Hallo,
ich habe hier vor einigen Wochen etwas zu diesem Thema gefunden, fand es spannend, habe mir Süßkartoffeln von Aldi besorgt und los ging es...
Am Sonntag den 03.02. habe ich eine Kartoffel mittig durchgeschnitten und wie hier im Forum beschrieben mithilfe von Holzstäben in einem `Wasserbad`angesetzt....
Dabei habe ich die eine auf der Fensterbank am Licht positioniert und die andere relativ dunkel direkt auf der warmen Heizung. Bei der Hälfte die auf der Fensterbank steht, hat sich bis heute nichts getan. Bei der zweiten die im über 20° warmen Wasser direkt auf der Heizung steht, ist das anders. Bereits nach 2 Tagen zeigte sich ein kleiner Wurzelfaden. Nun steht die Knolle mal grade 9 Tage auf der Heizung und das Ergebnis ist sehr verblüffend...
Der Austrieb den man auf meinem Foto erkennen kann ist bereits 6,5cm lang, und das Wurzelgeflecht ist sehr dicht. Ich folgere daraus, das die Temperatur der wichtigste Aspekt für die `Keimung`der Knollen ist. Mal schauen wie es weitergeht...
Gruß in die Runde
Sascha