Süchtlings Garten

Ich dachte ja auch eher an Dein Gegenüber, dachte jetzt nicht, dass Du mit jemanden von der Zahnspangenfraktion... Naja, ich sach ma lieber nix mehr.:rolleyes:

Ach an mich...dachtest Du da. ;)
Meine Zahnspangenzeit hab ich überwunden...und meine bessere Hälfte auch..;)
Und da nicht fremdgeknutscht wird kann ich also ruhig mein Volumen Shampoo für meine Haare auf den Zähnen nehmen... :grins:

Ach, mich kannst Du damit nicht schocken...bin hart am Nehmen. ;)

LG
Simone
 
  • Wirst Du das nicht vermissen? So ein klein wenig Deine Züchtungen wachsen zu sehen?

    Das wird sich zeigen... ;)

    Ich denk auf der einen Seite "ja". Aber auf der anderen Seite "nein". Bin da zwiegespalten...

    Ich weis noch nicht mal wie ich meine Tomaten an der Hauswand hochbinden soll. Stäbe in Töpfe halten bekanntlich nicht...

    Grüßle, Michi
     
  • Das wird sich zeigen... ;)

    Ich denk auf der einen Seite "ja". Aber auf der anderen Seite "nein". Bin da zwiegespalten...

    Ich weis noch nicht mal wie ich meine Tomaten an der Hauswand hochbinden soll. Stäbe in Töpfe halten bekanntlich nicht...

    Grüßle, Michi

    Schraube--- Bohrer ---fest! :grins:

    Das geht natürlich nicht...
    Ich würde aber auch sagen...nimm ne Schnur und halte die so an der Wand fest. Habe ich selber schon zufriedenstellend ausprobiert.

    LG
    Simone
     
  • 200 neue Sorten, wo will sie die denn hernehmen? Oder sind das 200 für sie "neue Sorten". Wenn man das dann so sieht, habe ich im nächsten Jahr auch 25 "neue" Sorten. Plus vier gaaanz neue Sorten (nämlich meine eigenen). Ist doch auch was, oder? Mein Plan steht ja schon, wisster ja. Deshalb weiß ich das schon so genau.
    Vorausgesetzt natürlich meine Kreuzungen werden was.
    Die letzten Tage sehe ich immer mal wieder abgefallene unreife Tomaten auf der Erde liegen. Habe bisi Angst, dass das mit meinen Kreuzungen passiert. Glaube ich werde morgen Zwiebelnetze zum potentiellen Auffangen anbringen.
     
    Tubi,
    ja Du bist ja auch nicht Michis "Opfer"...;)
    Bei Dir sitzt ja alles, sortentechnisch.
    Aber mich will der wieder in den Shopping-Rausch quasseln... :d

    Wenn es um NEUE geht, dann kann ich einfach die nehmen, die mir um Pfingsten um die Ohren geflogen sind. Da sind locker 60 draufgegangen. :(

    LG
    Simone
     
    Aber mich will der wieder in den Shopping-Rausch quasseln...

    Man könnte natürlich annehmen dass er Dich damit überreden wollte, aber Du könntest die Information bezüglich der 200 neuen Sorten auch als Warnung auffassen... nicht dass Du sonst vielleicht versehentlich darüber gestolpert wärst.:grins:

    Gruß Conya
     
  • Ein echtes Dilemma, nimmt man die, die letztes Jahr am besten waren oder probiert man neues aus? Ich hab erst 10 Sorten durch, da hab ich noch ein paar hundert Jahre Tests vor mir. Ein Alptraum. Irgendwelche Empfehlungen?
    Ich weiss nur, daß ich grosse spätreifende Fleischtomaten nicht wieder mache, auch wenn die Andenhorn z.B. geschmacklich toll ist.
     
    Ralph, wieviele Pflanzen hattest du denn? Kannst ja sonst auch mehr verschiedene machen statt doppelte. Von den Bewährten auf jeden Fall auch welche machen!
    Es gibt auch leckere Fleischtomaten, die nicht soo spät abreifen.
     
    3 von jeder Sorte: 2 im Beet, 1 im Topf. Insgesamt 9 Sorten, 20 Pflanzen. Der Vergleich war mir wichtig. Ein paar mehr Sorten gingen also :-)


    (Wer nachrechnen möchte: ja, irgendwelche hatte ich 4x.)
     
    Man könnte natürlich annehmen dass er Dich damit überreden wollte, aber Du könntest die Information bezüglich der 200 neuen Sorten auch als Warnung auffassen... nicht dass Du sonst vielleicht versehentlich darüber gestolpert wärst.:grins:

    Gruß Conya

    Doch nicht Michi! :grins:
    Ne, ne der will mich nur wieder ärgern. Aber meine Kreuzungen sind mir näher als wieder neue Tomaten anzukaufen. Sicherlich, werde ich mir ein paar Kleinigkeiten zulegen, aber viel wird es nicht sein; weit entfernt von 200 neuen Sorten also...:d

    Man kann auch Kürbis-Süchtig werden.... Da steht mein Plan leider noch nicht :rolleyes:

    Nee, ich nicht so. Man kann ja auch nicht bei allem Saatgut horten...da würde der Keller aber sonst bald überquellen...;)

    Hallole Simone,
    Kannst Dich ja mit Michi zusammentun und ihr macht ne Sammelbestellung.
    Dann kommt aber sicherlich ein Paket von Drüben. :grins:

    Grüssle

    Karl

    Mit Dir treulosen Tomate rede ich doch gar nimmer! :(
    Ja Du!
    Genau Du!
    Wo warst Du denn???
    HMMM???

    Ja, ja, die Chili-Sucht... hab das schon gelesen, und Dich auch vermisst. :-P


    LG
    Simone
     
    Hallole Simone,
    Bin doch ganz reumütig. Freue mich aber, dass Du mich vermisst hast; trotz deines "harschen" Tonfalls.

    Ja; die Chilizucht hatte es mir dieses Jahr angetan. Und es war in der Tat und bei diesem Wetter das ideale Einstiegsjahr in die "Chiliexpansion". Die Pflanzen, egal ob in Kübeln oder in der Erde, sind fantastisch gewachsen. Maches (Vieles) war zu eng gesetzt und auch die Reife liess teilweise etwas zu wünschen übrig (es dauerte und dauert schlichtweg zuuuu lange). Und viele Pflanzen (vor Allem in den beiden Gärten in der Erde) beginnen jetzt gar nochmals zu blühen.

    Hab bereits genug neues Material bestellt obwohl ich noch mehr als genug in den Kisten hatte. Aber; die Gier lässt grüssen. Und schliesslich gibt es noch ein ungenutztes Feld; weiss nur nicht wer das alles dann essen soll.

    Trotzdem Grüssle und ein schönes Wochenende

    Karl
     
    Schwäble,
    ich bin zwar nicht Simone. Aber mich würde mal interessieren, was du denn so alles mit deinen Chili machst. Suche noch Ideen.


    Ein ungenutztes Feld würde ich mit Kürbis bepflanzen. Davon kann man nie genug haben.
     
    Hallole Tubirubi,
    Erst Mal; für Kürbisse ist GG's Töcherlein mit Familie zuständig. Die lebt in der Grossfamilie auf einem nicht mehr landwirtschaftlich genutzten Dreiseithof mit doch recht grossem zugehörigem Umland. Die steht auf Kürbisse; wir sind da nicht sooo die Fans von.

    Was mache ich mit den vielen Chilis?
    Frisch auf einem Brot mit Frischkäse natur (mmmhhhh), in so gut wie jedes Essen welches mit Gemüse, Tomate oder Paprika gekocht wird, in den Bulettenteig, in die Bratensosse oder ins Gulasch (ganze Schote und nur die letzten 10 Minuten mitziehen lassen), in Scheiben schneiden und trocknen für die Gewürzmühle, und und und. Den Rest bekommen mein Bruder welcher viele Jahr in Nigeria gelebt und gearbeitet hat und daher zackig scharfes Essen gewohnt ist. Der nimmt auf 500 Gramm Gemüse 1 Chili; und diese sollte mindestens Schärfe 5-6 haben. Und dann gibt es auch noch einige Bekannte (die, welche zu faul zum selbst anbauen sind) und unseren Italiener.

    Selbst GG wollte/durfte/musste in 2013 testen und hatte erstaunlicherweise die Peruviano Arancio zu ihrem Favoriten auserkoren. Obwohl die Jahre zuvor von ihr Sprüche wie "Geh weg mit deinem scharfen Zeug" kamen.

    Grüssle

    karlinche
     
    Ok danke,
    bringt mich aber jetzt nicht wirklich weiter. Esse kein Fleisch. Und auf meinem Frischkäsebrot kommen Tomaten pur.
    Sofern die Threadinhaberin mir nicht helfen kann, werde ich mal Sößchen von machen. Getrocknet gehen die hier nicht weg.
     
    Hallole Simone,
    Bin doch ganz reumütig. Freue mich aber, dass Du mich vermisst hast; trotz deines "harschen" Tonfalls.

    Ja; die Chilizucht hatte es mir dieses Jahr angetan. Und es war in der Tat und bei diesem Wetter das ideale Einstiegsjahr in die "Chiliexpansion". Die Pflanzen, egal ob in Kübeln oder in der Erde, sind fantastisch gewachsen. Maches (Vieles) war zu eng gesetzt und auch die Reife liess teilweise etwas zu wünschen übrig (es dauerte und dauert schlichtweg zuuuu lange). Und viele Pflanzen (vor Allem in den beiden Gärten in der Erde) beginnen jetzt gar nochmals zu blühen.

    Hab bereits genug neues Material bestellt obwohl ich noch mehr als genug in den Kisten hatte. Aber; die Gier lässt grüssen. Und schliesslich gibt es noch ein ungenutztes Feld; weiss nur nicht wer das alles dann essen soll.

    Trotzdem Grüssle und ein schönes Wochenende

    Karl

    Karl,

    mein Beitrag zu Deiner monatelangen Abstinenz in diesem Forum war maximal ein "liebevoller Knuff" ;)
    Ein kleiner Seitenhieb musste sein, denn ich habe Dich doch tatsächlich bei den scharfen Freunden wiedergefunden. Ja ja, munter in Hannes Thread posten. :grins:
    Wir sind uns aber einig, so wie ich Hannes verstanden habe, dass Du ein ganz lieber bist; Dir sei also verziehen...;):pa:

    Ich hatte in der Zwischenzeit auch schon wieder eine Bestellung getätigt...ja aber nur milde Sachen, und etwas um die Nachbarn aus den Latschen kippen zu lassen.
    Wünschte ich hätte was Scharfes bereits diese Saison angebaut, denn meine Bauarbeiter oder die Gas- und Wasserfritzen von der Stadt haben mir meine einzige Kreuzung geklaut! Also von der Pflanze ab in den Mund. :mad:
    Beere samt Zettel weg! :rolleyes::(
    Es war zwar nur eine Spielzeugkreuzung, aber dennoch....musste nicht sein!

    @Tubi: Ich baue fast NIE so scharfe Sorten an, dass die nicht in einem Salat, oder aufs Brot gehen würden. Rocotos z.B. kann ich niemals roh, ohne was essen; das geht dann in Fischsuppen oder in mein Sugo rein.
    Ich bin nicht der Chilianbauer, mein Herz gehört den Tomaten. :grins:
    Ich kann Dir da nur raten auch mal fremdzugehen...gut, nicht so lange wie Karl, aber schau doch mal was die Hot Pain Gemeinschaft so macht. ;)
    Die haben sehr viele gute Ideen, die ich selber nicht umgesetzt habe, weil ich solch scharfe Sorten einfach nicht anbaue.

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten