Süchtlings Garten

Thomash, Simone weiß scho was sie macht. Hier am Niederrhein wirds kein Wetter mehr geben das sich nicht mit Fließ oder Zeitung bekämpfen ließe. Wenn doch muß sie die Tommis halt ausbuddeln. Im Moment kann sie ihren Tommis nix besseres bieten.

ICh bin eben auf der schwäbischen Alp gebohren auch wenn ich schon lange nicht mehr dort wohne denke ich immer noch wie ein halber Alpenbewohner *grins*
 
  • Letztes Jahr hatten wir am 18 April noch mal -0,6 Grad. Das kriegt man mit Fließ hin. Dieses Jahr sollens 9 Grad sein.
     
  • Simone, Tubi,

    Ich hab die Doppelgänge die einigermaßen groß sind ja auch dauerhaft draußen, wenn auch Balkon und nicht Garten.

    Lasst uns den Frost einfach abbestellen :D

    Ja, aber meine sind noch nicht so groß und was von den Doppelgängern übrig bleibt ist auch noch nicht klar. Bei eigenen Kreuzungen erfolgt noch Selektion vor dem Pflanzen.
    Viele Pflanzen wurden aber auch von Kollegen vorbestellt, wobei die meisten Cocktails haben möchten, die werde ich immer los. Noch drängen sich die Pflanzen nicht. Zum nächsten Umtopfen wird es anders. Aber dann kann ich sie möglicherweise auch schon rausstellen.
     
  • Das klapt! Falls sieh, wenn es zu warm wird, doch mal nen bißchen schlapt, Nebel sieh nen bißchen mit Wasser ein.


    Simone, sei froh das die Enten nicht bei dir eingezogen sind. Son Schlachtfest hast du noch nicht gesehen.

    Du, die Tommis wachsen dem Wetter entsprechend. Klar gehts im Haus vieleicht schneller da wärmer. Bin aber mit dem Wachstum meiner vollstens zufrieden. Schön kräftig mit ner gesunden Farbe. Wenns den mal Sonne gibt wirds was werden.

    Ich finde auch, dass die draußen zwar langsamer wachsen, aber sehr schön gedrungen und dunkelgrün äh blau wachsen (da ja auch blaue Sorten dabei sind).
    Ach, ich fand die Enten eigentlich toll. Nur Oscar, mein kleiner Bodenstaubsauger, fand es nicht so prickelnd und ist hingestürmt. :d
    Aber hast schon Recht, wenn die auch noch meine TOmaten bedrohen, oder meinen Salat, dann ist es schon besser.
    Habe hier genug Fresssäcke, die mir die Haare vom Kopf fressen. :grins:

    Habe mal geschaut, als ich gestern die letzte Rose im P-Garten gedüngt habe.
    Mein Rosendünger hat 11 N-5,5 P-11 K.

    Wie, ohne Vlies? In den Garten??? Ich weiß ja nicht. Aber vielleicht sollte ich das mit meinen Überschüssigen 80 machen...

    Danke Dir. Ich schaue mal was der Universaldünger sagt. Wenn nicht werde ich wohl einen Rosendünger kaufen müssen. Und das für eine Rose.

    Ja, in einem großen Topf im Garten. Wenn sie meinen Optimismus nicht überleben... ich hab noch Nachschub.
    Oh, was machst Du denn mit deinen 80? Quetscht du die noch irgendwo hin? :d
    Ich hab ja nur mit drei Pflanzen experimentiert.

    Ich finde es völlig in Ordnung wenn du dein Leben riskierst, aber das Leben von unschuldigen Tomaten *kopfschüttel*

    Wenn man die letzten Frühjahre betrachtet könnte es gut gehen aber streng das Wetter beobachten und wenn es doch kälter wird einen großen Stab reinstecken und versuchen etwas darüber zu werfen um sie zu schützen.

    Ich bin brutal!!! Weißt du das etwas nicht??:d;)
    Ich hab ja schon mal geschrieben, das ich das Wetter im Blick habe. Im Zweifel kommt ein wenig Vlies drüber. :grins:
     
  • ich werde gleich mal in den Garten starten, und ein paar weitere Pflanzen auslagern, vermutlich auch in größere Töpfe pflanzen. Denen geht es draußen blendend.
    Da ich ja dieses Jahr nur so wenige habe Tubi, werde ich die meisten in die GWH pflanzen. Wegschmeißen werde ich wohl nix. Auf dem Kürbisbeet ist immer noch etwas Platz. ;)
     
    Ich finde auch, dass die draußen zwar langsamer wachsen, aber sehr schön gedrungen und dunkelgrün äh blau wachsen (da ja auch blaue Sorten dabei sind).

    Mit schönen kräftigen Stielen und Blättern da der Wind die gut bewegt. Wenns warm ist hats Sonne. Bei Wolken ists kühl. Beste Voraussetzungen fürn gesundes Wachstum.
     
  • Ich habe ja nicht viele Kürbisse dieses Jahr. Nur ein paar Hokkaidos, ein paar Pink Bananas, da ist dann Platz rund um das Kürbisbeet noch ein paar Tomaten zu setzen.
    Alles ganz reduziert. :grins:
     
    Ich habe ja nicht viele Kürbisse dieses Jahr. Nur ein paar Hokkaidos, ein paar Pink Bananas, da ist dann Platz rund um das Kürbisbeet noch ein paar Tomaten zu setzen.
    Alles ganz reduziert. :grins:

    Und was pflanzt Du stattdessen, nichts?
    Kürbisse sind der perfekte Bodendecker. Kommt kein Unkraut mehr durch. Oder was willst Du stattdessen pflanzen?
     
    Tubi,

    ich gönne den Pflanzen einfach mehr Platz. ;)
    Ich finde so 20-25 Hokki-Pflanzen sind ausreichend. Ich hoffe, dass ich die zusammenbekomme, denn der zickt dieses Jahr und keimt nicht. :mad:
     
    Tubi,

    ich gönne den Pflanzen einfach mehr Platz. ;)
    Ich finde so 20-25 Hokki-Pflanzen sind ausreichend. Ich hoffe, dass ich die zusammenbekomme, denn der zickt dieses Jahr und keimt nicht. :mad:

    20-25 Hokkaidos??? Wie viele Zentner willst Du denn essen? Oder willst Du damit handeln. Ich habe letztes Jahr nach 87 kg Kürbis gestreikt. Ich liebe ja Kürbis, aber irgendwann ist genug. Die letzten drei habe ich verschenkt.
     
    Wenn Du Deine Kürbispflanzen nach der Pflanzung vorübergehend in alte Gardinenreste oder Mückenschutztücher einpackst, oder sie mit Urgesteinsmehl bestäubst bleiben mehr übrig.

    Bei mir laufen gerade die ersten Pflanzenbestellzettel der Kollegen ein. Die glauben scheints ich bin ne Gärtnerei, nu wollen sie nicht nur Tomaten und Paprika sonderen auch Melonen, Zucchini und Kürbis :rolleyes:

    Ich hoffe mein Zeug keimt gut, sonst kann ich da nicht mit dienen.
     
    Ich würde gerne etwas Schönes schreiben wollen, und das hätte ich auch fast.
    So was wie: Pflanzen geht es bombig, das Wetter ist gut, ganz ok heute ... oder so was.

    Leider bin ich geknickt. Bei mir ist heute eine Schneise durch die Pflanzen gefräst worden. Abgebissen, abgefressen bis zu den Grundmauern. :schimpf::schimpf::schimpf:

    Und das Schlimme, ich bin selbst Schuld. Ich habe das hintere GWH nicht hermetisch genug abgeschlossen. Man ist durchgeschlüpft und hat sich durchgefressen bis zum Platzen.
    Das betrifft nicht nur "meine" Pflanzen/Kreuzungen sondern auch...ich trau mich kaum es zu sagen...Tubi deinen Schokozipfel.
    Ich hoffe ich habe im Haus noch 1-2 Pflanzen davon.
    Ach, ich könnte mich in den Hintern beißen.
     
    oh weh - hast du herausgefunden wer es war?

    Wenn Tomaten mitbetroffen sind evt hast du noch einen lebenden Geiztrieb daran um neue Pflanzen daraus anzuziehn. Abmachen ins Wasser stellen und Wurzeln ziehen lassen.

    Was ist denn sonst noch alles betroffen?
     
    Auweia. Du Arme :pa:
    Wer macht sowas? Schnecken, nicht oder? Und wieso ne Schneise? Komisch.
    Ich täte Dir ja Schoko- oder Streifenzipfel schicken. Aber sie sind nicht so sonderlich gekeimt dieses Jahr und ich habe genau so viele, wie ich setzen möchte. Kann Dir höchstens nen Erntepakel schicken, wenn es was mit denen wird.
     
    :(
    Danke.

    Ach, was ein Mist. Es hat auch Salat erwischt (2 Multitopfpaletten), Gurken und Kürbis. Da ist es aber nicht so schlimm.
    Vor allem um den Schokozipfel tut es mir leid.

    Ach Tubi, dass macht doch nichts! Ich baue ja darauf viel zu ernten, deswegen ist das zwar lieb mit dem Erntepackerl, aber hoffentlich nicht nötig.
    Wehe wenn doch. :d

    Ich habe die Fresssäcke auf frischer Tat erwischt! :mad:
    Drei Täter waren es. Einer Blau, einer Schwarz, einer Braun.
     
    Na toll. Sind das Deine? Da wundert mich dann nix mehr. Musst Dich schon entscheiden. Eier oder Tomaten. Beides geht wohl nicht.
     
    Das waren auch seine Enten, die neulich bei mir eingefallen sind. Er hat sich auch Gänse angeschafft. Ich bin begeistert.
    Und bevor du fragst. Sie sind geflogen. Über meinen Zaun!!!! Er hat ja noch keinen.
     
    Blöd. Aber mit dummen Hühnern ist nicht zu Spaßen. Ne Freundin von mir hat auch welche. Der habe ich mal paar schöne Pflänzchen gegeben (Dark Galaxy etc.), die sind ebenso geendet.
     
    Dann musste halt Schutzmaßnahmen ergreifen. Die sind echt blöd. Die fressen die doch gar nicht, oder doch? Das ist doch reine Zerstörungswut.
     
    Rein rechtlich ist er haftbar, aber ich würde mich damit begnügen wenn er dafür Sorge trägt dass es nicht mehr vorkommen kann.
    Wenn die Straftäter auch noch fliegen können muss er eben überdachte Käfige bauen nur sowas dauert halt, bis dahin kann noch so manches geschehen. Du bist nicht zu beneiden.
     
    Ganz neu sogar. Die Stadt hat ein altes Grundstück angefangen zu bebauen. Er wohnt eine Straße hinter meiner. Das Grundstück der Stadt liegt dazwischen.
    Sie waren heute das zweite Mal bei mir. Über die Enten hab ich mich ja noch gefreut. Sie waren schnell wieder weg.
     
    Also durchqueren sie zunächst das Grundstück der Stadt? Und früher sind sie in seinem Grundstück geblieben?
     

    Keine Ahnung von Zoollogie, dass ist eine Hühnerbande;)

    Rechtlich gäbe es eben Schadenersatz und dass wesentlich mehr als nur das Saatgut aber darum geht es hier ja nicht.

    Die Fliegenden Zeitgenossen kann man relativ leicht in Schach halten, hab dies im Nachbarort gesehen. Die haben einen Zaun für ihr Hühner gebaut und darüber ein einfaches Vogelnetz gespannt und schon ist es ausbruchssicher.

    Es gibt aber auch eine andere Art die den Tieren nicht schadet und auch nicht weh tut. Man kappt die Flugfedern. Da darin keine Nervenstränge sind spürt das Huhn es nicht. Allerdings wachsen diese binnen eines Jahres wieder nach. Wenn man die äßeren Flugfedern stehen läßt sieht man es optisch kaum und dennoch können sie nur noch ganz kruze Strecken fliegen und nicht so hoch.
    Noch nie die Redensart gehört die Flügel stutzen? Dabei werden nur ein Teil der Flug-Federn entfernt natürlich nicht die ganzen Flügel.

    In Zoos wird das auch gemacht, damit die Flamingos z.b. nicht wegfliegen können, denn sonst könnten diese evt nicht mehr zurückfinden und würden erfrieren.

    Ich bin aber eher für die Netze, das ist einfacher sicherer und ehrlich gesagt könnte ich den Hühnern Nichts antun selbst wenn es vermeintlich harmlos ist.

    Es ist aber wichtig dass was unternommen wird, wenn die Hühner auf die Straße rennen und es gibt einen Unfall ist der Schaden noch wesentlich höher.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5

    Similar threads

    Oben Unten