Süchtlings Garten

  • Ich habe noch etwas Einmaliges gefunden.

    Das wollte ich Euch nicht vorenthalten.

    Es ist eine braune Tomate mit Streifen am "Po", etwas größer, also auf keinen Fall Cocktail-Size.

    Sie hat eine einmalige braune Färbung, geradezu elektrisierend...und diese Streifen...ich habe mich direkt verliebt.
    Ist die schön braun???
    So was BRAUNES....
    Einmalig geradezu...
    So was Braunes, nein! - so ne Braunfärbung habe ich noch nie gesehen.



    Einmalig oder??? Diese braune Färbung? Und diese Größe...:d
    Da stimmt ja mal nichts!!!!!!!!!!!!

    Spaß Beiseite...dann habe ich noch das hier "gefunden"...




    Ich habe mich heute durchs GWH gekämpft und sah...ja , schön kann man das nicht sagen, ich sah aus wie ein Schwein. Ich hatte ein weißes Top an...danach war es gelb, braun irgendwas und ich habe dermaßen nach Tomate gemüffelt :d:D
    Der ganze Blütenstaub und das Gedöns was ich denen die letzten Monate auf die Pflanzen geknallt hatte, kam heute zurück. Musste die letzten Kreuzungen aus dem Chaos im GWH ziehen.

    LG
    Simone
     
    Was heißt "ziehen"? Räumst du schon auf im GWH? Hast du eigentlich keine alten gelben/braunen Topps? Ich ziehe nur Schrumms na, wenn ich in Folienhaus oder Unterstand gehe. Durch die engen Gänge wäre ich sonst komplette gelb und grün. Die Pflanzen wollen bei mir auch nicht aufhören zu blühen. Ich mach da jetzt nichts, von wegen abmachen oder so. Dann blühen sie eben. Sieht ja auch schön aus. Wenn der Frost kommt müssen sie so oder so raus.


    Wie haben denn die neuen Sorten noch geschmeckt? Also die beiden Hübschen auf dem Bild. Wagner hat ja auch viele Sorten mit Zipfel, oder? Finde ich hübsch.
    Sind die grünen denn schon reif?
    Die Blue Chocolate von Gates wurde dann doch besser. Aber der Hit ist sie nicht, finde ich. Das reicht nicht für ein Wiederholungsticket in 2015.
    Die Plätze sind eh rar. Nächstes Jahr mache ich ja keine mehr in Töpfen. Zum Glück schmecken die Schokozipfel uns sehr gut und man kann sie auch gut lagern. Aber sie sind leider nicht platzfest, zumindest nicht die längliche Form.
     
  • Entschuldige das ich erst jetzt antworte.
    Aber was wohl...keine Zeit. :d
    Gleichzeitig tanzen mir die Bauarbeiter durchs Haus. Die Straße ist praktisch eine Ruine, man kommt nicht mehr durch. Drei kleine Bagger im Dauerbetrieb, teilweise 3 Wagen der Stadt dazu die Wagen der Bauarbeiter. Dafür ist meine kleine Straße nicht geeignet. Da vor meiner Einfahrt ein riesiges Loch ist, parke ich gerade in der Nachbarstraße. :(
    Mein Nachbar ist noch bitterer dran; in seinem Loch kann man die Leichen versenken, die man eventuell im Keller hat! 10 passen da locker rein, oder ein Polo (3 türig). :d

    Das was noch nimmer mein Top... hab geklaut, von meiner besseren Hälfte. :rolleyes:
    Ne, ich hab auch Schrussel-Klamotten für den Garten, natürlich, geht ja gar nicht anders. Doch die Waschmaschine steht gerade...irgendwo fluten die immer. Ich hab jetzt Sonntag den ganzen Tag gewaschen, weil es nicht anders geht. Entweder stellen die Strategen das Wasser ab, oder die produzieren einen Wasserrohrbruch. :(

    Tubi, nach Grauschimmel, Braunfäule bin ich nun bei der Samtfleckenkrankheit. Kann einfach nicht mehr. Die Pflanzen stehen im GW aber noch, weil ich eben die Bauarbeiter im Auge habe: "Och ist die Vase schön!", hörte ich mir heute an. Irgendso ein olles Ding, dennoch würde ich mich freuen, wenn es keine Füße bekommen würde. :rolleyes:

    Die Wild Card Blues war eine 7, schon ein wenig überreif, weil sie ja eben braun werden sollte. Und ich dermaßen lange...sehr lange (!!!!) gewartet habe. Es hängen noch Grüne dran, mal sehen ob die weniger "drüber" sind wenn ich die ernte.
    Du siehst auf dem Bild REIFE Tomaten, obwohl es nicht danach aussieht.
    Die Roman Shades war auch gut, würzig, etwas süß, ausgewogen. Verträgt einen zweiten Anbau 2015. ;)
    Die Blue Chocolate kommt nicht mehr wieder. Ich schaue aber mal was bei der Kreuzung herumkommt. :rolleyes:

    LG
    Simone
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Wild Card Blues war eine 7, schon ein wenig überreif, weil sie ja eben braun werden sollte. Und ich dermaßen lange...sehr lange (!!!!) gewartet habe. Es hängen noch Grüne dran, mal sehen ob die weniger "drüber" sind wenn ich die ernte.


    Was ist denn eine "7"? Ja, vielleicht schmecken ja die anderen.


    Die Blue Chocolate kommt nicht mehr wieder.


    Bei mir wohl auch nicht. Obwohl es ja sein kann, dass sie nächstes Mal besser trägt. Habe ja nur eine Pflanze. Aber der Geschmack ist ja immer noch nicht der Brüller.
     
  • Die nächsten Tage werde ich Inventur machen, um zu sehen welche Kreuzungen gelungen sind bzw. in welchen Tomaten auch Samen sind.

    Nur soviel...ich bin ganz wibbelig, zwei Flauschige sind dabei. :grins:

    Erst dann weiß ich endgültig welche Kreuzungen wir weiterverfolgen können.

    So bin müd,
    muss ins Bett...

    LG
    Simone
     
    Also eine "7" das ist ja schon ganz ordentlich! So sieht sie aber nicht aus.
    Die Blue Chocolate hat bei mir bisher genau zwei reife Früchte produziert. Die erste war grottig (also ein "0"). Die zweite schon besser. Es hängen aber inzwischen doch tatsächlich noch neue Früchte dran. Mal sehen, wie die sind.
    Erstes Kriterium ist bei mir die Geschmacksnote. Wenn sie da gepunktet hätte, wäre vielleicht ein Wiederholungsticket in 2015 drin gewesen. Das haben andere in den Vorjahren auch schon bekommen und beim nächsten Mal auch in der Ertragskategorie gepunktet. Aber grottiger Geschmack, nee das geht gar nicht.
     
    Ja, mit den Kreuzungen ist ne spannende Sache! Hoffentlich sind viele Samen drin.
    Das wünsche ich mir bei meinen auch sehr. Aber im Moment bange ich noch, dass ihnen nichts passiert und sie ausreifen. Habe das ja zum ersten Mal gemacht.
     
    Die 7 bezieht sich nur auf die linke, untere Tomate auf dem Bild. Die anderen waren zu reif, viel zu reif. Die wurden für Saatgut verwendet bzw. kurz mal angetestet.

    Ich hatte zwei Blue Chocolate, eine im GW, eine im Topf. Die im Topf hat viel besser getragen. Aber beide, oh Gott, die mochte keiner. Ca. 8 Leute haben probiert und waren sich einig. Einmal und nie wieder. :rolleyes:

    LG
    Simone
     
  • Ja, Überblick habe ich permanent. Den habe ich nie verloren. Bei mir sind sie ja alle fein in einer Reihe, wie in Reihenhäusersiedlungen. Ich habe vier Kreuzungen gemacht, wovon eine wechselseitig doppelt ist (hoffe ich habe das klar ausgedrückt?). Sie müssen aber noch reif werden, die ersten färben sich gerade um, habe ich heute gesehen.
    Sie haben eine ordentliche Größe, könnte schon Saatgut drin sein. Aber ob die was taugen, kann ich natürlich auch nicht sagen. Ich habe zwei Kreuzungen mit der Blush gemacht. Aber die schmeckte mir in diesem Jahr überhaupt nicht. So mehlig. Letztes Jahr war sie so lecker.
     
    Tubi,

    bei mir ist das Chaos ausgebrochen, leider nicht nur diese Saison. :grins:
    Dank des Sturmes habe ich ja einige Kreuzungen verloren; manche sind also diese Saison nicht in die F1 gegangen.

    Sodele...ich hab Inventur gemacht und kämpfe gerade gegen Fruchtfliegen an, die sich auf meinen Tomatenbrei stürzen wollen; ich fermentiere ja, da "müffelt" es leicht. :d
    Ach, was heißt hier schon "leicht" bei 50 Gefäßen, die im Flur rumstehen. :-P
    Ich habe diese Saison nicht viel Samen gemacht, sonst wäre es mehr. ;)

    Mit Schrecken mussste ich feststellen wie viele Kreuzungen von mir gemacht worden sind. :d
    Mag die Zahl nicht sagen.

    Die Blush ist eigentlich super. Ich konnte sie dieses Jahr leider nicht testen, weil sie auch Dank des Sturmes ins Gras gebissen hat.
    Mach Dir nichts draus, die wird sich geschmacklich wieder steigern; dieses Jahr war nicht repräsentativ.
    Ich hatte einige Wasserbomben, die normalerweise sehr gut schmecken.
    So die Cosmonaut Volkov. Die mag ich unheimlich gerne, nur diese Saison war die so dermaßen schlecht. :(

    LG
    Simone

    P.S. Kleines Update im Blog. Siehe "Neue /überarbeitete Beiträge".
    Neben meiner roten Campari Nuovo habe ich auch eine Gelbe "gefunden" :d
    Ach ja, und dann noch eine weitere namenlose Kreuzung ;)
    Sie hat mit Abstand die schönste Färbung; am Hals einen leichten grün-metallischen Schimmer und eine wirklich satte, tief, tief dunkelrote Färbung. :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Simone, sehr hübsch sind die! Aber die herzförmige Ophelia gefällt mir noch am besten. Hat so eine schöne Ochsenherzform.
    Wenn die S3 deine zweitbeste in 2014 war, welche war dann die beste?

    Nochmal zur Blush, ja zum Glück weiß ich, wie lecker die sein kann. Sonst würde ich mich jetzt echt ärgern.
    Aber eigentlich macht es doch Sinn Sorten zu züchten, die auch mit diesem Sommer klarkommen, oder?
    Vielleicht sollte ich mir das mal für nächstes Jahr notieren und mit denen dann nochmal was probieren.
    Für mich ging es auch überhaupt ersteinmal darum, es hinzubekommen. Ist schon eine spannende Angelegenheit. Und es sind auch nicht alle was geworden, die ich gerne gemacht hätte. Bei zweien gab es dann kein Spenderpollen als ich ihn brauchte. Das versuche ich nächstes Jahr nochmal.
     
    Green Grape Beyond war meine Beste 2014!
    Ist eine ganz neue Wagner, und dazu noch grün. ;) Wo ich doch nicht so ein Liebhaber der Grünen bin.

    Tubi,
    Du musst aber auch bedenken, dass die Blush ein anderes Klima gewöhnt ist (California).
    http://tatianastomatobase.com/wiki/Blush
    Die muss sich auch erst einmal an das Klima bei uns gewöhnen. Gib ihr etwas Zeit, ich glaub die wird sich schon noch an unser Klima gewöhnen. ;)

    LG
    Simone
     
    So extra Post.
    Denn ich muss noch was loswerden....




    Ich habe es geschafft: meine erste Indoor Tomi hat nicht nur geblüht sondern auch geknubbelt...
    Bin ein wenig stolz auf mich, ist doch eine Premiere. :grins:

    LG
    Simone
     
    Tubi,

    das Bild ist nur für Dich!
    Ok, wirst Du sagen: das ist aber schrusselig...da machst Du aber sonst andere Bilder. :rolleyes:
    Stimmt!
    Aber ich bin ein Schlumpf am Handy...und meine Kamera wurde mir gemopst. Ich warte noch auf die Rückgabe! Dann gibt es auch ein schönes Bild im richtigen Thread.

    Was lange währt...na Du weißt schon. Ich halte aber meine Versprechen...und hier ist sie. :grins:


    aviary_1411145630849.webp
    LG
    Simone

    P.S. Ich habe schon geahnt, dass Du enttäuscht warst, sein musstest. Ich hatte ja geschrieben, dass ich die Tomaten im GW habe. Und als ich dann geschrieben habe, dass ich dort "klar Schiff" mache, da musst Du Deine Tomaten schon abgehakt haben. :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Green Grape Beyond war meine Beste 2014!
    Ist eine ganz neue Wagner, und dazu noch grün. ;) Wo ich doch nicht so ein Liebhaber der Grünen bin.

    Ja, das wundert mich wirklich. Meins sind die grünen auch noch nicht wirklich. Aber dieses Jahr habe ich eine ganz tolle Grüne auf einem Tomatenfest gekauft. Leider weiß ich ihren Namen nicht. aber ich will es trotzdem probieren, ob das Gleiche aus den Samen wieder rauskommt.




    Tubi,
    Du musst aber auch bedenken, dass die Blush ein anderes Klima gewöhnt ist (California).
    http://tatianastomatobase.com/wiki/Blush
    Die muss sich auch erst einmal an das Klima bei uns gewöhnen. Gib ihr etwas Zeit, ich glaub die wird sich schon noch an unser Klima gewöhnen. ;)


    Naja, letztes Jahr fand ich die richtig lecker. Deshalb habe ich ja beschlossen, dass sie ein würdiger Kreuzungspartner ist. Aber in diesem Jahr ist das Leckere weg.
    Dafür mehlig und ziemlich schal.

    Tubi,

    das Bild ist nur für Dich!

    Was lange währt...na Du weißt schon. Ich halte aber meine Versprechen...und hier ist sie. :grins:


    Anhang anzeigen 419120


    Oh, ist die hübsch! Die hast du aber schön lange hängen lassen, dass sie unten so kräftig rot wurde. Und der "Kragen" ist ganz schön breit. Erzähl mal wie sie dir geschmeckt hat. Aber sei ehrlich! Geschmack ist ja immer relativ.
    pencil.png
     
  • Zurück
    Oben Unten