Süchtlings Garten

  • Oh, das ging ja flott!
    Nee, es wurden doch paar mehr Hände voll, ne dicke Big Cheef musste auch noch weg. Die war geplatzt. Wäre ja schade gewesen. Im Moment platzen so viele Tomis der Länge nach auf, das ist ja schon stressig.
     
  • Ja stimmt leider... :(
    Heute auch wieder Tomatensalat :d

    Letztes Jahr ließen die sich deutlich besser lagern. Aber will nicht meckern, bin froh, dass die Saison doch noch was abgeworfen hat. :grins:

    Bin heute in einer üblen Stimmung, hab doch tatsächlich schon wieder was gefunden was mich verzaubern könnte. :d Oh, jeeeeee...
    Diese Händler sind aber auch übel! Was stellen die jetzt schon neuen "Stoff" online. ;)

    LG
    Simone
     
    Bin heute in einer üblen Stimmung, hab doch tatsächlich schon wieder was gefunden was mich verzaubern könnte. :d Oh, jeeeeee...
    Diese Händler sind aber auch übel! Was stellen die jetzt schon neuen "Stoff" online. ;)

    LG
    Simone


    Wo steht was online? Wieso haben die jetzt schon Zeit dafür???
    Und was soll das tolles sein? Wieder grottig schmeckende blaue Tomaten?:grins:
     
  • Wo steht was online? Wieso haben die jetzt schon Zeit dafür???
    Und was soll das tolles sein? Wieder grottig schmeckende blaue Tomaten?:grins:

    Pffff....:-P

    Nein, Brad Gates und auch Tom Wagner haben noch keine neuen Blauen im Angebot. Aber es gibt ja auch noch andere Händler (wie Tatiana). ;)
    Da kaufe ich sehr, sehr gerne. Zu gerne...:d
    Wenn ich dieses Mal bei Wagner wirklich was ins Auge gefasst habe, dann kaufe ich selber. Meine lieben Freunde haben mich mit den Samen beglückt. Geburtstagsgeschenk. Da wurde es etwas spät mit der Ernte. ;)
    Ich muss aber sagen, dass ich mit den Sorten nur zum Teil glücklich bin; ich bin ja Überraschungen gewöhnt, aber diese Ergebnisse dieses Jahr, nein (!!) damit habe ich nicht gerechnet.
    Deswegen kommt es wirklich darauf an was Wagner diese Saison "raushauen" sollte.
    Zumal ich über einen Kontakt eines amerikanischen Forums bereits an neuen "Stoff" gekommen bin. ;)

    Denn, bevor irgendetwas angebaut wird, kommen doch die Züchtungen von mir dran! 90% des Platzes werde ich damit zupflanzen.

    Ich habe gestern die letzten Züchtungen fermentiert bzw. in Kaffeefilter gepackt; darin trockne ich.

    LG
    Simone
     
    Ach vergessen:
    Ich selber habe noch eine Kreuzung draußen im GW. Ich habe es geschafft die Variegated anzuzapfen :d und mit einer blau/gelben Wolligen zu kreuzen. :d
    Hoffentlich bekomme ich die noch reif.
    Du siehst, Du stehst nicht alleine da, mit dem Daumendrücken...

    LG
    Simone
     
    Na, dann schaue ich lieber nicht bei Tatiana, mein Anbauplan für 2015 steht bereits (obwohl ich ja schon neugierig bin... forchtbar!). Den will ich eigentlich nur verändern, wenn irgendeine Sorte ausfällt (z.B. weil der Tauschpartner sie mir doch nicht schicken sollte, oder sie nicht keimt, oder die Kreuzungen nicht heranreifen.
    Aber da bin ich inzwischen recht zuversichtlich. Die Kreuzungen würden auch reifen, wenn ich sie jetzt abmachen würde, denke ich. Habe gestern die aktuelle Fotos im Beerengarten eingestellt, da kann man das schön sehen.
    Und ich habe inzwischen sogar die Samen der Japanese Tomato Tree bekommen. Derjenige, den ich zum Tauschen gefunden habe, hat mir gleich noch andere tolle Sorten beigelegt, muss schwer in mich gehen, ob ich den Plan doch nochmal überarbeite... Aber ich wollte nächstes Jahr mehr von den bewährten Sachen machen und weniger "Überraschungen". Mal gucken, vielleicht sehe ich das im März anders.
    Insgesamt bin ich doch sehr zufrieden! Trotz des miesen Beginns und vielen Sorgen wegen Krankheiten, der Blütenendfäule und Braunfäule habe ich sehr gut geerntet und habe massenweise verhütete Samen der Schokozipfel machen können, von allen Varianten. Da hat es wirklich Sinn gemacht, so viele Pflanzen in der F2 Generation zu haben.
    Nächstes Jahr sind meine Kreuzungen ja in der F1. Aber übernächstes Jahr, da wird das lustig werden. Möchte ja schon auch noch dicke Fleischtomaten haben.

    Aber Tomatensamen zum Geburtstag finde ich Klasse! Leider kommt da keiner meiner Freunde/Familie drauf. Woher wusste die denn, was du noch nicht hast? Hast du denen Liste oder Link gegeben?
     
    Aber Tomatensamen zum Geburtstag finde ich Klasse! Leider kommt da keiner meiner Freunde/Familie drauf. Woher wusste die denn, was du noch nicht hast? Hast du denen Liste oder Link gegeben?

    Meine bessere Hälfte hat da Assistenz geleistet. ;)

    Du wirst Deinen Plan sicher noch mal umwerfen. :grins: Wenn erst mal Deine Händler neue Sachen auf den Markt werfen, dann wirst Du sehr, sehr wahrscheinlich :-P auch einklicken.

    LG
    Simone
     
  • @Danke Pyromella für Deinen Like...;)

    Mittlerweile hab ich zwei Knubbel, und bin stolz wie bolle...:grins:
    Denn normalerweise knubbelt bei mir indoor nie etwas.

    Hatte schon gedacht, dass Ihr das überlesen habt...wo der Smilie doch so klein war, konnte man den Post schon übersehen. :grins:

    LG
    Simone
     
  • Du wirst Deinen Plan sicher noch mal umwerfen. :grins: Wenn erst mal Deine Händler neue Sachen auf den Markt werfen, dann wirst Du sehr, sehr wahrscheinlich :-P auch einklicken.

    Nee, das denke ich nicht. Bin ziemlich enttäuscht von meinem Händler. Und die aus Kalifornien haben mir auch net wirklich gefallen, keine einzige. Na vielleicht doch die Dark Galaxy, aber außergewöhnlich im Geschmack war die auch nicht.
    Ich werde mich auf alte Sachen konzentrieren, denn die sind für mich nämlich auch "neu". So jetzt weißtes. Und außerdem habe ich (hoffentlich) vier Kreuzungen sowie zwei Stabilisierungslinien unterzubringen. Und außerdem kann selbst ich bald keine Tomaten mehr sehen. Höchstens noch Schokozipfel zum Naschen.
    Frag mich im Frühjahr nochmal....
     
    Denn normalerweise knubbelt bei mir indoor nie etwas.

    Hatte schon gedacht, dass Ihr das überlesen habt...wo der Smilie doch so klein war, konnte man den Post schon übersehen. :grins:

    LG
    Simone

    Ach sooo, nee das wusste ich nicht. Gleich nachholen: Gut gemacht, prima, weiter so!:pa:
     
    Ach Tubi,

    wir haben September...warte erst einmal auf den tiefsten Winter. ;)
    Und wenn erst einmal die Sehnsucht nach Neuem da ist, und die Bilder auch noch dementsprechend ansprechend sind, dann wirst auch Du schwach. :grins:
    Na, vielleicht auch nicht...dann bist Du stärker als ich. :grins:

    Ich gestehe, dass ich durchaus ein Augenmensch bin...werde schwach bei Schönem. ;)
    Bisher habe ich aber nur geschaut, nix gekauft. *toi, toi, toi*

    Sicher, ich bin doch auch enttäuscht von manchen Sorten.
    Deswegen ist Brad Gates diese Saison wohl aller Wahrscheinlichkeit nach außen vor.

    LG
    Simone
     
    Nö. Notfalls lasse ich meinen PC präparieren und alle entsprechenden Seiten von Januar bis März sperren.
     
    Pyromella,

    bei mir ist alles ok. ;)
    Wir hatten hier zwar stürmisches Wetter und es kam ordentlich was runter, aber nach diesem "Sommer" bin ich das irgendwie schon gewöhnt. :d
    Gut, dank der offenen Straße (Löcher wohin man sieht!) ist der Schlamm nur so die Straße runtergeflossen. Es sieht nicht ganz so gut aus momentan. :rolleyes:

    LG
    Simone
     
    Nö, Simone, ich habe hier noch so viele Samen liegen die ich noch ausprobieren will. Und bei den anderen warte ich dann mal Eure Erfahrungen ab...
    Die Schokozipfel finde ich sooo lecker, vor allem die kleinen runden. Schade, dass die insgesamt so hart sind. Aber so langsam gewöhne ich mich an die. Geschmacklich ist die an der oberen Spitze in diesem Jahr. Und im nächsten Jahr werde ich etwa 25 % Schokozipfel und eigene Kreuzungen haben (die zu 50 % ja wahrscheinlich auch große Ähnlichkeiten mit Schokozipfel haben). GG mag die Schokozipfel auch gerne, fischt die immer aus der Schale raus. Bei denen müsste man nur noch an der Haut basteln, mal sehen vielleicht gelingt das ja noch. Hoffe, die kommen mir nicht irgendwann aus den Ohren raus.
    Wie machen das eigentlich die Züchter, die dann dutzende von der gleichen Sorte haben? Wer isst die nur alle?
     
    Ich behaupte mal, die ernten garnicht soooo viel. Bei der Menge an Pflanzen, mit denen ein semi-professioneller Züchter arbeitet, bleibt nur eine herzlose Pflege. Ich habe das letzte an meinem Äckerchen gesehen. Alles zugewuchert mit Unkraut und Pilzkrankheiten wie Sau. Und was dann davon irgendwann noch lebt und was reifes dran hängen hat, ist 'ne Generation weiter. Dieses Jahr hatte ich zwar deutlich weniger Pflanzen. Aber das Prinzip ist das Gleiche. 2 Projekte am Start dieses Jahr. Mit Aitizaz Hasan bin ich immerhin 'ne Generation weiter. Ambrosia Pastel hab ich noch nicht gefunden.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten