Süchtlings Garten

Die Fahrenheit schmeckt, aber nicht so gut wie 2013. :(
Wie sollte es auch anders sein?
So blau wie 2013 ist die auch nicht; der fehlte einfach die Sonne! Wie auch bei grau in grau....

Habe gerade angefangen meine Gurken zu ziehen. Die sind schlagartig gelb und braun geworden...danke auch!!!

Dann habe ich eine Kübeltomate entdeckt, Pince of Spades von Wagner. Kaum angesetzt, ein BEF Opfer und gelb, bicolor oder orange. Sie hat sich noch nicht entschieden.
Schön nur, dass sie 2013 noch braun-schwarz war. Soviel zur Stabilität...:D

LG
Simone
 
  • Dann machste die Fahrenheit halt nächstes Jahr wieder. Weiß ja, wie sie sein soll.

    Aber sag mal, was zieht dich bei den Wagnersorten eigentlich so an? Das ist doch alles völlig unberechenbar.:rolleyes:
     
    Die sind unberechenbar, wohl wahr! ;)

    Ich habe immer gesagt: die halten was aus, gesund bis zum Frost.
    Doch dieses Jahr haben selbst die kapituliert!
    Abgesehen von der Fahrenheit und der Chaklamas Blue sind se alle hin! :(
    Die Kreuzungen, in denen Wagners stecken, haben es auch nicht gepackt.

    Die beiden Wagners müssen aber noch durchhalten, denn da stecken die bicolor Kreuzungen drin! ;)

    Ich habe die Dragon Eye geerntet; irgendwie habe ich von den ersten Tomis nichts abbekommen.
    Traue mich kaum die zu probieren, wenn das wieder so eine Geschmackswüste ist. :(

    LG
    Simone
     
  • Wagners sind für mich vorerst nicht mehr drin. Ist halt wirklich so, dass man da seine Hausaifgaben macht, weil das alles noch so instabil ist. Ohne Acker ist mir da der Platz zu schade...

    Grüßle, Michi
     
  • Och, ich habe die Chocolate Stripes, immer wieder. Hat sich noch nicht aufgespaltet :grin:
    Und ist lecker.


    Ach hab gerade gesehen, die ist gar nicht von Wagner, sondern von John Siegel.
    Naja, deshalb vielleicht. Aber jedenfalls mache ich davon nächstes Jahr zwei. Die schmeckt auch in schlechten Sommern. Mir zumindest.
     
    Ich hatte gerad ein tolles Erlebnis...
    War im Garten!
    Nein, das war nicht das Tolle...das kommt jetzt!
    Ich habe ein paar Tomaten im GW abgenommen, die bisher nicht reifen wollten. Zicken! :rolleyes:
    Die kommen doch nicht etwa nach mir...:-P ... glaub nicht. :grins:

    Jedenfalls habe ich einen Treffer gelandet. Die beste Tomate aus 2014 gefunden. Sie hat die blaue Ananas, die auch sehr gut war, - siehe mein Blog - geschlagen...ok, minimal geschlagen, aber ich fand sie einfach bombe.

    Auf jeden Fall kam ich mit meinen Findlingen in die Küche an; nach Bildern habe ich dann die Erste probiert. Ich musste sie essen, war aufgesprungen.
    Eine Hälfte in den Mund gesteckt und...oh Wunder....:d:d

    Mit der anderen Hälfte bin ich auf die Suche gegangen.
    Nach meiner besseren Hälfte...

    Ich: Wo bist du?
    Er: Badezimmer?
    Ich hatte fluchs die Verfolgung aufgenommen und ihn im Badezimmer gestellt.
    Meine Forderung: Mund auf.
    Er: angewiederter Blick...Was ist das?
    Er starrte auf das Etwas zwischen meinen Fingern.
    Ich: Mund auf!
    Er immer noch: Was ist das?
    Ich drängender: Mund auf!!!!!! :rolleyes:
    Er machte keinerlei Anstalten sich zu rühren.
    Ich: Ich habe das auch gegessen.:d:d
    Er schien sich in sein Schicksal zu ergeben...und ich schob ihm fix das Stück in den Mund.
    Er: Ohhh...***grins***ohhhhhh!!!!!!!!!!!! Was ist das? Wo wächst das denn? Sind das Beeren???

    Was da so lecker war, war eine grüne Tomate!!!
    Jeder der mich ein wenig kennt weiß: ich und grün: nein danke!!!!
    Jetzt hing diese Tomate schon Ewigkeiten an der Pflanze; sie hat keinen Farbumschlag gemacht, allein dadurch, dass sie geplatzt ist konnte ich erahnen, dass ich mich jetzt mal in Bewegung setzen sollte mit der Verköstigung!

    Bilder kommen gleich!!!!!!!!! Muss die erst mal aufhübschen...so schäbbig wie die Bilder sind braucht das...vielleicht sogar bis morgen...:grins::grins::grins:

    LG
    Simone
     
  • Verrätst du uns noch, wie deine Wunderfrucht heißt? Oder hab ich das überlesen?
    Schön, daß du nach all deinem Pech auch mal wieder einen richtigen Glücksgriff dazwischen hast.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hattest du denn grüne Tomaten im Anbau, oder ist das wieder ne Mutation/Aufspaltung der Wagners?
     
    Ich hatte eine einzige grüne Tomate dabei...und die ist unbeschreiblich gut.
    Ich glaube ich muss mal in mich gehen und 2015 mehr Grüne integrieren.
    Ich gestehe aber auch, dass ich mich sehr schwer tue; irgendwie packt mich eine innere Abscheu bei grünen Tomaten. Habe mich überwinden müssen...:rolleyes:
    Ist aber nur eine persönliche Empfindung...

    Das ist ein Bild der Blauen Ananas:










    Eigenzüchtung:










    Meine grüne Versuchung...


    LG
    Simone
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo zusammen...

    wie heißt es so schön... the best is yet to come...:grins:
    Hier mal eine Dwarf der kommenden Jahre. Ist eine bicolor...




    Eine weitere meiner Züchtungen...

    Man sieht den Hauch von Antho auf den Schultern der Tomate.




    So, mit diesen Bildern schließe ich den Thread hier...
    Das Jahr ist tomatentechnisch over...:(

    Schließen möchte ich für dieses Jahr mit einer wundervollen Tomate.
    Sie sieht nicht nur rattenscharf aus, sie schmeckt auch ausgesprochen gut; kräftig tomatig, leichte Süße im Abgang.




    LG
    Simone
     
  • Toll!
    Meine Blue Bayou ist nicht gestreift. Aber sie schmeckt sehr gut. Viel besser als die Bosque Blue, obwohl sie ihr sehr ähnlich schaut.
    Meine Blue Chocolate hat doch tatsächlich weitere Früchte angesetzt. Bin mal gespannt, wie nächsten sind.
    Und die Ananas Bleu ist auch von Wagner??? Das wusste ich garnicht.

    Ich komme im Moment kaum zum Fotos machen, trotz beginnender Braunfäule jeden Tag 5 kg Ernte. Und die kann man kaum lagern, da so viele geplatzt sind.
    Habe heute festgestellt, dass man aus Tomaten ganz wunderbare Marmelade machen kann ((Tomaten gelb, Apfel (verhältnis 2:1), eine Orange (den Saft), 1/2 Zitrone (Saft), 1/2 Vanillestange)). Sehr lecker, feines Aroma.
    Aber wer isst soviel Marmelade?
     
  • Ups, nein!
    Die ist natürlich nicht von Wagner. Werde das gleich mal anpassen...

    Ich kann es leider nicht mehr bearbeiten! Michi...HILFE...da muss mal ein Mod ran!;)

    Habe Michi gerade den neuen Link geschickt und hoffe er ändert das! :grins:

    LG
    Simone
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, die geplatzten Tomaten sind ein Problem, bei mir leider auch.

    Die Blue Bayou, tja das war irgendwann einmal Originalsaatgut von Wagner. Da kam dann diese Gestreifte bei heraus. Gut ist die auch, so gut, dass in einer eine Kreuzung drin steckt. Die Samen muss ich aber noch entnehmen...

    Danke für den Tipp mit der Marmelade...:grins:

    LG
    Simone
     
    Bitte, gerne. :)
    Werde morgen wohl nochmal Marmelade kochen müssen. Habe vorhin zwei riesige Honey Giant abgemacht, beide mit kräftigen Platzern im Stielbereich.
    Wie oft gießt du deine Tomaten im GWH?
    Ich denke über eine Tropfbewässerung nach. Aber das kostet ja wieder alles Geld.

    Was mich an der Blue Bayou allerdings stört, ist die späte Fruchtreife. Gibt es denn nicht etwas, was vernünftig schmeckt und zu früherem Zeitpunkt reif ist?
    Sonst muss man doch mal mit Harzfeuer oder so kreuzen.
     
    @ Simone

    Ich hab das Bildle geändert... ;)

    @ Karin

    Blue Boar Berries schmeckt vernünftig und ist frühzeitig. Allerdings auch nur 'ne Naschtomate. Nix für Salat, o.ä.

    Grüßle, Michi
     
    Und vom wem ist die Ananas Bleu jetzt?


    @Michi, dann wäre das ne Option, wie groß sind denn die "Berries"? Also die Fruchtgröße?
     

    Anhänge

    • blue_boar_berries.webp
      blue_boar_berries.webp
      114,7 KB · Aufrufe: 127
  • Zurück
    Oben Unten