine wird wieder kommen. Ich mein' ich säh' auch schon was Grünes darunter hervorgucken ...
    Bei Dir im Garten ist ja schon wieder viel Leben .... und die Schnitzel erst, wie die das alles überstanden haben ...:D

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • :-) und werden gar nicht mal zäh dabei!!!

    Ws meinst du zu den Rosenknospen? Auf Donnerstag ist hier wieder Schnee bis ins Flachland angesagt: soll ich die Rosen lieber wieder mit Tannreisig eindecken und vergessen bis anfangs April? Ich hab sowieso bisserl Bammel: zum ersten Mal Rosen schneiden, wenn ich da nur nichts falsch mach!

    lg Susu
     
  • moin susu und danke für die dollen fotos. bist du krankenschwester? der verarztete olivenbaum sieht ganz danach aus - saubere arbeit - wenn ich das als laie mal so sagen darf. also da mach ich mir wegen deiner rosen keine sorgen - die sind in guter hand :D;)
     
    Ach ist das schön, nach dem Winter durch alle Gärten zu laufen und zu schauen.
    Schön siehts bei Dir schon aus, es wird es wird.
    War ja mein erster Gartenwinter und dann gleich so ein harter.
     
    Hallo Susu,

    MANN, bei Dir steppt ja schon der Bär (virtuell-durch-die-Zähne-pfeif), echt super. Bei uns ist heute der erste wunderschöne Frühlingstag. Und ich sitze hier auf der Arbeit fest :( Naja, wenn ich Glück habe, hält das Wetter noch bis zum Abend an, dann kann ich vielleicht noch 'ne Stunde in den Garten nacher...
     
    So, ich melde mich endlich mal wieder.

    Mein Garten explodiert im Moment förmlich. Ich bin sehr froh um den Thread "Bilder des Austriebs von Stauden" damit ich auch nachschauen kann was da alles wächst. Habe beschlossen, dieses Jahr nur auszureissen, was ich eindeutig als unerwünschtes Unkraut erkennen kann. Es gibt bei mir auch noch erwünschte Unkräuter, z.Bsp. so eine Art Hafer der den Bereich zur Strasse hin letztes Jahr auch schon wunderbar begrünt hat. Ich hoffe der kommt wieder.

    Am meisten freuen mich im Moment meine Kräuter: Majoran, Thymian, Peterli, Schnittlauch, Knolaucht, Liebstöckel, sie wachsen alle wunderbar. Einen Rosmarin musste ich ersetzen, der andere hat gut überlebt. Auch Kohlrabi, Blumenkohl, Broccoli, Fenchel und Lattich hab ich schon angepflanzt (Setzlinge gekauft) und die stehen wie ne eins. Wenns nochmal kalt wird schmeiss ich einfach Vlies drüber - aber ich glaub nicht mehr an Winter!

    Im Minigewächshaus warten Ringelblumen, Kapuziner, Susannes, Tagetes, noch mehr Lattich und Kohlrabi, Salbei, Malven, Akelei (alles angesät) und Fliederstecklinge drauf, dass sie dann bald raus dürfen. Im Haus hab ich noch Verbene, Kokardenblume, Wassermelone, Kürbis und Peperoni. Die zügle ich täglich auf den Balkon und abends wieder rein.
    Im Moment hab ich Ferien, da geht das gut, ich hab Zeit und geniesse es. In 10 Tagen sind die Ferien dann vorbei, dann müssen wir halt schauen mit der Züglerei. Aber dann sind ja auch bald die Eisheiligen vorbei und dann kann eh alles raus.

    Der Gemüsegarten ist vorbereitet, Kompost drauf verteilt und alle Erde ist fein gehäckerlet und wartet nur auf Bewohner. Erdbeeren hab ich vom Stroh befreit, Gurkengitter installiert, eine Brombeere ist auch schon angepflanzt für GG, der sich das so gewünscht hat. Nächste Woche hol ich mir noch ein Tomatenhaus und baue es auf, dann ist alles bereit.

    Die ersten Schnecken hab ich auch schon zusammengesucht, aber bis jetzt sind s nur ganz wenige. Ich hab Neudorff schneckenkörner gekauft, nach langem Zögern, aber die seien ja wirklich bio heisst es überall, und da ichs in nächster Zeit sehr streng habe, werde ich sie vielleicht einsetzen wenn ich mit dem Sammeln nicht mehr nachkomme.

    Heute Morgen hab ich mal eine 2-Stunden-Tour gemacht und fast alle Pflänzchen gross und klein haben eine nette Ladung organischen Flüssigdünger gekriegt mit sehr viel Wasser dazu. Es ist trocken hier, ich wollte nicht dass der Dünger Schaden anrichtet, sondern er soll meinen Schätzchen Kraft geben für das Blühen und Wachsen. Und von jetzt an gibts dann Brennesseljauche , ist schon angesetzt.

    Alles in allem siehts sehr gut aus, die meisten Pflanzen haben den langen Winter gut überstanden. Die Rosen haben Knospen und Blätter, also hab ich das mit dem Schneiden wohl richtig hingekriegt. Sogar die Erdbeeren sind schon zünftig gewachsen und ein erstes Mal Wiese mähen (immer schön um die Blümchen rum) ist auch schon gemacht. Dort stehen auch schon die Liegestühle bereit, echt wahr, und am Ostersamstag hab ich dort auch schon ein erstes Nachmittagsnickerchen gemacht!

    Nicht gut gehts den beiden Olivenbäumchen, da hat wohl alles Pflastern nicht viel genützt. Ich hab noch mal zurückgeschnitten, und beim grösseren tatsächlich ein bisschen was leicht grünes entdeckt, aber der Baum sieht jetzt eher aus wie ein ausgefranster Stachel. Mal schauen ob sich da noch was tut. Ich geb ihm mal noch etwas Zeit. Auch die Buschmalve macht noch gar keinen Wank, aber ich glaub ich hab sie vielleicht zu stark gestutzt? Das wär wirklich sehr schade.

    Ich weiss ihr wollt viel lieber Fotos als lange Berichte, aber die kann ich erst morgen machen, die Kamera war heute nicht aufgeladen als ich mal ran wollte. Aber ich hol das noch nach, versprochen.

    ganz liebe Grüsse von Susu, der es ganz viel besser geht wenn die Sonne scheint und man nicht unbedingt Socken anziehen muss.
     
    Schön von Dir zu lesen, ich freue mich, dass es Dir besser geht und da verzichten wir auch gerne mal auf ein paar Fotos (.....aber nur bis morgen oder so :-)
     
    moin susu!
    ...ist schon morgen? oder noch einmal schlafen ? :(;)
    viele grüsse in die schweiz von frank, der sich auch immer über bilder freut (weil lesefaul...)
     
    Guten Morgen Susu,

    wie schön, wieder was von Dir zu lesen. Bülders, jaaa, bitte, bitte *lechz*

    Wir haben am WE auf in den Gartenmöbeln gefaulenzt, es war auch richtig doll warm bei uns. Einmal haben wir 'ne Decke ins Gras, Sonnenschirm und Knabberzeugs dazu und den Kids was vorgelesen. Picnic im eigenen Garten :D
     
    Ja, ich freu mich auch auf deine Bilder! Mein Rosmarin hats dieses Jahr auch nicht geschafft, der neue ist schon ausgepflanzt.
    Du glaubst nicht wie oft ich mir Deine Gartenbilder schon angeschaut habe, auch mein Mann findet euren "Senkgarten" mit Terrasse wunderbar!
    Habe übrigens 3 Töpfe mit Schachelnüsschen gekauft und diese bereits "gerupft" und vervielfacht ausgepflanzt. Freu mich schon, wenn alles grün ist und blüht.
    Letzte Woche ist meine "hoffentlich" letzte Rosenlieferung für diesen Frühling angekommen, Rosen H. aus D. ruiniert mich langsam, er hat soviele schöne Rosen, die ich alle haben will :(
     
    So hier kommen die ersten Bilder. Mehr noch morgen, hoffentlich, denn heute musste ich den ganzen Tag ins Büro und konnte erst am Abend fotografieren, z.T. wars da schon zu dunkel.


    Also erst mal die vielen schönen Blüten:
    Ranunkel, Golderdbeere (Bodendecker), nochmals die wunderbaren Zaubernüsse (diese 2 Fotos sind schon etwas älter) und heute hat die ersten Tulpe ihre Blüte geöffnet.
    Ranunkel.webpGolderdbeere.webp
    Zaubernuss rot.webpZaubernuss gelb.webp
    Tulpe1.webptulpe2.webp

    Die erste Erdbeere (schon ein Jahr in der Ampel am Sitzplatz) blüht:
    Erdbeere.webp

    Lenzrose:
    Lenzrose.webptulpe Lenzrose.webp

    Chinaschilf, Pampasgras, Sedum und Lavendel:
    Chinaschilf.webpPampasgras.webp
    sedum.webpLavendel.webp

    Der Syringa-Flieder kurz vorm Explodieren:
    Syringa.webp

    Gemüsegarten mit Rhabarber und Kräuter/ Blumenkohl/ Kohlrabi/ Broccoli. Und dann noch meine neue Buchsbäumchen-Minihecke als Abgrenzung zum Weg.
    Rhabarber.webpKräuter.webp
    Buchshecke.webpBuchshecke2.webp

    Anfangs März wurde am Bach geholzt (der Uferteil gehört ja dem Kanton und die kommen so alle 10 Jahre oder so und machen Kahlschlag). Nun ist leider der Sichtschutz weg, dafür bekommen die Bäume und Sträucher wieder mehr Luft und Licht. Ich denke es wird bald wieder zuwachsen, denn Haselsträucher und sonstige Büsche brauchen ja nie lang um zu wachsen. Hier ein paar Impressionen.
    Holzerei1.webpHolzerei 2.webpHolzerei3.webp

    Mein neues Gestell im Carport (ersetzt ein Gartenhäuschen, für das wir eine Baubewilligung brauchen würden und den Aufwand wollen wir nicht treiben):
    Gestell.webp

    Auf dem Balkon haben auch die Koniferen viele Knospen angesetzt und sogar der Buchs blüht:
    Konif mit Knospen.webpbuchsblüte.webp

    Erinnert ihr euch noch an meinen Patienten, den portugiesischen Lorbeer. Hab ich im letzten Herbst stark zurückgeschnitten und nun sieht er so aus. Starkes Kerlchen.
    Lorbeer port1.webpLorbeer port.webp

    Dafür hab ich hier nen neuen Patienten. Von 3 toskanischen Zypressen (war ein Fehlkauf, wusste nicht dass die nicht winterhart sind) haben 2 den Winter gut eingepackt glaub gut überstanden, aber der dritte hat gelitten. Was meint ihr, kann ich da einfach mal alles braune wegschneiden und schauen ob ers überlebt? Was passiert wenn man die Spitze kürzt?
    Toskanazypr.webp

    Wird das mal eine Nachtkerze?
    Nachtkerze.webp

    Hier noch meine Anzuchstation im Haus, die wandert tagsüber auf den Balkon und nachts wieder rein:
    Anzucht Balkon.webp

    Sogar die Jasmintrompete treibt wieder und die Clematis ist auch wieder da:
    Jasmintrompete.webpClematis.webp
    So für heute ist das genug. Morgen mehr...

    glg Susu
     
  • Zurück
    Oben Unten