Stupsis Balkon-und Topfgarten

  • Frau Spatz das glaube ich nicht dann wäre sie nachts bestimmt wieder zum Vorschein gekommen :)

    Das eine Tomate mal nicht so gut schmeckt kann passieren, ich würde da abwarten, wie der Rest der Ernte ist.
    Es waren ja nur 5 dicke Tomaten dran und die sahen alle so aus leider.

    Mario eigentlich schade, wenn es Dracula gewesen wäre und er mich gebissen hätte würde ich ewig leben :) :)
     
    Die Hitze nimmt hier kein Ende , so gut wie kein Regen und deshalb habe ich alle Tomaten bis auf 3 nun entfernt, sahen nur noch gelb und ätzend aus.
    Muss aber auch ehrlich sagen, so sehr ich mich auf die gefret habe es schmeckt mir nicht mehr :(

    Habe dieses Jahr so gemerkt das ich gar kein so riesen großer Tomatenfan mehr bin, viel lieber mag ich Obst und Beeren, werde deshalb nächstes Jahr höchstens eine kleine anbauen.

    Nun sieht Balkonien so aus und ich freue mich auf meine Paprika, Äpfel u. Physalis :)
    656551

    656552


    Die Ernte heute :)
    656553
     
  • Stupsi, ich habe auch eine Tomate, die unschön aussieht, heute habe ich die erste geerntet, mal sehen ob die schmecken.
    Jetzt sieht Dein Balkon etwas übersichtlicher aus. Aber die Tomaten hätte man auch als Soße verkochen können. Gut es ist Dein Balkon, alle richtig so.
     
    Stups, Dein Balkon gefällt mir auch richtig gut. Ich wünschte mein Garten wäre auch ein wenig
    aufgeräumter, aber da komme ich leider nicht hinterher. :(
     
  • Stups, Dein Balkon gefällt mir auch richtig gut. Ich wünschte mein Garten wäre auch ein wenig
    aufgeräumter, aber da komme ich leider nicht hinterher.
    Na das ist ja auch kein Garten sondern eher ein Park :) dafür schlägst du dich tapfer (y)

    Die Paprika sieht gut aus, welche Sorte ist das denn?
    Das ist eine ungarische aber frage mich nicht wo ich das Saatgut mal her hatte, vermehre es seit Jahren selber , wenn die rot ist schmeckt die leicht süßlich , das mag ich gerne und diese Spitzpaprika reifen einfacher besser als die großen runden.
    Falls du sie mal testen willst schreib mir eine PN mit Adresse, kann dir Saatgut abgeben, trockne ich gerade :)
     
  • Seit heute ist es merklich kühler, obwohl so kalt auch nicht aber nach der Hitze kommt es einem echt kalt vor :)

    War aber nun angenehmer in der Sonne wieder zu sitzen und nicht direkt zu schwitzen wenn man mal ein bisschen verblühtes rausschneidet usw.

    Nun blühen meine Tagetes auf, die sind immer im Herbst am schönsten, riesen Hitze mögen die auch nicht ganz so dolle.

    Warte auf die Physalis aber die Schirmchen sind noch grün, die werde ich auf jeden Fall überwintern damit es nächstes Jahr zügiger geht.

    Meine Stachelbeeren die ich ja mal verweist am Strassenrand gefunden hatte erfreuen mich jedes Jahr aber sie machen in den Töpfen einfach keine neuen Triebe, was mache ich falsch?
    Topf zu klein?
     
    Stupsi, meine Physalis sind auch noch grün, ob überwintern da hilft, weiß ich nicht.
    Derr Stachelbeere könnte der Topf zu klein sein oder ist einfach von der Wärme. Ich habe meine im Garten noch nicht so genau angeschaut, aber viele neue Triebe sind da sicher auch nicht zu sehen.
     
    Stupsi, meine Physalis sind auch noch grün, ob überwintern da hilft, weiß ich nicht.
    Derr Stachelbeere könnte der Topf zu klein sein

    Wenn man Physalis überwintert kommen sie im nächsten Jahr schneller in Blüte da das vorziehen immer sehr lange dauert, so meine ich das :)
    Die werden noch reif aber wird wohl September werden.

    Ja das der Topf zu klein ist die Befürchtung habe ich auch, 20l reichen wohl nicht aber viel mehr kann ich ihnen nicht bieten, wegen zu kleinem Balkon und die umtopfen tut soooo weh :cry::LOL:
     
    Nun mal eine Frage an die Tomatenexperten, jedes Jahr sind ein bis zwei Pflanzen dabei die an den Blättern und meist außen diese schwarzen Flecken haben, was ist das?
    Es ist nie die ganze Pflanze befallen und auch immer nur die Blätter ganz am Randende.
    656739

    mit der Zeit werden sie gelb und sterben ab, Tiere sehe ich keine, düngen tue ich auch genug.
     
    Stupsi, klar Platz ist immer ein Problem. Wenn kein größerer Topf möglich ist, dann eben aus den Wurzeln Keile raus schneiden und etwas Erde entfernen und mit neuer Erde wieder eintopfen.

    Das habe ich bei einigen Tomaten auch, aber immer nur einige Blätter, ich entferne die und gut ist es.
     
    Nun mal eine Frage an die Tomatenexperten, jedes Jahr sind ein bis zwei Pflanzen dabei die an den Blättern und meist außen diese schwarzen Flecken haben, was ist das?
    Es ist nie die ganze Pflanze befallen und auch immer nur die Blätter ganz am Randende.
    Anhang anzeigen 656739
    mit der Zeit werden sie gelb und sterben ab, Tiere sehe ich keine, düngen tue ich auch genug.
    Das ist Alternaria (das Braune)
     
    Tubi ich habe mal gegooglt da mir bisher unbekannt, heißt das ich muss die Erde wegschmeißen und sollte kein Saatgut nehmen von denen?
    Steht da so das es ein Pilz ist der alles befällt, spritzen will ich nicht.

    Die Tomaten waren bisher nicht befallen alle gesund an den 2 Pflanzen aber heute habe ich an der gelben Minibell auch 2 schwarze Punkte gesehen auf der Tomate (hab ich gegessen hoffe das ist nicht schädlich)aber bei der ist die Pflanze also die Blätter gesund, allerdings stand sie neben einer befallenen (wurde umgestellt)
    Es betrifft hier eher die Stabtomaten als die Buschtomaten.
     
    Petra, dein Gemüse sieht sehr appetitlich aus, hast du im Dschungel auch an eine Einbahnstraße gedacht?:D

    Endlich hat sich die Hitze verabschiedet, das ist eine Wohltat für die Pflanzen.
    Solange du nur ein paar schwarze Flecken auf einigen Blättern hast, mach dir noch keine Sorgen,
    erfahrungsgemäß legt ich das meistens wieder, wenn du die Blätter entfernst.
    Ich hoffe, das nichts Schlimmes dahintersteckt.
    Ich erfreue mich unheimlich an meiner goldenen Königin, täglich ernte ich jetzt soviel,
    das es für den Tagesbedarf reicht.
    Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit Gemüse & Co.(y)
     
  • Zurück
    Oben Unten