Sunfreak's Tagebuch 2014

Michi, du sprichst aber noch von Chilis, oder? Tomaten noch nicht?
Nimmst du die Schnapsbecher auch für Tomaten. Mit der "1-Korn-Methode"?
Und wie groß sind die Becher? Ich habe so kleine (20 ml) gehen die auch? Wollte die für Tomaten nehmen, oder ist das blöd?

Sowohl als auch. ich würd ja am Liebsten mit den Tomaten weitermachen, die sind in der Aussaat nicht so anstrengend und die Pflanzen riechen so gut. Aber ich esse auch gerne scharf, also muss ich mich mit den Chilis quälen...

Meine Becher sind 4 cl (40 ml), die 2 cl hab ich ausgemustert, weil die sind doch bissl arg klein. Doppeltes Erdvolumen macht bei Schnapsbechern viel aus. Vor allen Dingen was das Austrocknen anbelangt. Für die Tomaten werd ich die auch verwenden. Muss aber nicht 1 Korn Methode sein. Es passen locker 5 Tomatensamen in 'nen 4 cl Schnapsbecher...

Grüßle, Michi
 
  • Ich habe so kleine Anzuchttöpfchen (sind immer 24 je Platte, die ich auseinander geschnitten habe). Da hatte ich bei den Chili-Paprika je 2-3 Korn reingetan. Mit der Folge das ich jetzt 98 Pflanzen bei 49 Sorten habe. Das möchte ich bei den Tomaten nicht auch noch haben... Daher meine Frage nach der "1 Korn-Methode"...
     
    Normal keimen Tomaten auch zuverlässiger. Also wenn man da nicht auf den letzten Drücker mit der Anzucht anfängt, hat man jede Menge Zeit zum Nachsäen. Aber pauschal kann man bei anständiger Saatgut-Quali schon davon ausgehen: 1 Korn = 1 Pflanze.

    Grüßle, Michi
     
  • Dann mach ich das erstmal so. Und wenn sich nach 5 Tagen nix tut, schmeiße ich nach. Denn dann kommt i.R. bei mir auch nix mehr.
     
  • Ich hab letztes Jahr 1.250 Tomaten in Schnapsbechern angezogen... :D

    Und letztes Jahr hab ich auch ohne Probleme die 1 Korn Methode in Kombination mit den Schnapsbechern auch für die Chilis angewendet. Ich weis daher nicht, warum dieses Jahr der Wurm drin ist.

    Vielleicht gewinne ich mehr Erkenntnisse, wenn es dann mit den Tomaten los geht. Ob die auch so mies keimen werden...

    Grüßle, Michi
     
    Pahhh... Die ich komm heut ohne Kaliumnitrat nachhause. Die Apotheken glauben mir das nicht, dass ich das Kaliumnitrat für die Samen brauche. Man hats als junger Mensch mit 25, der sein Alter gut gehalten hat und aussieht wie 20 (so schätzt mich irgendwie jeder) nicht einfach. Die meinen wohl man ist grün um die Ohren und hat nur Blödinn im Kopf. Es ist schon peinlich, wenn sich 'ne lange Reihe hinter einem einreiht und die verklickert einem "das ist mir zu heiß", Sprengstoffverordnung, Bombe bauen und bla bla.

    Na-ja, dann halt nicht...

    Grüßle, Michi
     
  • Dabei hatte ich Extra noch Ausdrucke dabei, etwa die Aussaat-Anleitung von Hot-Pain oder von Semillas.

    Das Angebot auf eBay hab ich gesehen, aber aus GB. Weis ja nicht. Wenn der Zoll mit Samen schon so Probleme macht.

    Ansonsten was es noch online zu kaufen gäbe wär 'ne Lösung. Da brauchts nur 'n Altersnachweis. Müsste doch auch gehen.

    Ein Ass im Ärmel hätte ich noch, wird im Moment abgeklärt, heute Abend oder Morgen weis ich dann bescheid.

    Arbeitest du auch mit Kaliumnitrat, Simone?

    Grüßle, Michi
     
    Nein Michi,

    die moderne Frau hat kein Kaliumnitrat im Haus. :d

    Ich würde es aber auch eher nicht in GB bestellen. Obwohl ich ahne, dass meine Apotheken mir das auch nicht verkaufen würden. Die wollten vor Weihnachten noch nicht einmal Augentropfen abgeben (Mutter hatte ein Flunschauge). Ich sollte zum Augenarzt. Ich!!! :schimpf:
    Deswegen wundert es mich auch nicht, dass die das nicht verkaufen wollten.

    Hoffentlich ist Deine Quelle nicht versiegt. ;)

    LG
    Simone
     
  • Ne, die hat sich erst vorhin auf mein gejammere hin aufgetan, die Quelle. Forum sei Dank. Aber es ist noch nicht sicher.

    Aber sag, was hat die moderne Frau dann im Haus? :confused:

    Gerne auch per PN... :-P

    Grüßle, Michi
     
  • Michi,
    ach je...

    Was machst Du nur? ;) Buddel doch mal, vielleicht ist das Saatgut vergammelt. Ich hab dieses Jahr ja auch einige Aussetzer. War vor einer halben Stunde das erste mal heute im Keller. Meine Aussaat vom 9.2. zeigt von 90 Pflanzen 27 Verweigerer. Das ist noch eine gute Keimquote dieses Jahr. :rolleyes:

    Deine Wachstumsquote ist ja noch erschreckender. :d
    Keine 5 cm...schwach. Ganz schwach. :-P

    LG
    Simone
     
    Vielleicht liegts an der Erde... :-P

    Vielleicht sollte ich sie mit Hexenbräu einnebeln, und wenn das nix hilfts, kanns nur am verhüteten Saatgut liegen... :rolleyes:

    Ich bin jetzt dickköpfig: Entweder ich treib Kaliumnitrat auf, oder ich lasses bleiben mit Capsicum für dieses Jahr. Ich hab irgendwie die Schnauze voll...

    Grüßle, Michi
     
    Ohje, da hab ich jetzt schon die Hosen voll. Lass uns das Thema wechseln... :grins:

    Ich werd jetzt mal Jeff anschreiben wegen den neuen Dwarfs, ich will nich warten, bis der endlich in die Puschen kommt und seine Homepage updated....

    Grüßle, Hamlet
     
    Du wirst es nicht glauben!!!

    Ich habe Post bekommen! Jetzt!!!!!!!
    Mich trifft der Schlag. Aber wundern tut mich nix mehr. Als ich vorhin nach Hause kam, hab ich in den Briefkasten geschaut. Nichts. Wie Samstag, da war auch keiner da gewesen.
    Die Duisburger Post hat mir also gerade um halb 8 die Post vom Samstag zugestellt, per Fahrrad. Inklusive der Werbung von Samstag.

    Aber das Gute: meine Dwarfs sind da!!!! Super, super, freu mich riesig.
    Das war beim letzten Mal so ein Murks. :mad:

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten