Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wow, der hat ja eine schöne Färbung der Klee!

Als ich das mit dem Rhabarber gelesen hatte, hattest du ihn leider schon wieder eingebuddelt. Aber Hildegarden gibt mir gerne was ab, die Erntezeit für dieses jahr ist ja eh schon fast um.
 
  • Wenn Hildegarden dir was absticht dann frag mal ob sie das nicht im Juli machen kann? Dann hat er noch mehr Zeit anzuwachsen.
    Im Herbst könnte es eng werden oder du packst ihn erst mal in einen Topf in den Keller bis zum Frühling.
    Ich hab mal Erdbeerrhabarber aus Samen gezogen, das war gar nicht so schwer und der war super lecker und man konnte auch schon im 2 Jahr ein bischen ernten.
    Versuchs doch mal ist doch jetzt noch Zeit zum aussäen, der wächst recht schnell und Rhabarber kann man nie genug haben :D

    Ich glaub meiner hats nicht überlebt.
     
  • Ja der leuchtet voll zwischen dem ganzen Grün.
    Werd gut auf ihn aufpassen versprochen!:pa:
     
  • ..so Stupsi,

    jetzt hab ich einen winzigen Teil meiner Gartenrunde beendet, muß ja auch mal arbeiten...;)

    aber ich sehe schon, einges gelingt dir immer, trotz wiedriger Wetterbedingungen.
    Das macht auch anderen Mut, weiter zu arbeiten.

    Warte ab, der Sommer kommt grad erst in die Pötte..:cool::cool::cool:

    Mo, die heute noch den Liegestuhl rein holt, da es doch wieder dunkel wird:rolleyes:
     
    Hallo Mo,
    schön das du auch mal hier bist :)
    Ja hier sieht es zwischendurch auch immer aus als gebs gleich nen Wolkenbruch mit Gewitter aber dann scheint auf einmal wieder die Sonne, komisch heute....
     
  • ...Ja hier sieht es zwischendurch auch immer aus als gebs gleich nen Wolkenbruch mit Gewitter aber dann scheint auf einmal wieder die Sonne, komisch heute....


    Mensch Stupsie, hier hats doch gehalten, zwar dunkle Wolken, aber nichts kam...

    Hehe, ich schaue immer sehr gerne vorbei, aber warum habt ihr auch alle so viele schöne Sachen zu bestaunen...:D

    Mo, -das ist schon wahr-, sie würde viel mehr Zeit hier verbringen, aber es geht nicht immer:o
     
    Ja hier bliebs auch trocken.
    Nächste Woche solls die erste Hitzewelle geben ich bin gespannt!
    Hab ich mir schon gedacht, nach soooo viel rRegen kommt meist die Hitze, dann stöhnen wir auch alle wieder aber die Menschen im Osten freuen sich bestimmt so können die Häuser abtrocknen.
    Da gibt's dann bestimmt ne Mückenplage, immer was anderes.....

    Ist doch nicht schlimm, freu mich auch wenn du nur ab und an vorbei schaust, bin ja auch nicht immer überall....soviel Zeit hat man ja im Sommer auch nicht :)
     
  • Hallöchen Stupsi,
    das sieht wunderschön aus :)wenn das mal kein Vorzeichen für eine gute Ernte ist :D
    Liebe Grüße

    Bianca

    Ich hoffe die brauchen keine Bienchen zum bestäuben.....heute regnet es schon den ganzen Tag, ausgerechnet jetzt wo sie blühen mönsch!
    Na ja Regen musste auch mal sein und da es ab morgen richtig heiß werden soll bin ich echt froh mal über Regen.
    Vielleicht spült er auch mal ein paar Läuschen weg!:rolleyes:
     
  • Man war das ein Sturm die Nacht und meine Johannisbeere ist umgefallen und ausgerechnet auf meinen anderen Johannisbeersteckling, tja nun ist der Zweig abgebrochen, schitt :(

    Eine meiner Hängeampeln da stimmt auch was nicht, die Erdbeeren darin faulen so weg.
    Wird die wohl da rausmachen müssen und dann mal schauen was in der Erde los ist.

    Kann man da wohl auch Gurken reinpflanzen in so eine Hängeampel?

    Erdbeere gedeihen bei mir doch besser im Balkonkasten.
     
    Oh ja Stupsi, bei uns war es auch so stürmisch! Die beiden Tomaten für Oma sind auch umgefallen, die stehen noch in "relativ" kleinen Töpfen.
    Das mit deinem Steckling tut mir Leid!

    Die Ampfel hat einen Abfluss für das uberschüssige Wasser, oder? Und wie groß ist sie? Grundsätzlich sehe ich keine Hindernisse da eine kleine Gurke reinzusetzen.
     
    ich denke eine Snackgurke wäre ideal, aber was haben denn die Erdbeeren? ist ev nur der Abfluss verstopft...
     
    Ich weiß nicht was damit ist?
    Hab da 4 große Löcher reingebohrt, und da die Erde ja recht schnell darin austrocknet kann es an Staunässe nicht liegen.
    Da die an der Dachrinne hängen kommt da auch kaum Regen hin.
    Hab aber zu 2 Erdbeeren noch Dill und Trichterwinde gesät, vielleicht vertragen die sich nicht miteinander?
    Der Dill sieht noch ganz gut aus, die Trichterwinde wirkt blass und eine Erdbeere ist jetzt tot, vergammelt und die andere hat gaaaanz kleine Früchte.
    Düngermangel kanns auch nicht sein?
    Kann nur irgendwas im Wurzelbereich nicht stimmen oder die haben nochmal Frost mitbekommen die Erdbeeren.
    Nur wenns so bleibt...gefällt mir nicht dann pflanz ich nochmal neu was rein.

    Hier ist überhaupt kein schönes Wetter, immer wieder Sturm und Regengüsse.
    Meine Kirsche vorm Balkon hat mit ihren langen Ästen bei dem Sturm meine Pflanzen geköpft, Ringelblumen, Schnittlauch, Tagetes...alles hin :(
    Hab gerade erst mal die Äste gekappt die zu weit rüber wachsen aber komm nicht an alle dran bzw. die Äste sind zu dick für meine kleine Schere.

    Auf der anderen Seite hat der Wind alle längeren Wildblumen umgeweht, ich hoffe die richten sich wieder auf.
    Son schitt!:mad:
     
    Ach so der Johannisbeer-Steckling hatte 2 neue Triebe, die 2 umgeknickten hab ich jetzt an einen Stock gebunden und mal abwarten ob sie sich erholen.
     
    Och Mönsch, Stupsilein,

    du hast aber wirklich ein Pech.
    Hier hat bis Mittag die Sonne geschienen und dann wurde es wechselhaft und ich habe Markise rein und raus gedreht. Nun hab ich echt Mukis.
    Dabei habe ich 10 Pflänzchen eingesetzt, die Terrasse ist fertig und Tina auch.

    Wünsch dir trotzdem ein schönes Wochenende
     
    Wünsch ich dir auch Tina!
    Ja das passiert wenn man in der 2.Etage gärtnert, vielleicht sollte ich doch nur Hauswurze züchten :grins:
    Nee nee ich bin zwar genau so geknickt wie meine Pflänzchen aber muss man ja nun mal mit Leben das man auch Ausfälle hat durchs Wetter.

    Gibt schlimmeres wie Hochwasser!
    Frag mich wie es da aussieht wenn das Wasser weg ist?
    Vermutlich nur noch Schlammboden, die armen Menschen:(
     
    Hier ist das Wasser noch nicht ganz weg. Heute macht die Stadt eine Dankeschönveranstaltung auf dem Marktplatz mit Musik und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Mussen und andere Einrichtungen sind kostenlos zu besuchen und Kind ist auch mal dabei. Schließlich haben wir alle kräftig mitgeholfen. In der nächsten Zeit müssen die Sandsäcke auch wieder weg. Wann die Schäden beseitigt sein werden, weiß noch keiner. Auf jeden Fall fallen die Händelfestspiele dieses Jahr aus. Das beschert der Stadt auch ein dickes Minus, da man auch noch nicht weiß, welcher Künstler da auf seine Gage verzichten wird.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten