Stupsis Balkon-und Topfgarten

Nicht viel Grünes?
Hier ist eine ganz große Wiese hinterm Haus mit jede Menge Wildkräuter, sollen se die fressen, Schluß mit Teilen, alles Meins :grins
 
  • Nix da , alles andere gehört den Regenwürmern, brauch Kompost :grins:

    Meine Vögel bekommen Erdnüsse, weißt du wie teuer die mittlerweile sind?
    Das ist ein Gourmet Essen was nicht mal ich habe :grins:
    Also Gemein wäre wenn ich ihnen nur die Brotkrümel von Frühstück hinschmeißen würde :-P
     
  • Stupsi, du opferst soviel und teilst dein letztes Hemd mit den Vögeln, ich denke da kann dir wirklich niemand einen Vorwurf dafür machen, dass du den Salat für dich und den Strunk für die Regenwürmer behalten möchtest. :pa:
    Und Vögel, die mit Erdnüssen und ähnlichen Leckereien verköstigt werden, haben sich ohnehin nicht zu beschweren. :D
     
  • Meine erste Paprika hat gekeimt, freu und auch die kleine Schwester der Andenbeere.

    Bin ja mal gespannt ob die süßer ist, kleiner bleibt und mehr Ernte abwirft, das wäre toll.

    Kann man von der Kleineren 2-3 Pflanzen in einen Topf pflanzen nachher oder brauchen die alle einen eigenen, weiß ja nicht wie groß die im Endeffekt werden?
     
    Du meinst die Ananaskische mit der kleinen Schwester? Ich hatte zwei in einem 30er Topf und das ging prima. Vielleicht gingen auch drei - aber nur, wenn der Topf völlig frei steht und sie sich nach allen Seiten ausbreiten können. Auf Balkonien geht das eher nicht. Werde wieder zwei zusammen setzen. Säe die aber erst in vierzehn Tagen aus.

    Erste Paprika da - musst du feiern. Wie viele hast du geplant?
     
    Ja genau, 4 Ananas hab ich ausgesät und die sind auch gekeimt, wenn sie es alle schaffen dann probiere ich mal 2 pro Topf.

    Paprika hab ich 4 Sorten geplant, mal schauen welche noch keimen :)

    Dann kommen noch 2 Tomaten, da mache ich weniger dieses Jahr und der Rest wird direkt draußen vorgezogen.
     
    Stupsi, gratuliere zu den ersten Keimlingen! :pa:
    Ich hatte meine Ananaskirschen damals in einzelnen, kleinen Töpfen - wenn der Topf groß genug ist funktioniert es bestimmt, wie bei Lycell, auch zu zweit. Im Gegensatz zur Andenbeere (die bei mir ein großes Ungetüm wurde) hatte ich die Ananaskirschen als eher anspruchslos in Erinnerung.

    Wahnsinn - überall lese ich hier von den ersten Anzuchten und den ersten frisch geschlüpften oder sogar schon ganz gut gewachsenen Pflanzen... habe das Gefühl, ich hinke weit hinterher. :d
    Vor Allem Plan habe ich noch keinen... vielleicht sollte ich erst einmal damit anfangen. :D
     
  • Dann hinkst du nicht alleine Lauren,
    sondern ich hinke mit dir hinterher! :grins:
    Ich habe nämlich auch noch nichts gesät.
    Die ersten Körnchen (Paprikas) wandern bei mir erst im
    Februar in die Erde.

    Alles andere kommt dann im April an die Reihe.
    ..... und Plan ..... welchen Plan? :grins:
    Das ergibt sich dann von ganz alleine wenn`s so weit ist!


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, deine Philosophie gefällt mir - da mache ich mit. :pa:
    Ich hatte ja bis vor unserer Kleinen solche Anzuchtorgien, dass GG mich offiziell für verrückt erklärt hat :D (wir saßen im Wohnzimmer wirklich wie im Treibhaus, und von der Beleuchtung her wie im Aquarium :d) aber momentan ist daran leider einfach nicht zu denken. Vielleicht irgendwann mal wieder. :pa:
     
    Ich hab schon oft Pläne gemacht im Winter (weil was soll man da sonst tun? :grins: ) aber ehrlich gesagt noch nie genau so umgesetzt, deshalb gibt es bei mir nur noch Listen.
    Da hocke ich mich vor die Saatgutkiste und überlege was ich haben möchte oder was ich mal wieder aussäen muss damit mir das Saatgut erhalten bleibt.
    Kann ja nicht jedes Jahr alles machen auf dem Minibalkon....

    Heute war es so schön sonnig und trocken aber leider saukalt, ich hatte nicht mal lust spazieren zu gehen.
    Hab die Sonne hinter der Fensterscheibe genossen aber wie gerne hätte ich draußen gebuddelt, das sind die schlimmen Wintertage, da soll es lieber schneien dann bekomme ich keine Gartengefühle :grins:
     
    Was denn? Du hattest Sonne? Menno ...
    Sie war mir auch versprochen. Hatte schon die Fotorolly gepackt, dickste Handschuhe bereit gelegt, mit auch Schneeglöckchensuche gefreut ... und dann war es doch wie immer trüb: Trüb und dunkel. So langsam nervt es.

    Pläne mache ich gern. Genau festlegen, was in welchen Pott kommen soll und so. Am Ende wird es zwar eh anders, aber nutzt ja auch nichts, 100 Pflanzen anzuziehen, wenn man nur 20 unterbringt.
     
    Ja wurde auch mal Zeit nachdem sie im Dezember irgendwie verschollen war :grins:

    Hätte nur 5 Grad mehr sein dürfen....ich denke da kommt bald Schnee, die Luft riecht irgendwie nach Schnee draußen...

    100 neue Pflanzen machst du oder insgesamt?
    Du hast aber auch überwintere oder machst du alles neu?
     
    Stupsi, solche Listen sollte ich mir auch besser machen, wenn ich überhaupt nichts vorab überlege, vergesse ich eigentlich fast immer irgendetwas, das ich eigentlich gerne anziehen wollte.

    Die Sonne hätte ich heute auch gerne genossen - und wenn nur hinter der Fensterscheibe.
    Bei uns war es, wie bei Lycell, dunkel und weltuntergangsmäßig. Und es soll wohl auch so bleiben. :(
    Ich sags ja... Januar und Februar... die schlimmsten Monate des Jahres. Ich mag wirklich jeden anderen Monat lieber.
     
    Genau aus dem Grund sind mir viele Saatguttütchen abgelaufen, ich mache in Zukunft auch nicht mehr so viel, also sammle nicht mehr solche Mengen oder kaufe nur noch neu was ich wirklich brauche.
    Man kauft so viel wenn man die alles sieht und dann liegen sie nachher da weil man von 30 Körnern nur 3 brauchte.
    Gut bei denen mit Garten sieht das vielleicht anders aus aber auf dem Balkon bekommt man ja nur wenig unter.

    Bei vielen Pflanzen macht es eher Sinn eine vorgezogene Pflanze zu kaufen,da wachsen manche sooo langsam, z.Bsp. Kräuter, da hat man dann schon im 1. Jahr mehr von.
     
    Genau aus dem Grund sind mir viele Saatguttütchen abgelaufen, ich mache in Zukunft auch nicht mehr so viel, also sammle nicht mehr solche Mengen oder kaufe nur noch neu was ich wirklich brauche.
    Ein sehr guter Vorsatz, den ich auch mal beherzigen sollte! :orr:
     
    Hab jetzt Saatgut einer Baumwoll Pflanze die ich damals unbedingt haben wollte entdeckt von 2012 und nie ausgesät, immer vergessen :d
     
    Übrigens.....mein ältestes Saatgut ist von 1970 rum :D, das hab ich aber mal in einem alten Keller gefunden den ich mit entrümpelt habe, die Oma die da lebte hatte auch mal einen Garten, das muss ich dieses Jahr mal ausprobieren ob das noch keimt :grins:

    Sooo was finde ich wiederum spannend, wenn man so was ganz altes findet :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten