Das klapt! Falls sieh, wenn es zu warm wird, doch mal nen bißchen schlapt, Nebel sieh nen bißchen mit Wasser ein.
Simone, sei froh das die Enten nicht bei dir eingezogen sind. Son Schlachtfest hast du noch nicht gesehen.
Du, die Tommis wachsen dem Wetter entsprechend. Klar gehts im Haus vieleicht schneller da wärmer. Bin aber mit dem Wachstum meiner vollstens zufrieden. Schön kräftig mit ner gesunden Farbe. Wenns den mal Sonne gibt wirds was werden.
Ich finde auch, dass die draußen zwar langsamer wachsen, aber sehr schön gedrungen und dunkelgrün äh blau wachsen (da ja auch blaue Sorten dabei sind).
Ach, ich fand die Enten eigentlich toll. Nur Oscar, mein kleiner Bodenstaubsauger, fand es nicht so prickelnd und ist hingestürmt. :d
Aber hast schon Recht, wenn die auch noch meine TOmaten bedrohen, oder meinen Salat, dann ist es schon besser.
Habe hier genug Fresssäcke, die mir die Haare vom Kopf fressen. :grins:
Habe mal geschaut, als ich gestern die letzte Rose im P-Garten gedüngt habe.
Mein Rosendünger hat 11 N-5,5 P-11 K.
Wie, ohne Vlies? In den Garten??? Ich weiß ja nicht. Aber vielleicht sollte ich das mit meinen Überschüssigen 80 machen...
Danke Dir. Ich schaue mal was der Universaldünger sagt. Wenn nicht werde ich wohl einen Rosendünger kaufen müssen. Und das für eine Rose.
Ja, in einem großen Topf im Garten. Wenn sie meinen Optimismus nicht überleben... ich hab noch Nachschub.
Oh, was machst Du denn mit deinen 80? Quetscht du die noch irgendwo hin? :d
Ich hab ja nur mit drei Pflanzen experimentiert.
Ich finde es völlig in Ordnung wenn du dein Leben riskierst, aber das Leben von unschuldigen Tomaten *kopfschüttel*
Wenn man die letzten Frühjahre betrachtet könnte es gut gehen aber streng das Wetter beobachten und wenn es doch kälter wird einen großen Stab reinstecken und versuchen etwas darüber zu werfen um sie zu schützen.
Ich bin brutal!!! Weißt du das etwas nicht??:d
Ich hab ja schon mal geschrieben, das ich das Wetter im Blick habe. Im Zweifel kommt ein wenig Vlies drüber. :grins: