Süchtlings Garten

  • Hallo Andi:
    Das verwende ichin sehr verschiedenen Gerichten, aber meist wie von Anneliese auch empfohlen - in ein Sieb schütten und durchpassieren - gerne für Soßen, Suppen und an Fleischgerichten.

    Meine Soßen mache ich in verschiedenen Schärfen und Konzentrationen...Und mit verschiedenen Würzmischungen...

    Es macht Spaß und auch heute gibt es "Nudeln mit Tomatensoße" :grins:
     
  • Hallo Citrusandi,
    Kati hat ja meine schnelle Einkochmethode schon angesprochen. Du fängst ab sofort an alle leeren Gurkengläser zu sammeln.
    Wenn die Tomaten reif sind - wasch ich die - Blütenansatz raus, geviertelt und dann werden die in die Gläser gestopft und zwar so lange, bis der Saft so ca. 2cm unter dem Rand steht. Dann Rand abwischen, Deckel draufgeschraubt. Du kannst dann die Gläser entweder im Schnellkochtopf (mach ich) 10 Min auf dem 2. Ring einkochen.
    Geht auch in einem Topf, unten ein Tuch reinlegen, auch in den Schnellkochtopf, damit der Boden der Gläser nicht abspringt, ca. 20 cm Wasser einfüllen, die Gläser reinstellen, den Deckel drauf und 30 Min einkochen. Backofen geht auch - aber da mußte schon ne Riesenmenge dazu haben.
    Wenn Samen von so San Marzanos möchtest, gehn auch andere, schreib mir ne PN.
    LG Anneliese
    Im Winter machst dann die Gläser auf und schüttest den Inhalt in ein Sieb und passierst die durch - geht ganz schnell.
     
    Hallo Simone,
    bei mir gucken 160 verschiedene Sorten aus der Erde...Du überholst mich kommende Saison...auf 40 Sorten warte ich noch...leg außer den Dwarfs nix mehr nach...sollte der Notstand ausbrechen, gibt es eben 2 von einer Sorte..wollte doch eh reduzieren.
    LG Anneliese;)
     
  • oh man Jürgen schimpft schon mit mir - weil ich immer noch keine Tomaten gesät hab (außer die paar Kleinen)....

    Spätestens Montag gehts los....
     
    Hallo anneliese,

    also Gläser hab ich genug, auch einen Einkochautomat.

    Die Haut bleibt also dran und es kommen keine Gewürze rein?

    Und wie machst du das mit der Tomatensoße?

    Wenn ich alle anderen Tomaten auch nehmen kann, brauch ich keine (hab eh schon zuviele gesät). Oder wirds mit den San Marzano besser? Da gibts doch verschiedene Sorten?

    lg
    andi
     
    Hallo Andi,
    bei mir fallen soviel Tomaten an, da ich ja die Samen entnehme. Der Rest wandert dann in die Gläser. Du kannst alle Tomaten so einkochen! Im Moment kommen in den Discountern und den Gartencentern die neuen Samen - schau mal, ob Du Romatomatensamen siehst, die eignen sich auch gut dazu. Romasamen hab ich noch hunderte...einfach melden...
    LG Anneliese
     
  • Hallo Andi,
    bei mir fallen soviel Tomaten an, da ich ja die Samen entnehme. Der Rest wandert dann in die Gläser. Du kannst alle Tomaten so einkochen! Im Moment kommen in den Discountern und den Gartencentern die neuen Samen - schau mal, ob Du Romatomatensamen siehst, die eignen sich auch gut dazu. Romasamen hab ich noch hunderte...einfach melden...
    LG Anneliese

    Hallole,
    Samen von der Roma gibts derzeit bei unserem ALDI (ALDI Nord) in einer grossen Packung die lt.Angabe auf der Packungsrückseite für 600 Pflanzen reicht. Ist ne grössere Tüte - Abfüller ist:Erfurter Samen - A.Kober in Wien.

    schwäble
     
  • UAAAAAAAAAAAAAA,

    Popo-Wackeln ist angesagt: ne Wes ist gekeimt! :cool::cool::cool:

    Hab alles Saatgut was ich hatte verbraten aber eine hat´s gepackt. Dabei haben die bei mir alle den full service auf der Heizmatte. Seltsames Volk, die wird nicht umsonst so selten sein. :D

    Meine Wagner haben sich - ich hab schon heute laut gemeckert - doch wieder aufgerafft. Hatte nach anfänglicher Euphorie ne Keimquote von 20%. Ne, so geht das nicht, dachte ich mir und hab schon auf weitere Samen geschielt.
    Kaum gemeckert waren 6 weitere da; die Keimquote ist aber noch immer unter aller Sau. :mad:

    LG
    Simone
     
    bei meiner Wes tut sich rein gar nix - ob ich auch den Rest Samen versenke????
    Von den versenkten Wagners, selbst der Samen von Tomatofest tut sich nix - kein einziger Keimling - reg mich nimmer auf....the same als last year...
    LG Anneliese:rolleyes:
     
    Anneliese,
    auf jeden Fall! Hau weg was da ist.
    Oder meinst Du die Samen keimen 2014 besser, wenn sich dieses Jahr schon nix tut?

    Das ist, abgesehen von den Wagners, die mieseste Keimquote die ich je hatte. :mad:

    LG
    Simone
     
    Ich sag ja,
    ich muss viel viel öfter lauthals meckern und fluchen!
    Heute schaut nach 16 Tagen die zweite Wes raus...
    Erst tagelang Verweigerung betreiben und heute Nacht keimen und direkt auf die Suche nach ner Lichtquelle gehen, war natürlich nix an und sie ist schon 2,5 cm groß...äh lang! :d
    Dummes Teil. :(

    LG
    Simone
     
    Anneliese,
    bei mir sind es nur 2 Wes, Keimquote unter aller Kanone.

    Dann hatte ich gerade einen Herzstillstand; ein Blick = ein Schock.
    Was sehe ich da: die Blattspitzen werden braun... aber nix braun die sind blau/lila. Ist die Indigo Rose.
    Die Helsing Junction Blues hat das auch.
    Entweder ist mir das 2012 nicht aufgefallen weil ich von den Milben so gestresst war oder...

    Mir ist aber bei den Wagners was aufgefallen: sind die bei Dir auch weniger blau???
    Ich vermute stark es liegt daran das die auch weniger gestresst sind als ich 2012. Die mussten sich schließlich auch gegen die Milben wehren.

    Wie ist das denn bei Euch so - also bei denen die Wagners haben???:d:d
    Blau wie 2012 oder weniger blau?

    LG
    Simone
     
    Simone,
    mich darfscht net fragen, hab die doch noch nicht in der Erde...wenn - dann mach ich die erst so um den 15.03. rum - keimen und pikieren im Haus dann ab ins Gewächshaus - aber nur tagsüber - bei Nach rein...
    LG Anneliese
    PS: wir konnten doch wegen der Rostmilbe das Laub gar nicht begutachten - war ja in kürzester Zeit schwarz...na ja, auch ne Farbe...
     
  • Zurück
    Oben Unten