Stupsis Balkon-und Topfgarten

Kaum schneits kann ich die Pfoten nicht mehr von meiner Weihnachtskeksdose lassen, schmeckt dann irgendwie besser, wenn das so weiter geht ist Weihnachten Ebbe :d


Mußt einfach mehr backen, Stupsi,
dann hält`s länger! :grins:
Wir sind auch schon am Plätzchen futtern.


Mir schmecken die Lebkuchen auch am besten in der Vorweihnachstzeit :D


Stimmt!
Nachher mag`s doch eh keiner mehr.
Also muß man schon zusehen, daß das
Zeugs vorher wegkommt! :grins:


LG Katzenfee
 
  • Stimmt!
    Nachher mag`s doch eh keiner mehr.
    Also muß man schon zusehen, daß das
    Zeugs vorher wegkommt! :grins:


    LG Katzenfee



    Danach könnt ihr es mir schicken, ich kann es vor, in und nach der Weihnachtszeit essen.:grins:
    Dieses Jahr habe ich im August schon Spekulatius gebacken und gegessen (oder war es Juli?). Auf jeden Fall war es kalt genug.
     
    Kaum schneits kann ich die Pfoten nicht mehr von meiner Weihnachtskeksdose lassen, schmeckt dann irgendwie besser, wenn das so weiter geht ist Weihnachten Ebbe :d


    Stups,
    ich backe erst mal nicht mehr, auf meiner Waage sind schon fast 2 Kilo mehr
    drauf. Erst wird die Hälfte des Teiges roh gegessen, und dann die Kekse noch in
    lecker warm. :mad:
    Ich fange erst 2 Tage vor Weihnachten nochmal an :grins:
     
  • Mußt einfach mehr backen, Stupsi,
    dann hält`s länger! :grins:
    Wir sind auch schon am Plätzchen futtern...
    LG Katzenfee

    Wollte mir das Backen eigentlich sparen weil für mich alleine immer viel zu viel aber wer konnte auch ahnen das wir dieses Weihnachten mal keine 20 Grad plus haben :grins:

    Gestern um 22 Uhr fing es an zu tauen, bis heute Morgen war fast alles weg und schneit es wieder genau so schlimm wie gestern und es sieht schon wieder aus wie im tiefsten Bayern :d

    Gut das ich mich heute Morgen noch schnell mit Lebensmittel und Vogelfutter eingedeckt habe, von mir aus kann ich jetzt einschneien :grins:
     
  • Naja, auch wenn´s nur für dich alleine ist, aber
    Plätzchen gehören doch einfach dazu, Stupsi!

    Wenn`s zuviel Schnee wird, dann sag Bescheid,
    dann kommen wir und schaufeln dich wieder frei! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Hab mir ja den Gewürzspekulatius gekauft, den esse ich so gerne aber das schlimme in der Dose ist ja die Schokalde, Nüsse usw. da kann ich einfach nicht dran vorbei gehen ohne mal ebend da rein zu greifen :d
     
  • Na dann greif zu!
    So kleine Freuden kann man sich doch gönnen!

    Spätestens im Frühjahr kannst du dann die überflüssigen
    Kalorien wieder abarbeiten.


    LG Katzenfee
     
    Genau ab Januar FDH reicht ja :grins:
    Da ich aber immer alles zu Fuß erledigen muss ,hab ich ja ständig Bewegung , kann ich auch mal naschen :d

    Mache mir jetzt erst mal Mittagessen , bis später mal.....
     
    Jetzt taut es wieder, was für ein hin und her, kann Petrus sich nicht mal entscheiden? :d

    Pyromella deine Befürchtungen werden wohl war, man tippt auf Hochwasser und Überschwemmungen in einigen Gebieten die Tage :(
     
    Hab heute so überlegt ob ich noch mal einen Wildblumenkasten versuche, den ich dann aber hängen lasse und mal 2-3 Jahre gar nix mit mache um zu sehen was sich da so ansiedelt von alleine.

    Wollte das ja letztes Jahr schon machen aber hab zu viel Saat genommen, da war nix mehr mit freier Fläche und somit eigentlich mehr ein 2 Sorten Blumenkasten :d
    Hab so an:
    1x Mohn Saat
    1x Kamille
    1x Lein
    1x Ringelblume

    gedacht und dann abwarten....

    hat das schon mal wer versucht?
    Oder sollte man den ganz leer lassen und abwarten?

    Bin am überlegen ob ich den jetzt schon aufhänge da die Vögel ja allerhand auskacken und dadurch kommen ja die verschiedenen Blumen oder? :grins:
     
  • Einen Wildblumenkasten hatte ich schon mal auf dem Balkon.
    Ich hatte mir damals eine Wildblumenmischung in der Dose
    gekauft. Einfach ausstreuen und abwarten.
    Mußte den Kasten dann allerdings in eine Ecke stellen, weil
    mir der Wind ständig die Blumen umgeweht hätte.

    Mohn habe ich auch schon im Kasten gesät und wie ich erst
    später bemerkte, viel zu dicht.

    BILD6302.JPG BILD6494.JPG


    Den darf man wirklich nur sehr dünn säen.



    LG Katzenfee
     
  • Mohn finde ich immer schwierig auszusäen, mal keimt gar nix bei mir und mal wirklich total viel :grins:
     
    Immer das selbe komische....... kaum hab ich mich mit Lebensmittel eingedeckt kommt Tauwetter und die Wiesen grünen wieder, hätte ich das nicht gemacht käme ich bestimmt heute schon nicht mehr aus der Tür vor lauter Schnee :d

    Überlege gerade was ich tun kann damit wir ab Februar 25 Grad und Sonne haben :orr:

    -Heizung aufdrehen
    -Ski Ausrüstung borgen
    -Glühwein einlagern
    - .......

    :D
     
    Plätzchen backen,
    warme Unterwäsche besorgen,
    Schlittschuhe schleifen lassen,
    Schlitten vom Dachboden runter holen .........


    LG Katzenfee
     
    Überlege gerade was ich tun kann damit wir ab Februar 25 Grad und Sonne haben :orr:

    Jaja, und dann hammer widder den Wettersalat im April: Frost mit minus 5 °.:(
    Stupsi, denk an Deine und anderer Leute Pflänzchen!
    Nein, ich möchte das nicht! Sagte schon Hape Kerkeling.

    Gut, für die Sonne kannst Du Dir ja was einfallen lassen...:grins:
     
    Ich möchte auch nicht das es irgendwer schafft das Wetter zu manipulieren aber Spätfröste haben wir doch eh immer auch so :-P

    Lese gerade meine neuen Garten Bücher, bald kann ich ne eigene Bibliothek aufmachen aber man findet auch immer wieder was neues spannendes :d

    Na ja andere sammeln dafür Tupperware oder so was :D
     
    Lese gerade meine neuen Garten Bücher, bald kann ich ne eigene Bibliothek aufmachen aber man findet auch immer wieder was neues spannendes :d

    Stupsi, das liebe ich auch sehr. Wenn ich mir wieder mal eins irgendwo mitgenommen habe, freu ich mich richtig drauf, das zu Hause durchzublättern und zu lesen. In das Gartenbuchfach im Regel passt schon nix mehr rein, so gequetscht wie die da stehen.:rolleyes:

    Wenn ich einmal hier bin, schreib ich gleich was zu Deiner Frage bei Bianca/Schlüsselblume. Will ihren Fred nicht noch mehr zuspämmen. (Hoffe, Du hast nix dagegen.)
    Ich glaube, bei den Kohlmeisen deutet ein breiterer Bruststreifen auf ein Männchen und ein schmalerer zeigt dann eben ein Weibchen. So ganz genau weiss ich es aber nicht. Vielleicht hat ja jemand richtig Ahnung.(?)
     
    Ich glaube, bei den Kohlmeisen deutet ein breiterer Bruststreifen auf ein Männchen und ein schmalerer zeigt dann eben ein Weibchen. So ganz genau weiss ich es aber nicht. Vielleicht hat ja jemand richtig Ahnung.(?)



    Stimmt. Der Brusttreifen und auch der Halsstreifen sind bei den Männchen ausgeprägter, d. h. breiter und auch tiefer schwarz.
     
    Hab noch nie auf Bruststreifen geachtet, mach ich mal....haben die welche? :grins:

    Die Brust ist doch meist einfarbig, der Kopf dann schwarz bunt oder die Flügel.
    Schau mir die morgen mal genauer an.

    Gartenbücher kann man vor allem immer wieder lesen, was nachsehen, wenn man einen Roman oder Krimi durch hat und das Ende kennt wird's mir zu langweilig den noch mal zu lesen, es sei denn der liegt schon 10 Jahre im Regal und ich hab es vergessen wie es ausging :grins:
    Mag deshalb alles was man immer wieder mal lesen kann lieber wie auch Bücher über Heilpflanzen, Räucherpflanzen, Feng Shui etc.
     
    Ich glaube, bei den Kohlmeisen deutet ein breiterer Bruststreifen auf ein Männchen und ein schmalerer zeigt dann eben ein Weibchen.


    Hmm - ich habe eigentlich da noch nie drauf geachtet.
    Muß ich morgen bei der Häuschenrunde mal aufpassen.

    Wieder was gelernt!

    Gilt das auch für Blaumeisen?


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten