Sunfreak's Tagebuch 2014

Beschimpf mich ruhig! :D Ich weis schon, warum ich 2009 hier im Forum den Titel Tomaten-Vergewaltiger verliehen bekommen habe. Und ich mach meinem Image nur alle Ehre... :D

Grüßle, Michi
 
  • Ich war ja heute wieder fleißig, die nächsten 14 unter der Erde:
    • Capsicum pubescens
      • 1. Brown Rocoto
    • Capsicum chinense
      • Habanero-Typ
        • 2. Habanero Red
      • Super-Hots
        • 3. HP22B Selected
        • 4. Trinidad Scorpion Moruga Red
      • Rotfrüchtig
        • 5. CGN 20802
        • 6. CGN 23251
      • Braunfrüchtig
        • 7. Georgia Black
        • 8. CGN 20801
      • Grünfrüchtig
        • 9. Saras Green
      • Anthocyan-Typ
        • 10. CGN 21500
        • 11. CGN 21566
        • 12. CGN 22837
      • Wildform
        • 13. Uvilla Grande
    • Capsicum praetermissum
      • 14. CAP 1141 (Wildform)
    Grüßle, Michi
     
  • Es tut sich was - seit gestern Abend. Frühen Abend muss man sagen. Die erste Geburt steht an und es scheint eine schwere Geburt zu werden. Das u.g. Foto ist von gerade eben. Ich guck im 15 Min Takt, ob der Keimling schon steht. Aber ich sollte das bleiben lassen. Wenn ich nicht ständig die Haube abnehmen würde, täte der Keimvorgang bestimmt um ein vielfaches schneller ablaufen.

    Notiz an mich: Nächstes Jahr Webcam in Treibhäuschen einbauen!

    Sorte ist Cajamarca! Die macht dieses Jahr das Rennen. ;)

    Ich lass den Keimling jetzt in Ruh! Bis heut Abend wird er auf der Welt sein, ganz bestimmt. Da fehlt nimmer viel. Und ich werd derweil, ist ja Samstag, die Bude durchwischen und das Scheißhaus säubern.

    Ich werd in nächster Zeit eine überdurchschnittlich saubere Bude haben, wie von einem Sauberkeits-Zwanghaften. Aber Hausarbeit ist ein gutes Output, um Nervosität/Ungeduld zu kompensieren. Und bei mir wird in nächster Zeit viel keimen... Oweia...

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • keimling.webp
      keimling.webp
      86 KB · Aufrufe: 91
  • Ich werd in nächster Zeit eine überdurchschnittlich saubere Bude haben, wie von einem Sauberkeits-Zwanghaften. Aber Hausarbeit ist ein gutes Output, um Nervosität/Ungeduld zu kompensieren. Und bei mir wird in nächster Zeit viel keimen... Oweia...
    Das hört sich eher danach an, dass wer auf Deine geplante Anzeige geantwortet hat und sich zu dem gutem Output noch ein wenig InPut gesellen soll. ; ) *duck*

    Gruß,
    pan
     
    Eigentlich nur ein gekeimter Sämling . Aber das Erlebnis unbezahlbar , kenn ich.
    Trotzdem Ihr kriegt mich nicht dran. Stichtag ist der 1 .März. Und wenn es in den
    Fingern juckt dann kloppe ich halt drauf.
     
    Gut ist 'n träge wachsender C. chinense Chili, muss man dazu sagen. Da lohnt sich das schon. Aber mit den Tomaten warte ich auch noch. Obwohl es schon juckt...

    Grüßle, Michi
     
  • Leg Dir mal echte Kinder zu. Wenn Du da eine Geburt miterlebt hast, biste deutlich entspannter bei den Chilis *gg*.
    Nachteil: Du hast dann eine Weile auch nicht mehr wirklich Zeit für Dein Gemüse...
    Meine Kids gucken inzwischen täglich nach den Chilizöglingen, die sind schon voll infiziert.
    :D
     
  • *lach* :D

    Meine Kids gucken inzwischen täglich nach den Chilizöglingen, die sind schon voll infiziert.

    Dann sind sie aus dem schlimmsten raus, bevor sie in die andere schlimme Phase kommen... :d

    Bisher bescheidene 3,5 Keimlinge. Weis nicht, ob ich zu ungeduldig bin oder ob da was am Schief laufen ist. Der vierte Keimling kam ohne Keimblätter auf die Welt, oweia...

    Grüßle, Michi
     
    Schade, habe gerade einen Mango-Keimling getötet. Hatte 'ne stark überreife, schon gammelnde braune Frucht. Wollte das Fruchtfleisch vom Samen lösen und hatte nicht gedacht, dass der Samen schon am Keimen ist. Dabei habe ich die Keimwurzel abgeschnitten. Schade, bin traurig.

    Grüßle, Michi
     
    Na-ja, wenn niemand die Mango interessiert, dann 'n kompakter Zwischenreport von den Chilis... :rolleyes:

    chilis0.webp chilis1.webp

    Die Fotos sind etwas misraten, aber ich glaub man erkennt ein bisschen was.

    Die Keimraten könnten besser sein, da bin ich nicht so ganz zufrieden. :(

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    Michi,
    ich hab doch keine Ahnung von ner Mango...:-P

    Und ich wollte auch nix schreiben...Grobmotoriker und so. :-P

    Es ist so dunkel bei Dir...:d
    Du hast doch "Flutlicht", wirf das doch mal an.

    Doofe Keimquote. Ich hab da auch mit zu kämpfen gehabt.

    Wirst Du noch mal was nachlegen?

    LG
    Simone
     
    Ja, ich werd sicher noch was nachlegen. Zumal ich mit C. baccatum, C. frutescens und C. annuum ich noch gar nicht angefangen hab. Da gilt es mich ranzuhalten. Nicht dass ich da im Timing stolpere.

    Anders ist dieses Jahr...
    • Andere Aussaaterde
    • Kein Vorkeimen
    • Kein Kaliumnitrat
    • Saatgut wieder 'n Jahr älter
    Irgendwas dieser vier Faktoren muss schuld sein.

    Grüßle, Michi
     
    Ja wat zum Henker sabbelst Du dann hier? :-P

    Ran an das Saatgut...:d

    Mal im Ernst meine Chinensen, obwohl frisches Saatgut von Peter, wollten auch nur sehr zögerlich.
    Und die wachsen auch so langsam...
    Ich hatte ja noch nie welche. Ich bin das deswegen gar nicht gewöhnt. :(

    Während die normalen Pepis in die Röhren wuchern, dumpelt es direkt daneben rum.

    Wie lange willst Du denn noch warten?;)

    LG
    Simone
     
    Ich warte auf den Mittwoch, eher hab ich keine Zeit... ;)

    Ich wollte eigentlich heute ran, hab aber den inneren Schweinehund nicht überwinden können. Akute Unlust. Ich glaub die vergangene Woche hat ihre Spuren hinterlassen... :(

    Grüßle, Michi
     
    Kann ich so nicht bestätigen. Dat Saatgut von Peter ist bei mir Top. Die Chinensen von ihm waren alle innerhalb von 1 Woche anwesend.
     
    Ja, Peters Saatgut ist an für sich erstklassig. Wenn ich das mit den zahlreichen anderen Anbietern so vergleiche. Da kommt bei mir ganz oben Peter mit Semillas La Palma und ganz zum Schluss Reimer Seeds. Saat von Reimer Seeds machen mir die größten Probleme. Never ever.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten