Stupsis Balkon-und Topfgarten

Ich hab einiges geschafft, meine rechte Seite ist fertig :)
In der großen Kiste an der Wand kommt jetzt mein Gemüsegarten, lach :grins:
So spar ich mir 20 kleine Töpfe ,da sind jetzt Möhren, Radieschen, Erbsen etc. drin und ich kann immer wenn ich was ernte nachsähen.
Im Moment stecken noch Zahnstocher drin damit die Amseln mir nicht alles durchwühlen, nicht wundern also....


Mein 2. Pflaumenbaum steht nun unten im Beet, er hatte nicht nur Ameisen sondern auch nicht eine Blüte ist zu sehen, der schwächelte ja schon letztes Jahr und die Blätter waren ganz komisch weil das war ja der der schon halb tot hier ankam nach der Bestellung.
Entweder er wird noch mal unten was aber sollte er sterben von alleine oder durch die Anderen kann ich auch damit leben.

Der gesunde ist voller Blüten nun , reicht völlig auf dem kleinen Balkon einen Apfel und einen Pflaumenbaum.
So hab ich Platz für anderes, Bäume nehmen doch ganz schön viel Platz weg.

Hier ein Bild von heute....die erste Tulpe blüht auch....

Balkon 9.4.jpg
 
  • Noch sieht es da ja sehr aufgeräumt und fast leer aus, finde ich :)
    Das täuscht natürlich, denn wenn erst mal alles gewachsen ist, sieht man von den Töpfen eh nicht mehr viel.
    Das Gemüsebeet ist ein guter Plan. Der richtige Platz für Grünfutter.
     
  • Jolantha das ist doch nur die rechte Seite, mein Stuhl steht immer in der Mitte :grins:
    Hab da dieses Jahr sogar noch so viel Platz das vielleicht der große hinpasst, mal schauen...

    Lycell ich hoffe das man trotz voller Begrünung dann immer noch die Töpfe sieht :d

    Tulpen und der Narzissen Kasten kommen ja nach der Blüte in den Keller, das schafft noch mal Platz.
    Bei den Tulpen sind zwei hell lila Farbene gekommen, bin gespannt wie die in voller Blüte aussehen.

    Was am meisten Platz weg nimmt sind die hohen Tomaten, da bin ich ja noch am überlegen wo ich die hinmache....

    Hab die Bäume jetzt erst mal an der Wand stehen weil wenn noch mal Frost kommt will ich nicht wieder alles abdecken müssen, das kleine Vordach hilft da hoffentlich etwas.
    Mal schauen vielleicht rücke ich die nach vorne dann könnten da die hohen Tomaten hin.

    Gestern war hier voll das Gewitter, das hat so geblitzt und gerumst das ich einmal dachte mir fallen die Fensterscheiben raus aber Sturm und Hagel blieben Gott sei Dank aus.

    Frau Amsel kommt immer noch wenn sie mich sieht und bettelt um Rosinen, muss da bald mal hart werden und nix mehr geben aber das ist auch so süß das sie dann angeflogen kommt und mich anpiept :)
     
  • Ist ja Zeit, die Winterfütterung einzustellen, damit die Pieper nicht verlernen, für sich selbst zu sorgen.
    Aber hey, so eine Amseldame wie bei dir, die würde ich nicht verscheuchen. Für die hätte ich immer ein paar Rosinen parat.
    Das ist ja niedlich, dass sie da direkt zu dir kommt.
     
    Ich leg dann ja nur so 5 Stück hin, die soll schon selber suchen und das tut sie auch, sehe sie unten Würmer suchen u.a. und der Nachwuchs braucht ja Insekten aber die verspeist sie auch selber :grins:

    Ich muss sie aber langsam allgemein von dem Balkon entwöhnen da sie sonst garantiert auch an meine Johannis Beeren geht wenn ich nicht da bin :d
     
  • Die gehen immer an die roten, die gelben lassen sie komischerweise in Ruhe, ja mal schauen ob ich dann was abdecken muss....
    Letztes Jahr hab ich Alufolie in Streifen reingehängt , hat etwas abgehalten.
    Hier ist ja auch nicht mehr viel, wilder Kirschbaum weg, Efeu mit Beeren weg, dann kommen sie natürlich schneller.....
     
    Ach Stupsi bei mir kamen überwinter auch wenig zum futtern, aber wo sie jetzt anfangen zu brüten, sind sie ganz verrückt hinterm Futter.
    Geht dann wohl einfacher, als auf Futtersuche zu gehen.
     
    Aufgrund der Eskalation zwischen USA/Frankreich/England gegen Syrien/Putin und damit der Gefahr eines 3. Weltkrieges möchte ich noch was los werden.....

    Ich hoffe es kommt nicht soweit aber sollte in den nächsten 48 Stunden die Lage völlig eskalieren (im Internet ließt man über schlimmere Eskalation als in unseren Medien berichtet wird, Putin spricht wohl schon vom 3.Weltkrieg falls die Menschen nicht zur Besinnung kommen und Trump will wohl 70 Ziele angreifen was natürlich nicht unbeantwortet bleiben wird... )weiß ich ja nicht ob ich das überleben werde, ein Weltkrieg wird dann auch uns betreffen, deshalb möchte ich jetzt und hier allen hier danken die für mich da waren in den letzten schwierigen Monaten und mir hier das Leben verschönert haben mit tollen Gesprächen und Ihren Gärten :pa:

    Ich hoffe wir können auch weiter zusammen schreiben und den kommenden Sommer genießen in Frieden aber falls nicht hab ich es wenigstens noch mal gesagt!!!

    Kann einfach nicht glauben was die da alle anrichten ........ sollte es völlig eskalieren und Atomwaffen zum Einsatz kommen hoffe ich es trifft ALLE, auch die in ihren Elitebunkern!
    Anstatt alle Energie und Wissen in positives zu stecken können sie anscheinend nur noch eins Krieg, Folter und Schrecken verbreiten, keiner sieht mehr wie schön unsere Welt, unser Planet sein könnte und das macht mich unendlich Traurig :(
     
  • Ich habe heute nicht Nachrichten geschaut, habe heute bewusst keinen Fernseher angestellt und auch kein Radio. Erstens war ich heute daheim, weil ich massivste Kopfschmerzen hatte und eh den halben Tag nur rumgelegen bin, da brauch ich dann solche Hiobsbotschaften auch nicht. Ich hoffe natürlich, dass die Welt nicht aus den Fugen gerät, doch leider steuern wir geradewegs darauf zu und ich hoffe sehr, dass sich unser "neutrales" Österreich da echt raushält und nicht reingezogen wird. Doch leider schaut das bei einem Atomkrieg dann schon nicht mehr so gut aus.....

    Denken wir positiv Stupsi!
     
  • Stupsi, ich denke dass wir in 48 Stunden noch alle hier sein werden. Die politische Weltlage ist momentan wirklich sehr schlimm, aber ich denke dass niemand (zumindest jetzt sofort) die ganze Welt mit Atomwaffen in Schutt und Asche legen wird, denn letztlich hat niemand etwas davon. Auch die Elite hat nichts mehr von allem, wenn es atomar verseucht ist. (Ich gehe davon aus, dass nicht einmal die Elite so naiv sein wird davon auszugehen, dass sie sich für die nächsten paar hundert Jahre in ihren Luxusbunkern wohlfühlen wird.)
    Ich teile deine Ansicht - es ist traurig, dass die Menschen lieber streiten und alles zerstören, anstatt diese Welt und das Leben zu ehren und zu genießen... wobei man letztlich auch kaum sagen kann, was wirklich hinter alledem steckt, die meisten normalen Menschen wollen sicherlich keinen Krieg, denn sie sind mit ihrem eigenen Leben beschäftigt.
    Man kann momentan nur abwarten, in welche Richtung alles geht - doch dass wir innerhalb weniger Tage alle ausgelöscht werden, scheint mir äußerst unrealistisch.
    Und sollte es so sein... na ja, dann könnten wir es auch nicht ändern. Für die Welt wäre nicht unbedingt ein Nachteil, uns Parasiten los zu sein. Die Natur würde sich schon irgendwann wieder erholen.
     
    # stupsi
    Berechtigte Sorgen und Ängste.
    Lenin, Stalin, Putin
    Die drei haben es meisterlich verstanden, mit den Ängsten der Menschen zu spielen.
    Mit allen Drohungen und Ankündigungen, mit allen Greuel und Menschenrechtsverletzungen eines Oligarchen (denn das ist Putin geworden) wird es auch der selbsternannte Zar vor Russland nicht aufs Spiel setzen, sein Ansehen, seine Macht und sein Milliardenvermögen zu verlieren. Es reicht jetzt endgültig, der ganzen Welt mit Krieg zu drohen, wenn sie dieses Geschwür aufzuhalten droht.
    Still halten oder Krieg, ist keine Option für eine vereinte Gemeinschaft.
     
    Ist ja Zeit, die Winterfütterung einzustellen, damit die Pieper nicht verlernen, für sich selbst zu sorgen.
    Bitte nicht einstellen!!
    Die Vögel heute sind auf Hilfe für sich angewiesen, damit sie die wenigen Insekten, Samen etc. die sie für ihre Küken brauchen, auch an diese verfüttern können und nichts davon für sich „abzweigen“ müssen...
     
    # stupsi
    Berechtigte Sorgen und Ängste.
    Lenin, Stalin, Putin
    Die drei haben es meisterlich verstanden, mit den Ängsten der Menschen zu spielen.
    Diese drei sind nun (leider!) wirklich nicht die einzigen, die das taten oder tun - als ob der Rest dieser knallharten mit Waffen und Ängsten handelnden Polit-Clowns besser wäre, letztlich dienen diese Herrschaften alle denselben Herren. :rolleyes:
    Ich warte bis heute vergeblich auf einen Politiker vom Format Helmut Schmidts & ein paar anderer großer Staatsmänner, die mit Vernunft, Weitsicht und Umsicht handelten... doch ich fürchte, darauf werde ich vergeblich warten, und wenn ich noch weitere hundert Jahre warte.


    Feiveline schrieb:
    Bitte nicht einstellen!!
    Die Vögel heute sind auf Hilfe für sich angewiesen, damit sie die wenigen Insekten, Samen etc. die sie für ihre Küken brauchen, auch an diese verfüttern können und nichts davon für sich „abzweigen“ müssen...
    Frage hierzu: Ich habe auch gelesen, dass man im Frühling weiterfüttern sollte - aber dafür sollte man anderes Futter verwenden als im Winter, oder?
     
    Immer versuchen im Gleichgewicht der Natur zu handeln. Mitleid, ist etwas, dass in der Natur nichts zu suchen hat bzw. sie nicht kennt.
    Man kann nicht die Lebensräume zerstören und dann fordern, dass Arten geschützt, unterstützt, gefüttert und umhegt werden. Das mag Punktuell helfen, Allgemein schadet es aber. Wahr oder gelogen? :Für jedes Körnchen, welches von Menschenhand bereitgestellt wird, wird eine Made, eine Larve/Puppe oder Insekt verschont, welches sonst nicht überlebt hätte. Das ist doch nicht human.
     
    Immer versuchen im Gleichgewicht der Natur zu handeln. Mitleid, ist etwas, dass in der Natur nichts zu suchen hat bzw. sie nicht kennt.
    Man kann nicht die Lebensräume zerstören und dann fordern, dass Arten geschützt, unterstützt, gefüttert und umhegt werden. Das mag Punktuell helfen, Allgemein schadet es aber. Wahr oder gelogen? :Für jedes Körnchen, welches von Menschenhand bereitgestellt wird, wird eine Made, eine Larve/Puppe oder Insekt verschont, welches sonst nicht überlebt hätte. Das ist doch nicht human.
    Das ist auch ein sehr wichtiger Punkt bzw. eine sehr wichtige Frage.
    Wie ist die Stellungnahme derjenigen, die die Sommerfütterung befürworten? Das würde mich sehr interessieren.

    Ich habe hier, bei dem Areal, das ich selbst beobachten kann, nicht das Gefühl, dass die Vögel (trotz Brut) Hunger leiden würden, bei uns im Garten finden sie den ganzen Tag über Würmer und Insekten, unser Boden ist voll davon, sozusagen ein reichliches Buffett. Und ich bin dankbar, dass die Vögel mithelfen und ein gutes Gleichgewicht halten.

    Was ich dagegen hier (aber das ist vermutlich ein stadtspezifisches Problem) beobachte ist, dass die Vögel zunehmend große Schwierigkeiten haben ihre Brut durchzubringen, da sich hier bei uns die Aaskrähen durch Mangel natürlicher Feinde überproportional vermehrt haben. (Es gibt mittlerweile Horden davon)
    Das wird auf dem Land, wo es Raubvögel gibt, aber vermutlich anders aussehen.
    Möglicherweise spielt an anderer Stelle auch der Einsatz von Pestiziden eine große Rolle? (Ich weiß nicht, wie viele Würmer und Insekten die Vögel an Stellen finden, an denen alles totgespritzt wird - hier bei uns in der Stadt wird zum Glück nicht gespritzt und wir haben enorm viel Bodenleben im und um den Garten.)
     
    Hurra wir leben NOCH :grins:
    Ich hoffe auch noch länger.....
    Putin macht mir weniger Sorgen wie Trump Momentan und unter Stalin hätte es meiner Meinung nach schon geknallt, na ja warten wir ab , mehr können wir nicht tun....

    Lauren die rüsten mir ALLE zu sehr auf, wird ja nicht umsonst vom erneuten kalten Krieg gesprochen oder das es so schlimm ist wie einst zur Kubakrise, der Stoltenberg hat doch heute schon gesagt wir müssen mit machen wenn es eskaliert, manchmal denke ich die freuen sich richtig auf einen neuen Krieg und können es kaum noch erwarten denn die Leidtragenden sind doch eh nur wieder die Menschen/Bevölkerung.

    Redet ruhig übers Vogelfüttern ist mir tausendmal lieber als das Thema Krieg, mir war nur gestern so danach das noch mal zu sagen weil .....vielleicht ist es dann irgendwann zu spät.

    Ich fütter eigentlich immer so lange bis die ersten Insekten raus kommen, also wenn ich die Asseln u.a. sehe und die Ameisen wieder aus der Erde nach oben kommen dann sind hier eigentlich genug Insekten da für Eltern und Nachwuchs.
    Den ganzen Sommer mache ich das nicht, die sollen mir ja auch die Schädlinge wegfressen also ruhig alles absuchen.
    Hab mal gelesen man soll auf Insekten dann auch umstelle wie Mehlwürmer usw. wenn man füttern will weiterhin.
     
    Ui, hier kam gerade ein wenig Hagel mit runter, ich hoffe das wird nicht heftiger.....höre in der Ferne rums bums, kommt wohl wieder ein Gewitter....
    Stell mal schnell das wichtigste an die Hauswand....bis gleich....

    Wie schnell jetzt alles wieder grün wird, mein Farn treibt auch schon, meine Beeren blühen, mein Apel steht auch kurz davor.
    Bin ich froh da am WE ja schönes Wetter kommen soll, dann können die Bienchen alles bestäuben.
     
  • Similar threads

    Oben Unten