Ja, es braucht ausreichend Pollenkörner bei der Bestäubung. Ansonsten fliegen die Blüten ab. Und Deine Beobachtung ist richtig: Gerade Fleischtomaten brauchen besonders viel Pollenkörner. Unterm Verhüterli isses aber nun so, dass die Blüten ruhig gehalten werden. Häufig löst die Vibrationsbestäubung nicht richtig aus. Versuche mal die Blüten durchs Verhüterli durch anzuschnipsen. Und das regelmäßig. Einmal täglich.
Und wenn das alles nichts hilft, dann Handbestäubung. Sammle Pollen und tunk den auf die Narben. Bei Fleischtomaten gucken die Narben ja häufig zwischen den Staubbeuteln hervor sodass du in diesem Fall (gilt nicht beim normalen Kreuzen) auch keine Blüten außeinander nehmen musst.
Grüßle, Michi
Und wenn das alles nichts hilft, dann Handbestäubung. Sammle Pollen und tunk den auf die Narben. Bei Fleischtomaten gucken die Narben ja häufig zwischen den Staubbeuteln hervor sodass du in diesem Fall (gilt nicht beim normalen Kreuzen) auch keine Blüten außeinander nehmen musst.
Grüßle, Michi