Süchtlings Garten

Du bist der Chef... :grins:

Nein, der Rostmilbenbefall ist negativ, was positiv ist. :grins:

Grüßle, Michi

Das ist schön,

bei mir ist es umgekehrt... :(

Ich habe gerade zwei Jungmilben dabei beobachtet wie sie meine Blue Wonder fressen, weshalb ich morgen noch mal nach dem Saatgut suchen werde.

Ich habe gerade am eigenen Leib erfahren wie winzig die sind; eine falsche Perspektive, ein wenig zu unscharf eingestellt und man übersieht die.

LG
Simone
 
  • oh ja, Simone, da sagst du was, ist aber gar nicht so einfach dei kleinen Tomaten manchmal scharf zu bekommen - ich hab hier schon einen Karton, auf den ich immer das Mikroskop stelle, damit es die richtige höhe hat und dann Luft anhalten :grins:

    dennoch auch bei mir keine Rosties - ein bisschen trauermücken, ein bisschen weiße Fliege und an den nach draußen verbannten inzwischen ein paar Läuse... aber keine Milben.... auch der Rest pendelt sich langsam wieder ein... ich hab hier so viele Gelbtafelnn stehen, das ich selbst mir schon ein paar geklebt hab :pa:
     
    Kati
    das kenne ich mit den Gelbtafeln. Tänzle ja immer leichtfüßig durch die Berge meiner Pflanzen :grins: ***na ja fast leichtfüßig*** neulich bin ich mit nem Socken kleben geblieben; in den Haaren hatte ich die Teile auch schon hängen. Bin manchmal ein kleiner Schussel. ;)

    War gerade bei meinen Ausgewilderten... denen geht es im GW prächtig, nur ich mach mir wieder Sorgen das denen etwas passieren könnte.

    Kati, ich mache gerade ne Vergleichsbehandlung mit drei Mitteln:
    1. Hexengebräu
    2. Brennspiritus
    3. Netzschwefel

    Ich will wissen was wirklich zündet. Also haben sich hier 6 Freiwillige gemeldet, die die Prozedur über sich ergehen lassen dürfen. :d Ja, die Tomis haben bei mir kein einfaches Leben; nur die Harten überleben :D

    LG
    Simone

    P.S. Hab tatsächlich nen Sonnenbrand. ;)
     
  • Tänzle ja immer leichtfüßig durch die Berge meiner Pflanzen :grins: ***na ja fast leichtfüßig**...
    P.S. Hab tatsächlich nen Sonnenbrand. ;)

    oh oh, simone, leichtfüßig und tänzeln ... das sind Attribute, die mir sehr fremd sind...:grins: leider auch der Sonnenbrand...

    Ich drücke deinen Versuchstomaten die Blätter und Knospen, das sie die Tortour überstehen. Bin auf die Ergebnisse gespannt :eek:
     
  • "Uaaaa, die schon wieder mit ihren Milben - die kann se behalten"... wer immer das denken mag, mag an dieser Stelle mal nicht mit meinen Milben konfrontiert werden.
    Ist doch schön, ne? :grins:

    Damit es nicht heißt wenn ich schreibe: Ich hab auch noch viele Kleine (Nachsaaten sozusagen)... die sabbelt nur, hat aber in Wirklichkeit nur 30 cm plus Tomis, dem soll hier gezeigt werden: Ist nicht! ;)

    Auf Grund von starken Ausfällen beim ausländischen Saatgut, musste ich nachlegen. Hab ja auch nicht genug, ne? :grins:

    Vor allem Marianna´s hat es mir dieses Jahr nicht leicht gemacht.
    Ich bin ehrlich gesagt auch nicht zufrieden mit dem Saatgut und den Pflanzen.
    Einige wollten gar nicht keimen (alle Samen sind draufgegangen), andere sehen seltsam aus. Ein Beispiel für Seltsam-Tomaten ist die Sorte Cherokee Tiger Large Red. Sollte eigentlich ne Dwarf sein. Ich hab 2012 und dieses Jahr so viele Dwarfs angezogen das Ihr mir glauben könnt wenn ich sage: Es ist keine Dwarf. Und nebenbei bemerkt ist die lindgrün. Nicht eine, sondern alle.



    Und nein! Ich bin kein passionierter Photoshopper :p; zum Beweis daneben mal mein Finger. Das ist doch keine schöne Tomatenfarbe... :(


    Oh, hier kommt noch was Schönes. Hatte ja so gemault über meine Melonen. Und siehe da, kaum gemeckert, geht es los.



    Wahnsinn muss man sagen; denn die Pflanzen haben ein Alter (rechts Melone, Mitte und links Kürbis).

    LG
    Simone
     
    schön grün, und

    ... auch das Lindgrün sieht erst mal nicht so schlecht aus... erinnert mich an meine "Ailsa Craig whiteflurescent"
     
  • Kati,
    Du bist aber gnädig mit denen. ;)

    Zu der lindgrünen Farbe kommt leider auch eine extreme Lichtempfindlichkeit... kein Witz! Zu dicht am Kunstlicht und die brutzeln mir weg, während andere Sorten munter nach mehr Licht rufen.

    Weiß noch nicht was ich mit denen mache. Hab ja mehrere Kompost-Ecken. :d

    LG
    Simone
     
    Da ist mir bei den helleren Sorten auch schon aufgefallen - bei mir hat in diesem Jahr die Himmelsstürmer sehr helles Laub und als einzige im GWH Sonnenbrand :D

    Ich finde deine Bagage übrigens wirklich hübsch, wobei ich mal ein Gesamtbild der hunderten gerne sehen würde...:D
     
    Kati das mit dem Gruppenbild will ich keinem antun.
    Denn nicht alle bekommen einen Schönheitspreis; an manchen haben die Milben arg geknabbert, bei Anderen sieht es ganz übel aus (die will ich aber auch noch nicht wegschmeißen, denn die Sorten reizen mich schon).
    Bei einer war ich besonders brutal. Die hat im Arbeitszimmer ziemlich weit vorne gestanden. Ich "leichtfüßiger Mensch" :d bin dann gestrauchelt und hab die geköpft. Die hat aber um ihr Leben gekämpft und bildet Geiztriebe. Ich hab mir die Sorte bei IPK besorgt. Ist eine Flauschige... die wollte ich trotz argem optischem Mangel auch nicht entsorgen.

    Aber ich verspreche ganz, ganz viele Bilder von den schönen Tomaten zu machen, wenn die erst mal angewachsen sind und Knubbels haben. Dann wird es doch auch eigentlich erst richtig interessant. :grins:
    Hab im GW momentan 4 Regale stehen damit ich mich überhaupt etwas bewegen kann. Weiß wirklich nicht wohin mit der ganzen Brut, aber ich kann ja auch schlecht was wegschmeißen. :d

    LG
    Simone
     
  • Hallo Simone,
    ich werde es genauso machen - heute blühen zwei! Die Bloody Butcher ist natürlich wieder die erste - sie steht im Gewächshaus - schon in der Erde und ihr gefällt es!
    Meine werden es alle packen - nun kommt die Frage - wohin mit allen...
    Muss mir was einfallen lassen....
    LG Anneliese
     
  • Anneliese,
    ich bin sehr froh das ein paar selber den Absprung geschafft haben. :d

    Kann doch nix wegschmeißen was noch am Leben ist. Also muss es sich schon selber für den Exitus entscheiden. Wenn ich dann - hoffentlich!!! - noch nen schlechten Tag hab, schmeiße ich noch ein paar Kleine runter; hoffe mich dann so bei 450 einzupendeln. Und selbst das ist ne tödliche Anzahl!;)

    Schön das es bei Dir auch losgeht... erst Blüten und dann ganz schnell reife Tomaten. :grins:

    LG
    Simone

    P.S. Und ich Thor dachte Du wolltest kürzen...streichen, wegschmeißen. Muss mich da wohl verlesen haben...;):p
     
    Ihr macht das schon ;)

    Simone, da im neuem GWH erfreulicherweise mehr rein paßt wie gedacht haben einige meiner Pflanzen den Genuß von 60 cm Armfreiheit :p

    Du hast übrigends noch weniger Platz. Die habe ich grade entdeckt.

    Inka gurke.JPG

    Inka- Gurke für dich :grins:
     
    Gerd,
    Du willst doch nur das ich im Sommer mit Schnappatmung kollabiere. :p
    Komme gerade aus dem GW und weiß jetzt schon nicht wohin mit allen Pflanzen.


    Hab gerade Deine Arbeit heute bewundert und suche auch noch nen "Doofen" der den Boden meiner GW auf Vordermann bringt. ;)
    Muss am WE erst mal die Pumpe anschließen, hab das Gefühl ich hab nur noch Staub in den GW, so entsetzlich trocken ist der Boden.

    LG
    Simone
     
    Simone,
    nicht nur bei Dir - obwohl ich giesse - hab grad meine Nase geputzt - da kam auch Staub runter...
    LG Anneliese
     
    Hallo Georg,
    ich antworte mal....mein Garten ist sehr klein - aber jede Ecke wird genützt, ich kenne Simones Garten nicht, stell mir den aber so wie meinen vor.
    LG Anneliese
     
    Hallo Georg,
    ich antworte mal....mein Garten ist sehr klein - aber jede Ecke wird genützt, ich kenne Simones Garten nicht, stell mir den aber so wie meinen vor.
    LG Anneliese

    Du kleiner Hellseher ;)

    Ich könnte bei mir ganz entspannte 250 Tomaten unterbringen. Leider habe ich knapp 550, was die Lage nicht mehr ganz so entspannt gestaltet.

    Ich hab meinen Garten noch nie vermessen, weil es auch kein gerades Stück ist, sondern Ecken und Kanten hat... eben wie sein Besitzer. :grins:

    Und es gibt nen einfachen Grund warum ich nicht so viele Bilder vom Garten an sich mache: bin ein Chaot! Und wenn Freund und Muttern nicht gelegentlich hinter mir herräumen würden - liegt aber auch sehr oft an der Überzahl an Tomaten - dann gute Nacht. :d

    Bei mir darf Unkraut auch mal wachsen (also jetzt nicht 2 Meter hoch oder so!); hab manchmal einfach keine Zeit. Und wenn ich mir da manche schönen Gärten von Euch ansehe, wird mir manchmal - bei direktem Vergleich - ganz übel.

    Ich hab z. B. eine 8 Meter lange und drei Meter tiefe Brombeer-Hecke, wie ich die bändigen will weiß ich noch nicht. :grins: Die ht in den letzten Wochen an Gnade und Weisheit zugenommen.

    LG
    Simone
     
  • Similar threads

    Oben Unten