Süchtlings Garten

Der Hygrometer ist erst unterwegs.

Ich kann nur mutmaßen dass du mit den Jungpflanzen noch aufstocken musst, ganz offensichtlich transpirieren Deine bisherigen einfach zu wenig. Zieh doch noch paar Hundert, dann hast du das Problem gelöst...

Grüßle, Michi

Du kannst mich auch mal besonders gern haben!!!!!!!!!!!!:schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf:

(deutlich weniger) liebe Grüße
Simone
 
  • Danke Dir für Deine Antwort.

    Ja, mein beliebtes Kokosgedöns...:d
    Es ist wirklich recht trocken. Nein, ich will nicht lügen, es ist sehr, sehr trocken.

    Ich hab dieses Jahr ein kleines Gießproblem. :rolleyes:

    Ok, ich nebel die Brut mal ein.


    LG
    Simone
     
    Moin ihr,

    meine stehen draußen im Gewächshaus, da ist die Luftfeuchtigkeit so hoch dass das Wasser von den Wänden läuft und die Tomaten haben kein Problem damit.
    So ertragen sie Temperaturen im Bereich von 0,2 bis 62 Grad, das sind allerdings Spitzenwerte die nicht beabsichtigt waren.
    Draußen bei staubtrockener Sommerluft über längere Zeit führte da schon eher zu sichtbaren Schäden, z. B. trockene Blattspitzen und -ränder, abfallende Blüten usw.

    @Simone: vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter.;)

    Gruß Conya
     
  • Bei mir im Zimmer sind es immer so um die 50% Feuchte, den Pflanzen geht es prima.
    Bei viel Sonne stehen die hinter der grossen Fensterscheibe im Brutkasten, da brauchen die viel Wasser, weil die einfach extrem viel verdunsten. Aber die Luftfeuchtigkeit scheint zu passen. Einnebeln tu ich da nix.


    Hygrometer kannst du beliebige nehmen, billige wie teure taugen allesamt wenig. Wichtig ist, daß Du die vernünftig kalibrierst. Wie das geht, weiss Google.
     
    Rosenanni,

    die Mariannas Peace habe ich glaube ich nicht. Zumindest sagt mir das meine Tomaten-Liste.

    LG
    Simone
    Sorry, Simone, ich sollte wirklich schlafen gehen wenn die Schlaftablette schon intus ist, anstatt dann noch vor 'm Läppi zu hocken. Ich war der Meinung ihr schreibt die Posts vor mir über die Mariannas Peace und da wollte ich meinen Senf auch mal dazugeben :grins:.

    Dann hab ich gestern Abend noch mal so eben 130 Tomaten pikiert. Der MEnsch leidet ja an akuter Armut, was Pflanzen anbelangt.
    Ich kann 's dir nachfühlen. Habe heute mal spaßeshalber meine Tomaten- Paprika- und Chilipflanzen gezählt und Männe hat mich total entsetzt angeschaut... es sind 157, und 35 schwimmen noch im Wasser (inklusive die letzten Mariannas Peace... bitte Daumen drücken).
    Das liegt an dem staubtrockenem Kokoszeug, bestimmt.
    Da kann ich mich Tubi nur anschließen, einmal diese Kokostabs und niiiie wieder... das Zeug trocknet schneller aus als man gucken kann. Diese Kokospresserde, die habe ich, die ist ganz gut, da mische ich 1/3 unter die Blumenerde (macht die Erde etwas lockerer) und die Pflänzchen die das 2. Blattpaar haben kommen dort rein (in 0,2 l Trinkbecher)
     
    Ich stelle ne Frage und bekomme in Folge nur zu hören: ach ich frotzel Dich halt gerne an, weil Du so schön auf die Palme zu bringen bist.

    Das hat nix, aber auch gar nix mit Empathie zu tun!!!

    So langsam aber sicher komme ich mir da nämlich leicht verarscht vor.


    Sind wir doch mal ehrlich, jeder der eine Frage stellt möchte auch gerne eine Antwort, und möchte nicht das Gefühl haben, dass sich das Gegenüber köstlich amüsiert, zur Anzucht weiterer Pflanzen aufruft und auch noch nicht nachlässt mit der Frotzelei, wenn man seine eigene miese Stimmung kundtut, sondern - ganz im Gegenteil - noch mal nachlegt.

    Das ist nicht schön!
    Vor allem weil Michi weiß, dass meine Stimmung eh im Keller ist.

    Ich frage ja nicht weil der Tag so schön ist, sondern weil ich mir Hilfe erhofft hab wie jeder Andere hier auch!

    LG
    Simone
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei mir im Zimmer sind es immer so um die 50% Feuchte, den Pflanzen geht es prima.
    Bei viel Sonne stehen die hinter der grossen Fensterscheibe im Brutkasten, da brauchen die viel Wasser, weil die einfach extrem viel verdunsten. Aber die Luftfeuchtigkeit scheint zu passen. Einnebeln tu ich da nix.


    Hygrometer kannst du beliebige nehmen, billige wie teure taugen allesamt wenig. Wichtig ist, daß Du die vernünftig kalibrierst. Wie das geht, weiss Google.

    Sorry, Simone, ich sollte wirklich schlafen gehen wenn die Schlaftablette schon intus ist, anstatt dann noch vor 'm Läppi zu hocken. Ich war der Meinung ihr schreibt die Posts vor mir über die Mariannas Peace und da wollte ich meinen Senf auch mal dazugeben :grins:.


    Ich kann 's dir nachfühlen. Habe heute mal spaßeshalber meine Tomaten- Paprika- und Chilipflanzen gezählt und Männe hat mich total entsetzt angeschaut... es sind 157, und 35 schwimmen noch im Wasser (inklusive die letzten Mariannas Peace... bitte Daumen drücken).

    Da kann ich mich Tubi nur anschließen, einmal diese Kokostabs und niiiie wieder... das Zeug trocknet schneller aus als man gucken kann. Diese Kokospresserde, die habe ich, die ist ganz gut, da mische ich 1/3 unter die Blumenerde (macht die Erde etwas lockerer) und die Pflänzchen die das 2. Blattpaar haben kommen dort rein (in 0,2 l Trinkbecher)

    Danke Euch beiden!
    Mit den Beiträgen von Euch kann ich auch was anfagen. ;)

    Es stimmt mich aber nicht gerade glücklich, dass die Hygrometer nix taugen. :( Muss mal sehen was meine Errungenschaft so macht.

    Rosenanni, ich drücke! :grins:
    Und bei mir drücke ich direkt mit! Denn ich hab da Kozula-Sorten die wollen nicht. Hahm-Saatgut sei Dank :mad:
    Ach das waren ja nicht meine letzten Tomaten...hab da noch wa stehen. :d

    Ja, ich hadere dieses Jahr extrem mit dem Kokohum. Erst war es zu feucht. Viel zu feucht, jetzt scheinbar zu trocken. Na, ich hab die Brut erst einmal eingenebelt. Hoffentlich hilft es was!

    LG
    Simone
     
    Rosenanni, ich drücke! :grins:

    Ja, ich hadere dieses Jahr extrem mit dem Kokohum. Erst war es zu feucht. Viel zu feucht, jetzt scheinbar zu trocken. Na, ich hab die Brut erst einmal eingenebelt. Hoffentlich hilft es was!

    LG
    Simone
    Und ich drücke dir ganz fest die Daumen, Simone. Sind denn die "Trockenen" noch in den Tabs? Wann kommen sie denn in größere Gefäße? Ich traue diesen Kokostabs nicht und empfehle dir die Pflanzen so schnell wie möglich in normale Erde zu setzen. Toi, toi, toi.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Ich glaub irgendwie nicht an Feuchtigkeitsprobleme in der Luft.

    Ich weiss nicht, was genau Du für Substrat hast. Ich hatte Keimlinge in Kokosquelltabs. Ich musste noch nie irgendwas so oft giessen. Das Zeug trocknet super schnell. Ich hab das Zeut entsorgt und nehm nur noch Erde.

    Ich hab was von Keller gelesen..? Zu dunkel?

    Ansonsten schreibst Du was davon, daß die Blätter die Farbe verlieren. Stickstoffmangel? Kokos ist nährstofffrei.

    Mach mal ein Bild.
     
    @ Simone

    Achja, Simone jetzt komm mal runter. ;)

    Du überreagierst im Moment total, ich versuchs Dir nicht übel zu nehmen. Auch wenn ich jetzt für den Moment geknickt bin.

    Sonst war das ja mit dem Frotzeln zwischen uns ja immer "stimmig". :rolleyes:

    Aber ich kenne die Situationen wo es einem nicht so gut geht und man so garkeinen Nerv für Frotzeleien anderer hat. Aber dann steh ich doch hin und sag du ich kann das im Moment echt ned brauchen. Und dann ist die Sachlage klar, gerade wenn man so 'nen empathielosen wie mich gegenüber hat.

    Nein, jetzt mal im Ernst. Wie und woher soll ich das jetzt ahnen, dass du miese Laune hast!? Dein Kontra auf mein Gefrotzel hab ich als gespielten Ärger verstanden. d.h. dass du wohlwollend auf mein Gefrotzel eingestiegen bist. Ich habs doch ganz bestimmt nicht bös gemeint. Ich lass Dich jetzt erst mal in Ruhe und lass das jetzt mal mit dem Frotzeln, okay!?

    Aber jetzt mal aufs Thema zurück: Ich kann Dir da wirklich nicht fachkompetent weiterhelfen.

    So und jetzt tschüß...
     
  • Zurück
    Oben Unten