Süsskartoffeln 2015

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Meine sind jetzt auch so groß wie die von Twiggli, die wachsen echt langsam aber man hat ja Zeit nicht :D

Ernten würde ich erst kurz vorm ersten Frost, die sollen ja noch blühen oder?
Also ich hoffe das sie das tun ,denn darum geht's mir eigentlich, die wunderschöne Blüte und dann erst denk ich ans essen :grins:
 
  • Meine beiden Süsskartoffeln schauen derzeit so aus:

    20150717_172847.jpg

    Die wuchern die letzten Tage mit dem Kürbis um die Wette. Ich hoffe sie bilden genauso fleißig Knollen
     
    Meine sind jetzt auch so groß wie die von Twiggli, die wachsen echt langsam aber man hat ja Zeit nicht :D

    Ernten würde ich erst kurz vorm ersten Frost, die sollen ja noch blühen oder?
    Also ich hoffe das sie das tun ,denn darum geht's mir eigentlich, die wunderschöne Blüte und dann erst denk ich ans essen :grins:

    oh danke Stupsi, das wusste ich nicht.

    und wenn ich Blüten finde, dann fotografier ich die....
     
  • geblüht hat immer noch nichts...:d

    darf ich jetzt rumbuddeln, um nach Kartoffeln zu suchen oder brauchen die noch ???

    ich steh hier vollkommen ratlos, zu Hüüülfe bitte.....
     
  • Meine sind so langsam am verblühen und die Blätter fangen an zu welken. Bei einer Pflanze habe ich heute zahlreiche Knollen unter dem Blattwerk entdeckt. Ich habe dann noch ein bisschen Erde drüber geschaufelt. Ich denke so 3-4 Wochen werde ich sie noch lassen (es sei denn es wurde urplötzlich Bodenfrost oder Schnee geben).
     
    hab von meinen die letzten Wochen haufenweise Spinat geerntet
    heuer hab ich sie das erste Mal mit sanfter Gewalt auf ein Geruest geleitet,
    angeblich wachsen mehr und/oder groessere Knollen hin, wenn sie nicht an jeder Blattachsel wurzeln
     
  • Nachdem meine nicht weiter wuchs habe ich sie vor ca. 3 Wochen in einen größeren Topf gepflanzt.
    Nun rankt sie hoch aber blühen tut sie auch nicht bisher.
    Bin mal gespannt ob das vor dem Frost noch was wird aber nächstes Jahr weiß ich schon mal das ich sie von Anfang an in was größeres Pflanze.

    Was ich mich jetzt beim lesen stutzig macht....
    Spinat???? Kann man die Blätter essen?
    Und wenn ich richtig lese MUSS die über den Boden ranken da sie da neue Knollen bildet?

    Dachte ich die vermehrt sich so wie eine normale Kartoffel also an der gesetzten Knolle wachsen kleine neue?

    Bitte auch mal um exakte Aufklärung bei den Kennern bitte!!!!
     
    bin zwar kein Kenner, aber probier's trotzdem:
    bisher hab ich das Triebgewusel meiner Suesskartoffeln einfach in einem Hochbeet vor sich hin wuchern lassen, wo die Triebe die Erde beruehren wurzeln sie und bilden Knollen
    frag mich nicht wo, hab ich gelesen, dass man die Triebe eben nicht wurzeln lassen soll, weil sie dann die Knollenproduktion auf die eine Wurzel konzentrieren und so groessere Knollen bilden, angeblich auch mehr Knollen-Masse
    also hab ich ein simples 'A' aus Dachlatten auf mein Hochbeet genagelt und die Ranken da drauf gezogen, ob's hilft kann ich Dir allerdings erst zum 1. Frost sagen, dann werd ich sehen, wie die Ernte im Vergleich zu den Vorjahren aussieht

    und ja, die Blaetter kann man essen,
    ist ganz praktisch, wenn Mangold und Spinat rumzicken
     
    Danke für die Info ivy , wusste ich nicht und man kann die Blätter aller Sorten essen?
    Nicht das ich mich vergifte :D
     
    soweit ich weiss, ja
    hab noch nie wirklich drueber nachgedacht, sondern sie einfach gegessen, egal welche Sorte ich im Beet hatte
    man kann sie roh essen, da sind sie mir etwas zu 'grasig'
    ich nehm sie einfach statt Spinat
     
  • Hallo,

    meine Süßkartoffel im HB hat sich dieses Jahr zu einem grünen Monster entwickelt. Aber Blüten sind - wie auch in den Vorjahren - keine dran(gewesen)
    Links am 08.07.2015 - rechts am 06.09.2015
    2015-07-08 Süßkartoffel im HB1_2.JPG 2015-09-06 Süsskartoffel im HB1.JPG.
    (ich packe die Ranken immer hoch bevor GöGa erbarmungslos Rasen mäht)

    Vielen Dank für die Info, dass die Blätter auch verzehrt werden können. Das war bei mir noch nicht angekommen.

    Auf die SK-Ernte bin ich gespannt.

    LG
    Elkevogel
     
  • Also ich hab die ja im Topf und werde den vor dem ersten Frost mal ins Treppenhaus stellen, mal sehen ob die mehrjährig ist und da weiter wächst.

    Finde es so schade das sie gar nicht geblüht hat denn so wie ich das im Internet gesehen habe, sollen die sehr hübsche Blüten bekommen.
     
    wenn es Dich beruhigt, nicht alle Sorten bluehen
    meine Supermarkt-Zoeglinge wollen auch nicht
    das tut allerdings dem Geschmack keinen Abbruch

    allerdings gibt es Zuchtsorten, die kaum Knollen bilden und nicht wuchern
    einfach nur pflegeleichtes, hizevertraegliches Gruen fuer Rabatten
     
    Ich habe heute mal 2 der Süßkartoffeln ausgegraben:

    Erato orange:
    1 Knolle a 0,85 kg

    P1010567.jpg


    Erato white:
    viele Knollen, gemamt 1,5kg

    P1010565.jpg
     
    Meine SK fängt langsam an, das Laub einzuziehen aber sie muss noch abwarten bis ich den grade aufblühenden Fenchel zum trocknen geerntet habe.
    Weil: ernte ich die SK ist der Fenchel hinüber:d
    Hochbeet ist klasse, verführt aber auch zu sehr dichter Pflanzung:d
    Den Fenchel möchte ich für die Nins als Winterfutter trocknen - Prioritäten setzen ist da grade angesagt:grins:

    @aurinko
    woher weißt Du, wie Deine SK heißen?
    Was habe ich verpasst? Wo muss ich nächstes Jahr drauf achten?

    LG
    Elkevogel
     
    Ich muss gestehen, ich habe meine Süßkartoffelpflänzchen aus meiner Stammgärtnerei. Die haben die heuer zum ersten Mal angeboten. Sind zwar von Kiepenkerl, aber im Supermarkt gekaufte SK sind wohl auch von denen (oder ähnlichen Betrieben).
     
    Aaahh, du hast "geschummelt" und Pflänzchen gekauft, wo wir uns hier mit den Knollen im Wasserbad soviel Mühe geben:grins:

    Ich finde es interessant zu hören, dass es bei euch (in Ö) die "echten" SK als Pflänzchen gibt. Hier habe ich bisher nur die Zier-/Zuchtvariante gesehen, die Ivy schon erwähnt hat.

    Vor ein paar Wochen habe ich eine SK für einen Grillabend gekauft, der leider ausfiel. So lag die Knolle dann in der warmen Küche rum und schob schon nach einer knappen Woche grüne Triebspitzchen! Gemein, oder?
    Im Frühjahr warten wir ewig drauf und im Sommer.....

    Ich bin sehr gespannt auf meine Ernte.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Ist doch gut zu wissen Elke, also kein Gedöns machen mit Wasserbad oder halb eingraben etc. , einfach nur hell und dumm rum liegen lassen die Knollen im warmen :grins:

    Meine wächst immer noch weiter, trotz der schon kalten Nächte.
    Bin mal gespannt ob ich die überwintert bekomme drinnen im Treppenhaus.
     
    Ich finde es interessant zu hören, dass es bei euch (in Ö) die "echten" SK als Pflänzchen gibt. Hier habe ich bisher nur die Zier-/Zuchtvariante gesehen, die Ivy schon erwähnt hat.

    Hat mich auch überrascht.
    Als ich von dem "Feldprojekt" erfahren und mich dafür angemeldet habe, war es schon zu spät da noch irgendwas auszutreiben lassen. Umso größer, war dann die Freude, als ich die Dinger in der Gärtnerei entdeckt habe.
    Und ehrlich gesagt werde ich das nächstes Jahr wohl wieder so machen. 3€ für ne Pflanze finde ich jetzt nicht so heftig. Würde ich da selbst rum experimentieren müsste ich ja auch eine Kartoffel kaufen und wie ich an den Erfahrungsberichten hier gesehen habe, war die Ausbeute ja auch nicht so gewaltig.
     
  • Zurück
    Oben Unten