Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich stehe auch immer vor einem Rätsel, wenn`s um Schnitt geht, Stupsi.
Aber die Triebe um die Hälfte einkürzen - so wie es in der Anleitung
heißt - kann in dem Fall nicht verkehrt sein.
Er soll ja nicht so breit werden bei dir.


LG Katzenfee
 
  • Stups,
    war mal kurz auf Deinem Balkon, aber Du hast Dich nicht blicken lassen. :D
    Stell Dir mal für später eine Thermoskanne mi Glühwein hin, geh wieder auf mein
    Sofa, ist mir zu kalt bei Dir :pa:
     
    Ich stehe auch immer vor einem Rätsel, wenn`s um Schnitt geht, Stupsi.
    Aber die Triebe um die Hälfte einkürzen - so wie es in der Anleitung
    heißt - kann in dem Fall nicht verkehrt sein.
    Er soll ja nicht so breit werden bei dir.

    LG Katzenfee
    Ja danke für die Anleitung, ich mach das dann mal einfach so.
    Ich lass die Spitze in Ruhe und kürze nur die Seitenzweige etwas ein.
    Meine soll Mehltau resistent sein, bin mal gespannt....
    Bei älteren Sträuchern kann man ja noch einiges retten wenn man mal was falsch schneiden sollte, war jetzt nur ängstlich weil die noch so super klein sind und ich da nicht direkt den totalen Fehler machen wollte....
    Ich schneid mal ganz vorsichtig....
    Die waren so lecker und ich möchte die gerne einfach noch viele Jahre haben :)
    Ich weiß auch nicht ob die roten anders sind als die grünen, die hatte ich im Garten damals aber praktisch unverwüstlich da riesen Büsche.


    Stups,
    war mal kurz auf Deinem Balkon, aber Du hast Dich nicht blicken lassen. :D
    Stell Dir mal für später eine Thermoskanne mi Glühwein hin, geh wieder auf mein
    Sofa, ist mir zu kalt bei Dir :pa:

    Danke schön, hab den Glühwein mit rein genommen, mir ist es jetzt auch zu kalt draußen :D
    Nee das wird immer kälter, ich hoffe bald ist der blöde Winter vorbei, freu mich auf den ersten Kaffee auf Balkonien, dann kommst du wieder ja? :grins:
     
  • Wenn man aus dem Fenster schaut denkt man 10 Grad plus, etwas trüber Himmel aber wenn man rausgeht.....brrrrrr........ schon wieder Dauerfrost auch am Tag :(
    Die Vögelchen fressen und fressen und morgens muss ich heißes Wasser nachkippen damit sie auch was zu trinken haben, sonst friert der Wassernapf schnell zu, ohne Schnee sind die echt angesch..... en! :grins:

    Nächste Woche SOLL es endlich Frühling werden, ich hoffe es reicht mir jetzt mit Frost!
    Bei 10 Grad kann man ja schon mal was vorbereiten.
    Also noch ein Gammel WE ,na ja les ich noch mal Gartenbücher, ich wünsche euch trotzdem ein schönes WE.
     
  • Bei uns ist es auch wieder sehr frischlich geworden, Stupsi.
    Meinetwegen könnte auch schon Schluß sein mit Winter.
    Da hätte ich wirklich nichts dagegen.

    Ich guck jeden Tag mindestens 3x in den Keimbeutel, aber die wollen
    einfach nicht. Was mach ich da bloß verkehrt?
    Wenn`s nix wird, werde ich doch wieder gleich in Töpfchen säen.


    LG Katzenfee
     
    Ich experimentiere da auch gerade mit rum, Elkevogel hat mir schon telef. Hilfe angeboten :D

    Bei mir ist das keimen weniger ein Problem, schön feucht und warm halten dann keimt es auch , nur das einpflanzen ist bei mir immer fehlgeschlagen, da kam nix mehr und vergammelte :d

    Ich glaube ich hab das dann zuuuu feucht gehalten.
    Bei Saat die noch nicht gekeimt hat muss man ja am Anfang etwas feuchter alles halten, sonst hat man auch oft diese Käppchen auf den Keimlingen aber bei eingeweichten reicht wohl dann ne normale Weiterbehandlung.

    Ist dein Saatgut vielleicht zu alt?
    Manches verliert ja schnell an Keimfähigkeit ansonsten etwas wärmer stellen, auf der Fensterbank ist es um die Zeit für einiges zu kühl, lieber vor die Heizung oder drauf legen, bis es keimt ist Licht nicht ganz so wichtig nur wärme.
    Paprika z.Bsp braucht um die 25 Grad hat man mir gesagt.
     
  • ...... ansonsten etwas wärmer stellen, auf der Fensterbank ist es um die Zeit für einiges zu kühl, lieber vor die Heizung oder drauf legen, bis es keimt ist Licht nicht ganz so wichtig nur wärme.
    Paprika z.Bsp braucht um die 25 Grad hat man mir gesagt.


    Dann denke ich mal, war es meinen Saatkörnchen zu warm.
    Hab ein Thermometer daneben gelegt - da hat`s 30°! :d
    Schätze, ich werde wohl noch mal von vorne anfangen müssen.
    Wenn man`s zu gut meint, ist auch nix!


    LG Katzenfee
     
    Michi hat hier irgendwo mal geschrieben das die auch verkochen können wenn sie zu warm stehen.

    Wenn du noch Saat hast probiere es noch mal, am besten einfach auf einen Tisch im Raum stellen, im Winter hat doch jeder mind. 20 Grad in der Wohnung.

    Ich habe da die besten Keimerfolge und erst wenn die Keimlinge zu sehen sind stelle ich sie etwas kühler und heller damit sie mir nicht vergeilen.
     
    Heute Morgen bin ich in einer weißen und verschneiten Landschaft erwacht :d
    und nächste Woche soll es Frühling werden???
    Na ich weiß nicht.......

    Hab noch weitere Geranien Stecklinge gemacht, ich will mal ein paar mehr pflanzen da die am besten die große Sommerhitze bei mir abkönnen und ich ja auch was blühendes haben möchte.
     
    Was?
    Bei euch hat`s geschneit?
    Igitt, igitt!
    Das hätt`s doch wirklich nicht mehr gebraucht!
    Hier ist es zwar frischlich, aber zum Glück ohne Schnee!
    Die Sonne versucht, sich durch den Nebel zu kämpfen.
    Hoffentlich schafft sie`s und kann noch weiter an den Schnee- und
    Eisresten knabbern!



    LG Katzenfee
     
  • Ja war alles schön weiß, aber es taut langsam und der Schnee geht in Regen über.....

    Na ja bis Ende März kann da ja noch einiges kommen auch wenn mal kurz der Frühling erscheinen sollte :grins:
    Haben wir hier schon oft gehabt, Februar schon 15 Grad plus und im März auf einmal wieder Schnee aber die extrem kalten Fröste sind dann meist vorbei, die sind eher so im Januar bis Februar....
     
  • Nö - ich musste doch im Schnee spielen. Wir haben das ganze Programm von Schneemann bis Schneeballschlacht genossen, aber jetzt ist der Schnee in Schwelm weg. :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dann denke ich mal, war es meinen Saatkörnchen zu warm.
    Hab ein Thermometer daneben gelegt - da hat`s 30°! :d
    Schätze, ich werde wohl noch mal von vorne anfangen müssen.
    Wenn man`s zu gut meint, ist auch nix!


    LG Katzenfee

    30 °C ist doch nicht zu warm! Wenns aber 50°C werden, dann ist es kritisch.
     
    30 °C ist doch nicht zu warm! Wenns aber 50°C werden, dann ist es kritisch.


    Nee, 50° hatte es nicht.
    Aber ich habe nachgelesen und da hieß es: Keimtemperatur für
    Paprika 25° - 28°.
    Das höchste war hier 32°.
    Und nu weiß ich eben nicht, ob da noch was draus wird.
    Soll ich noch warten?
    Oder soll ich sie schon in Erde setzen, obwohl noch kein Spitzchen zu sehen ist?
    Oder soll ich neu säen?
    Hmmmmmm ............
    Wie lange dürfte denn das im Keimbeutel dauern?


    Was sät Ihr denn Schönes?


    Bis jetzt hatte ich nur Paprika im Keimbeutel.
    Chilis gibt`s heuer nicht, weil ich noch soooo viel Würzpulver hier habe.
    Als nächstes wollte ich Auberginen nachlegen.
    Für Tomaten ist es mir noch zu früh (Platzproblem!).
    Die sind erst im März dran; ebenso Blümchen, Gurken, Zucchini und Kürbisse.



    LG Katzenfee
     
    Huhu Stubsi,

    jetzt bin ich auch mal auf deinem Balkon gelandet. Ich würde mich freuen dir ab und an Gesellschaft leisten zu können.
    Fein, dass vielen schon der Daumen juckt, ich muss die Finger so etwas von still halten...
     
    Hier ist jeder willkommen, schön das du her gefunden hast :grins:

    Ab morgen soll der Frühling kommen dann halt ich auch nichts mehr still :grins:

    Muss unbedingt den Balkon schrubben (Vögel haben viel Dreck gemacht) und meine Erdbeeren neu einpflanzen.
    Weiß nur noch nicht ob ich die in meinem Gewinn (Hängeampel) setze oder in Balkonkästen......
    Letztes Jahr war hier wenig Wind/Gewitter dann klappt das super mit den Hängeampeln da die mir auch Platz sparen aber bei Sturm und drohenden Unwettern werden die zu einem Problem wenn man die immer wieder abnehmen muss nervt das gewaltig.
     
    Nee, 50° hatte es nicht.
    Aber ich habe nachgelesen und da hieß es: Keimtemperatur für
    Paprika 25° - 28°.
    Das höchste war hier 32°.
    Und nu weiß ich eben nicht, ob da noch was draus wird.
    Soll ich noch warten?
    Oder soll ich sie schon in Erde setzen, obwohl noch kein Spitzchen zu sehen ist?
    Oder soll ich neu säen?
    Hmmmmmm ............
    Wie lange dürfte denn das im Keimbeutel dauern?


    LG Katzenfee

    Wann hast Du sie gelegt? Es kommt darauf an, wie alt die Saat ist. Aber die Temperatur hat keinesfalls geschadet. Schön feucht halten und ab und an lüften.
     
    Heute Nacht war es bitter kalt und als ich zur Bushaltestelle gelaufen bin war da alles voller Eisrosen, das sah so toll aus, hatte ein Foto gemacht aber bekomm es gerade nicht hochgeladen Menno :schimpf: :mad:

    Heute war es trotz Sonne mir noch zu frisch draußen was zu machen aber ab morgen solls um die 10 Grad werden dann leg ich los, zumindest putzen, ne überall Vogelkacke und das Futter was sie nicht mochten haben sie mir auch wieder in allen Töpfen die noch da stehen verteilt, muss ich unbedingt rausfummeln sonst wächst wieder bald überall Gras und Korn :d
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten