Stupsis Balkon-und Topfgarten

Ha sie heute gar nicht gesehen und im Garten liegen Taubenfedern , schätze der Bussard war wieder da aber ich trau mich nicht nachzusehen ob es sie speziell erwischt hat ...... :(

Politisch Korrekt gibt es bei mir nicht für Massenmörder, Tierquäler und Kinderschänder, würde da ganz andere Strafen einführen....

Ist nur eine kleine Ader die geplatzt ist, sieht doof aus aber tut nicht weh und ist auch nicht größer geworden.
Hab mir aber wie befürchtet ne leichte Erkältung eingefangen, klar wenn man im Schlafanzug bei immerhin noch 2 Grad morgens Barfuß auf dem Balkon Tauben fangen spielt :eek:rr:
Egal, wenn es wenigstens was gebracht hätte....
 
  • Danke aber das bin ich nun selber Schuld..... wird schon ist ja Feiertags WE zum auskurieren.
     
  • Meine zahme Amsel scheint schwanger zu sein, rund und dick kommt sie immer noch angeflogen und bekommt natürlich noch was von mir dann, das ist wenigstens mal ein erfreulicher Anblick der ein wenig entschädigt für die Katastrophen :)
     
  • Stupsi, ich wünsch Dir auch gute Besserung.
    Du bist eine richtig gute Seele, weisst Du das? Ich könnte auch den Glauben an die angebliche "Krone der Schöpfung" verlieren, wenn man sieht, was Menschen sich und ihren Mitgeschöpfen antun. Die Erde und alle Lebewesen wäre ohne Menschen sicher besser dran. Somit würde sich die Frage nach dem Sinn von intelligentem Leben stellen. Wobei die Intelligenz vieler Zeitgenossen eher total unterentwickelt zu sein scheint, wie man bei dem A.... in Eurer Nachbarschaft sieht.:schimpf:
     
    Ich denke der Mensch ist in seiner Anzahl zu mächtig geworden, wären wir nur wenige wüssten wir die Natur mehr zu schätzen da sie uns ja auch mit allem versorgt was wir zum überleben brauchen aber anscheinend haben manche Menschen solche Langeweile weil sie mit allem zu gut versorgt sind das ihre Hirne nur noch kranke Gedanken ausspucken, anders kann ich mir das nicht mehr erklären.

    Ich merke nur das ich aufpassen muss das mich der Hass in den Momenten nicht selber zerfrisst der sich in mir aufbaut, heute kam ein paar Häuser weiter ein Rettungswagen und mein erster Gedanke war wirklich hoffentlich ist es das kranke Ar....ch das dieser Taube das angetan hat und er verreckt jetzt elendlich.
    Hab mich ein bisschen erschrocken über mich selber das ich so leidenschaftlich Hassen kann.
    Kein schönes Gefühl, will ich gar nicht haben.
    Ich lache und erfreu mich lieber an Dingen.
     
  • Stupsi, ich schließe mich Orangina voll und ganz an... und wünsche dir eine gute Besserung. :pa:
     
    Danke es geht schon besser, ist nur noch leicht rot mein Auge und auch die Erkältung ist schon wieder fast weg.

    Heute war es soooo schön sonnig so das ich meine restlichen Erdbeeren noch schnell umgetopft habe.
    Morgen ist ja Vollmond da wird alles in Ruhe gelassen.

    Überall keimt es und kommt das neue Grün, meine Stachelbeeren leben noch und die Johannisbeere Stecklinge scheinen es auch geschafft zu haben, freu.

    Auch der Bärlauch und Schnittlauch den ich gesäht hatte keimt schon.

    Hab nun wieder das Problem das ich nicht mehr genau weiß was ich wo hin gesät habe, hatte so viel alte Saat und hab hier und da was hingeworfen was nun wohl doch noch keimt, na ja wenns größer wird weiß ich was es ist :grins:

    Was mich am meisten freut ist das ein kleines Stück meiner totgeglaubten Monarde (hatte sie zu Nass gehalten so das sie Mehltau bekam und einging)wieder treibt, bin darüber so glücklich denn ich liebe diese Blüten.
     
    Auf 3 Sat kommt jetzt The Green Mile, wer ihn noch nicht kennt....super Film!!!
    Muss gucken....bis morgen mal ....
     
    Freue mich mit dir für die Monarde.
    Ja, es ist herrlich, wenn man Austriebe sieht und alles wieder grün wird. Und wenn die Sonne scheint, lebt man förmlich auf - man selbst eben genau wie die Pflanzen.
     
  • Überall qualmt es hier, die Osterfeuer scheinen sehr feucht zu sein wegen dem schlechten Wetter.....

    Ich hab mal ein Foto gemacht von dem winterharten Salat der überlebt hat und nun teilweise anfängt zu blühen, vielleicht kennt ihn ja jemand und kann mir den Namen sagen?
    Winterharter Salat.jpg

    So und hier der Beginn des neuen Balkonjahres, die Treppe steht wieder, sieht schöner aus als wenn alles auf dem Boden steht und die Ostereier hängen dieses Jahr leider an einem noch nicht blühenden Apfelbaum aber die ersten Knospen werden langsam grün.
    Balkon Ostern.jpg
     
  • Den Salat kenne ich leider nicht, schaut mir aber mehr nach Krautblättern aus, also kohlmäßig so auf den ersten Blick.
    Nette Topfsammlung hast Du da am Balkon und die Idee mit den Ostereiern am Apfelbaum ist auch nicht schlecht :cool:
     
    Gut, dass es bald wieder losgeht, hier war es heute grau in grau und kalt, mir reicht es jetzt mit diesem Wetter! ;)
    Dein Balkon steht schon in den Startlöchern - super! (y)

    Bezüglich des Salats kann ich leider nicht helfen, ich muss gestehen, dass ich ihn auf den ersten Blick nicht einmal als Salat eingeordnet hätte :lol: - Spezialisten vor!
     
    Ja die Blätter sind sehr dick , kenn die Sorte ja auch nicht....?
    Schmeckt aber wie Salat und war als Salat ausgeschildert :grins:
    Er fängt jetzt an zu blühen, mal schauen ob er mir Saat schenkt für den Herbst.

    Ja Topfsammlung, da sagst du was Scarlet, tausend Töpfe und nix passt optisch zusammen aber egal Hauptsache ich bekomme meine Pflanzen alle unter.

    Die neu bemalten trau ich mich gar nicht rauszustellen, einige stehen jetzt drinnen bei mir auf der Fensterbank da meine Schlumberger darin echt schön aussehen :p
     
    Ach Stupsi, und Du denkst, dass bei mir so alles zusammen passt. Das ist es doch.... eine Sammlung aus Kraut und Rüben, aber was solls, den Pflanzen ist das sowas von wurscht, Hauptsache sie haben ein gutes Platzerl und können wachsen, denen ist egal, wie der Topf aussieht ;)
     
    Mensch bist du mit dem Räumen schon weit - bei mir kann es erst Detailbilder geben, weil in der großen Übersicht zu viel Kram rumsteht.

    Meine erste Assoziation bei deinem Salat war Feldsalat - was meinst du, ist das möglich?
     
    Pyro, ich dachte wegen der Wuchsform auch zuerst an Feldsalat, doch hat Feldsalat nicht dunkelgrünere, etwas zartere Blätter?
    Für mich sehen die Blätter auf dem Foto fast etwas silbrig aus (- wie Scarlet sagte, erinnern sie mich eher an Kohlgewächse), oder täuscht das nur? :confused:
     
    Scarlet so denke ich ja auch nur auf so kleinem Raum sehe es schon schön aus wenn alles auch optisch/farblich etwas zusammen passen würde aber ich denke auch immer ich habe auch viele verschiedene Seiten, sollen es meine Pflanzen also auch haben, ein Balkon oder Garten spiegelt ja auch immer ein Stück Persönlichkeit wieder :grins:

    Pyromalle der Feldsalat hat noch kleinere Blätter und dünnere aber so in etwa kommt er der Form schon Nahe, ich hab jetzt mal Asia Salate gesehen, die diesem sehr ähnlich sehen aber ich meine die sind nicht winterhart oder?
    Im Herbst waren die Blätter übrigens doppelt so groß.
    Die neune sind da noch kleiner.

    Wie ihr auf dem Foto mit der Treppe vielleicht entdeckt habt, hab ich ja einen alten Bratpfannen Deckel aus Glas Zeweckentfremdet :grins: , der war im Winter auf dem Salattopf und bei bis zu -18 Grad hat der auch nicht mehr wirklich viel Schutz bzw. Wärme gespendet, also dieser Salat muss ein absoluter Wintersalat sein.
     
    Pyro, ich dachte wegen der Wuchsform auch zuerst an Feldsalat, doch hat Feldsalat nicht dunkelgrünere, etwas zartere Blätter?
    Für mich sehen die Blätter auf dem Foto fast etwas silbrig aus (- wie Scarlet sagte, erinnern sie mich eher an Kohlgewächse), oder täuscht das nur? :confused:



    Wenn ich an unseren überwinterten Feldsalat denke, dann wird der, wenn er zu lang draußen gestanden hat so pelzig und hart, nur noch bedingt schön zu essen. Deshalb könnte ich mir das vorstellen.

    Mein Vater sät meist ein paar Reihen Feldsalat auf die freiwerdenden Gemüsebeete im Herbst. Wird der Herbst mild und kommt der Winter spät, dann kann man ihn dann noch essen, kommt der Winter früh, dann kann man sich im Frühjahr entscheiden, ob man das harte Zeug, das unterm Schnee wieder hervorkommt, aus purer Freude, dass man noch etwas ernten kann, essen mag, oder ob es halt Gründünger war und wenigstens das Unkraut ferngehalten hat.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Vielleicht ist es wirklich etwas in Richtung Asia-Salat, nach durchschnittlichem Feldsalat sieht die Blattform nicht aus, vor Allem wenn die Blätter im Herbst doppelt so groß waren. Wäre wirklich spannend zu wissen, was für eine Sorte es ist...

    edit - unsere Beiträge hatten sich überschnitten, Pyro... gibt es Feldsalat mit so rundlichen Blättern? Und veränderte sich über den Winter durch die Pelzigkeit die Farbe ins etwas hellere? Interessantes Thema (y)
     
  • Similar threads

    Oben Unten