Süchtlings Garten

Liebe Simone,
Du kannst Hannes Einschätzung getrost vertrauen. Der ist Erstens ein Landsmann von mir (kommt sogar aus meiner ursprünglichen Ecke im Ländle) und Zweitens kennt er mich, da ich im vergangenen Jar eine Pflanze bei ihm abholte, sogar persönlich.
Ich schätze mich selber als umgänglich und leicht begeisterungsfähig (bin für manchen "Gag" zu haben; und sei es nur, irgendwo Samen zu bestellen) ein. Ich weiss aber auch, dass "Eigenwerbung" oftmals stinkt.

Liebe Grüsse as dem Osten

Karl:grins:
 
  • Tja, Schwäble und liebe Menschen werden eben auch vermisst, gelle. :pa:
    Aber ich wusste ja, wo du bist.


    Simone, Du hattest eine Chilikreuzung und die haben sie der weggefuttert????
    Oh, wie ärgerlich!! Das ist echt gemein. Das sieht man doch wohl, dass das was besonderes ist. Wie blöd sind die Leute denn? Ich würde Feuer spucken, auch ohne Chili!


    Mein Herz gehört auch den Tomaten. Und mit den Chili gebe ich mir nicht soo viel Mühe, wie es eigentlich sein sollte.
    Ich baue nicht massenweise scharfe Sorten an, aber die Summe aller macht es dann doch.
    Ich finde die Chilipflanzen ausgesprochen schön. Aber so scharf essen mag ich auch nicht und GG auch nicht so. Daher kommt dann mal eine mini Überraschungschili in den gesamten Suppentopf. Aber die Schärfe dieser Chinesin schätze ich auch auf 10. Das verschlägt es mir die Luft schon beim Zermörsern.
    Ich hatte nach andere Konservierungsmethoden gesucht als trocknen. Weil ich noch genug Trockenvorrat habe.
    Und ich suche auch vor allem Sachen, die die schärfe Strecken. Ich habe aber jetzt schon ein paar Ideen. Werde auch mit Paprika mischen.
    Die ganz Scharfe möchte ich auch mit Salzkonservierung versuchen. Wenn es nix wird, dann habe ich was gelernt. Kostet mich ja nur das Salz. Aber es müsste schon klappen. Ich mache aus Basilikum, Knoblauch und Salz auch immer eine Würzpaste, die sich sehr lange im Kühlschrank hält. Und das ist viel geschmackvoller als getrocknetes Zeug. Vielleicht schaue ich mal im Winter im Chiliforum. Ich gehe jetzt an die Sonne. Und ich muss ja auch schon wieder Tomatensauce machen. GG verweigert plötzlich das Tomatenessen (wieso bloß :d?) Und dann macht er mir den Vorschlag, er könnte den Unterstand noch sechs Platten ( glaube etwa 10 qm) erweitern. Wenn er jetzt schon keine mehr will.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Liebe Simone,
    Du kannst Hannes Einschätzung getrost vertrauen. Der ist Erstens ein Landsmann von mir (kommt sogar aus meiner ursprünglichen Ecke im Ländle) und Zweitens kennt er mich, da ich im vergangenen Jahr eine Pflanze bei ihm abholte, sogar persönlich.

    Karl,

    das weiß ich...:grins:

    Ich hab mit Hannes ein wenig gequasselt, weil er seinen neuen 2015er Thread aufgemacht hat! :grins:

    Karl, so schlimm war die Eigenwerbung nicht...weiß ja, dass Du ein Lieber bist. :pa:


    @Ja, Tubi! Die Trinidad Perfume hat so ca 30 Beeren gehabt! Also für mich als absoluter Chaot an der Chili-Front ein Erfolgserlebnis. Und was futtern die? Die nicht ca 29 anderen Beeren? NEIN!!!! Die mit dem Zettel! :mad:
    Aber hier gingen ca 14 verschiedene Bauarbeiter und Mitarbeiter der Stadt durch...da weiß ich nicht wer das war. Ich wundere mich nicht! Gegenüber liegt ne halbe Müllkippe; die Kaffeebecher und das Zigarettenpapier (also so ne blaue Packung wo der lose Taback) drin war und allerhand Gedöns. Sieht hier aus wie tiefstes Marxloh! Wer mal da war, weiß wovon ich rede!

    Hmmm, nun Deinem Mann werden die Tomis vielleicht schon aus den Ohren rauskommen...irgendwann ist auch mal gut. Ich habe gestern noch ein paar in der Kälte abgereifte Tomaten gegessen aus dem GW I. War nicht mehr so gut, die haben akut abgebaut, was den Geschmack betrifft. Dein Schokozipfel hingegen hat den Geschmack fast behalten; im Gegensatz zur Bosquee Blue Bumblebee war die super lecker, die schmeckte mehlig! ;)

    So genug gesabbelt...:d

    LG
    Simone
     
  • Simone, das ist echt ne Sauerei mit der Chili. Sieht fast nach Schikane aus. Aber vielleicht sah die mit dem Zettel eben auch besonders aus.
    Ist diese Sorte nicht auch sehr scharf?


    Das GG genug von Tomaten hat für diese Saison, habe ich schon verstanden. Hätte er ja aber auch mal sagen können, statt stillschweigend das Essen der Tomaten einzustellen...
    Werde morgen mal fleißig durch die Beerenpresse schicken, was ich nicht schaffe.
    Aber, ich kann noch und mir schmecken sie auch noch. Insbesondere die Schokozipfel, die schmecken wirklich fast wie zuvor. Hier ist es aber auch jetzt wieder ganz schönes Wetter. Finde die Schokozipfel schmecken aber sogar auch noch, wenn man sie im Zimmer nachreifen lässt.
    Geschmacklich finde ich sie prima. Nur das Aufplatzen könnten sie mal lassen...
    Mehlig habe ich die jedenfalls noch nicht erlebt.


    Bosquee Blue Bumblebee? Ist das eine Kreuzung aus Bosque Blue und einer der Bumblebees?
    Ich hatte die Pink Bumblebee und die Green Bumblebee. Jetzt wo es kälter ist, glänzen beide nicht mehr, haben sowohl in Konsistenz als auch in Geschmack kräftig verloren.
     
  • Tubi,

    leider hat die Trinidad Perfume kaum Schärfe...ich hätte es demjenigen aber gegönnt, dass der hier japsend aus dem Haus gerannt wäre...:d

    Ich kann Dir gar nicht sagen was in der Bosque Blue Bumblebee drin ist; die Kreuzungspartner sind nicht bekannt, also mir nicht; vielleicht weiß Michi das ja.

    LG
    Simone
     
    Chili-Sorten, die mit Trinidad beginnen, sind normalerweise Indikator für heftig scharfe Sorten. Trinidad Perfume ist da wohl 'ne Ausnahme, ich hatte sie aber noch nicht. Ich hab genug milde C. chinensen. Reicht für die Hauswand mehr als ausreichend.

    Heute Abend gibts jedenfalls Habanero-Salami. Esse ich normalerweise nur zum Frühstück, aber die muss weg. MHD schon drüber.

    Ich kenn die Kreuzungspartner von Bosque Blue Bumblebee auch nicht. Allerdings ist die Sorte wohl nicht mit den drei Bumblebees verwandt. Ist nur 'ne Namensverwandschaft. Pink und Purple Bumblebee wurde von Fred Hempel gezüchtet. Green Bumble Bee ist 'ne Mutante, oder wahrscheinlicher: Das Produkt der Aufspaltung der womöglich noch instabilen Purple Bumblebee.

    Bosque Blue Bumblebee wurde dagegen auf der Farm von J&L Gardens gezüchtet. Es besteht Verwandtschaft zu Golden Tiger. Mehr geht auf denen ihrer Homepage nicht hervor. Es könnte 'ne Verwandtschaft zu Bosque Blue bestehen. Muss aber nicht. An der Stelle frage ich mich welchen Stammbaum Bosque Green Cherry hat...

    Grüßle, Michi
     
  • Simone, das ist ausgesprochen schade, dass deine Chili nicht scharf war!
    Hätte ich dem Dieb auch gewünscht, dass der mal Konsequenzen spürt. Statt Elektrozaun, Chilibums. Wär doch was.


    Das du die Eltern der Bosque Blue Bumblebee nicht kennst, ist nicht schlimm. Denke schon das da die Bosque Blue drin ist, habe gestern nach ihr gegoogelt, bin dabei zu J & L Gardens gekommen. Und das war dann schlimm :rolleyes:


    Aber die Bosque Blue Bumblebee stelle ich mir jetzt auch nicht soo lecker vor, nachdem ich sowohl die Bosque Blue als auch zwei Mitglieder der Bumblebeefamilie probiert habe.


    Nagut, Michis Beitrag hat sich überschnitten. Dann weiß ich auch nicht. Lass meine Spekulationen aber hier stehen. Stimmt die Bumblebees sind ja von Fred Hempel.
    Ist es dann ausgeschlossen, dass J&L Gardens mit denen kreuzen?


    Muss man eigentlich den Züchter einer Sorte fragen (oder gar was zahlen), wenn man die zum Züchten hernimmt?
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ist es dann ausgeschlossen, dass J&L Gardens mit denen kreuzen?

    Nein, aber so 'ne "Partnerschaft" würde wahrscheinlich besonders erwähnt...

    Muss man eigentlich den Züchter einer Sorte fragen (oder gar was zahlen), wenn man die zum Züchten hernimmt?

    Müssen nicht, oft ist der Züchter auch garnicht bekannt. Aber weis ich den Züchter, oder kann mir die Info ergooglen, dann kontaktiere ich den Züchter schon, wenn ich 'ne Möglichkeit sehe. Also der Züchter in 'nem Forum aktiv ist, Facebook, eMail, Telefon, o.ä.

    Bei geschützten Sorten würde ich aber generell 'nen Bogen machen.

    Grüßle, Michi
     
    Bei geschützten Sorten würde ich aber generell 'nen Bogen machen.

    Grüßle, Michi

    Ich will keinen zur Illegalität aufrufen, aber mir geht das, milde ausgedrückt, sehr am Popo vorbei!
    Wer will mir was beweisen, was ich wo reingekreuzt habe?
    Solange ich das nicht an die große Glocke hänge? ;)

    Tubi, die reine google Suche bringt da nix; soweit ich weiß ist aber die Kumato geschützt. Ich meine Michi hätte mal dergleichen erwähnt.

    LG
    Simone
     
  • Ach Tubi...
    ich bin grummelig auf mich selber!! :(

    Ich bin schwach geworden, so schwach...und hab ne Bestellung aufgegeben...:rolleyes:

    Und dabei wollte ich doch standhaft bleiben!!!!
    Und was ist passiert? Das erste wirklich Schöne entdeckt, und zack war es passiert...

    LG
    Simone
     
    uih. Wo denn, was denn? Das muss bestimmt was Tolles sein!
    Ähm, ja dann kann ich ja auch sagen, was ich gestern bei J&L Gardens getan habe...
     
    Lalalalala :rolleyes:
    Ich habe aber nix "Neues" gekauft... Das hätte ich auch schon letztes Jahr kaufen können *g*
     
    Nein, ich habe nur drei Sorten gekauft. Und dafür werde ich drei andere aus meinem Plan rausnehmen. Samen, die ich bei Hahm gekauft habe. Da weiß man ja auch nicht so, was da rauskommt. Einige waren prima, aber ich hatte dieses Jahr fünf eindeutig falsche.

    Und du, was hat dich angelacht? Was neues?
     
  • Zurück
    Oben Unten