Stupsis Balkon-und Topfgarten

  • Hallo Stupsi!

    Ich möchte dir zu deinem 10. Forengeburtstag mal ein Blümchen vorbeibringen.

    P1110101.JPG

    Vielleicht magst du ja doch mal wieder reinschauen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Auch ich möchte zu deinem Jubiläum Glückwünsche hier lassen, Stupsi!
    Hab auch noch ein paar fröhliche Blümchen für dich.

    BILD0167.JPG

    Laß doch bitte wieder einmal von dir hören wie es dir geht!
    Würde mich freuen!


    LG Katzenfee
     
  • Liebe Stupsi,

    zu deinem 10. Forengeburtstag
    gratuliert dir nachträglich ganz herzlich Hildegard,
    die dir weiterhin viel Erfolg
    mit deinen Pflanzen
    und hier so manche schöne Stunde beim Stöbern durch die Foren wünscht.

    1540202271275.png
     
  • Huhu :grinsend:
    Nach einem halben Jahr Pause (was ich auch dringend brauchte) dachte ich ich schaue mal vorbei wie es euch so geht.
    Das finde ich ja schön das einige trotz meiner Abwesenheit an meinen Forengeburtstag gedacht haben, danke schön :)

    Muss erst mal wieder mich zurechtfinden da auch alles erneuert wurde.

    Der Sommer war ja wohl der Hit oder?
    Ich habe es teilweise so sehr genossen aber es gab auch Rückschläge bei mir, mein Gartenbeet im Gemeinschaftsgarten ist nun weg und der absolute Hammer ist ,das NICHT Edwina mir den Scherenhänden die zwar an meinen Pflanzen rumgeschnippelt hatte dahinter steckte, sondern jemand ganz anderes der sich seit seinem Einzug hier vor 2 Jahren mein Beet unter den Nagel reißen wollte, hintenrum.
    Von dieser Person wurde Edwina angeleitet doch mal dies und das bei mir zu tun, kaum zu glauben oder????
    Ja nun Grüßen sich die alte Dame und ich immer ganz nett und sprechen sogar freundlich miteinander , so schnell ändert das Leben.....

    Ich hab in einem anderen Teil des Gemeinschaftsgartens noch ein Mini kleines Rundbeet angelegt für die restlichen 2-3 Pflanzen die mir wichtig waren, der Rest ist eh eingegangen bei der Hitze und war nicht mehr zu retten.
    Der Alant liegt nun getrocknet und kleingeschnippelt in meiner Glasdose zum verräuchern oder für Tee wie einige andere Kräuter auch.

    Kräuter etc. also alles was noch lebte hab ich in Form von Ablegern alle hoch auf den Balkon geholt da ich nun zu 99 % oben bleibe und mich nur noch der Balkongärtnerei widmen möchte ohne Ärger und Stress.

    Im Garten sollen sie nun machen was sie wollen, ich will meinen Frieden.
    Spiele aber immer mehr mit dem Gedanken hier doch ganz weg zu ziehen, ich muss mal schauen wie sich so die Mieten entwickeln und was 2019 alles so bringt.

    Ja, das war ein kurzes Update von mir, ich hoffe es geht euch allen gut und ihr hattet einen Super Sommer in euren schönen Gärten und auf Euren Balkonen.
    Ich brauch wohl ne Weile bis ich mich so durchgelesen habe.

    Na ja nun ist es kalt und geht schon wieder Richtung Weihnachten, kann mich noch so gar nicht an die Kälte gewöhnen.
     
    Hallo ihr zwei , ja danke das werde ich machen.
    Pyro du warst übrigens damals gar nicht gemeint aber Schwamm drüber, politische Themen gehören für mich hier nicht mehr her, nur noch Garten, Gesundheit und Hobbys.
     
  • Huhu :grinsend:
    Nach einem halben Jahr Pause (was ich auch dringend brauchte) dachte ich ich schaue mal vorbei wie es euch so geht.

    Ich sag auch hier nochmal Willkommen zurück, liebe Stupsi. (War eben bei Lycell.) Schön, dass Du wieder da bist!

    Muss erst mal wieder mich zurechtfinden da auch alles erneuert wurde.

    Falls Du Lust zum Nachlesen hast, kannst Du ja mal hier anfangen:

    Neues Forum - Neue Funktionen - Hausgarten.net

    Den holprigen Anfang haben wir ja nun schon hinter uns gebracht. Man gewöhnt sich...;)

    Der Sommer war ja wohl der Hit oder?

    Ja, in puncto Hitze und Trockenheit. Ich war sauer auf den 2018er. :verrueckt:Mal sehen, wie hoch die nächste Wasserrechnung aussieht.

    Kräuter etc. also alles was noch lebte hab ich in Form von Ablegern alle hoch auf den Balkon geholt da ich nun zu 99 % oben bleibe und mich nur noch der Balkongärtnerei widmen möchte ohne Ärger und Stress.

    Im Garten sollen sie nun machen was sie wollen, ich will meinen Frieden.

    Das ist doch eine gute Entscheidung, und vor allem gesünder für's Gemüt. Und siehste, sogar mit Edwina muss man sich nicht mehr rumärgern...

    Spiele aber immer mehr mit dem Gedanken hier doch ganz weg zu ziehen, ich muss mal schauen wie sich so die Mieten entwickeln und was 2019 alles so bringt.

    Dann hoffe ich mal, dass sich für Dich diesbezüglich eine günstige Möglichkeit ergibt - mindestens wieder mit Balkon, aber besser noch mit Gartennutzung...:cool:
     
  • Danke für den Link, so viel kann ich heute gar nicht lesen das erschlägt mich :verrueckt:
    Na ja der Winter wird eh kalt und lang fürchte ich.
    Die neuen Similis finde ich aber schön, hat man mal Abwechslung.

    Ich hab mal gleich eine Pflanzenfrage, hab Ableger von der Gartenrose gemacht da ich die nicht ausbuddeln konnte (zu alt und zu tief), die sind auch angewachsen im Topf.
    Bis wie viel Minusgrade halten die wohl aus im ersten Winter?
    Also sollte ich sie lieber in den Keller stellen bei starkem Frost?
    Die würde ich so gerne noch retten....
     
    Hallo Stupsi
    willkommen zurück.

    Ich würde sie geschützt an der Hauswand stehen lassen und wenn es zu kalt wird, hol sie rein.
    Im Keller ist zu dunkel.
     
    Chrisel hallo erst mal, sie stehen ganz geschütz an der der Hauswand bisher, mach mir nur Sorgen wenns noch kälter wird da die Wurzeln ja bestimmt noch ganz zart sind.

    Würde Dachboden gehen?
    Da ist es hell und so max. -3 Grad im allertiefsten Winter.
    Das Problem ist nur das es bei Sonne da auch schnell mal 10-15 Grad plus werden tagsüber, schadet das wenn sie dann eventuell austreiben im Januar/Februar?
    Aber vielleicht besser als die warme Wohnung oder Treppenhaus aber da hat es immer so um die 15 Grad Minimum.
     
    Gut dann kommt sie dahin wenns tief runter geht, danke.
    Nein ich vergesse es nicht. auch im Keller muss ich gießen, da steht meine Geranie und mein Ingwer der wurde super diesen Sommer, sah aus wie ein kleiner Bambus, wusste gar nicht das man von dem auch die Blätter essen kann müsst ihr mal probieren, leicht zitronig schmecken die, total lecker.
    Man darf ihm natürlich nicht zu viele klauen.
     
    Schön, wieder von dir zu lesen :paar:
    Ich fand den Sommer toll, aber mir kann es ja auch nicht warm genug sein. Die Entscheidung, nur noch auf Balkonien zu gärtnern, ist sicherlich sehr gut. So kannst du allem Ärger aus dem Weg gehen und ich finde, Ärger braucht niemand.
    Steht deine Anbauliste fürs nächste Jahr schon fest?
     
    Lycell ich weiß noch nicht was ich nächstes Jahr mache, ein paar Kräuter, meine Johannis und Stachelbeeren, Erdbeeren bleiben nun als Dauerbepflanzung weil sie pflegeleicht sind und winterhart.

    Mein Rhabarber ist eingegangen im Topf im Sommer aber war auch zu wuchtig, konnte aber noch einmal ernten und hab eingekocht.

    Nun ich überlege halt das ich alles feuer was man günstig kaufen kann, der Auswand lohnt zwar weil leckerer als gekauft aber Mengenmäßig schwierig bei dem kleinen Balkon.
    Tomaten kommen, Paprika waren super aber da nehme ich nur noch die Spitzpaprikas die reifen schneller und ergeben mehr.

    Ich muss mal schauen wie sich so die Preise entwickeln und was lohnt und was nicht.

    Die kleine Physalis von dir fand ich geschmacklich nicht so lecker wie die Große und sie trug auch weniger, da waren Zweige bei die gut bestückt waren und andere hatten nur 1-2 das hab ich bei der Großen nie gehabt.
    Die Große überzeugt mich mehr aber auch da überlege ich wegen dem Platz.
    War aber einen versuch wert und danke das du mir das noch ermöglicht hast :)

    Hast du auch Pflanzen aus der Planung geschmissen?
    Oder neues gefunden?
     
  • Similar threads

    Oben Unten