Süchtlings Garten

JAAAAAA!



Und wieder eine Leckere...:grins::grins::grins:

Oh je, es klingt schon fast nach Eigenlob, aber die ist wirklich lecker. Gut tomatig, kräftig, nur leicht säuerlich...und eine meiner Eigenen.



Ab und zu müssen Glücksmomente her...habe gerade die Letzten aus dem Freiland gezogen. :schimpf:


LG
Simone
 
  • Ab und zu müssen Glücksmomente her...habe gerade die Letzten aus dem Freiland gezogen. :schimpf:


    LG
    Simone


    Ja, das ist wichtig mit den Glücksmomenten!
    Wenn ich richtig geschaut habe, dann habe ich eben die Braunfäule im Unterstand entdeckt
    icon_sad.gif
    .
    So'n Scheiß. Ich sag ja, man weiß nie, wie sich die Dinge entwickeln....
    Jetzt werden die Tomaten wieder rationiert.
    Es regnet in Strömen, hatte keine Lust jetzt da weiter rum zu suchen. Habe vier Reihen gegossen. Den Rest gieße ich morgen. Und dann habe ich betroffene Blätter abgeschnitten. Keine Ahnung, ob das hilft. Hexenbräu für 100 Pflanzen wollte ich jetzt auch nicht mixen. Da wäre ich dann auch drei Stunden beschäftigt mit dem Sprühen. Blöd, 30 Sorten habe ich bisher noch gar nicht probiert. Das würde ich schon noch gerne. Und vor allen Dingen hätte ich gerne Samen von den verhüteten und den gekreuzten....
     
    Ja, das ist wichtig mit den Glücksmomenten!
    Wenn ich richtig geschaut habe, dann habe ich eben die Braunfäule im Unterstand entdeckt
    icon_sad.gif
    .
    So'n Scheiß. Ich sag ja, man weiß nie, wie sich die Dinge entwickeln....
    Jetzt werden die Tomaten wieder rationiert.
    Es regnet in Strömen, hatte keine Lust jetzt da weiter rum zu suchen. Habe vier Reihen gegossen. Den Rest gieße ich morgen. Und dann habe ich betroffene Blätter abgeschnitten. Keine Ahnung, ob das hilft. Hexenbräu für 100 Pflanzen wollte ich jetzt auch nicht mixen. Da wäre ich dann auch drei Stunden beschäftigt mit dem Sprühen. Blöd, 30 Sorten habe ich bisher noch gar nicht probiert. Das würde ich schon noch gerne. Und vor allen Dingen hätte ich gerne Samen von den verhüteten und den gekreuzten....

    Es ist das reine Elend dieses Jahr.
    Ich hoffe Du musst nicht zu stark rationieren.
    Ich verstehe das sehr gut mit der Unlust nicht spritzen zu wollen. "Glücklicherweise" konnte ich Dank des Dauerregens gar nicht spritzen. Das hat mir zwar Arbeit erspart aber natürlich auch die Tomatenernte genommen.
    Drücke Dir fest die Daumen, dass Du wenigstens die Kreuzungen retten kannst! :pa:

    LG
    Simone
     
  • So hier kommt sie, die neueste meiner Kreuzungen.

    Ich habe sie natürlich schamlos bearbeitet. :grins:









    Ich habe mir alle Mühe gegeben die sachten Streifen deutlich zu machen, aber es war vergeblich.

    LG
    Simone
     
  • Es ist das reine Elend dieses Jahr.
    Ich hoffe Du musst nicht zu stark rationieren.
    Ich verstehe das sehr gut mit der Unlust nicht spritzen zu wollen. "Glücklicherweise" konnte ich Dank des Dauerregens gar nicht spritzen. Das hat mir zwar Arbeit erspart aber natürlich auch die Tomatenernte genommen.
    Drücke Dir fest die Daumen, dass Du wenigstens die Kreuzungen retten kannst! :pa:

    LG
    Simone


    GG kam gerade mit einem neuen Sprüher, Gloria, 3 Liter . Und er habe außerdem eine batteriebetriebene 5 Liter bestellt, die am Samstag käme. Ich glaube, der will nicht, dass die Tomaten rationiert werden...
    Noch sieht es auch noch gut aus, noch keine Früchte betroffen. Natürlich werde ich alles versuchen und habe heute morgen vor der Arbeit auch noch ein paar gesprüht, an denen ich Auffälligkeiten gesehen habe. Morgen kommen alle dran.
    Sie stehen ja nicht im Regen, da lohnt sich das schon. Kampflos aufgeben werde ich nicht.
     
  • Sei du nur froh, dass es den Gefällt mir Button gibt. Solange ein Schwabe schweigt und nicht tadelt, ist das als Lob / Anerkennung zu verstehen.

    Grüßle, Michi
     
    Das ist die auf die ich mich im Post 1101 bezog.
    Sie schmeckt vollkommen anders als die Ophelia, logisch auch, denn es ist keine "Schwester" von ihr.
    Sie hat keine Süße, sondern ein kräftiges Tomatenaroma, nur leicht säuerlich, und wichtig: NICHT MEHLIG. :grins:

    Aber ohne Namen ist sie.
    Bei der Ophelia muss ich mir auch noch was einfallen lassen; es gibt ja bisher nicht DIE Ophelia, sondern sehr große Variationen.

    LG
    Simone
     
  • Hi Simone,

    wenn die so schmeckt wie sie aussieht muss sie nahezu perfekt sein.:cool:
    Was ich da sehe gefällt mir sehr gut und die leichten Streifen... wozu hat man denn Fantasie, die kann man sich doch denken und dann sieht sie noch besser aus.;)

    Gruß Conya
     
  • So hier kommt sie, die neueste meiner Kreuzungen.

    Ich habe sie natürlich schamlos bearbeitet. :grins:









    Ich habe mir alle Mühe gegeben die sachten Streifen deutlich zu machen, aber es war vergeblich.

    LG
    Simone


    Also ich finde, man kann die Streifen leicht sehen. Es ist jedenfalls eine sehr schöne Tomate, und wenn sie dann auch noch lecker ist, dann ist doch alles perfekt, oder? Wirst du versuchen, sie in den nächsten Jahren stabil zu züchten?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    @Conya
    @Pyromella...

    Hallo Euch Beiden...:grins:

    Ich hab mein möglichstes gegeben, aber irgendwie kamen die Streifen nicht besser durch. Wenn man weiß das sie da sind, dann sieht man sie auch. ;)

    Ich habe ja einiges gekreuzt, und ich bin mir sicher, es wird geschmacklich nicht immr so rosig aussehen wie bisher. :rolleyes:

    An der Ophelia-Linie werde ich auf jeden Fall weiterarbeiten. Ich hoffe, dass ich irgendwann sagen kann: Gut, jetzt sind sie nahezu stabil. Aber bisher steppt da der Wolf...:d Überraschungen wohin das Auge blickt. :grins:

    LG
    Simone
     
    Also lieber solche Überraschungen, als wieder Sorten im Anbau zu haben, die eigentlich ganz anderes beschrieben wurden. Und davon habe ich bisher 7! Macht keinen Spaß. Ich mag Überraschungen, aber nicht solche.
     
    Moin Simone,

    ich wünsche Dir natürlich dass Du Erfolg hast und die Ophelia mit der Zeit stabilisieren kannst, aber so lange der Wolf noch nicht aufgehört hat mit steppen könnte ja eventuell auch noch die eine oder andere positive Überraschung dabei heraus kommen.
    Es ist auf jeden Fall sehr interessant zu sehen welche Vielfalt in Tomaten verborgen ist, schon allein deshalb lohnt es sich bei dem zickigen Grünzeug öfter mal ein wenig genauer über Gartenzäune zu schauen.
    Oder eben in Foren oder Blogs usw.;)

    Gruß Conya
     
    Jede neue Sorte hat mal klein angefangen...:grins:;)

    Die Frauen in meiner Familie werden alt...da baue ich mal drauf! :d
    Also in 60 Jahren müsste ich es dann geschafft haben die Dinger stabil zu bekommen...:grins:

    LG
    Simone
     
    Und da Frau in meiner Familie auch alt wird - darf ich dich dann mit 90 Jahren um Saatgut bitten?:grins:

    Liebe Grüße, Pyromella

    Aber nur wenn Du noch knackig bist, und ich auch...:grins:

    Ich wollte mit den 60 Jahren nur sagen, dass mich ja keiner hetzt. Ich mache es ja aus der Lust an der Freude.
    Ich schätze mal in 5 Jahren sehe ich schon Licht am Ende des Tunnels...;)

    LG
    Simone
     
    Aber deine Ophelia auf Deinem Avatar sieht schon ausgesprochen schön aus.

    Was ist denn eigentlich aus den Fahrenheit geworden? Hast Du die dieses Jahr auch? Schmecken die dieses Jahr?
     
  • Zurück
    Oben Unten