Süsskartoffeln 2015

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ja hab ich gemacht, obwohl ich das ehrlich gesagt gar nicht wußte :D
    Wollte sie erst essen (deshalb geschrubbt)aber dann hab ich diese schöne Pflanze in meinem Gartenbuch gesehen und sie eingetopft.
    Die sind hier auch nicht gerade billig deshalb wäre es so toll wenn man sie selber vermehren könnte aber scheint schwer zu sein.
     
    Moin zusammen,

    obwohl ich keine Süßkartoffeln anbaue habe ich hier mal mitgelesen und bin ein wenig irritiert, aber vielleicht kann jemand von euch meinem Begriffsvermögen auf die Sprünge helfen.;)
    Als ich es vor etlichen Jahren mit meinem Garten zu tun bekam war er als solches nicht zu erkennen, ein wüster Filz aus Brombeeren, Gestrüpp, Bäumen und Unmengen Unkraut... und überall kamen Süßkartoffeln aus dem Boden.
    Nun ja, wenn man sie nicht mag kann man sie bei den Kaninchen los werden, die sind dankbare Abnehmer, aber es hat Jahre gedauert diese Pflanzen im Garten auszurotten, irgendwo waren immer einige kleine Knöllchen die man übersehen hatte, wenn sie im Frühjahr wieder ausgetrieben haben konnte man sehen wieviele es noch waren.
    Was mich interessieren würde, pflanzt hier jemand die Knollen auch im Garten aus oder lasst ihr sie in Kübeln?
    Und wenn sie ausgepflanzt werden, wie haltet ihr sie unter Kontrolle?
    Oder ist es eventuell von der Sorte abhängig ob sie sich so verbreiten?

    Ratloser Gruß

    Conya
     
  • Conya, meinst Du evt. eher Topinambur?
    Der ist recht frostfest und vermehrt sich wie doof.
    Jedes bei der Ernte vergessene Stückchen Knolle treibt neu aus und...

    Süßkartoffel erfriert hier im Winter schon bei wenigen Minusgraden.

    LG
    Elkevogel
     
    Ich trau mich jetzt auch mal, eine Süßkartoffel-Frage zu stellen... :smile:


    Ich sehe immer die Gemüseknollen auf euren Fotos, die ich ganz normal zum Essen zubereite. Aber letztes Jahr habe ich so'n Töpfchen gekauft, bei dem mir das bunte... sprich: schwarze Laub gefallen hat, und das habe ich - laut Anweisung - in meine bescheidenes Schatteneckchen unter Blutpflaume gepflanzt.


    Ist das dasselbe? :confused:
     
  • Moin Elke,

    ja genau, manche nennen sie auch so... oder Zuckerkartoffel, Rosskartoffel, Süßkartoffel, Indianerknolle usw.
    Das elende Gestrüpp hat so viele Namen die kann man sich gar nicht alle merken.
    Mir ist auch bekannt dass es etliche Sorten gibt, aber Deiner Antwort entnehme ich dass ihr was anderes meint als ich dachte.;)

    Gruß Conya
     
    Twiggli,

    lass dran - die Triebe wachsen auch im Wasser gut und Wurzeln werden sich auch bald schneller entwickeln.
    Da macht jede Knolle grad so wie sie will (meine will nur schimmeln :schimpf: - ich kauf eine neue)
    Wenn sich ein paar Wurzeln entwickelt haben würde ich in normale Erde pflanzen und kühl-feucht (lose mit Folie abdecken) halten bis sich das Knöllchen dort etabliert hat.
    Den Blatttrieben schadet das nicht.
    Ob durch entfernen der Wurzeltrieb angeregt wird oder einfach die anderen Blatttriebe kräftiger wachsen?
    Wir sind immer noch in der Versuchsphase, oder?

    LG
    Elkevogel
     
    Hallo Conya,

    ja, wir reden offensichtlich über 2 ziemlich verschiedene Paar Schuhe:grins::pa:

    Hier auf die Schnelle eine (etwas längere) Erläuterung zur Unterscheidung:
    http://www.ciao.de/Gemuse_Tipps_Tricks__Test_2009654

    @Emmi,
    wenn Süßkartoffel dran stand war es auch wohl eine.
    Wir können sie als Zierpflanze in verschiedenen Laubfärbungen kaufen - aber das ist doch zu einfach:grins:
    Aus der gekauften Knolle wird fast immer auch zumindest eine Zierpflanze (soweit reicht mein Ehrgeiz) aber es gab auch schon kleine Ernten wie bei Kapha.
    Soweit ich mich erinnere gab es aus den selbst gezogenen Knollen (im Supermarkt gekauft) bisher nur helles, saftgrünes Laub.
    Ist immer wieder spannend und vergleichsweise einfach (Tomaten brauchen mehr Zuwendung)

    LG
    Elkevogel (die 'ne neue Knolle kauft)

    PS: Fritten aus Süßkartoffel wird probiert- klingt lecker
     
    Aha, dann bin ich jetzt wieder ein wenig schlauer, danke Elke.
    Und was ist die größte Schwierigkeit beim Anbau, das antreiben oder gibt es später Probleme mit dem Knollenansatz oder noch was anderes?

    Gruß Conya
     
  • Hallo Conya,

    die Anzucht von Süßkartoffel aus dem Supermarkt ist Glückssache.
    Mal geht es superschnell wie bei Twiggli aktuell, mal dauert es Wochen, mal schimmelt die gekaufte Knolle schon nach ein paar Tagen...

    Es ist und bleibt (wohl vorerst noch) ein Spaß für Hobbygärtner mit überschüssiger Energie:grins: (für Tomis ist noch zu früh - irgendwie muss doch die Anzuchtlust befriedigt werden)
    Wenn Du die hast, macht es Spaß so ein Knöllchen zum keimen/wachsen zu bringen und wenigstens das schöne Laub zu genießen.

    Aber Du findest bestimmt einen Weg, schon im ersten Jahr zu ernten - hast Du doch viel mehr Möglichkeiten als wir mit unseren begrenzten Minigärtchen.


    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • @Emmi,
    wenn Süßkartoffel dran stand war es auch wohl eine.
    Wir können sie als Zierpflanze in verschiedenen Laubfärbungen kaufen - aber das ist doch zu einfach:grins:


    Huhu Elke :pa:,


    ich hab natürlich wieder nicht aufs Unterforum geachtet... :rolleyes:
    Also, dann habe ich wohl eine schwarzlaubige Ziersüßkartoffel gepflanzt.
    Sollte sie den Winter ohne nennenswerten Schutz überstehen, hoffe ich, dass sie kein Knollen treibt...


    Danke dir! :cool:


    Lieben Gruß
    Emmi
     
    Conya, meinst Du evt. eher Topinambur?
    Der ist recht frostfest und vermehrt sich wie doof.
    Jedes bei der Ernte vergessene Stückchen Knolle treibt neu aus und...

    Süßkartoffel erfriert hier im Winter schon bei wenigen Minusgraden.

    LG
    Elkevogel
    guten abend elke, conyas fundstücke halte ich auch für topinambur, ich habe sie in eine maurerbütt gepflanzt, sonst hätten sie schon die ganze nachbarschaft erobert.es stimmt, das kleinst stück triebt aus. aber sie schmecken sehr gut.:)außerdem hat man immer schöne sehr langelebige blumensträuße.
    liebe grüße aloevera
     
    Von wegen Blumenstrauß, die hätte ich damals auch in der Form nicht mehr sehen wollen.:roll:
    Anfangs hab ich noch versucht sie auszugraben, aber dann habe ich mich darauf verlegt zu warten bis sie sich weit genug aus dem Boden trauen, dann wurden sie ausgerissen und ohne Umweg verfüttert. Mit der Zeit wurden die Knollen die mit ausgerupft wurden immer kleiner und irgendwann waren sie dann endlich weg.

    @Emtiar: wenn Deine Ziersüßkartoffel den Frost überstanden hat verdient sie eine Auszeichnung, nach meiner Erfahrung sind die nicht frosthart.

    Ich werde hier ab und an mal reinschauen um zu sehen was aus euren Knollen wird. Vom sehen her kenne ich die auch, in den Supermärkten liegen sie ja überall herum.
    Also viel Erfolg mit der Anzucht.

    Gruß Conya
     
    Die Topinambur wächst ähnlich wie eine Sonnenblume, das werden riesen große Pflanzen, kann man gar nicht verwechseln.
    Gibt's auch leckere Rezepte zu aber sie verursachen bei mir in großen Mengen Diarrhö :D

    Süßkartoffeln sind super lecker in der Pfanne gebraten, einfach mit ein bischen Salz, könnt ich mich reinsetzten :)
    Entwickeln sie denn hier bei uns nur eine Pflanze oder kann man im Herbst auch weitere Süßkartoffeln ernten? Da spekulier ich ja drauf.....eine Pflanze = 1kg Süßkartoffeln :grins:
     
    Yo also ich konnte von 2 Pflanzen 6 Kartoffeln ernten , hatte sie aber auch nur in einen Topf gesetzt.


    So zur Info:
    Meine beiden halben Knollen ziehen Wasserwurzeln .
    Werde morgen mal Bilder machen
     
    Na toll. Jetzt habt Ihr's geschafft und ich hab heute auch zwei Süßkartoffeln im Supermarkt mitgenommen!:d Da ich aber noch gar nicht weiß, ob ich die mag, wandert heute erstmal eine in die Pfanne.;) Dann entscheide ich, ob die andere baden darf. Könnte mir die prima im Hochbeet vorstellen.
     
    So, Geschmackstest bestanden. Hab die eine Süßkartoffel mit in ein Curry geschnippelt, sieht ja aus wie Kürbis, fühlt sich an wie Kürbis, schmeckt wie Kürbis ... ok, können wir brauchen. :D

    Dann wandert Nr. 2 nachher ins Wasserglas.
     
    Yo also ich konnte von 2 Pflanzen 6 Kartoffeln ernten , ...

    3 Stück nur pro Pflanze :( ohh das ist wenig.
    Gut das du es sagst kommt sie in einen großen Kübel falls sie wurzelt, vielleicht gibt's dann mehr :)
    ---------------------------
    Stina73: Ich mag kein Kürbis, die schmeckt nicht nach Kürbis sondern viiiiiiiiiel besser :grins::-P
     
  • Zurück
    Oben Unten