Süchtlings Garten

  • Gerd
    ich bin angesäuert das die Heide wackelt.
    Werde erst mal alles was wirklich schlimm aussieht (und sich so entwickelt) konsequent entsorgen.

    Die beiden Vinson Watts sahen gestern noch super aus: über Nacht, sind die gelb geworden (also lindgrün, egal) und krümmen sich wie bekloppt.

    LG
    Simone
     
    Das ist der Mist bei den Milben. Die versechzigfachen sich in 5 Tagen! Da ist ganz schnell der Punkt gekommen wo die Pflanzen nicht mehr gegenhalten können. Mußte ich schmerzhaft letztes Jahr bei den Chilis durch die WHM feststellen.

    Ich spritz jetzt das komplette GWH mit Hexenbräu. Und das ne Woche täglich. Egal obs nen Kälteschaden ist oder was anderes.
     
  • Gerd,

    dabei weißt Du noch nicht mal was von Deinem Glück; Anneliese auch nicht.
    Ich hatte für Euch beide Pflanzen mitangezogen, aber das kannst Du knicken.

    Kannst Dich noch an die Blaue bei Mariannas erinnern, auf die Du mal ein Auge geworfen hattest? Bzw auf die gelb blaue? Aber ich sag Dir: sei nicht traurig, die Samen von der sind nicht der Brüller. Hab die zwar zum Keimen gebracht aber die Pflanzen sind nicht wirklich kräftig.

    Kann Dir im Herbst nur Samen anbieten, Pflanzen ist nicht.
    So was will doch keiner (siehe oben). Und so was werd ich auch keinem schicken; das will man keinem antun.

    LG
    Simone
     
  • Nö, Kopf wie Sieb. Gelb- Blau geht doch, solange die nicht Schwarz- Gelb ist. Da hattet ihr soundso Glück genug.
    Ich muß auch dringend sortieren. Dafür brauch ich aber das neue GWH. Hab oben im Kasten noch nen paar ungenante zum Keimen gebracht. Die müßten da langsam raus und die Blätter inne Luft strecken.
     
    Hallo Simone,
    mach sofort folgendes:

    100ml Rapsöl und 10ml Brennspiritus - wenn sich keine Emulsion bildet, Spülmittel dazu. Damit die schwerstbefallenen Pflanzen einpinseln.

    Mehr wie komplett eingehen können die nicht. Der Brennspiritus lässt die Poren der Pflanzen offen...
    LG Anneliese
     
  • Och Gerd,

    Siebe kann ich immer gebrauchen. :grins:

    Schau mal...
    Einmal gelb/blau: Hier

    Einmal blau/lila (oder so): Siberian Tiger, der ist aber ausverkauft und von dem weiß ich das Du auf die Tomi nen Auge geworfen hattest. Überleg mal.
    Schau mal, ich hab von ner anderen Seite nen Link gefunden: HIER

    Frag nicht wie ich die am Zoll vorbeigeschummelt hab.

    LG
    Simone

    P.S. Was machst Du aber auch!!!! Du musst den Po einziehen...:-P:-P
     
    Jetzt schwant mir da wat :rolleyes: Du hast den Sibirian Tiger?

    Hab gestreifte die Pink Berkeley Tie-Dye und die Pink Fury Boar und die Überaschungspackung Michael Pollan kartoffelblättrig. Da bin ich mal gespannt was da rauskommt. Ach ja, und Chocolate Stripes.
     
    Anneliese,

    die haben die Reise in den Mülleimer angetreten... in hohem Bogen. Solche Schleudern fliegen ohne wenn und aber.

    Gerd,

    ja hab ich! Aber die dümpelt hier irgendwo rum und ich finde die Beiden nicht wieder. Die müsste in der Box bei den Wagners sein, doch da ist se nicht.
    Ich hab dieses Jahr das erste Mal da was bestellt und muss sagen: das war ein Murks. Ich hab das über ne Connection (oh Gott das klingt jetzt wie Dealer... ach egal) vom Tomatoville-Forum laufen lassen und das zog und zog sich hin. 6 Wochen plus; und da waren die gerade mal bei meinem Kontaktmann angekommen. :grins:

    LG
    Simone
     
    Das ihr für so Aktionen die Nerven habt bewunder ich immer wieder :d Bis jetzt hört man nur Mist. Ich hatte ja dieses Jahr auch das Vergnügen :rolleyes: mich mit Amisamen zu beschäftigen. Nen großer Spaß. Man freut sich über jeden Keimling. So richtig wachsen wollen die am Anfang auch nicht find ich. Meine Heirloom Front sieht auf jeden Fall besser aus. Die Wagners sind da eher Diven. Im Moment kann ich mir noch nicht vorstellen das die ne Tomate ernähren, von tragen wollen wir gar nicht reden, können.
     
  • Gerd,

    bis jetzt hatte ich nur einmal Pech, das war Steve von Heritage. Da gab´s nen dicken Brief vom Zoll, aber ansonsten sind alle durchgekommen.

    Ich hab mir ein paar Seltene besorgt weil ich gedacht hab: wie lange das wohl noch gut geht. Die ersten Versender verschicken eh nix mehr.

    Aber zu den Wagners. Das täuscht. Die müssen sich erst mal an Dich gewöhnen...:grins: Du musst die mal ein wenig kuscheln und lieb mit denen reden, dann gibt das auch was. :-P

    Spaß beiseite, ich hab das mit den Wagners auch 2012 gedacht aber die kommen in die Gänge. Glaub mir, das wird was, wenn die sich nix einfangen.

    LG
    Simone
     
  • Schaurige Bilder Simone,

    Ich drücke die Daumen das du das in den Griff bekommst.

    LG Kati
     
    Ach Kati,

    es ist bis jetzt noch jammern auf ganz hohem Niveau... ;)
    Ich hab bisher zwei entsorgt von über 500. Das kann ich verschmerzen. (Mal schauen was ich morgen sage.)

    Außerdem bin ich noch guter Dinge, denn die Seltenen haben die bisher für sich noch nicht entdeckt. Kein Wunder ich finde ja manche auch nicht wieder in dem Dschungel, wie soll es den Milben da anders ergehen? :rolleyes:

    Ich bau darauf das bald der Sommer kommt, ich die Brut nach draußen schmeißen und hemmungslos mit dem Hexengebräu auf die losgehen kann.

    LG
    Simone
     
    Ja, das Hexengebräu ist nicht übel ... aber ich hab heute das GWH geschrubbt, die Scheiben sahen ja aus von dem Zeug :grins::D
     
    Hallo Kati,
    ich habe meine Gewächshäuser im Herbst schon geputzt und gemeint sauber...
    Das Rapsöl hat die Scheiben aber so verklebt, musste die zuerst mit dem Dampfreiniger, dann ganz schnell mit dem Lappen saubermachen....hab aber alle 3 fertig und sobald mal einen Tag die Sonne scheint, zündle ich noch, da werden Schwefelschnitten angebrannt!
    Was glaubste wie ich begeistert war...:rolleyes:
    LG Anneliese
     
    Oh, Anneliese, das kann ich mir vorstellen - ich hab ja nur ein kleines....

    Aber wenns für die Pflanzen gut ist wirds eben gemacht - da scheuen wir ja keine Mühe --- gell :grins:

    Ich hab die Scheiben ordentlich mit Spüliwasser eingeseift, dann nachgespült und abgezogen ... Dampfreiniger kommt eventuell nochmal am Samstag zum Einsatz, falls nötig - noch ist das Wasser nicht angestellt, hab daher nur mit Regenwasser geputzt...
     
  • Zurück
    Oben Unten