Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute Balkon geputzt und Frühlingsstartklar gemacht.
2 Krokusse blühen jetzt schon.
Hab sogar ein bischen in der Sonne sitzen können aber sobald sie weg war wurde es verdammt frisch, ist halt noch Winter.

Müsste die Johannisbeeren noch mal ein wenig stutzen, kann ich das wohl jetzt machen oder schlägt dann der Frost da rein?
Nachts ist es ja noch sehr kalt aber sobald sie austreiben sieht man so schlecht wo was noch weg muss.
 
  • Hallo Petra,

    Obstgehölze kann man bei frostfreiem Wetter ausgangs des Winters schneiden. Wenn noch mal Frost kommt, ist das nicht schlimm. Holz und Knospen sind nicht sonderlich frostempfindlich. So kenne ist es zumindest.

    LG Karl
     
  • Meine Baumschule schreibt auch, dass das möglich ist..... Ich hatte bei den Johannisbeeren eine "Gebrauchsanleitung" dabei. Die sagt, wie Karl auch, dass man bei frostfreiem Wetter schneiden soll.
     
  • Ok danke dann mach ich das die Tage noch.

    Heute ist wieder was gekeimt nach dem ich mein Zimmergewächshaus auf die Heizung gestellt habe, einige Paprika und Chili brauchen wohl mehr als 20 Grad.
     
    Huhu ich bin auch wieder da:D
    Meine Güte auch Du warst schon so fleissig und bist am vorziehen da wünsche ich Dir gutes gedeihen:D
    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Hallo Nicki,
    schön das du wieder da bist :)

    Hab gelesen das du dein Gewächshaus verkleinern willst und einen neuen Taubenschlag bauen, ich hoffe du bist dir da gaaaaanz sicher....:D
     
    Da jemand ein Foto von meinem Säulenapfel haben wollte stell ich es auch hier noch mal rein , quasi wie er nackt aussieht bisher :grins:
    und im Hintergrund ein paar Pflänzchen die gut draußen überwintert haben.
    1. Balkonfoto 2014 :)

    Apfel 2014 Feb..webp
     
    So und hier noch meine ersten Keimlinge, nicht lachen aber ich hab ja kein Kunstlicht das ist halt Naturanzucht auf der Fensterbank :grins:
    Erste Keimlinge 2014.webp

    Dann noch die ersten Frühlingsblümchen, die Hyazinthe ist kurz vor dem aufgehen und die Krokusse.
    Hyazinthe 2014 Feb..webp
    Frühling 2014.webp

    hier auf dem unteren sieht man noch ein Stück vom Rosmarin, der ist bisher durch den milden Winter richtig schön grün geblieben und ein paar Zweige des Pfirsiches der auch schon Knospen hat.
    Hoffe der blüht nicht so früh , ist immer doof wegen der noch kommenden Nachtfröste.
     
  • Wieso sollte jemand über deine Keimlinge lachen? Du bist weiter als ich - ich habe es gerade mal geschafft, Anzuchterde und Samen zu besorgen, in der Erde ist noch nix - und heute Abend komm ich schon wieder so spät heim, daß nichts mit einer Aussaat wird...

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Ich finde auch, da gibt's überhaupt nichts zu lachen. Meine waren auch mal so klein, egal ob mit oder ohne Kunstlicht. Die fangen alle klein an.

    Schön schaut's bei dir aus! Gefällt mir gut ... da muss ich doch gleich mal den Button klicken :D
     
    Huhu Stupsi :)

    meine Keimlinge sehen im Prinzip genauso aus wie deine, "trotz mit Kunstlicht". :pa:
     
    Danke aber die sehen total krumm aus :d
    Durch das noch wenige Licht muss ich die Töpfe täglich drehen und das sieht man eindeutig am Stengel.
    Ich hoffe aber das wächst sich noch ein bischen raus.
    Heute ist Topf Nr. 3 gekeimt, damit leben jetzt 2 Chili und eine Peperoni, Paprika hab ich noch immer keine die wollen wohl dieses Jahr nicht.

    Tomaten hab ich jetzt auch ausgesät, 3x kleine, 1x Wildtomate und die anderen zöger ich noch wegen dem Platzmangel....
    Bin noch am überlegen wie ich was wo unterbringe.
     
    Ich find sie gar nicht so übermäßig lang nur ebend krumm wegen dem drehen :grins:

    Übrigens Hunde fressen keine Schneeglöckchen :-P, würd das AG annehmen :pa:
     
    Wenn sie nicht lang sind, dann ist ja eh alles in Ordnung.

    Ah, hast du nebenan mitgelesen?!
    Und was meinst du zu den Maiglöckchen? Da hab ich Unmegen davon. Und genau in einer Ecke neben dem Gartentürl, wo Bruno immer sitzt und liegt.
    Kann ich die lassen oder soll ich sie wegmachen?
     
    Ich kenn keinen Hund der Pflanzen frißt oder hast du einen Vegetarier?:grins:
    Nee lass stehen , das macht nichts, selbst wenn er mal dran rumlecken sollte die sind alle nur leicht giftig, das gibt maximal Durchfall.

    Im Garten würde ich nur Herkulesstauden gnadenlos entfernen und wenn ich Kinder hätte noch die extrem giftigen wie Eisenhut.
    Alle anderen sind meist nur schwachgiftig und man kann nicht dran sterben wenn man mal was davon erwischt.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten