Stupsis Balkon-und Topfgarten

  • Oh danke, da ich hier ja eh die Kräuterhexe bin ist magere Erde vorhanden :)
    Dann schau ich mal das ich so einen bekomme irgendwo hier im Frühjahr.
    Sonnig und trocken ist mein Balkon ja auch, hoffe nicht zu sonnig für Gräser.
     
  • Da der Blauschwingel als robuste und anspruchslose Steingartenpflanze gesehen wird, denke ich, das sollte klappen......
     
  • Hallo Stupsi, Du suchst Gräser? Schau mal:

    gräser in Topfhaltung - Google-Suche

    Vielleicht ist was dabei, was Dir gefällt.
    Mein Blauschwingel will nicht den ganzen Tag in Knallsonne stehen, musste ihn sogar schon mal umsetzen. Wie sonnig wird's denn auf Deinem Balkon? Sehr sonnentolerant ist z.B. Senecio aquarine. Ist zwar kein Gras und muss auch drinnen hell überwintert werden, ist aber sehr genügsam, was Wassergaben betrifft. Und vermehren lässt sich das ganz einfach über Stängelabschnitte im Wasserglas. Mit einem passenden Topf z.B. weiß oder silber kann die graugrüne Farbe sehr edel wirken.
    Du könntest auch auf Deinen Balkon 'ne Fette Henne einquartieren, da hast Du dann im Herbst was Farbiges. Und die Bienen mögen die ja auch sehr.
     
  • Danke für den Link, ich such mich mal durch wenn ich Zeit habe, drinnen überwintern möchte ich nicht mehr viel, suche was robustes winterhartes.

    Bin bei den Steingartenpflanzen jetzt wieder auf die Mittagsblumen gestoßen, ich hab die ja jedes Jahr aber jetzt gelesen das es da auch winterharte Sorten gibt, hat die einer von euch und kann mir da was zu sagen?
    Finde die sooooo hübsch und da die so niedrig bleiben wären die auch was für mein Balkon.
    Ich hatte die hier:
    Mittagsblume 1.webp
    Mittagsblume 1.webp
    Ja mein Balkon hat pralle Sonne von 8-17 Uhr, schade das ich keine Kakteen mag die wären da perfekt :)
     
    Finde die neue Variante ja toll hier im Forum nur das mit den Bildern klappt irgendwie noch nicht aber bekomme ich auch noch raus :)

    Die Fette Henne mag ich nur wenn sie blüht und das dauert immer so lange, blüht ja erst im Herbst aber ich hatte noch eine im alten Beet und hab gestern gesehen das an den schon verwelkten Blütenstengeln kleine Ableger waren, hab ich noch nie gesehen, macht die das öfters?
    Na ja hab jetzt 2 einfach mal in Erde gedrückt, mal sehen ob sie anwachsen, die große bekomme ich unten nicht raus, die muss dann wohl sterben mit dem Rest wenn im Frühjahr alles platt gemacht wird :(
    Den Tag gehe ich spazieren.....
     
    Stupsi, deine Mittagsblume sieht ja niedlich aus. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du eine winterharte Sorte findest.
    Und ja, Fette Henne lässt sich ganz leicht vermehren. Kannst sie auch teilen bzw. was abstechen. Ich würd das versuchen, vielleicht kannst Du noch was von der großen retten. Hab auch schon mehrfach auf diese Weise Teilstücke woanders angesiedelt. Im Frühjahr siehst Du ja dann schon die neuen Triebe. Die, die Du in die Erde gesteckt hast, wurzeln sicher noch an. Gießen nicht vergessen.

    Beim Fotoupload musst Du Dich entscheiden. Entweder Miniaturansicht anklicken, dann bleiben die Bilder klein (man kann sie aber auch durch draufklicken vergrößern oder Vollformat, dann sind sie halt groß. Du hast beide Größen drin, weil du dem System nicht gesagt hast, was es nehmen soll. :zunge:
     
    Ich hab auf Mini geklickt und dann kam beides ....?
    Na ja so sieht mans besser das kleine Blümchen :grinsend:

    Abstechen ging nicht, die ist so verwurzelt kam da mit dem Spaten weder drunter noch rein um was abzustechen und mit der Hand was abmachen vom Rand ging auch nicht, hatte ich nur Blätter in der Hand.
    Will es nach dem Winter noch mal versuchen vielleicht ist das der Boden aufgeweichter, der war ja hier wie Beton im Herbst.

    Würd auch gern die Rosen noch umpflanzen, muss mal schauen, bis März rum hab ich noch Zeit.
    Schade ist es um die große Eibe und den Flieder aber die würden nur mit Bagger rausgehen und dann wohin?
    Meine Tulpen sind auch noch drin, aber da komme ich auch nicht ran, die sitzen so tief....
    Na ja ich kanns nicht ändern, wenns dem bösen Nachbarn nicht gefällt....aber meine Rachepläne laufen schon....:devilish: , bin ja normal sehr friedlich und zieh mich eher zurück als das ich so was aushecke aber das sie meine Mäusefamilie vertrieben haben die da seit gut 15 Jahren leben das war zu viel.
     
  • Fette Henne kann man ganz einfach vermehren, im Sommer einfach einen Stiel abschneiden, in eine Vase mit Wasser stellen, dann treibt der Stiel Wurzeln und dann im Herbst einpflanzen,

    Dafür hab ich aber noch nie Ableger an den Stielen entdeckt
     
    Auch wenn es schwer fällt, besser das "unten" nicht mehr groß beachten. Wo dir nach steckling (Rose) noch zumute ist, kannste ja zugreifen. Ansonsten ist dein Balkon dein Garten. Bin gespannt, ob du winterharte Mittagsblumen finden kannst. Hübsch ist die deine allemal.
     
    Stups,
    die meisten Menschen wollen keine Mäuse, und wenn sie nur vertrieben worden sind, ist das doch nicht so schlimm ;)
    Das waren keine bösen Mäuse, komm jetzt nicht auf den Namen aber die fressen nur Schnecken und was halt so rumliegt an Obst etc. zählen zu den Nützlingen und ins Haus kommen die auch nicht.
    Die sehen ein bisschen aus wie Hamster anstatt Maus.
     
    Beate geht das auch über den Winter mit den Stecklingen machen auf der Fensterbank?
    Würde das dann probieren bevor ich mich da rumquäle mit ausgraben.
    Dachte immer diese Pflanzen brauchen es sehr trocken und gehen bei zu viel Wasser ein deshalb hatte ich es so noch nicht versucht im Wasserglas was zu bewurzeln, das wäre ja schön, könnte da eh noch ein paar von gebrauchen für mein neues Rundbeet um es zu füllen, da soll nichts super wertvolles mehr rein.
    Das an den Stengeln kleine Blätter hängen hab ich auch noch nie gesehen.
    Bin eh am überlegen ob ich nicht nach einer neuen schaue denn die sind ja nicht so selten in Gärtnereien weil meine ist hellrose, mag eigentlich eher die dunkelroten und weil die hab ich bei meiner Hochzeitsreise ausgegraben(Steckling) und da das alles ja super schief ging auch keine soooo tolle Erinnerung,obwohl kann ja die Pflanze nix für.

    Lycell ja ich weiß, ich muss das jetzt abhaken aber da es ja genau vor meinem Balkon also meiner Nase liegt schau ich immer noch automatisch drauf bzw. überlege ob ich alles raus habe was mir wichtig ist bevor es dann ganz platt gemacht wird, noch kann ich ja was retten.

    Hab gestern gesehen das eine Katze mittenrein gekackt hat.
    Hat die hier die nachts rumläuft noch nie gemacht, das war für mich das Zeichen nun ist wirklich Schluß :lachend:
     
    Das waren keine bösen Mäuse, komm jetzt nicht auf den Namen aber die fressen nur Schnecken und was halt so rumliegt an Obst etc. zählen zu den Nützlingen und ins Haus kommen die auch nicht.
    Die sehen ein bisschen aus wie Hamster anstatt Maus.

    Klingt nach Spitzmäusen. :freundlich:

    Leider haben manche Leute, die Tiere verjagen (und im schlimmsten Fall auch töten) keine genaue Ahnung, was das für Tiere vor ihrer Nase sind. Dann sehen die Tiere entfernt mausartig aus, man schreit "Iiihhh!" und sie müssen weg, obwohl sie nie jemandem geschadet haben. :traurig:
     
    Keine Ahnung ob es auch über den Winter geht, jetzt sind die Stengel durch den ersten Frost geschädigt, so dass ich eher zu nein tendiere, aber im Herbst geschnitten und über Winter in der Vase, das könnte schon klappen
     
    Viel Frost war hier noch nicht, ich versuche es mal.....danke.

    Pyromella hier wurde beobachtet das sie in dem heißen Sommer (dadurch sind die denen auch erstmals aufgefallen sonst waren die ja im Grün nicht zu sehen) an den Topinaburknollen genagt haben, die Pflanzen waren oben am wackeln.
    Ich war froh, war sowieso zu viel davon drin und die hatten ja auch sonst nicht viel zu fressen, war ja oberirdisch alles vertrocknet, hab dann versucht zu erklären keine Schädlinge, kommen nicht rein aber da einige im Winter Mäuse im Keller hatten die alles angefressen haben wurde Gift ausgelegt, ich rede mir jetzt ein meine klugen Mäuse haben sich ein anderes Quartier gesucht, mag gar nicht drüber weiter nachdenken :traurig:

    Hab heute endlich mal meine olle Glasvitrine getötet, ich bin total am Ende echt, mein bekloppter Ex Mann hatte die angebracht, ich hab sie schon immer gehaßt und wollte die jetzt unbedingt weg haben.

    Da ich ja eigentlich nichts schweres mehr heben darf hatte ich mich davor bisher gedrückt aber immer wenn ich reinkomme ist es das erste was ich sehe und verhagelt mir die Stimmung.
    Das Teil war an die Wand geschraubt, also alles Stück für Stück auseinander geschraubt und auseinander genommen damit die einzelnen Teile leichter waren und so konnte ich sie auch in den Keller tragen.

    Der hat einen Murks da gemacht ich dachte ich spinne.
    Hab ja wenig Ahnung von Bauarbeiten aber ich bekomme immerhin noch Schrauben gerade in die Wand und nicht krumm und versucht mal eine gedübelte krumme Schraube aus der Wand zu bekommen :verrueckt:
    Gut das ich noch Spachtelmasse da hatte......gab natürlich Löcher wenn man die nicht mal so ebend Flott rausdrehen kann.

    Meine Finger jubeln jetzt auch ganz schön aber egal, ach ich bin so happy das das sch.... Teil jetzt weg ist, mochte ich noch nie!!!!
    Morgen hole ich Farbe und dann streiche ich und räume um, da kommt jetzt mein schönes Bücherregal hin und dann fühl ich mich auch wieder wohl in meinen 4 Wände.

    Komisch das so ein Teil einen immer dann dran erinnert wenn man da drauf schaut.
    Manche Möbel oder Gegenstände haben echt keine gute Vergangenheit und sollte man schleunigst loswerden, mir geht's richtig gut jetzt :freundlich: hab vor Freude ein Tänzchen gemacht :grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten