Süchtlings Garten

Ich habe jetzt einen Großteil der "betroffenen" Pflanzen ausgelagert, eben ins hintere Gewächshaus. Das ist das Wärmere von beiden. Und was soll ich sagen: denen geht es darin um Läääängen besser, als bei mir im Keller. Was immer im Keller schief läuft, zumindest für diese 90 Pflanzen, denn allen anderen geht es gut, läuft draußen super. Die wachsen, bilden Greiztriebe und ich habe auch - trotz Kokohum - überhaupt keine Probleme mit dem Gießen. Ich habe bei denen nicht mehr das Gefühl, dass die die Nährstoffe nicht aufnehmen können, so wie es bei den 90 Pflanzen im Haus war. Ok, es sind jetzt keine 90 mehr. Wie gesagt ich hab ein paar entsorgt.
Mein Entfeuchter für den Keller kommt morgen an. Ich brauche den auch dringend, denn seit gestern keimen die Kürbisse!!!!!!!!! :grins: Und Gurken... na ja und Melonen. Und die brauchen eben mehr Wasser...
Toll, Simone, da freu ich mich richtig mit dir und drücke weiterhin die Daumen das es deine Pflänzchen schaffen. Deinen Daumen kannst du entspannen, meine Mariannas Peace hat gekeimt... man bin ich happy!
Wie immer habe ich ein paar wilde Tomaten die jetzt schon gekeimt sind. Jede Menge Dwarfs... nööööö...nöööö....die werde ich natürlich nicht retten....hust...:d:D

:mad: Ich kann sie leider nicht "retten"...bin gerade ganz böse angesehen worden, als ich mich über die Findelkinder gefreut habe. :(
Ca. 50 weitere Pflanzen, die paktisch aus dem Nichts kommen, würden dann doch auffallen....

LG
Simone
Ach Simone, mal hier und da eine dazwischengestellt... meinste echt das das bei der Menge an Pflanzen die du hast auffällt? :grins: Vielleicht hätte ja auch böse zurückschauen geholfen... oder gaaanz lieb bettelnder Dackelblick. Ich meine... wenn du doch so 'n Pech mit den Tommis hast, vielleicht gehen ja doch noch welche hinüber, dann brauchst du natürlich Ersatz ;).
Ich schreibe es noch mal:

Peter (semillas) hat gerade ein paar neue Sorten reingestellt.

Ich werde mir etwas für 2015 bestellen, eine Kleinigkeit. Mir ist halt gerade danach...:grins:

Hier regnet es gerade...da muss ich mich ja etwas aufmuntern. :d

LG
Simone
Oh je oh je oh je... und führe mich nicht in Versuchung... na ja, in meinen Favoriten ist die Seite schon mal :grins:.
Lieben Gruß
Marianne
 
  • Toll, dass Deine Zicke sich doch noch überreden ließ endlich zu keimen.
    Ich kenne das ja, wenn man sich was in den Kopf gesetzt hat, dann MUSS man das auch haben. Komme was wolle. ;)

    Doch das fällt leider auf, wenn ich noch was zwischen mogle. :( Ich hab jetzt bereits keinen Platz mehr, das zweite Regal im Gewächshaus ist bereits rappel voll. Ich schätze weitere drei Regale werden noch gefüllt.
    Ich hab gestern sowieso noch was pikiert, da kann ich - wenn überhaupt - vielleicht 5 Pflanzen retten. ;)

    Ja, semillas ist schlimm. :rolleyes: Selbst ich, die ich nicht ganz so doll hinter Chilis her bin, werde doch schnell schwach.

    LG
    Simone
     
    Uaaaaa...

    hier ist gerade ein ganz fieses Gewitter durch. :twisted:
    Nachdem es die letzten beiden Tage hier schön stürmisch war, kam gestern schon ordentlich was runter... heute kam dann zu starkem Regen auch noch Hagel hinzu...

    Meine arme Aprikose!!!!!!!!!!!!!! :(

    LG
    Simone
     
  • Hmm, dann wäre es erst recht traurig, also drücke ich die Daumen noch fester, vielleicht hilft es ja.
    Mir tun schon Deine Tomaten ein wenig leid die Du nicht retten kannst.

    Gruß Conya
     
  • Danke Dir!

    Ich traue mich nicht raus, denn der Boden ist so durchgeweicht, dass ich mich garantiert wieder auf den Hintern setze. :d
    Ich bin gestern schon den Weg am Haus runtergerutscht...Kirschblüten und Nässe sei Dank.

    Es muss Dir nicht mehr leid tun um meine Tomis. Ich hab das Sterben gestoppt, dank Endfeuchter. ;) Bei 80% würde ich auch eingehen wollen. Ich kann meine Tomaten da schon verstehen. Und wenn ich dann auch noch gegossen hab, war ich kurz vorm Exitus. Mit Endfeuchter bin ich bei 60%...

    Ihr werdet im Sommer noch um Hilfe schreien! Ich werde viele Bilder machen, denn ich hab gestern noch mal 110 Tomis pikiert. Frag nicht wie viele ich habe. Ich weigere mich die auch nur im Ansatz zu zählen... :grins:

    LG
    Simone
     
    Bei mir geht es sehr kuschelig zu...:d... aus Platzmangel








    Man beachte den unvergleichlichen Wuchs...diese Pracht, dieses lebensbejahende Wesen...ist diese Tomate nicht der absolute Bringer???


    Ja...richtig. Wir sind hier im Wagner-Elend angekommen. Es ist die Orange Walk. Die Einzige die keimen wollte...müdes Stück aber auch!!!

    Nicht weniger "schön" ist eine weitere Wagner: Chef Hubert.
    Die müsste dreimal so groß sein, wächst aber nicht!!!


    Das ist ein kleiner Blick in eine der Sicherheitsaussaaten... falls mal alles wegsterben sollte, dann kann ich hier zurückgreifen.

    Ich hab schon einen kleinen Sicherheitstick. Da bin ich auch ganz geständig. Ist halt so...sicher ist sicher! :grins:

    LG
    Simone
     
    Und dann habe ich noch das...



    Nun ja, dass MUSS eine Kreuzung sein, denn eigentlich sollte das ne Dwarf sein, und die sollte auch auf keinen Fall einen Blaustich haben.

    Aber schön isse ja...;)
    Also noch ne Kreuzung ohne das ich was machen musste.

    LG
    Simone
     
  • Moin Simone,

    die Orange Walk ist ja tatsächlich ein beeindruckendes "Gestrüpp".:grins:

    Gruß Conya

    Ach Dir erschließt sich nur nicht diese einmalige Schönheit...:-P

    So was muss man erst einmal haben: kaum zum Keimen zu bewegen, dann nur ein Keimblatt und von Wachstum keine Spur!

    Die wird bestimmt Tonnen von Tomaten abwerfen...vielleicht 2015...:d

    Ich lasse die einfach mal stehen. Vielleicht passiert ja ein Wunder...ach, da muss schon ein dickes Wunder passieren.
    Aber sie ist ja noch jung...erst knapp 6 Wochen!!!!! - vielleicht gibt es ja Weihnachten eine Tomate. :schimpf:

    LG
    Simone
     
  • Nun jaaah, man weiß es nicht, manchmal berappeln sich solche seltsamen Gestalten doch noch mal und überraschen einen mit schönen Blüten oder Früchten... vergleichbare Schnuckis gibt es ja auch bei anderen Pflanzen immer wieder.
    Ich bin jedenfalls neugierig was aus ihr wird, vielleicht kannst Du später mal kurz berichten.

    Gruß Conya
     
    Conya,

    aber dieser Schnucki ist besonders schnuckelig. :grins:

    Ich hab ja schon den ein oder anderen hässlichen Vogel (an Tomaten) hochgepeppelt, aber so einen Krüppel hatte ich noch nie. Nur ein Keimblatt und O Wachstum.

    Aber die eine Pflanze, so man sie denn so nennen will, macht meinen Berg an Tomaten auch nicht schlimmer.

    Ich werde sie behalten. Mal schauen was aus ihr wird.

    LG
    Simone
     
    Ich hatte eine Chili, die so aussah. Ein Keimblatt, halb abgerissen weil in der Samenhülle festgeklemmt, das andere ist gar nicht rausgekommen. Die Chili war anfangs deutlich hinterher, bis die Blätter bekommen hat, hat es gefühlt eine Ewigkeit gedauert. Heute 3 Monate später sieht man keinen Unterschied zu den anderen mehr. Wäre nur ein Kandidat zum entsorgen, wenn man eh Reserven eingeplant hat.
     
    Ralph12345,

    ich hab gerade noch einmal geschaut. Kein Wachstum weit und breit, aber ich behalte die "Pflanze"...naja das Blatt ;), weil ich keine weitere Pflanze von der Orange Walk produzieren konnte.


    Ich hab mich scheinbar bei der Variegated getäuscht! Laut Netz stand da was von: die Panaschierung bildet sich bei Kälte. Jetzt hab ich aber eine unter dreien die bereits jetzt panaschiert ist. Und die steht immer noch indoor unter Kunstlicht.

    Mich würde das doch interessieren was Ihr mit der für Erfahrungen gemacht habt, weil ich die zum Kreuzen verwenden wollte dieses Jahr. ;)

    Baut die von Euch noch einer an? ;)

    LG
    Simone
     
    Hi Simone,

    ich habe die Splash of Cream schon mehrfach gehabt, die Panaschierung hat nichts mit Kälte zu tun, fällt aber bei den einzelnen Pflanzen recht unterschiedlich aus.
    Die Schattierung erinnert mit den verschiedenen Grün- und Gelbtönen an Nato-Kampfanzüge und dadurch fällt die Pflanze auf, wird aber nicht sonderlich groß, mehr als etwa 2 Meter hatte sie nicht.

    Gruß Conya
     
    Danke Conya,

    ich finde ja zwei Meter gar nicht klein. ;)

    Ich muss gestehen ich hab eine Neuzüchtung gesehen...eine Blaue mit der Variegated. Und da hab ich gleich leuchtende Augen bekommen...:grins:
    Manchmal setze ich mir was in den Kopf und dann MUSS ich da selber ran.

    Ne Blaue mit Panaschierung...oder ne Wollige...:d
    Ach ich bin schon wieder im Kreuzungsfieber!

    LG
    Simone
     
    Mit etwa 2 Meter gehörte sie hier immer zu den "Kleinen", viele andere Tomatenpflanzen haben deutlich mehr geschafft.
    Was mir bei der Sorte noch aufgefallen ist, sie sieht oft direkt nach der Keimung ein wenig kränklich aus weil die Keimblätter mitunter etwas gelblich aussehen, aber das ändert sich in den ersten 2 Tagen recht schnell.

    Hmm, eine Wollige... wenn genug Flüschies da sind steht einem Versuch doch nix im Weg oder?
    Dein Kreuzungsfieber finde ich gar nicht mal schlecht, bin doch neugierig und beobachte solche Experimente gerne.:)

    Gruß Conya
     
    Conya,

    nein, Du bei mir sah die nicht gelblich aus im frühen Stadium. Ich hab die so befeuert mich Kunstlicht, da kam die nicht auf dumme Gedanken! :grins:

    Ich hab ja viele Dwarfs, da bin ich es schon ein wenig kleiner gewöhnt. Ich muss auch sagen wirklich groß wurden 2013 wenige Tomaten. Aber das mag auch an meiner mehrtriebigen Anzucht liegen. Nur wenige waren größer als ich (1,80). ;)

    Genaue Pläne stehen noch nicht. Ich schau erst einmal welche Pflanzen besonders kräftig, wüchsig und im wahrsten Sinne "potent" sind für meine Befruchtung...:d

    LG
    Simone
     
    Das mit den gelblichen Keimblättchen ist mir vor allem aufgefallen wenn sie draußen angezogen wurden, wobei das auch nicht alle Pflänzchen zeigten und nur bei dieser Sorte zu sehen war.
    Ich weiß nicht ob das eine Sortenspezifische Macke ist oder andere Gründe hatte, jedenfalls war das "Farbwunder" nach zwei Tagen verschwunden und von da an fielen die Pflanzen nicht mehr aus der Rolle.

    Ok, die Dwarfs sind ja nicht so hoch und wenn man die gewöhnt ist sind 2 Meter schon eine beachtliche Höhe.

    Ich ziehe viele Tomaten mehrtriebig, aber ich lasse sie auch nach oben wachsen, allerdings werde ich diees Jahr bei erreichen der 4 Meter-Marke die Machete einsetzen.
    Das muss den Pflanzen einfach ausreichen.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten