Stupsis Balkon-und Topfgarten

  • Stupsi, vor einigen Wochen hatte unsere Backofenleuchte auch ihr Licht ausgehaucht. Ich bin dann mit der kaputten (zum Vergleichen) in's Kaufland bei uns. Die haben welche, steht auch direkt drauf, wofür die passen, auf dem Verpackungsmüll.:rolleyes:
     
  • Ach ich bekomme diesen sch.... Glasdeckel nicht ab, muss da morgen noch mal schauen.
    Sieht aus als wäre da noch Metallring oder so was drum rum, vielleicht ist er auch nur festgebacken, wenn er nicht abgeht back ich ebend mit der Taschenlampe :rolleyes:

    Heute gingen die Katastrophen Tage weiter.... :d

    Komm vom einkaufen, hab den Vögelchen extra noch Sonnenblumenkerne mitgebracht , nach der a.... kalte Nacht dachte ich mir der Hunger ist bestimmt groß und ich war gerad am Taschen auspacken höre ich ein mords Geschrei draußen, ich noch so belustigt laut gesagt na nu prügelt euch mal nicht ums Futter ich komm ja schon, mach die Balkontür auf und überall, wirklich überall lagen Federn :d
    In den Töpfen, hinter den Töpfen, der ganze Boden voll also da war keine Ecke mehr ohne, kleine flauschige bis lange von Schwanz und Flügel.

    Also entweder haben sich da zwei bis aufs Blut bekämpft wegen dem Futter, so das die Federn von zwei Vögel waren von der Menge her oder ein Raubvogel war da und hat auf meinem Balkon den auseinandergenommen.
    Ich war nur froh das da nirgends ein halbtoter oder gerupfter Vogel lag oder ein Kopf oder so , hoffe ich find da auch nicht noch was.
    Mir hat sich richtig der Magen umgedreht obwohl ich ja schon öfters auch Tauben geschlachtet von Raubvögeln hier im Garten mal liegen sehe aber so viele Federn zu sehen war ein sehr merkwürdiges Gefühl für mich, hatte direkt Bilder vor Augen von einem noch lebenden aber nun gerupften und verletzten Vogel der nun bei der Kälte da draußen klar kommen muss :(

    Manno, warum ausgerechnet bei mir?
    Mach doch echt alles damit die gut durchkommen und gebe auch genug Futter, streu noch was in den Garten etc..... :(

    Dann schau ich vorhin Fernseh und sehe wie sie hinter den Wildschweinen her jagen wegen dieser angeblichen (ist ja noch gar kein Fall bekannt) Schweinepest, sind die doof?
    Nur wegen des Verdachts jagen die jetzt die alle und knallen die ab????
    Musste umschalten, also so was kann ich ja gar nicht sehen, auch mit den Wölfen jetzt wieder, erst siedeln sie neu an und dann knallen sie sie wieder ab, sollen sie sich bitte vorher überlegen was sie wollen.....
    Oder der Bericht zu wieder mehr Tierversuchen gestern, ich dachte Deutschland hätte das runter gefahren???
    Sollen sie die Massenmörder oder Kinderschänder für nehmen :mad: :schimpf:

    Die verrohen alle langsam da draußen hab ich das Gefühl.....
     
  • Wie viele Lilien willst du denn stecken? Ich las mal, man solle die um zehn Tage versetzt in die Erde geben, damit man länger was von den Blüten hat, die ja wirklich nur kurz zu sehen sind.

    Ich weiß gar nicht mehr wie viel Zwiebeln ich da ausgebuddelt hatte, ich mein so um die zehn.

    Die Idee mit dem zeitlich versetzen auspflanzen ist gut, kann ich ja mal probieren.

    Ich denke auch mal-wenn ich deine Zufallsblumen so lese die dabei wuchsen- das die sich mit fast allem vertragen.

    Würde die ja gerne vorne in die Balkonkästen überall mit zwischen setzten aber die werden so hoch und knicken bestimmt schnell um bei starkem Wind.
     
    Stupsi, das war bestimmt ein Raubvogel.
    Hab das auch schon öfters hier im Garten beobachtet.
    Außer Federn findest du da nichts mehr, denn
    der Räuber nimmt seine Beute mit.

    Mir tun zwar die kleinen Pieper auch immer leid,
    aber auch ein Raubvogel hat Hunger und muß zusehen,
    wo er bleibt.


    LG Katzenfee
     
  • Ja klar aber seine Rupforgie muss er ja nicht unbedingt hier oben machen :(

    Ich frag mich nur gerade ob es vielleicht von mir verkehrt ist hier oben zu füttern????
    Sind die hier leichtere Beute als unten im Garten?
    Ich mein gut Dach hab ich ja keins drüber also Fluchtmöglichkeiten gibt es auch aber zu den Seiten natürlich weniger, zumal wenn der von oben angreift.
     
    Fütter nur weiter. So ein Raubvogel holt sich, was er kriegen kann. Aber deshalb nicht mehr füttern? Dann verhungern die Pieper womöglich.

    Lilien an windiger Stelle stelle ich mir sehr schwierig vor. Sind näher an der Wand oder so bestimmt sicherer aufgehoben.
     
    Ich frag mich nur gerade ob es vielleicht von mir verkehrt ist hier oben zu füttern????
    Sind die hier leichtere Beute als unten im Garten?


    Nee Stupsi, füttere ruhig weiter.
    Bei uns im Garten haben die Vögel bestimmt viele Versteckmöglichkeiten.
    Trotzdem werden immer wieder welche von Raubvögeln erwischt.
    Denn die sind ja sooo schnell, so schnell können die Kleinen gar nicht fliegen.

    Ich hab schon gesehen wie der Turmfalke mit Karacho in eine Thuje
    rein ist, weil sich die Kleinen dorthin geflüchtet haben.
    Mich wundert nur, daß ein größerer Vogel dort überhaupt durchkommt
    und nicht zwischen den Ästen irgendwo hängen bleibt.


    LG Katzenfee
     
  • Stupsi, dich trifft überhaupt keine Schuld. Auch wenn ich deine Gefühle diesbezüglich gut verstehen kann. Doch es war einfach ein unglücklicher Zufall. Die Raubvögel können überall und jederzeit zuschlagen... leider. :(

    Wobei mich nur ein wenig wundert - die "städtischen Raubvögel" sind doch nicht zu 100% Fleischfresser, oder? Körner/Vogelfutter nehmen sie doch auch?
    Ich meine, dass sich die Aaskrähen und Elstern immer gut an meinem Vogelfutter bedienen - und dachte, dass sie dafür die kleinen Piepmätze dann eher in Ruhe lassen.
    Bei den großen Raubvögeln wie Adlern, Bussarden oder Falken sieht es vielleicht anders aus (?), aber Aaskrähen und Elstern sind doch schon Allesfresser, oder?


    Auf jeden Fall nicht aufhören zu füttern, Stupsi - das hätte zu jeder Zeit und überall passieren können. Du tust den Piepmätzen mit der Fütterung etwas gutes. :pa:
     
    Hier fressen die beides, Fleisch und auch Vogelfutter, wir haben hier Raben , Elstern, auch Bussarde fliegen hier rum aber meist holen sie sich die Tauben.

    Der kleine muss arg gekämpft haben , die Federn lagen auch hinter den Töpfen und sogar unter meinem Regal :(

    Nun ja , war halt so ein Schock.
     
    Klar ist das ein Schock. Es ist zwar die Natur, aber so etwas direkt vor der Nase mitzubekommen ist trotzdem nie wirklich schön. :orr:
     
    Habs auch nur grob weggemacht, muss ich morgen noch mal ran, diese kleinen Federn bekommt man nicht mal weggefegt, die fliegen von der Schüppe direkt wieder rum , die anderen kleben fest an den feuchteren Stellen, muss ich alle mit der Hand aufsammeln und es war soooooo kalt heute, hatte die nicht was von wärmer gesagt? :d
     
    Bei uns war es heute relativ mild, Stupsi, aber ich hatte auf wetter.com gesehen, dass das Wetter in D in den nächsten zwei Wochen relativ zweigeteilt sein soll - sehr mild im Süden und kalt in der Nordhälfte von D.
    Ungewöhnliche Aufteilung (in den Wintermonaten), aber... aus dem Wetter wird in diesem Winter ohnehin niemand schlau.

    Das mit den Vogelfedern, die du jetzt mühsam entfernen musst, ist unschön. :orr:
    Das hätte es wirklich nicht gebraucht.
     
    Flaumfedern könnte man ja leicht ansprühen. Dann fliegen sie nicht mehr weg und lassen sich auffegen, oder?
    Mild ist es eigentlich schon, finde ich. Also jedenfalls Plus-Grade, was für den Januar nicht unbedingt die Norm ist. Aber draußen rumturnen mag man trotzdem nicht. Es fehlt die Sonne, die einen dann auch von innen wärmt.
     
    Dann schau ich vorhin Fernseh und sehe wie sie hinter den Wildschweinen her jagen wegen dieser angeblichen (ist ja noch gar kein Fall bekannt) Schweinepest
    Diese "angebliche" Schweinepest steht noch knapp 100 km vor der deutschen Grenze und verbreitet sich rasant.

    Diese "angebliche" Schweinepest wird hunderttausend Tiere hier das Leben kosten und hunderte von Menschen in den finanziellen Ruin treiben wenn sie hier das erste Mal (!) nachgewiesen wird. Dann müssen im Umkreis von zig Kilometern alle Tiere gekeult und verbrannt werden.

    Die Verbreitung erfolgt unter anderem durch Butterbrotpapier, Abfälle auf Raststätten etc. mit dem Wildschweine in Kontakt kommen.



    Nein, die sind es nicht....:rolleyes:



    Nur wegen des Verdachts jagen die jetzt die alle und knallen die ab????
    Ja, um hier die Existenz von Menschen zu retten.
     
    Gestern noch um 0 Grad und heute Sonne und 10 Grad :d
    Dafür schneit es in der Wüste und die Schweiz versinkt unter einer 2m Schneedecke und Lawinen, alles nur noch merkwürdig....

    Hab heute alle Federn die ich fand mit der Hand aufgelesen, da wo noch der Boden feucht war klebten sie wirklich gut fest zum aufsammeln :grins:

    War trotzdem keine schöne Aufgabe und hab auch so gut wie keine Vögelchen heute bei mir gesehen, kann aber auch an dem milden Wetter heute liegen.

    Man bekommt richtig Lust zu werkeln langsam , vor allem wenn einem dann endlich mal wieder die Sonne entgegenlacht aber leider ist es erst Januar.....
     
    Aber es ist ja schon fast Mitte Januar, Stupsi.
    Bis März sind`s nur noch 6 Wochen.
    Ich fand bis jetzt ist die (angebliche) Winterzeit
    eigentlich schnell vergangen.

    ..... und daß das Wetter spinnt, ist ja nix Neues ..... :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten