Stupsis Balkon-und Topfgarten

Ja mich auch, den Bärlauch hab ich direkt ausgesät. ist ja ein Kaltkeimer damit der noch was wird, alles andere wenns dann schöner wird :)

Die hatten auch winterhartes Bohnenkaut, bin mal gespannt.....und Stevia hab ich mal genommen, weiß jemand ob ich das besser drinnen vorziehe oder lieber ab Mai draußen damit es schön kompakt wird?
 
  • Mit Bärlauch und Stevia kenne ich mich leider nicht aus :lol: - aber wir haben seit einigen Jahren ein winterhartes Bohnenkraut, das ziemlich unverwüstlich ist und bisher jeden Winter überlebt hat. Hat ein schönes Aroma. :)
     
    Hatte mal gelesen das soll herber schmecken als das nicht winterharte, bin mal gespannt obwohl das nicht winterharte auch ganz schön winterhart ist :grins:
    Ja bisher hat es immer ganz gut durchgehalten.

    Hab heute gesehen das mein Thymian und Lavendel von den Tauben ramponiert wurden, die sind da drauf geflogen als es gefroren war und es sind dadurch viele Zweige abgebrochen, ich fürchte der Thymian ist hin und der war sooooo schwer zu ziehen, dauert ja ewig da der so langsam wächst.
    Da kauf ich diesmal auf jeden Fall einen vorgezogenen.

    Jetzt sagen die für nächste Woche schon wieder kälter und Schnee, nöööööööööö, ich will nicht mehr :(
    Schlepp nicht noch mal alles rein, die Johannisbeeren fangen jetzt auch an auszutreiben , die Natur läßt sich nicht aufhalten....
     
  • Stupsi, Schnee muss jetzt wirklich nicht mehr sein. :-(
    Bei uns ist zum Glück keiner vorhergesagt... schauen wir mal ob es so bleibt.

    Es stimmt, dass das Aroma des winterharten Bohnenkrauts etwas intensiver ist, ich finde es aber trotzdem sehr gut und nicht zu "parfümiert". Der winterharte Rosmarin ist da deutlich "schlimmer", er roch meines Erachtens stark nach Latschenkiefer. :D Man musste ihn bei der Gartenarbeit nur mit dem Ellenbogen streifen und der Duft umgab einen noch zehn bis fünfzehn Minuten lang. (Fand ich nicht unangenehm)
    Beim Kochen schmeckte es aber erstaunlich mild, bzw. gab kaum Aroma ab.
     
  • Weißt du den Namen noch von dem Rosmarin, war es das Arp?
    Ich mag ja solche intensiven Gerüche :)

    Ich weiß ja nicht ob es hier auch Schnee gibt, ist ja immer so unterschiedlich, wollte am WE eigentlich die Erdbeeren umtopfen sonst blühen die so spät aber ich glaube das lasse ich dann lieber bevor die auch noch hin sind.
     
    Der Arp war es ganz sicher nicht, es war ein "Doppelname", aber leider habe ich das Etikett nicht mehr. :eek:rr:
    Ich bin mir zu 100% sicher, dass ich den Namen hier einmal geschrieben hatte, aber leider finde ich den Beitrag nicht mehr. :-(
    Schade - ich hätte ihn sofort wieder gekauft.
     
  • Ich glaube es nicht, ich habe schon so oft überlegt... aber ich komme einfach nicht drauf. Schade...
     
  • Wie winterhart ist euer Rosmarin denn? So richtig, oder nur für mildes Weinlandklima?

    *interessiertguck*
    Jardin, die Rosmarinsorten "Arp" und "Blue Winter" sollen um die/unter -20°C vertragen.
    Ich weiß nicht ob wir den "Blue Winter" hatten, es könnte auch eine andere Sorte gewesen sein - unserer hat -23°C ohne Winterschutz gut gepackt.
    Es war die Trockenheit, die ihm nach einigen Jahren zum Verhängnis wurde - mea culpa!
     
  • Ob und wie winterhart mein Rosmarin ist, weiß ich nicht. Sobald es milder wird, werde ich einen Stängel ins mediterrane Beet setzen, die anderen bleiben im Topf. So werde ich sehen, ob er auch den Winter übersteht und wie er überhaupt wächst, wenn er Platz hat.
     
    Frau Spatz, Sorten die nicht speziell als solche ausgewiesen sind, sind so gut wie nie winterhart, der winterharte ist bisschen teurer. Aber das macht ja nichts, man hat so oder so eine Saison lang Freude an ihm - und wenn man Glück hat und der Winter sehr mild ist, schafft es auch der nicht-winterharte gelegentlich mit etwas Winterschutz. :)
     
    Ich dreh hier langsam durch, gerade sitzt bzw. liegt eine Taube hier auf dem Bauch auf meinem Geländer, dachte noch so ach die hat sich bestimmt gesonnt noch und dann geh ich raus weil die Amseln um die Zeit noch ein paar Rosinen bekommen und meine schon da saß da geht die hoch auf die Füße also die Taube und was sehe ich?
    Haben die der die Füße mit einem kleinen Stock zusammen gebunden.
    Also man sieht das das einer richtig absichtlich gemacht hat, ein Bindfaden, dann der kl. Stock und dann noch mal ein Bindfaden so das die Taube jetzt die Füße noch ca 15cm auseinander bekommt.
    Was sind hier für Tierquäler unterwegs??????????????????????

    Ich bekomm sie nicht so ein scheiß!
    Wenn ich sie bloß zu packen bekäme dann wäre das ja in nullkommanix aufgeschnitten.
    Ich hoffe sie kommt noch mal wieder bevor es dunkel wird dann versuch ich es noch mal.... :(
     
    Heute war es sonnig, war den ganzen Vormittag draußen (wäre Taubi da mal gekommen....ich hoffe wenn nicht heute bekomm ich sie morgen wenn sie wieder kommt, das gibt wieder ne unruhige Nacht für mich ich merke das schon....) und habe weiter umgepflanzt.

    In der Sonne ist es schon richtig warm gewesen und es treibt auch einiges aus schon.
    Ich denke das wird jetzt noch ne Zeit so zwischen etwas Minusgraden nachts und Tagsüber aber weiter um 10 Grad oder mehr bleiben also war ich mutig.

    Muss nur sagen ich hab zu viel vorgezogen ich weiß wieder nicht wie ich alles unterbringen soll :d
    Vielleicht kommen mir ja noch Ideen, wollte meine Treppen eigentlich frei haben für Tomaten und Paprika aber hab die ganzen Beerenableger vergessen die da auch schon stehen und hab heute mal gezählt, 8 Paprika, 1 Chili und 11 Tomaten sind was geworden, ein paar davon doppelt und dreifach aber die jetzt wegwerfen kann ich auch nicht.
     
    Jetzt frißt eine andere Taube meinen ausgelegten Futterköder, sch....
    Ich merke ich hab keine Ruhe zum schreiben, leg mich noch mal auf die Lauer,.....
     
    Die arme Taube!
    Ich fürchte aber, so einfach bekommst du die nicht zu fassen.
    Hast du ein Netz oder was ähnliches?


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten