Stupsis Balkon-und Topfgarten

Die gefüllten Tagetes sind auch hübsch finde ich aber die mit dem Puschel in der Mitte werden lieber angeflogen.
654813


Und die Cherokee
654814
 
  • Ich wünsche allen einen traumhaften Sommerabend draußen (bietet sich ja heute an) und ein schönes WE, hoffen wir das die Unwetter nur schwache Gewitter werden.
     
  • Petra, guten Appo, freue dich auf eine gute Ernte. :D(y)

    Meine goldene Königin zeigt sich von ihrer besten Seite.
    Ich hoffe, das ich sie hier zeigen darf.:giggle:

    Die Viecher wissen ganz genau, wo sie sich die süßesten Naschereien herholen, super.:D
    IMG_20200731_204248.jpg
     
    Aber nicht bei 35 Grad, da kocht nur noch alles. Ich fand es im 25 Grad besser und die Tomaten auch.
    Hier ist es imer nur kurz über 30 Grad aber die Nächte sind dann deutlich wärmer und da merke ich das viel mehr Tomaten reifen.
    Wie sich das geschmacklich auswirkt weiß ich nicht aber sollte doch positiv sein,
    tagsüber bekommen sie ja dieses Jahr durch den Sonnenschirm Schatten ;) hab dran gedacht was letztes Jahr passiert ist :)

    Ich hoffe, das ich sie hier zeigen darf.
    Gern darf hier jeder auch Fotos zeigen :)
    Freut mich das dir deine Sorte so gut schmeckt :)

    Ich winke gelich mal wieder, wenn der Zug bei dir vorbeifährt
    Schade das wir es nicht mal schaffen uns zu treffen und du nur immer winkst :)

    Frau Spatz ich mag die Tagetes weil sie so viele Farben und versch. Blüten haben und so stinken wie die früher tun sie auch nicht mehr :) außerdem verbessern sie ja den Boden und halten mir bei einigen Pflanzen sogar Schädlinge fern.
    In der Kiste an der Hauswand habe ich an den Tomaten immer irgendwelche Tiere gehabt die die Blätter ganz weiß werden lassen, sieht so ähnlich aus wie die Fraßgänge der Minirmotten die man auch mal am Schnittlauch findet, seit ich die da pflanze sehen die Tagetes zwar so schlimm aus aber die Paprika und Tomaten bleiben dafür verschont.
     
    Jetzt muss ich aber leider noch meckern, habe heute mal an dem Vanille Basilikum geschnuppert, der riecht null nach Vanille, eher zitronig-minzig :(:unsure: warum?
     
  • Petra, es gibt auch Zitronen Basilikum, vielleicht wurde mal kurz das Erkennungsschild verwechselt,
    das kann ganz schnell gehen.

    Eine gute Ernte hattest du, das ist doch super.(y)
    Ein paar Königinnen sind auch bei mir in den Salat gewandert.
    Die rote Russin hat einen hervorragenden Geschmack, wir haben einige Tomis zusammengewürfelt,
    klar, der Schafskäse, Oliven und andere leckere Gewürze durften nicht fehlen.

    Und jetzt einen Weitsprung in die Koje wirkt bestimmt Wunder. :D
     
  • @Stupsi Bei Tagetes muss ich immer an meine Oma denken, sie hatte unzählige Tagetes im Garten. Und sie stanken, daher fand ich sie nicht so toll, obwohl mir die Blüten immer gefallen haben. Immer diese Stinkerei, wenn wir die vertrockneten Blüten abgesammelt haben... o_O:eek::ROFLMAO:
    Meine Tagetes von der Nachbarin stinken auch nicht und die Blüte ist wundervoll. Ich werde von den hübschen Pflanzen noch weitere aussäen.
     
    Frau Spatz wenn du Saatgut möchtest melde dich bitte, habe da genug von :)

    Lavendula das Vanille Basilikum habe ich ja geschenkt bekommen und müsste die Sorte sein, ich frage mich ob ich es in einem zu kleinen Topf habe oder ob es vielleicht erst riecht wenn es größer ist , ich zu viel gieße oder oder etc.
     
    Petra, das glaube ich nicht, das der Duft vom Basilikum an der Größe des Topfes liegt,
    wenn die Pflanze noch klein ist, duftet sie köstlich, die Größe der Pflanze spielt sicher
    keine Rolle. Ich glaube immernoch an einen Irrtum, es ist schon oft vorgekommen,
    das Pflanzen nicht die richtige Bezeichnung getragen haben.
    Warte mal ab, was sich tut. Trotzdem würde ich das Basilikum umtopfen,
    es ist einfach besser, nicht andauernd gießen zu müssen, das Wachstum wird es dir danken.

    Tubi, bist du eingehüllt von einem betörenden Vannilleduft, genieße es in vollen Zügen.
     
    Stupsi bist Du Dir sicher, das Du das Vanillebasilikum angebaut hast? Ich meine mich zu erinnern, das irgendwas nicht gekommen war. Aber wenn es nicht da ist, ich habe einige der angezogenen Pflanzen gesetzt und sie wuchern alle. Ich kann gut Saatgut machen.
     
    Jedenfalls hast du dieses Jahr auch Zitronenbasilikum gehabt, sagt die Suchfunktion:

    Stupsi, ist Dein Zitronenbasilikum gekeimt? Meiner wollte leider nicht. Aber vielleicht war es da auch zu heiß.
    Ja aber nur wenig, ungefähr 6 Stück aber er zickt, der wächst soooo langsam, hab ihn immer noch drinnen aber werde mal die Tage ein bisschen düngen und ihn raus stellen, hatte es bisher gelassen da ich eine Läuse Invarsion habe die aber nun langsam weggefressen wird, wollte ja nicht das die kleinen zarten Pflänzchen befallen werden und eingehen.
     
    Habe nun die ersten Tomaten geerntet.
    Wir sind auch mittendrin in der Ernte.
    Nonna Antonia ist sehr gut. Die Cherokee Chocolate auch. Besonders auf Brot mit Schafskäse. Die Banana-Legs sehen toll aus, sind aber etwas fad und schnell mehlig. Harzfeuer und Goldene Königin kenne ich ja schon aus den Vorjahren. Die anderen Sorten muss ich erstmal mehrere Ernten vergleichen.
     
  • Zurück
    Oben Unten